Schwesternschaft München vom BRK e.V.
Storys zum Thema Medizin
- 2Ein Dokumentmehr
- 2
Erweiterte Notfallversorgung erfolgreich geprüft
Ein Dokumentmehr AOK Rheinland/Hamburg und DAK-Gesundheit verbessern gemeinsam die Versorgung für HIV-Infizierte
AOK Rheinland/Hamburg und DAK-Gesundheit verbessern gemeinsam die Versorgung für HIV-Infizierte Die DAK ist dem Selektivvertrag der AOK-Rheinland/Hamburg zur Versorgung HIV-Infizierter beigetreten. Menschen mit einer HIV-Infektion können dank ...
Ein DokumentmehrDas Helios Klinikum Berlin-Buch etabliert Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie als eigenständige Fachabteilung unter der Leitung von Dr. Dr. Branko Šiniković
Ein DokumentmehrStartschuss für Innovationsfondsprojekt „STATAMED“
Startschuss für Innovationsfondsprojekt „STATAMED“: Kurzstationäre, allgemeinmedizinische und wohnortnahe Rundum-Behandlung soll Versorgung akut erkrankter und älterer Menschen verbessern Im Juli startet bei der AOK das Projekt STATAMED, mit dem eine neue Versorgungsform etabliert wird, die den ...
Ein DokumentmehrStartschuss für Innovationsfondsprojekt „STATAMED“
Startschuss für Innovationsfondsprojekt „STATAMED“: Kurzstationäre, allgemeinmedizinische und wohnortnahe Rundum-Behandlung soll Versorgung akut erkrankter und älterer Menschen verbessern Im Juli startet bei der AOK das Projekt STATAMED, mit dem eine neue Versorgungsform etabliert wird, die den ...
Ein Dokumentmehr
Televisiten verbessern die medizinische Versorgung in der stationären Pflege
Televisiten verbessern die medizinische Versorgung in der stationären Pflege Die AOK Rheinland/Hamburg schließt einen Selektivvertrag mit Pflegeeinrichtungen im Kreis Euskirchen. Virtuelle Hausbesuche sollen die Versorgung Pflegebedürftiger verbessern und die Pflege zukunftsfähiger machen. Mensch ...
Ein DokumentmehrZehn Mediziner des Klinikums unter den Besten in Deutschland
Ein DokumentmehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
5PM // Medizin im Dialog - Doppelvortrag "Vom Knorpelschaden zur Arthrose" und "Schulterprobleme"
Ein DokumentmehrBundesverband der Betreiber medizinischer Versorgungszentren e.V.
Ärztetag: Ärztinnen und Ärzte wenden sich gegen Verunglimpfung ihrer Arbeit
Ärztetag: Ärztinnen und Ärzte wenden sich gegen Verunglimpfung ihrer Arbeit Zu Beginn des 127. Ärztetags in Essen weisen angestellte Ärztinnen und Ärzte aus MVZ mit nichtärztlichen, privaten Kapitalgebern erneut ungerechtfertigte Vorwürfe gegen ihre Arbeit zurück. Sie fordern die Spitzen der ...
Ein DokumentmehrElse Kröner-Fresenius-Stiftung
3Presseeinladung: Akiko Iwasaki erhält Else Kröner Fresenius Preis für Medizinische Forschung 2023 für ihre Forschung zu Long COVID
Ein Dokumentmehr- 2
Aufbau der spezialisierten Versorgung älterer Menschen
Ein Dokumentmehr
Zum internationalen Hebammentag: Hebamme Tobias Richter wünscht sich mehr Diversität in seinem Berufsfeld
Ein Dokumentmehr- 2
Eine Parkinson-Spezialistin übernimmt
Ein Dokumentmehr Langjähriger Chefarzt der Nephrologie in Ruhestand verabschiedet
Ein DokumentmehrStart in den Pflegeberuf: Zwei Klassen beginnen Ausbildung am BBZ Gesundheit
Ein Dokumentmehr- 2
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Vorbeugen ist die beste Medizin „Gesundheit im Fokus“ am 3. Mai
Ein Dokumentmehr - 2
Studierende der MSB Medical School Berlin starten ihre klinische Ausbildung am Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr
„Gesundheit im Fokus“ findet wieder in Präsenz statt
Ein DokumentmehrDas Helios Klinikum Berlin-Buch begrüßt zum 01.04.2023 Dr. med. Pieter Nelis, PhD, MBA als neuen Chefarzt der Klinik für Augenheilkunde
Ein DokumentmehrEDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Neue Kampagne: Osterkampagne von EDEKA sensibilisiert für das Thema Leben mit Demenz
Ein Dokumentmehr- 2
Ab sofort unter neuer Leitung: Helios Ambulant konsolidiert Radiologie, Strahlenheilkunde & Nuklearmedizin zu einem Fachbereich und modernen Dienstleister für intern und extern – mit eigenem Teleradiologie-Service
Ein Dokumentmehr - 10
Pressemeldung: Medizinischer Hilfseinsatz in Nepal
Ein Dokumentmehr Verbesserung der klinischen Zusammenarbeit: Mobilfunkstandard 6G soll Patienten, Pflegern und Ärzten helfen
- Startschuss für das bundesweite Forschungsprojekt ‚6G Health‘ am Leipziger Uniklinikum - Vodafone, Charité Berlin & 17 weitere Partner aus Industrie, ...
Ein Dokumentmehr
Vereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB fordert für 2023 von der Politik: Endlich handeln!
VdPB fordert für 2023 von der Politik: Endlich handeln! Situation der pflegerischen Versorgung lässt keine Spielräume für parteipolitische Scharmützel / 2023 muss zwingend Wendepunkt in der Pflegepolitik markieren / Wahlprüfsteine zur Landtagswahl veröffentlicht München, 26.01.2023 – Zu Beginn des Jahrzehnts war die Situation der beruflichen ...
2 DokumentemehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
2PM / / BLPR-Jahresakademie: Gesundheit(s)-Beruf-Pflege: Die letzte Generation?!
Ein Dokumentmehr- 3
Gesundheitsberufe: Tag der offenen Tür am 04. Februar im BBZ
Ein Dokumentmehr - 3
37 Minuten vom Eintreffen des Unfallopfers bis zur Verlegung in den OP
Ein Dokumentmehr Reminder: Kongress der Freien Ärzteschaft am 03. Dezember 2022 in Berlin
Berlin (ots) - Die jüngsten Diskussionen um den Austausch der Praxis-Konnektoren und die geplante zentrale elektronische Patientenakte haben es mal wieder gezeigt: in puncto Digitalisierung geht im deutschen Gesundheitswesen Vieles schief. Welche Gefahren diese Projekte für PatientInnen und die ...
Ein DokumentmehrVAMED-KMB Krankenhausmanagement und Betriebsführungsges.mbH
International bedeutendster Managementpreis geht an technischen Betreiber des AKH Wien – VAMED erhält EFQM Global Award - ANHÄNGE
Wien/Lyon (ots) - VAMED-KMB, ein Unternehmen des weltweit führenden Gesundheitskonzerns VAMED, mit olympischem Gold in Organisationsführung 2022 geehrt – Höchste Anerkennung für 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch für Einsatz in der ...
Ein Dokumentmehr