Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Onkologie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bertelsmann Investments investiert in Start-up zur Verbesserung der Qualität der Krebsversorgung
mehr- 2
Prof. Dr. Roger Wahba ist neuer Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Onkologischen Chirurgie im Helios Klinikum Berlin-Buch
Ein Dokumentmehr Universitätsklinikum Essen AöR
Tumorforschung: Wirksamkeit und Sicherheit von Erdafitinib bei Krebserkrankungen mit Veränderungen in den Genen FGFR1-4
Tumorforschung: Wirksamkeit und Sicherheit von Erdafitinib bei Krebserkrankungen mit Veränderungen in den Genen FGFR1-4 Bei der Behandlung verschiedener Krebserkrankungen kommen häufig sogenannte Kinasehemmer zum Einsatz, die das Wachstum bei fortgeschrittenen oder metastasierten soliden Tumoren zielgerichtet ...
mehrDeutsche Krebshilfe fördert Ausbau der Bewegungstherapie/5,5 Millionen Euro für neue Förderprojekte
Bonn (ots) - Gezielte körperliche Aktivität hat einen großen positiven Einfluss auf den Therapieverlauf bei Krebspatienten. Doch oftmals fehlen spezielle Sport- und Bewegungstherapieangebote. Mit modellhaften Förderprojekten will die Deutsche Krebshilfe den nötigen Anschub für die Bildung entsprechender ...
mehrDas Helios Klinikum Berlin-Buch etabliert Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie als eigenständige Fachabteilung unter der Leitung von Dr. Dr. Branko Šiniković
Ein Dokumentmehr
Deutsche Krebshilfe zieht positive Bilanz für 2022 / Gutes Spendenergebnis ermöglicht 124 neue Projekte und Initiativen
mehrZehn Mediziner des Klinikums unter den Besten in Deutschland
Ein DokumentmehrVersorgungs-Report zeigt Defizite bei der Umsetzung medizinischer Leitlinien in die Praxis / Behandlungs-Empfehlungen kommen oft nicht in der Versorgung an
Berlin (ots) - In vielen Fällen dauert es sehr lange, bis evidenzbasierte Behandlungsempfehlungen aus medizinischen Leitlinien tatsächlich in der Praxis ankommen und die Versorgung der Patientinnen und Patienten flächendeckend verbessern. Das zeigt der heute vorgestellte Versorgungs-Report des Wissenschaftlichen ...
mehrKrebs: Die Vision mit der Null in der Onkologie / Statements von 5 Expert:innen
München (ots) - Noch nie waren wir in der Therapie von Menschen mit Krebs besser als heute. Unter anderem durch neue Arzneimittel ist es gelungen, Tumorerkrankungen gezielter an ihren Wurzeln zu packen. Umso erschreckender ist, dass noch immer viele Menschen in Deutschland nicht von diesem Fortschritt profitieren. Wir haben 5 Expert:innen gefragt, was sich ändern ...
mehrPetersen & Partner Pharma Marketing GmbH
Misteltherapie bei Krebs: Studie aus den USA zeigt vielversprechende Ergebnisse
mehrLungenkrebs: Zwischen Fortschritten und Versorgungslücken / Interview mit einem Onkologen
München (ots) - Die Behandlung von Lungenkrebs ist ein "sehr dynamisches Feld", sagt der Lungenkrebsexperte Professor Dr. Jürgen Wolf aus Köln. In den vergangenen Jahren sind viele neue, zielgerichtete Therapien in die Versorgung gekommen. Aber ein Drittel der Patient:innen, für die die Therapien in Frage ...
mehr
- 6
Geballte Kompetenz unter einem Dach - 10 Jahre Stuttgart Cancer Center – Tumorzentrum Eva Mayr-Stihl
Ein Dokumentmehr Welteierstockkrebstag 2023: Friseure gegen Krebs
München (ots) - - Der Welteierstockkrebstag macht jährlich auf die lebensbedrohliche gynäkologische Krebserkrankung aufmerksam - Unter dem diesjährigen Motto "Friseur:innen gegen Krebs - Lasst uns über Eierstockkrebs sprechen!" wird der Welteierstockkrebstag in Kooperation mit Vertretern aus der Friseur- und Stylingbranche organisiert - GSK ...
