Storys zum Thema Luftverschmutzung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Starkes Engagement für den Klimaschutz – Klimaziele der Schwarz Gruppe durch die Science Based Targets Initiative validiert
mehr Schwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG
2Starkes Engagement für den Klimaschutz - Klimaziele der Schwarz Gruppe durch die Science Based Targets Initiative validiert
mehrEinladung: Deutsche Umwelthilfe präsentiert neue Enthüllung im Dieselabgasskandal: Gutachten belegt bislang unbekannte Abschalteinrichtungen bei großem deutschen Autokonzern
Berlin (ots) - Im Dieselskandal gibt es nur eine Konstante: Autokonzerne und ihre Manager haben gelogen und betrogen - und illegale Abschalteinrichtungen nur dann zugegeben, wenn sie ihnen nachgewiesen wurden. So ist es auch in einem neuen brisanten Fall. Hier hatten die Verantwortlichen immer bestritten, dass ...
mehr- 3
ŠKODA Plug-in-Hybridmodelle bleiben auch bei 2022er-Richtlinien weiter förderfähig
mehr Institut für ökologische Wirtschaftsforschung
Eine Strategie für die Wärmewende: Wie Berlin klimaneutral heizen kann
mehr
Klima- und CO2-neutrales Sortiment von regionalen und überregionalen NORMA-Partnern wird stark ausgeweitet / Über 20 Prozent der Artikel im Obst- und Gemüse-Sortiment von Klima ohne Grenzen zertifiziert
mehrFonds Finanz Maklerservice GmbH
Fonds Finanz veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht und wird als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert
Pressemitteilung Nachhaltigkeitsbericht 2020 Fonds Finanz veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht und wird als klimaneutrales Unternehmen zertifiziert Emissionen kompensieren, reduzieren, vermeiden München, 12.10.2021 – Als erster Maklerpool Deutschlands veröffentlicht die Fonds Finanz ihren ersten ...
mehr- 4
Pressemitteilung: Tomorrow Metals by Aurubis - Multimetall-Anbieter steht für starkes Nachhaltigkeits-Commitment
Ein Dokumentmehr Dr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Zwei Oberlandesgerichte fordern amtliche Auskünfte!
mehrDas Forum Nachhaltige Holzenergie zur dena-Leitstudie
Berlin (ots) - Das Forum für Nachhaltige Holzenergie begrüßt die neue dena-Leitstudie "Aufbruch Klimaneutralität". Auch das Forum sieht die Notwendigkeit einer Biomassenutzungsstrategie, welche die künftige Bundesregierung gemeinsam mit den relevanten Stakeholdern erarbeiten sollte, um unter anderem die energetische Nutzung von Biomasse zu definieren. Nachhaltige Holzenergie kann einen Beitrag dazu leisten, die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Trittin: Wir produzieren Arbeitslosigkeit, weil wir den Ausbau der Erneuerbaren Energien ausbremsen
Berlin (ots) - Der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Grüne) geht davon aus, dass Arbeitsplätze verloren gehen, weil der Ausbau der Erneuerbaren Energien nicht vorankommt. "In der Branche der Erneuerbaren Energien sind in den letzten 5 Jahren über 100.000 Arbeitsplätze verloren gegangen, davon ...
mehr
"nd.derTag": Umweltexpertin Herold erwartet schwierige Koalitionsverhandlungen zum Thema Klimaschutz
Berlin (ots) - Die Geschäftsführerin des Öko-Institus Freiburg, Anke Herold, erwartet für die anstehenden Koalitionsverhandlungen schwierige Gespräche über Wege zum Ziel der Klimaneutralität. "Klimaschutz war eines der wichtigsten Themen bei der Bundestagswahl, aber es blieb meist bei oberflächlichen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe verlangt sofortige Maßnahmen, um Gesundheit der Menschen zu schützen auf Basis neuer WHO-Empfehlung für drastisch schärfere Luftschadstoff-Grenzwerte
Berlin (ots) - - Weltgesundheitsorganisation: Grenzwerte unter anderem für Dieselabgasgift Stickstoffdioxid und Feinstaub müssen teils auf ein Viertel reduziert werden - Studien belegen, dass derzeitige gesetzliche Grenzen viel zu hoch liegen; jährlich zehntausende vorzeitige Todesfälle allein in Deutschland - ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Parkgebühren Tübingen
Tübingen (ots) - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Parkgebühren Tübingen Maximale Mobilität ist für viele das höchste Gut, eines, das ihnen im Zweifel wichtiger ist, als ihr CO2-Fußabdruck. Was allerdings begrenzt ist, ist der Platz in den Städten. Die Kommunen im Land dürfen die Preise fürs Anwohnerparken endlich selbst festlegen, eine überfällige Gesetzesänderung. Das ökologisch selbstbewusste ...
