Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
Storys zum Thema Naturwissenschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 72 Dokumentemehr
Schnellere Medikamentenentwicklung mithilfe künstlicher Intelligenz (KI), PI 03/2025
Ein DokumentmehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: LIfBi und Universität Bamberg begleiten Aufbau von MINT-Zentrum
LIfBi und Universität Bamberg begleiten Aufbau von MINT-Zentrum Lernzentrum in Hirschaid will Jugendliche für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern In Hirschaid bei Bamberg eröffnet am 29. Januar 2025 das erste deutsche TUMO-Zentrum im ländlichen Raum. TUMO ist ein innovatives Lernkonzept, das Kinder und Jugendliche spielerisch auf das Leben und Arbeiten im 21. Jahrhundert vorbereitet. ...
mehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Forschung trifft Praxis: LIfBi und Universität Bamberg begleiten Aufbau von MINT-Zentrum Hirschaid
Forschung trifft Praxis: LIfBi und Universität Bamberg begleiten Aufbau von MINT-Zentrum Hirschaid In Hirschaid bei Bamberg eröffnet am 29. Januar 2025 das erste deutsche TUMO-Zentrum im ländlichen Raum. TUMO ist ein innovatives Lernkonzept, das Kinder und Jugendliche spielerisch auf das Leben und Arbeiten im 21. Jahrhundert vorbereitet. Standort ist das neue ...
mehr„Germanischer Wall“ oder „Römerlager“? Geoarchäologische Spurensuche in Kalkriese
Kann die Landschaftsgeschichte am römischen Kampfplatz in Kalkriese bis zu den letzten Eiszeiten zurückverfolgt werden? Kann die Oberfläche identifiziert werden, auf der die „Varusschlacht“ stattgefunden hat? Gibt es Nachweise für eine der beiden Theorien, ob es einen germanischen Hinterhalt gab oder ob die ...
mehrdeCODE genetics: Vollständige Rekombinationskarte des menschlichen Genoms, ein wichtiger Schritt in der Genetik
Reykjavik, Island (ots/PRNewswire) - Wissenschaftler von deCODE genetics/Amgen haben eine vollständige Karte erstellt, die zeigt, wie die menschliche DNA bei der Weitergabe während der Fortpflanzung gemischt wird. Die Karte stellt einen wichtigen Schritt zum Verständnis der genetischen Vielfalt und ihrer ...
mehr
Technische Universität München
THE-Rankings: TUM in drei Fachbereichen in den Top 25
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Rankings von “Times Higher Education” TUM in drei Fachbereichen in den Top 25 Die Technische Universität München (TUM) gehört in Computer-, Natur- und Ingenieurwissenschaften zu den weltweit besten 25 Universitäten. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Ausgabe der Fächer-Rankings des britischen Magazins „Times Higher Education (THE)“. In den „THE World ...
mehrVeröffentlichung zur Planetenentstehung: Wachstum durch Kollision
mehrsynavision übernimmt Technisches Monitoring von Laborneubau der Universität zu Köln
Bielefeld/Köln (ots) - Der Marktführer für Technisches Monitoring synavision übernimmt die Qualitätssicherung des Laborneubaus der Physik der Universität zu Köln. synavision begleitet das Projekt seit der Bauphase und hat dabei in enger Abstimmung mit Fachplanern, Projektentwicklern sowie der Universität den Übergang in die Nutzung koordiniert und unterstützt ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Schulklassen im Landkreis Ludwigsburg entdecken Technik-Berufe mit Zukunft
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Schulklassen aus Essingen entdecken Technik-Berufe mit Zukunft (28.01.)
2 DokumentemehrAnalysen zur Bundestagswahl: Mannheimer Politikwissenschaftler*innen referieren in der Sternwarte
Analysen zur Bundestagswahl: Mannheimer Politikwissenschaftler*innen referieren in der Sternwarte In vier hochkarätig besetzten Vorträgen behandeln Politikwissenschaftler*innen Fragen zu Wählereinstellungen, Wahlverhalten, Parteienwettbewerb und Koalitionsbildung. Die Veranstaltungsreihe trägt den Titel „Die ...
mehr
Luftlinie versus Straßennetz: Universeller Zusammenhang gefunden
Luftlinie versus Straßennetz Universeller Zusammenhang gefunden Die direkte Verbindung zwischen zwei Orten per Luftlinie ist in der Regel kürzer als der Weg, den man per Auto zurücklegen muss. Zwei Physik-Arbeitsgruppen der Universität Duisburg-Essen haben nun herausgefunden: Die Entfernung zwischen zwei Orten in einem Autobahn-Netzwerk ist typischerweise 1,3-mal länger als deren Verbindung per Luftlinie. Ihre ...
