Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Storys zum Thema Pflege
- mehr
AOK-Positionspapier zur Weiterentwicklung der Pflege
Berlin (ots) - Immer mehr Pflegebedürftige, ein anhaltender Fachkräfteengpass, strapaziöse Arbeitsbedingungen - die Herausforderungen für die Soziale Pflegeversicherung (SPV) sind groß. Vor diesem Hintergrund hat der AOK-Bundesverband ein Positionspapier zur Weiterentwicklung der Pflege veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen grundlegende Strukturreformen mit dem Ziel, die Pflege vor Ort zu stärken, sie ...
mehrDroht der Personal-Kollaps in Pflegeheimen? Experte verrät, wie man den Ernstfall verhindert
mehrDer Notstand in deutschen OP-Sälen spitzt sich zu
mehrDeutsche Seniorenbetreuung OHG
Deutsche Seniorenbetreuung feiert 20-jähriges Jubiläum
mehrIst Auslands-Recruiting die Lösung für die Pflegebranche? Max Grinda und Felix Hahnewald klären auf
mehr
PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Zusätzliche Belastungen in Milliardenhöhe: Obergrenze bei Pflegekosten finanziell nicht tragbar
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Hitze: Belastungen und Risiken in der ambulanten Pflege
Berlin (ots) - Sehr warme Tage und Nächte sowie Hitzewellen sind eine Gesundheitsgefahr besonders für ältere pflegebedürftige Menschen. Auch bei Pflegenden führt die Hitze zu zusätzlichen Belastungen. Eine aktuelle Befragung des ZQP in ambulanten Pflegediensten zeigt: Die Pflegeprofis dort sind besorgt - und haben mit den Hitzefolgen zu kämpfen. Heiße Tage und Nächte werden in Deutschland immer häufiger. Das ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
CSU-Fraktion will Maro Genossenschaft eine Zukunftsperspektive geben
München (ots) - Mit einem Dringlichkeitsantrag setzt sich die CSU-Fraktion für den Fortbestand der sich im Insolvenzverfahren befindlichen Maro Genossenschaft ein. Dazu die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Fraktion Kerstin Schreyer: "Die Maro eG für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches ...
Ein Dokumentmehr"37°": "Arbeitskräfte weltweit gesucht" / ZDF-Reportagereihe begleitet Brasilianerin und Tunesier bei ihrem Start in Deutschland
mehrPilot gestartet: ADAC SE und Nui Care erproben digitalen Pflege-Assistenten
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Warum Musik und Kunst in der Pflege helfen / Malen, Musik oder Theater - kreative Techniken können viel bewirken. Sowohl bei Patientinnen und Patienten wie auch bei ihren Angehörigen
Baierbrunn (ots) - Einen Menschen zu pflegen kostet Kraft. "Pflegende Angehörige erleben vielfache Belastungen - das kann psychisch und körperlich krank machen", weiß Prof. Dr. Gabriele Wilz von der Universität Jena. Die Psychologin forscht seit Jahren dazu, welche Unterstützungsmöglichkeiten Pflegende ...
mehr
Schwesternschaft München vom BRK e.V.
2PM // BLPR kritisiert die Verabschiedung des Bayerischen Pflegendengesetz
Ein DokumentmehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
2KOPIE VON: PM // Neuer Vorstand des Bayerischen Landespflegerats gewählt
Ein DokumentmehrSchwesternschaft München vom BRK e.V.
2PM // Neuer Vorstand des Bayerischen Landespflegerats gewählt
Ein DokumentmehrPflegebedürftigkeit und Vorsorge: Expertin Anastasia Kirjanow verrät, welche Maßnahmen im Falle einer Pflegebedürftigkeit erforderlich sind
mehrReimann: Bedarfe von pflegenden Angehörigen besser berücksichtigen
Berlin (ots) - Den Antrag, den die CDU/CSU-Bundestagsfraktion gestern im Deutschen Bundestag für mehr Anerkennung und Wertschätzung von pflegenden Angehörigen eingebracht hat, kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes Dr. Carola Reimann wie folgt: "Es ist gut und wichtig, dass die Union mit ihrem Antrag die Aufmerksamkeit auf jene Menschen lenken ...