mehrHereon-Pressemitteilung: Erster Lockdown brachte bessere Luft
mehrVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Jetzt neu: Optimierungsrechner mit CO2-Ergebnis / Einsparpotenziale bei der Heizungsanlage noch genauer ermitteln
Berlin (ots) - Jede Heizungsanlage ist verbesserungsfähig. Wer herausfinden möchte, wo Einsparpotenziale schlummern, kann den Optimierungsrechner des Serviceportals "Intelligent heizen" nutzen. Das Online-Tool wurde überarbeitet und mit neuen Optionen ausgestattet, wie beispielsweise der Anzeige zu ...
mehrNeue Studie belegt Erkrankungen durch Luftschadstoffe auch bei Einhaltung derzeitiger Grenzwerte: DUH fordert umgehende Verschärfung rechtlicher Vorgaben und sofortige Verbesserung der Luftqualität
Berlin (ots) - - Europäische Langzeitstudie belegt Zusammenhang zwischen Belastung mit Feinstaub und Stickstoffdioxid und schweren Erkrankungen wie Asthma, Lungenkrebs und Herz-Kreislauferkrankungen - DUH fordert umgehende Verschärfung europäischer Grenzwerte und verstärkte Anstrengungen zur Minderung der ...
mehr
Selbst geringe Luftverschmutzung kann das Risiko von Herz-Kreislauf- Erkrankungen erhöhen
Luftverschmutzung am Wohnort kann mit einem erhöhten Risiko für Schlaganfall und koronare Herzkrankheiten verbunden sein, selbst wenn die Werte unter den von der Europäischen Union und der Weltgesundheitsorganisation festgelegten Grenzwerten liegen. Dies haben Forschende des Helmholtz Zentrums München und des ...
mehrHYPO Oberösterreich platziert erfolgreich Green Bond
Linz (ots) - 250 Millionen Euro fließen in die Finanzierung des energieeffizienten Wohnbaus Die HYPO Oberösterreich hat erstmals am internationalen Kapitalmarkt einen hypothekarisch besicherten Green Bond im Volumen von 250 Millionen Euro platziert. Die Nachfrage nach der Anleihe mit siebenjähriger Laufzeit war hoch. Die Emission war deutlich überzeichnet. Die Rendite für die Investoren lag bei minus 0,132 Prozent. ...
mehrsteueragenten.de Steuerberatungsgesellschaft mbH
Deutschlands erste Steuerkanzlei für CO2-Bilanzen / steueragenten.de berechnet den CO2-Fußabdruck ihrer Mandanten für effektive Klimaschutzmaßnahmen
Hamburg (ots) - steueragenten.de startet als erste Steuerkanzlei in Deutschland mit der Erstellung von CO2-Bilanzen ihrer Mandanten für sämtliche Branchen. Diese strategische Ausdehnung des Leistungsportfolios soll den Weg ...
mehrIAA Mobility: Angela Merkel besucht den Ford-Stand
mehrDeutsche Umwelthilfe zur Mitteilung der Nord Stream 2 AG über die Fertigstellung der Pipeline: Fossiles Megaprojekt widerspricht Klimazielen und darf nie in Betrieb gehen
Berlin (ots) - Zur Mitteilung der Nord Stream 2 AG über die Fertigstellung der umstrittenen Mega-Pipeline erklärt DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner: "Auch die vom Betreiber verkündete Fertigstellung von Nord Stream 2 ändert nichts an den klimapolitischen Tatsachen: Als größtes fossiles ...
mehrDr. Hartung Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Klagewelle gegen Reisemobil-Hersteller CNH Industrial im Dieselabgasskandal geht weiter
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Deutsche Umwelthilfe fordert im Fiat-Abgasskandal Rückruf von Wohnmobilen / Minister Scheuer muss handeln / Euro-6dTemp-Motoren erfüllen Abgasnorm
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert: Bundesverkehrsminister muss Fiat-Wohnmobile mit hohem Schadstoffausstoß umgehend zurückrufen
Berlin (ots) - - Bereits im Mai bestätigte Kraftfahrt-Bundesamt "hohe Stickoxid-Emissionen aufgrund von Unzulässigkeiten" bei Fiat Ducato Modellen - DUH-Messungen an einem Modell der aktuellen Abgasnorm Euro 6d-Temp zeigen, dass der Grenzwert für das gesundheitsschädliche Dieselabgas Stickoxid auf der Straße ...
mehrBundesregierung verpasst Chance, tausende vorzeitige Todesfälle aufgrund von Luftverschmutzung aus Kohlekraftwerken zu verhindern
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat die Interessen der Kohlekonzerne vor den Gesundheitsschutz der Bevölkerung und die Umwelt gestellt und nur schwache Grenzwerte für Kohlekraftwerke festgelegt. Damit hat die Bundesregierung die Chance verpasst, tausende vorzeitige Todes- und Krankheitsfälle zu verhindern und ...
mehr- 2
Roboter, Waschstraßen und Schotterpisten - extreme Tests beweisen Langlebigkeit des Ford Mustang Mach-E
mehr Bye Bye CO2: Neuer Klima-Podcast mit Galileo-Moderatorin Claire Oelkers
mehrParador will an den Standorten Coesfeld und Güssing bis 2025 klimaneutral produzieren
mehr