Storys zum Thema Naturwissenschaft
- Ein Dokumentmehr
PM Wo sich Mondvogel, Zimtbär und Holzeule begegnen: Kyritz-Ruppiner Heide ist ein Paradies für Schmetterlinge
Ein Dokumentmehr- 2
Presseinformation: Fraunhofer-Leitprojekt "ShaPID" – Fazit von Dr. Stefan Löbbecke
Ein Dokumentmehr Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V.
8REMINDER: Pressemitteilung/persönliche Einladung zur Einweihung Bundeszentrum BKD in Berlin
2 DokumentemehrBehagliche Kerzenschein-Atmosphäre: Lunartec 3er-Set Solar-LED-Windlichter "Luna" mit nachgebildeter Kerzenflamme
Ein DokumentmehrRitter Energie- und Umwelttechnik GmbH
3Paradigma-Presseinformation - Die Heizung braucht Sonne
Ein Dokumentmehr
PM Deutschlands Naturwunder des Jahres 2024 gesucht
Ein DokumentmehrWetter Update am 05. August 2024
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Hochwasser in Hessen - Starkregen in der Nacht sorgt für Meldestufenüberschreitungen, Nord- und Osthessen besonders betroffen
PRESSEMITTEILUNG Hochwasser in Hessen Starkregen in der Nacht sorgt für Meldestufenüberschreitungen, Nord- und Osthessen besonders betroffen Wiesbaden, 02.08.2024 – Gestern Nachmittag bis heute Früh zog ein Gewittertief über Teile Hessens und ...
Ein DokumentmehrStiftung für Mensch und Umwelt
6🌱🐝🏆Bundesweiter Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb mit ca. 28 Hektar Blühoasen erfolgreich beendet!
Ein DokumentmehrInitiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
7Erlebnisausstellung InnoTruck in Rostock (08.-11.08.): Offene Tür bei Hanse Sail
2 DokumentemehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Grün gegen Grau – was Entsiegelung rund ums Haus bringt
Ein Dokumentmehr
Eisige Arktis: Feldforschung bei 6 Grad , PI Nr. 78/2024
Ein DokumentmehrPressemitteilung | Werkstatt-Tuning für den Sommer: Tipps vom Profi
Ein DokumentmehrPM: Wasserbüffel auf Mission für die Artenvielfalt / Naturschutzprojekt bei Allershausen feierlich eingeweiht
Ein DokumentmehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Forschungseinrichtungen: CSU-Fraktion will Benachteiligung Bayerns verhindern
München (ots) - Als Reaktion auf das Konzept der Ampel, einen "strukturstärkenden Beitrag" durch die gezielte Ansiedlung von Bundes- und Forschungseinrichtungen in Kohlerevieren, ostdeutschen Flächenländern und strukturschwachen Regionen zu leisten, fordert die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag per ...
Ein DokumentmehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Sommerhitze: So helfen Sie Wildtieren im Garten - Was wir für Vögel und andere Tiere tun können
PRESSEMITTEILUNG Sommerhitze: So helfen Sie Wildtieren im Garten Was wir für Vögel und andere Tiere tun können, wenn es heiß ist Wiesbaden, 18.07.2024 – Nicht nur Menschen leiden unter der sommerlichen Hitze, die der Deutsche Wetterdienst ...
Ein DokumentmehrPM Perseiden: Deshalb bietet die Kyritz-Ruppiner Heide beste Bedingungen für das Sternschnuppen-Spektakel
Ein Dokumentmehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Aalen (23.07.): MINT-Coaches besuchen Uhland-Realschule – Berufsorientierung zum Mitmachen
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Schramberg: Berufsorientierung zum Mitmachen – Am 22.07. machen Coaches Lust auf MINT
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Eppingen: Berufsorientierung zum Mitmachen – Am 17.07. machen Coaches Lust auf MINT
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Wie Roboter laufen lernen: In Pfullingen (15./16.07.) machen Coaches spielerisch Lust auf Technikberufe
2 DokumentemehrPM Artenfund gibt Experten Rätsel auf: Erzwespen mit kuriosem Lebensstil erstmals in der Döberitzer Heide entdeckt
Ein DokumentmehrVerbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Klimageräte: Ist die schnelle Lösung immer eine gute Wahl?
Ein Dokumentmehr
Bundesverband der Kleingartenvereine Deutschlands e. V.
7Pressemitteilung und persönliche Einladung: Einweihung Bundeszentrum BKD in Berlin
2 DokumentemehrStiftung für Mensch und Umwelt
10🌱🐝🏆Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Jubelbild in Blühoase gesucht!
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Berufsorientierung zum Mitmachen in Westhausen (11.07.): Coaches machen Lust auf MINT-Berufe
2 DokumentemehrStiftung für Mensch und Umwelt
7Reinickendorfer Insektenparadies heißt Staatssekretärin Britta Behrendt willkommen 🌼🐝🌿
Ein DokumentmehrChemie nach Art des Eintopfs, PI Nr. 70/2024
Ein DokumentmehrMal Freund, mal Feind, PI Nr. 69/2024
Mal Freund, mal Feind Wie unterschiedliche Arten miteinander interagieren, beispielsweise als Räuber und Beute, ist keinesfalls festgelegt und kann von den vorherrschenden Umweltbedingungen abhängen. Welche Faktoren dabei eine Rolle spielen, untersucht die neue DFG-Forschungsgruppe „DynaSym“. Sprecher ist der Konstanzer Ökologe und Evolutionsbiologe ...
Ein Dokumentmehr