Storys zum Thema Lungenentzündung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Wie Sie gut durch den Winter kommen
mehrhkk-Datenanalyse: Impfbereitschaft sinkt weiter trotz steigender Atemwegsinfektionen
Bremen (ots) - Lediglich knapp 13 % der hkk-Versicherten haben sich in der Grippesaison 2022/2023 gegen Influenza impfen lassen. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es noch 15 %, während es in der Saison 2020/2021 sogar 17 % waren. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Datenanalyse von rund 912.000 Versicherten der hkk Krankenkasse. Größte Impfmüdigkeit in ...
mehrWas bei Halsschmerzen wirklich hilft - Reckitt führt Aufklärungskampagne für einen verantwortungsvollen Gebrauch von Antibiotika fort
mehrDSL e.V. Deutsche Seniorenliga
Für wen das Corona-Medikament Paxlovid infrage kommt
mehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Grippe: Weniger Impfungen – mehr Krankheitsfälle
Grippe: Weniger Impfungen – mehr Krankheitsfälle KKH: Jetzt Impfschutz in Arztpraxis oder Apotheke auffrischen Hannover, 2. November 2023 – Rückgang bei den Grippeschutzimpfungen: Wie Zahlen der KKH Kaufmännische Krankenkasse zeigen, ließen sich im vergangenen Winterhalbjahr rund 14 Prozent weniger Menschen gegen die Influenza, wie die Grippe auch genannt wird, impfen als im Winter 2021/2022. Bekamen in dem ...
mehr
RS-Virus: Experte warnt vor möglicher Infektionswelle in der kalten Jahreszeit / Maternale Immunisierung kann Neugeborene ab Geburt an schützen
mehrDie zweite Lebenshälfte braucht eine andere Vorsorge
München (ots) - - Veränderungen im Alter erfordern gezielte Vorbereitung - Gesundheitsrisiken wie zum Beispiel Gürtelrose wirkungsvoll begegnen In Deutschland geht der Trend schon lange hin zu einer älter werdenden Bevölkerung - ein Wandel, der eine Vielzahl an Herausforderungen und Chancen mit sich bringt. Dies betrifft auch das Thema Gesundheit: 2019 gab das Statistische Bundesamt bekannt, dass 42 Prozent der ...
mehrMukoviszidose-Forschung: Der Biofilm-Bildung von Staphylococcus aureus auf der Spur
mehrWelt-Sepsis-Tag: Symptome besser verstehen
mehrSanofi-Aventis Deutschland GmbH
Die RSV-Saison beginnt: Wie gut sind Eltern über das RS-Virus informiert?
mehrMukoviszidose-Forschung: Neue Therapieoptionen bei Infektionen mit dem Problemkeim Staphylococcus aureus erschließen
mehr
Klaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Heidelberger Reanimationsregister: Besseres Überleben nach Herz-Kreislauf-Stillstad
mehrLungentage des Klinikums mit bisher größter Resonanz
Ein DokumentmehrZehn Mediziner des Klinikums unter den Besten in Deutschland
Ein DokumentmehrKaufmännische Krankenkasse - KKH
Mehr Menschen fürchten sich vor Sepsis
KKH unterstützt bundesweite Informationskampagne «Deutschland erkennt Sepsis» Mehr Menschen fürchten sich vor Sepsis Umfrage: 43 Prozent der Befragten mit Krankenhausängsten äußern Sorge Hannover, 16. Mai 2023 – Jährlich erkranken in Deutschland tausende Patientinnen und Patienten an einer Sepsis, umgangssprachlich Blutvergiftung genannt, oder sterben sogar daran. Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage im ...
mehrKNAPPSCHAFT unterstützt Schwangere mit Extras
Bochum (ots) - Viele Schwangere nutzen bei familiärer Vorbelastung oder nach ärztlichem Rat zusätzliche Tests Das Schwangerschaftspaket der KNAPPSCHAFT bietet Extras, die über die gesetzlich geregelten medizinischen Vorsorgeleistungen hinaus gehen: Die Krankenkasse unterstützt Schwangere mit einem Zuschuss in Höhe von insgesamt 200 Euro. Der Zuschuss gilt zum Beispiel für die Hebammen-Rufbereitschaft, die ...
mehr- 2
„Corona-Müdigkeit“ führt zu Impfmüdigkeit
Ein Dokumentmehr
- 2
Erstmals Lungen-Operation ohne künstliche Beatmung
Ein Dokumentmehr Deutsche Sepsis-Hilfe e.V. baut nationale Kontaktstelle für Patient:innen mit Long-COVID nach schwerem Erkrankungsverlauf auf / Sepsis Survivorship rückt in den Fokus der Arbeit
mehrOft übersehen: Auch Pilze können lebensbedrohliche Infektionen auslösen
Bonn (ots) - Bei schwerwiegenden Infektionskrankheiten wie Lungen- und Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung stehen in der Regel Bakterien, seltener Viren unter Verdacht. Pilze werden als mögliche Auslöser dagegen meist übersehen - mit fatalen Folgen. Unerkannt und somit gar nicht oder falsch behandelt, sind solche invasiven Pilzinfektionen meist tödlich. Das ...
mehrOft übersehen und gefährlich: Pilzinfektionen innerer Organe
Oft übersehen und gefährlich Pilzinfektionen innerer Organe Menschen, deren Immunsystem erheblich geschwächt ist, tragen ein hohes Risiko für schwerwiegende Infektionen. Bei Lungen- und Hirnhautentzündung oder Blutvergiftung stehen in der Regel Bakterien, seltener Viren unter Verdacht. Pilze werden als mögliche Auslöser ...
mehr- 2
Impfungen gegen Grippe und Pneumokokken schützen vor Mehrfachinfektionen
Ein Dokumentmehr CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Extrem resistente Bakterien breiten sich aus: Neue Studie belegt Wirkung von Senfölen gegen hartnäckige Erreger von Blasenentzündungen
mehr
Italienische Ärzte bekämpfen Corona nicht mit Aspirin
Berlin (ots) - In mehreren Facebook-Posts wird behauptet, am Coronavirus erkrankte Patienten seien bisher falsch behandelt worden. Italienische Ärzte hätten bei Autopsien entdeckt, dass die Todesopfer nicht an einem Virus, sondern an einer bakteriellen Infektion erkrankt und letztlich an einer "Thrombose" gestorben seien. Patienten bräuchten daher keine Beatmungsgeräte, sondern unter anderem Antibiotika und Aspirin, ...
mehrGrippeschutzimpfung dringend empfohlen - auch bei Herzerkrankungen und wegen Coronavirus
München (ots) - Eine Grippeschutzimpfung gegen Herzinfarkt und Coronavirus? Das klingt zunächst einmal absurd. Tatsächlich aber gibt es gute Gründe, sich nicht nur wegen einer drohenden Influenza-Infektion, sondern auch im Zusammenhang mit Herzerkrankungen und dem neuartigen Coronavirus gegen Grippe impfen zu ...
mehrSänger Abi Ofarim exklusiv in "Neue Post": "Ich bin so dankbar, dass ich wieder am Leben bin."
Hamburg (ots) - Der Sänger Abi Ofarim (80) wäre vor ein paar Monaten fast an den Folgen einer Lungenentzündung gestorben. Jetzt spricht er in Neue Post (EVT 11.10.) exklusiv über die schwerste Zeit seines Lebens und wie Ehefrau Kirsten, die Familie und die Musik ihm Kraft gaben. "Alles fing im Januar mit einer Lungenentzündung an, im Krankenhaus steckte ich mich ...
mehr