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Vorzeitige Ausfälle an Lagern verstehen, nachhaltigen Einsatz fördern: Forschungsgruppe erhält 4,5 Millionen Förderung
mehrProf. Dr. Luis Bañares erhält Humboldt-Forschungspreis
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
3Nicht nur zu Spritzphasen: Pestizidmischungen das ganze Jahr über in Böden und Pflanzen präsent
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Albeck-Gymnasium Sulz: Rätsel lösen und Zukunftsberufe finden (27.+28.01.)
2 DokumentemehrAlte virale DNA prägt die frühe Embryonalentwicklung
Mehr als die Hälfte unseres Genoms besteht aus tausenden Überresten alter viraler DNA, den sogenannten transponierbaren Elementen, die im gesamten Stammbaum des Lebens weit verbreitet sind. Einst als „dunkle Seite“ des Genoms bezeichnet, haben Forschende von Helmholtz Munich und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) nun ihre entscheidende Rolle in der frühen Embryonalentwicklung enthüllt. Offene Fragen zur ...
mehr
Anmelden für den Girls‘ und Boys‘ Day an der Hochschule Bremerhaven
Pressemitteilung der Hochschule Bremerhaven vom 20. Januar 2025 Anmelden für den Girls‘ und Boys‘ Day an der Hochschule Bremerhaven Onlineregistrierung ab Montag, den 03. Februar, möglich Wenn Mädchen und Jungen in den diesjährigen Winterferien schon am frühen Morgen gespannt vor den Bildschirmen von Handy, Tablet und PC sitzen, liegt das nicht unbedingt an ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Bewerbungsverfahren für den Broermann Medical Innovation Award gestartet
Gießen (ots) - - Preisgeld mit einer Million Euro höher als beim Medizin-Nobelpreis - Award zeichnet weltweit Forscher aus, die Pionierarbeit in der Medizin, der Biotechnologie oder verwandten Gebieten geleistet haben Das Bewerbungsverfahren für den Broermann Medical Innovation Award hat begonnen. Der in diesem Jahr erstmals verliehene Preis richtet sich weltweit an ...
mehrUltrakompakte Lichtquelle für Quantenverschlüsselung | Photonics West 2025
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
„Die Rechensysteme können sehr wohl versagen.“ – Öffentlicher Vortrag von Martina Heßler am 28. Januar
„Die Rechensysteme können sehr wohl versagen.“ – Öffentlicher Vortrag von Martina Heßler am 28. Januar Der Glaube an Maschinen: Warum ist er trotz möglicher technischer Fehler so stark? Und was sagt er über uns als Menschen aus? Diese und weitere Fragen der Technikgeschichte wird Professorin Martina ...
mehr- 2
Pressemitteilung Nr. 003/2025 der Leibniz Universität Hannover Zwei Niedersachsen-Impuls-Professuren für die Leibniz Universität Hannover
mehr Technische Universität München
Zentraler deutscher Batterie-Start-Up-Inkubator an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Investition in Deutschlands technologische Souveränität Batterie-Start-up-Inkubator an der TUM - Starthilfe für Batterie-Gründungsteams aus ganz Deutschland - Wirtschaftlicher Übermacht Chinas bei Batterien etwas entgegensetzen - 3,3 Mio. Euro Förderung durch den Bund Um die technologische Souveränität ...
mehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Heidenheimer Schulklassen entdecken Technik-Berufe mit Zukunft (22.&23.01.)
2 DokumentemehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI zum Copernicus-Klimareport 1,5-Grad-Marke 2024 überschritten: Technische Regelsetzung ist dringender denn je
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Schulklassen im Landkreis Esslingen entdecken Technik-Berufe mit Zukunft
2 DokumentemehrFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
Renommierter Wissenschaftspreis des FPSB Deutschland geht in die neunte Runde
2 DokumentemehrWie Gemeinschaft unter Tieren entsteht, PI 01/2025
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Hechinger Schulklassen entdecken Technik-Berufe mit Zukunft (20.01.)
2 Dokumentemehr