Storys zum Thema Kunstausstellung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Hightech-Ausstellung in Halstenbek (04./05.12.): InnoTruck zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 DokumentemehrLotto-Museumspreis an Ludwigsburg Museum im MIK verliehen / eXtra-Preis für Städtische Museen Wangen im Allgäu
mehrFranckesche Stiftungen erforschen Objekte aus Borneo in der Kunst- und Naturalienkammer
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Hightech-Ausstellung in Hettstedt (30.11./01.12.): Schulklassen erkunden Spitzenforschung zum Anfassen
2 DokumentemehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Dessau-Roßlau (27./28.11.): Hightech-Ausstellung an Sekundarschule Kreuzberge zeigt Spitzenforschung zum Anfassen
2 Dokumentemehr
Liliana Moro. Andante con moto / Das Kunstmuseum Liechtenstein zeigt die erste grosse Einzelausstellung der italienischen Künstlerin Liliana Moro. Eröffnung mit Performance am Samstag, 18. November
mehrDie Galerie Konzett zeigt ihre zeitgenössische Kunstsammlung auf der Art Cologne - ANHÄNGE
Wien/Köln/Graz (ots) - Als einer der größten Vertreter zeitgenössischer Kunst aus Österreich, präsentiert die Galerie Konzett auf der diesjährigen Art Cologne ikonische Werke von Arnulf Rainer, Franz West, Otto Muehl, Rudolf Polanszky, Joseph Beuys, Heimo Zobernig, und vielen weiteren. In Gegenüberstellung werden nicht nur spannende, aber bis dato wenig ...
mehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
6Digitalgipfel 2023: InnoTruck zeigt in Jena-Lobeda Spitzenforschung zum Anfassen (20.-21.11.)
2 Dokumentemehr- 6
Zugfahrt nach Sylt
mehr - 2
Škoda eröffnet neugestalteten Pavillon in der Autostadt
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Eon erhöht Förderung für das Essener Museum Folkwang um 600.000 Euro - "in Deutschland einmalig"
Essen (ots) - Der Energiekonzern Eon stellt seine langjährige Förderung des Essener Museums Folkwang auf eine neue Grundlage: Neben der Unterstützung für große Ausstellungen erhält das Museum in den kommenden drei Jahren insgesamt 600.000 Euro. Dies teilten der Eon-Vorstandsvorsitzende Leonhard Birnbaum und Folkwang-Direktor Peter Gorschlüter der Westdeutschen ...
mehr
- 2
5. Egon Schiele Symposium im Leopold Museum - ANHÄNGE
Ein Dokumentmehr NFTs lassen die Kritik hinter sich: Softwaregigant SAP setzt auf digitale Kunst
mehrAVISO: 5. Egon-Schiele-Symposium im Leopold Museum: Netzwerke und Freundschaften
Wien (ots) - Vorträge von Philipp Blom, Régine Bonnefoit, Tobias Burg, Ulrike Emberger, Laura Feurle, Simone Hönigl, Kerstin Jesse, Alexander Klee und Alexandra Matzner Am Donnerstag, 9. November 2023, laden Leopold Museum Direktor Hans-Peter Wipplinger und Kerstin Jesse, Kuratorin im Leopold Museum, zum 5. Egon Schiele gewidmeten Symposium in das Auditorium des ...
mehrHeftig, genial und 75 Jahre jung - Künstler Bernd Zimmer
mehr- 5
Tertianum und Galerie Nierendorf zeigen Kunst von Florian Karsch, Inge Karsch und August Wilhelm Dressler
mehr SÜDWIND-Institut Bonn zeigt Fotos arbeitender Kinder aus der türkisch-syrischen Grenzregion / Ausstellungseröffnung: Durch Kinderaugen sehen / Gegen Missstände handeln
mehr
- 6
Eiszeitkunst zum Anfassen! Sonderausstellung "Urformen" ab 15.12.2023 in Stuttgart
2 Dokumentemehr - 3
Leopold Museum präsentiert erste Ausstellung zum Schaffen der deutschen Expressionistin Gabriele Münter in Österreich
mehr - 2
Presseeinladung: Nachhaltige Innovationen im Dommuseum Mainz ab 3. November, 17 Uhr – Modedesign-Studierende verwandeln alte Werbebanner in neue Fashion-Produkte
mehr Zentralrat Deutscher Sinti und Roma
Heidelberger in den frühen Konzentrationslagern Badens
Das Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma lädt im Rahmenprogramm zur Ausstellung „Auftakt des Terrors“ zu dem Vortrag „Heidelberger in den frühen Konzentrationslagern Badens“ sowie einer Führung durch die Präsentation mit der Co-Kuratorin Luisa Lehnen ein. Die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist kostenfrei. Beim Begriff ...
Ein DokumentmehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Aktuelle Presseinfo der TA.SH: Traumhafte Einblicke in das Leben des Adels an Nord- und Ostsee
Ein DokumentmehrPolnisches Institut Düsseldorf
Die Kunst des Jerzy Nowosielski / Frau, Strand, orthodoxe Kirche... Eine Ausstellung zum 100. Geburtstag des Künstlers in der Galerie des Polnischen Instituts Düsseldorf
mehr
Musée de l’Orangerie in Paris ehrt Hermann Nitsch
Wien (ots) - „Hermann Nitsch. Hommage“ bis 12.2.2024 im Musée de l’Orangerie Unter gewohnt strengen Sicherheitsvorkehrungen wurde am vergangenen Mittwoch im Musée de l’Orangerie in Paris die Ausstellung „Hermann Nitsch. Hommage“ eröffnet. Ein ausgewählter Kreis von 150 internationalen Gäste hatte die Möglichkeit die Gegenüberstellung der Werke von Hermann Nitsch mit den berühmten Seerosen von Claude ...
mehrillycaffè S.p.A. Niederlassung Deutschland
illycaffè präsentierte auf der Frieze London die neue illy Art Collection des koreanischen Künstlers Lee Ufan
München (ots) - illycaffè, weltweit für nachhaltige, herausragende Qualität und seine enge Verbindung zur Kunstwelt bekannt, setzte die Zusammenarbeit mit der Frieze London als offizieller Kaffeepartner fort. Das 20-jährige Jubiläum einer der bedeutendsten internationalen Messen für zeitgenössische Kunst ...
mehrPaulinchen e.V. - Initiative für brandverletzte Kinder
30 Jahre Paulinchen - Initiative für brandverletzte Kinder e.V. / Ausstellung: Ein Teil von mir - Narben machen (k)einen Unterschied
Hamburg/Norderstedt (ots) - 30 Jahre Paulinchen e.V., 30 Jahre Hilfe und Unterstützung für Familien mit brandverletzten Kindern, 30 Jahre, in denen viel aufgebaut, bewegt und erreicht wurde. Als Dr. Gabriela Scheler und Adelheid Gottwald 1993 den Verein gründeten, hätten sie nicht gedacht, dass daraus eine ...
mehrÖffentliche Ringvorlesung zu Herausforderungen in Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung
mehrJubiläumsausstellung "10 x forschender Aktivismus. Lucius Burckhardts Lehrforschungsprojekte 1973 – 1993"
mehr- 4
Presse-News im Herbst in der Wallonie
mehr