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Vorsorgen für die Zeit, in der die Pflegekosten der heute 60-jährigen Babyboomer stark ansteigen
mehr
Reimann zur Finanzierung der Pflege: Die Fakten liegen auf dem Tisch, Antworten des Kabinetts leider nicht
Berlin (ots) - Zum heute im Kabinett verabschiedeten Bericht der Bundesregierung für eine zukunftssichere Pflegefinanzierung sagt AOK-Vorstandsvorsitzende Dr. Carola Reimann: "Bereits zu Beginn der Legislatur war der Ampelkoalition bewusst, dass es dringend Reformen zur zukunftssicheren Finanzierung der sozialen ...
mehrHauptstadtkongress 2024: Digitale Innovationen als Antwort auf negative Prognosen des Krankenhaus Rating Reports benötigt
Mainz (ots) - Der Hauptstadtkongress 2024 in Berlin war auch in diesem Jahr für die anwesenden Unternehmen ein herausragender Erfolg. Vom 26. bis 28. Juni präsentierte sich der Verbund Pflegehilfe den Besucherinnen und Besuchern. Als Anziehungspunkt für Kliniken und Pflegedienstleister konnte das Unternehmen in ...
mehrAmbulante Pflege: Expertin verrät Vor- und Nachteile und erklärt, was es bei der Auswahl zu beachten gilt
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Pflegeversicherung: Paritätischer fordert solidarische Vollversicherung
Berlin (ots) - Die Bundesregierung debattiert heute im Kabinett einen Bericht zur zukunftssicheren Finanzierung der sozialen Pflegeversicherung. Der vorliegende Bericht geht langfristig von einer Finanzierungslücke von durchschnittlich 24 Milliarden Euro in der Pflege aus. Der Paritätische Gesamtverband fordert eine Pflegeversicherung, die alle Pflegekosten ...
mehrSorge/Irlstorfer: Pflegende Angehörige besser unterstützen / Pflege ohne Angehörige undenkbar
Berlin (ots) - Der Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion "Für mehr Anerkennung und Wertschätzung - Pflegende Angehörige weiter unterstützen" wird am morgigen Mittwoch im Plenum beraten. Dazu erklären der gesundheitspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion, Tino Sorge, und der zuständige Berichterstatter, Erich Irlstorfer: Tino Sorge: "Wir wollen mit unserem ...
mehrPflegeheime können nicht mehr kostendeckend arbeiten - Berater verrät, was das bedeutet und was jetzt zu tun ist
mehr
Neue Pflege-App der DAK-Gesundheit startet / Ab sofort kostenfrei für Versicherte aller Krankenkassen
Hamburg (ots) - Die DAK-Gesundheit erweitert ihr digitales Angebot mit der neuen Pflege-App. Für 4,8 Millionen Menschen in Deutschland, die Angehörige oder Bekannte pflegen, empfiehlt sich die App als zentrale Anlaufstelle für sämtliche Informationen im Pflegebereich. Sie bietet hilfreiche Checklisten und ...
mehr- 3
Wie Präsenzpflicht im Büro das Leben von Frauen verändert / Fehlende Flexibilität erhöht Stress und reduziert Arbeitszeit und -leistung
mehr Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
FARBE: Screening-Instrument für die präventive Beratung pflegender Angehöriger
Berlin (ots) - Beratung in der Pflege hat ein hohes Potenzial, zur gesundheitlichen Prävention bei pflegenden Angehörigen beizutragen. Das ZQP bietet hierfür das wissenschaftsbasierte Screening-Instrument FARBE an. Es ist frei zugänglich und kann zur professionellen Einschätzung von Resilienz- und Belastungsfaktoren bei pflegenden Angehörigen sowie zur Einleitung ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Pflege auf Distanz: So sorgen Sie für ältere Angehörige / Nicht alle können vor Ort für Pflegebedürftige in der Familie sorgen / Aber vieles geht trotz räumlicher Distanz
Baierbrunn (ots) - Die Eltern brauchen Pflege - doch die Kinder wohnen meilenweit entfernt? Das ist ein Problem, das immer mehr zunehmen wird: Ob Beruf, Liebe oder schlicht Fernweh - es gibt viele Gründe, weshalb es nicht nur junge Menschen in andere Regionen und Länder zieht. Doch wie kann Pflege auf Distanz ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Einsamkeit bei älteren pflegebedürftigen Menschen vorbeugen
Berlin (ots) - Einsamkeit von älteren pflegebedürftigen Menschen ist ein relevantes Problem und kann Betroffene auch gesundheitlich erheblich beeinträchtigen. Doch Vorbeugung und Linderung sind möglich. Auf seinem Pflegeportal bietet das ZQP hierzu Hintergrundwissen sowie Tipps, speziell auch für Angehörige. Einsamkeit ist ein sehr belastendes Gefühl. Sie kann ...
mehr"In einem Kinderhospiz arbeiten, das könnte ich nicht!"
mehr