Ein DokumentmehrRote Karte dem Krebs / Vision Zero e.V. fordert, Potenziale in der Krebsmedizin endlich auszuschöpfen, Menschen vor Krebs zu schützen und Erkrankten Zugang zur bestmöglichen Versorgung zu verschaffen
Berlin/München (ots) - Anlässlich des Welt-Krebs-Tags am 4. Februar ruft Vision Zero e.V. alle am Kampf gegen Krebs beteiligten Akteur:innen dazu auf, ihre Anstrengungen zu intensivieren. Denn Jahr für Jahr sterben in Deutschland rund eine Viertelmillion Menschen an malignen Erkrankungen - Tendenz steigend.[i] ...
mehrTechnische Universität München
Möglicher Therapieansatz gegen unheilbaren Blutkrebs Multiples Myelom
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM-Forschende entdecken neuen Zell-Mechanismus beim Multiplen Myelom Möglicher Therapieansatz gegen unheilbaren Blutkrebs - Mittlere Überlebenszeit der Erkrankten derzeit nur etwa fünf Jahre - Kranke Plasmazellen im Knochenmark verdrängen die gesunden Blutzellen - Deaktivierung eines bestimmten Enzyms könnte den ...
mehrErstmals Chefärzte der Frauenklinik und Psychiatrie II auf der Focus-Ärzteliste
Ein DokumentmehrKrebs: Weshalb eine Behandlung in zertifizierten Zentren so wichtig ist
München (ots) - Menschen, die sich mit einer Krebserkrankung in einem zertifizierten Zentrum behandeln lassen, haben deutlich bessere Überlebenschancen - dies hat jetzt eine Studie gezeigt, bei der über 3 Jahre hinweg die Daten von mehr als einer Million Patient:innen untersucht wurden. Wir haben darüber mit PD Dr. Simone Wesselmann gesprochen, die bei der ...
mehr
Stern zeichnet Mediziner des Klinikums Ingolstadt aus
Ein Dokumentmehr- 2
Sarkomzentrum am Helios Klinikum Berlin-Buch ist Teil des EURACAN Netzwerkes
Ein Dokumentmehr COVID-19 und die Folgen: Krebs wartet nicht
München (ots) - Expert:innen schätzen, dass die Zahl der Krebsdiagnosen im Jahr 2020 weltweit um 40 Prozent zurückgegangen ist. Klingt nach einer guten Nachricht? Das Gegenteil ist der Fall. https://ots.de/wAMSp1 Die Pandemie ist nicht vorbei. Und selbst, wenn sie vorbei sein sollte, werden uns die Folgen noch über Jahrzehnte beschäftigen. Denn jenseits der direkten Folgen einer Infektion mit dem SARS-CoV-2-Virus, ...
mehrDas Zervixkarzinom und andere durch humane Papillomviren (HPV) verursachte Krebserkrankungen könnte man durch die HPV-Impfung verhindern. Leider wird sie viel zu selten in Anspruch genommen.
Berlin (ots) - Rote Karte dem Zervixkarzinom Humane Papillomviren (HPV) sind sexuell übertragbare Krankheitserreger, und sie sind weit verbreitet: 80 Prozent aller Menschen stecken sich während ihres Lebens damit an, bei etwa 10 Prozent wird die Infektion chronisch.[i] Je nach HPV-Typ können sich dann Karzinome ...
mehr- 2
In der Pandemie werden schwere Erkrankungen später entdeckt
Ein Dokumentmehr Weltkrebstag am 4.2.2022 / Dem Krebs die rote Karte zeigen: Jetzt die Chancen von Prävention und Präzisionsonkologie nutzen
Berlin (ots) - Als offizieller Unterstützer der Nationalen Dekade gegen Krebs setzt sich der gemeinnützige Vision Zero e.V. dafür ein, die Zahl der vermeidbaren krebsbedingten Todesfälle gegen null zu bringen. Bei einigen Tumorerkrankungen ist dies schon mit heutigen Mitteln ein realistisches Ziel. Jahr für ...
mehr
- 9
Augenklinik im Helios Klinikum Berlin-Buch behandelt Aderhautmelanome gezielt mittels Rutheniumapplikator
Ein Dokumentmehr Klinikum Bielefeld präsentiert anlässlich des Weltkrebstages das Onkologische Zentrum per Video
mehrAngriff auf das zelluläre Netzwerk von Krebs - Neue Option für die Entwicklung wirksamer Therapien bei Lungenkrebs?
Berlin (ots) - Die Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs stellt trotz wesentlicher Fortschritte nach wie vor eine große medizinische Herausforderung dar. Die zur Verfügung stehenden Therapieoptionen bedeuten in der Regel zwar eine Verlängerung der Lebenszeit können aber die tödliche ...
mehr- 6
Neu: Yoga für Krebspatient:innen als Coaching-Programm in der Mika-App
mehr Klinik für Prostata-Therapie Heidelberg
2Fokale Therapie bei Prostata-Krebs: Deutsche Gesellschaft für Urologie aktualisierte Leitlinien zum Prostatakarzinom / Heidelberger Spezialklinik setzt auf effektive Teilbehandlung der Prostata
mehrSmarte Krebsmedizin: Mehr Patient:innen noch besser behandeln - geht das? / Universitätsklinikum Freiburg und Roche kooperieren
Grenzach-Wyhlen (ots) - Medizinische Instrumente liegen auf einem Rollwagen aus Metall, Aufnahmen auf blauem Röntgenfilm klemmen vor flachen Lampen an der Wand. Papierstapel mit Befunden und Laborergebnissen liegen in gelben Pappheftern auf einem Schreibtisch, ein paar Stockwerke tiefer blickt ein Pathologe durch ...
mehr