Storys zum Thema Pflege
- mehr
Gesundes Klima - Gesunde Menschen: Fachtag für Fach- und Führungskräfte in Medizin, Pflege und Sozialwesen von ZEFOG und BKK Pfalz
mehr- 3
Carestone stellt Betreutes Wohnen in Alfeld (Niedersachsen) fertig und schließt Neuausrichtung des Pflegestandortes ab
mehr Reimann zum Weltfrauentag: Angehörigen-Pflege darf nicht allein Frauensache sein
Berlin (ots) - Die häusliche Pflege von Angehörigen wird überwiegend von Frauen geleistet. Das zeigen aktuelle Ergebnisse einer Befragung für den "WIdOmonitor" des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO). Danach sind knapp zwei Drittel (63 Prozent) der Menschen, die die Pflege von Angehörigen übernehmen, Frauen. Dazu sagt Dr. Carola Reimann, ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Neues ZQP-Magazin: Sicherheit und Prävention als zentrale Themen
Berlin (ots) - Das kostenlose und werbefreie Magazin ZQP diskurs der gemeinnützigen Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) beleuchtet aktuelle Aspekte im Kontext Pflege und Gesundheit älterer pflegebedürftiger Menschen. Titelthema des Hefts 2024: Hitzeschutz in der ambulanten Pflege. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat heute eine neue Ausgabe seines jährlich erscheinenden Magazins ZQP ...
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Atemwege von pflegebedürftigen Menschen schützen - was Angehörige tun können
Berlin (ots) - Auf ihrem werbefreien Pflegeportal bietet die gemeinnützige Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) Hintergrundwissen und konkrete Praxistipps zum Schutz der Atemwege bei älteren pflegebedürftigen Menschen. Ältere pflegebedürftige Menschen haben ein erhöhtes Risiko für Probleme mit den Atemwegen. Sie sind anfälliger für Infekte und ...
mehr
- 2
MDR-Reihe „exactly“ zum Thema: „Wenn Kinder und Jugendliche pflegen“
mehr Promedica Gruppe: Häusliche Betreuungsleistungen nach Krankenhausaufenthalten, eine Alternative in Zeiten des pflegerischen Fachkräftemangels
Essen (ots) - - Neue Betreuungsmodelle ergänzen traditionelle Pflegeformen. - Fachkräftemangel in der Pflege stellt Angehörige vor Herausforderungen. - Wie die Betreuung von Senioren nach Klinikaufenthalten gelingen kann. Knapp 18 Millionen an vollstationär behandelten Patientinnen und Patienten wurden im ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Urlaubsplanung: Praktische Infos für pflegende Angehörige von Demenz-Erkrankten
Düsseldorf (ots) - Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz stellt die Urlaubsplanung oft vor ein Dilemma: Einerseits würde eine Auszeit wirklich guttun, andererseits gibt es die Verantwortung für einen Menschen, den man nicht für Tage oder Wochen allein lassen kann. Klar ist: Jeder braucht einmal eine Pause, ganz besonders wer sich um einen pflegebedürftigen ...
mehrBundesbauministerium vergibt Zuschuss für altersgerechten Umbau - bis zu 6.250 Euro für Privathaushalte
mehr"phoenix persönlich": Prof. Ivo Boblan zu Gast bei Jörg Thadeusz / Freitag, 16.02.2024, 18 Uhr
Bonn (ots) - In "phoenix persönlich" spricht Jörg Thadeusz mit Ivo Boblan, Professor für Humanoide Robotik an der Berliner Hochschule für Technik über die Frage, wie Roboter in der Pflege eingesetzt werden können, wie sie aussehen müssen, damit sie von den Menschen akzeptiert werden und ob Roboter eines Tages die Herrschaft übernehmen könnten. "Wir gehen davon ...
mehrPflegeunternehmen stehen vor Pleitewelle - Experte verrät, warum der Fachkräftemangel dafür verantwortlich ist und was jetzt zu tun ist
mehr
PKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
PKV baut Engagement in der Pflege-Prävention aus
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Prävention gegen die Pflegekrise
Berlin (ots) - Die gemeinnützige operative Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat einen Arbeitsschwerpunkt auf den Themen gesundheitliche Prävention und Sicherheit im Zusammenhang mit Pflegebedürftigkeit. Ab 2024 weitet das ZQP diesen aus. In Deutschland wird die Zahl hochaltriger Menschen mit erheblichen Gesundheitsproblemen in den nächsten Jahren weiter steigen. Entsprechend relevant ist diese Personengruppe mit einem hohen Risiko für ...
mehrKostenlose Hilfe für Pflegende: R+V erweitert Online-Angebot
Wiesbaden (ots) - Für Menschen, die Angehörige pflegen, bietet die R+V Versicherung einen digitalen PflegeBerater mit vielen Tipps an. Jetzt hat die R+V das kostenlose Tool um neue nützliche Features erweitert. Der digitale R+V-PflegeBerater bietet umfassende Informationen und praktische Hilfen rund um das Thema Pflege. Sein großer Vorteil: Die intuitive Beratung ist ganz auf die persönliche Situation des Pflegenden ...
mehrAmbulante oder stationäre Pflege? Eine wichtige, aber auch schwere Entscheidung
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Experten-Rat "Pflegefinanzen" unter Vorsitz von Prof. Wasem berät über Lösungen für die häusliche Pflege
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
2Pflegegipfel diskutiert Zukunft der Pflegeversicherung: Experten empfehlen mehr Eigenvorsorge und betriebliche Lösungen
mehr
ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband
Pflegegipfel diskutiert Zukunft der Pflegeversicherung: Experten empfehlen mehr Eigenvorsorge und betriebliche Lösungen
Berlin (ots) - Beim Pflegegipfel 2024 in Berlin haben Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft und der Wissenschaft mehr private und betriebliche Vorsorge für die Pflege gefordert. Ihre Empfehlung: Kapitalgedeckte Zusatzversicherungen als ergänzende Säule zur Gesetzlichen Pflegepflichtversicherung. So würden ...
mehr- 4
Carestone stellt Seniorenwohnquartier in Mommenheim (Rheinland-Pfalz) fertig
mehr Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Wohnen in Deutschland ist oft nicht pflegegerecht
Berlin (ots) - Die Wohnsituation pflegebedürftiger Menschen ist nicht selten ungünstig. Darauf deuten die Angaben pflegender Angehöriger in einer neuen Studie des ZQP hin: Über 80 Prozent berichten von Barrieren im privaten Wohnraum. 39 Prozent sehen dort Sicherheitsrisiken bei Bad und WC. 40 Prozent meinen, die Fußwege im Umfeld seien für Menschen mit eingeschränkter Gehfähigkeit nur bedingt tauglich. Ein gutes ...
mehrExperten von FM Recruiting klären auf: Generation Z in der Pflege - hoffnungslos oder die rettende Zukunft?
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Umzug in Pflege-WG / Höchstes Finanzgericht erkannte das als außergewöhnliche Belastung an
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Umzug in Pflege-WG / Höchstes Finanzgericht erkannte das als außergewöhnliche Belastung an
mehr
Wissenschaftliches Institut der AOK
Überdurchschnittlich viele Heilmittel-Verordnungen für Pflegebedürftige im Südosten Deutschlands
Berlin (ots) - Pflegebedürftige Menschen ab 65 Jahre erhalten aufgrund ihres Gesundheitszustandes überproportional viele Behandlungen mit Heilmitteln. So entfielen 2022 von den rund 5,9 Millionen Heilmittel-Verordnungen für über 64-jährige AOK-Versicherte knapp 55 Prozent (3,2 Millionen Verordnungen) auf ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
BeGX: Berufsgesundheitsindex Pflege durch Covid-19-Pandemie auf Rekordtief
Hamburg (ots) - Zum zweiten Mal legen die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) und die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Bund den Berufsgesundheits-Index (BeGX) Alten- und Krankenpflege vor. Ergebnis: Der Index liegt in beiden Berufsfeldern auf dem niedrigsten Wert im Beobachtungszeitraum. Nach der Erstveröffentlichung im Oktober 2022 ...
mehrWvD zu den Planungen des Bundesgesundheitsministeriums für 2024: Sanitätshäuser brauchen spürbare Entlastungen
Berlin (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat für 2024 eine Vielzahl von Gesetzesvorhaben wie die Versorgungsgesetze angekündigt. "Wir versorgen Deutschland" (WvD) fordert, die geplanten Gesetze zu nutzen, um die Sanitätshäuser und damit die Hilfsmittelversorgung endlich spürbar von der ausufernden ...
mehrcompass private pflegeberatung GmbH
Neue Regelungen bei der Verhinderungs- und Kurzzeitpflege für junge Pflegebedürftige - PUEG: Verbesserungen seit dem 1.1.2024 für Unter-25-Jährige mit Pflegegrad 4 und 5
mehrProjekt Azubi-Station - Pflegeazubis übernehmen die Stationsleitung
mehrMehr Geld für Ihr altersgerechtes Zuhause: Mit 150 Millionen Euro eine Verdopplung des KfW-Zuschusses für Privathaushalte angekündigt
mehr