Storys zum Thema Philosophie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Sylvia Schenk in "nd.DieWoche": "Im Fall Katar fehlt es an einem differenzierten Blick"
Berlin (ots) - Menschenrechtsexpertin Sylvia Schenk von Transparency International Deutschland sieht in der Fußball-WM 2022 in Katar eine "Zwischenlösung" auf dem Weg zu weniger Korruption und der besseren Überwachung von Menschenrechtsverletzungen im Rahmen von Sportgroßveranstaltungen. So habe der Weltverband Fifa die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und ...
mehrPHINEO gemeinnützige Aktiengesellschaft
Reimagining Good Corporate Citizenship 2035: Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen
mehrLa FuGa: International Inspiration Days vom 10. bis 12. November 2022
mehrReinhardt: Ärztliche Unabhängigkeit steht auf dem Spiel / Thesen zur Ökonomisierung der ärztlichen Berufstätigkeit
Berlin (ots) - "Unser Gesundheitswesen gerät immer mehr in eine Schieflage. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Kommerzialisierung der Medizin, die von der Politik seit Jahrzehnten vorangetrieben wird. Wenn aber betriebswirtschaftliche Ziele in den Mittelpunkt rücken, steht die ärztliche Unabhängigkeit auf dem ...
mehrHunde-Expertin Marion Terhaar: 3 Tipps, die Hunde zum Lernen motivieren
mehr
Designit goes IMPACT Festival
mehrMontag, 3. Oktober 2022, 19.15 Uhr / Weimar - Zwischen Prunk und Platte
Mainz (ots) - Bitte geänderten Programmtext beachten!! Wer Weimar besucht, braucht Ausdauer. Goethe und Schiller, Büsten und Bühnen, Klassik und Bauhaus: An unzähligen Orten ist der große Geist der Dichter, Denker und Künstler präsent. Geschichte verpackt, vor und hinter strahlenden Fassaden. Doch Weimar ist auch die Stadt der Gegensätze – zwischen Prunk und ...
mehrSchlagfertigkeit braucht Authentizität: Nicole Staudinger gibt Online-Seminar für Krebspatient:innen
mehrMit dem Coaching der SHRS zu fünfstelligen Monatsumsätzen
mehrFREIE WÄHLER Niedersachsen kommentieren: Zwischen Naivität und Populismus – die Sozialtourismusdebatte
mehrTRENDFILTER® - Designzukunft für Möbel & Materialien
5Trendfilter: Die MÖBELVISIONEN 2022 zeigen an einem halben Tag die ganze Zukunft des Einrichtens
mehr
Günter Wallraff plant neuen Undercover-Einsatz
Köln. (ots) - Günter Wallraff (79, "Ganz unten") bereitet sich auf einen Undercover-Einsatz vor. "Ich habe noch was vor. Zwei Jahre, vielleicht auch drei Jahre brauche ich noch. Die lebe ich sehr bewusst, um das noch zu erreichen. Ich bereite noch eine neue Rolle vor und hoffe, dass es gelingt", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Derzeit schreibe er an seiner Autobiografie. Wallraff, der mit ...
mehrMit Adele Neuhauser, Harald Krassnitzer, Gerhart Baum, Wigald Boning und weiteren: Radio Bremen-Talkshow "3nach9" am 30.9. im NDR/Radio Bremen-Fernsehen
Bremen (ots) - "Tatort"-Fans des österreichischen Ermittlerduos Bibi Fellner und Moritz Eisner sollten sich bereits jetzt den 2. Oktober in ihre Terminkalender eintragen: Dann gibt es im Ersten die spannende Folge "Das Tor zur Hölle". Worum es im aktuellen Fall geht? Das verraten die beiden Schauspieler Adele ...
mehrMarion Terhaar: 3 spannende Fakten zu biologischen Entwicklungsprozessen beim Hund
mehrAnalyse & Konzepte immo.analytics GmbH
2München hat die beste Lebensqualität
Ein DokumentmehrDie PR-Agentur Claussena Media GmbH ist bekannt für ihr einzigartiges Konzept in der Unternehmens-Kommunikation
Berlin, Deutschland (ots) - "Wir helfen Unternehmen und Selbstständigen dabei, ein vertrauensvolles Image aufzubauen und damit Kunden anzuziehen, die bereit sind, deutlich mehr zu zahlen", so beschreibt die Agentur ihre Arbeit für aktuelle und potenzielle Kunden auf ihrer Webseite www.claussena-media.de. Doch die ...
mehrSt. Gilgen International School
St. Gilgen International School: Gemeinwohlstudie untersuchte gesellschaftlichen Nutzen
St. Gilgen am Wolfgangsee (ots) - Das Ergebnis: Die internationale Privatschule am Wolfgangsee leistet einen hohen Beitrag zum Gemeinwohl Die St. Gilgen International School hat im Rahmen einer wissenschaftlichen Gemeinwohlstudie ihren Public Value ermitteln lassen. Die Privatschule ist die erste Bildungseinrichtung in Österreich, die sich einer Gemeinwohlstudie ...
mehr
Tag des Grabsteins am 15. Oktober 2022 / Liebevolle Erinnerungen in Stein gemeißelt
mehrTräumen in virtuellen Räumen / Brost-Stiftung eröffnet eigenes digitales Museum: BrosTRäume / Auftakt mit Dieter Nuhr. Es folgt Till Brönner
mehrGeflüchtete russische Wissenschaftlerin forscht zukünftig an der Universität Mannheim
Geflüchtete russische Wissenschaftlerin forscht zukünftig an der Universität Mannheim Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Integration einer geflüchteten russischen Forscherin in die Forschungsgruppe „Rekonfiguration und Internalisierung von Sozialstruktur“ (RISS) für drei Jahre bewilligt. Aus ...
mehrNetzwerk GWÖ-Unternehmen Berlin-Brandenburg (GWU)
So finden Unternehmen Fachkräfte, die unbedingt bei ihnen arbeiten wollen
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Eine Reise durch die moderne Gesellschaft, die keine Wahl lässt - Anpassung oder Absturz
Gelnhausen (ots) - Das Buch "Jeder und die Anderen" beschreibt die Reise eines vom Alltagsleben gelangweilten Einzelnen ("Jeder - wir alle") durch eine gespaltene deutsche Gesellschaft ("die Anderen"), in der die Selbstverwirklichung des Einzelnen über den Idealen der Gemeinschaft steht. Dabei trifft "Jeder" auf der Suche nach seiner Wahrheit, auf Menschen am Rande ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Fremdsprachen: 17 Schülerinnen und Schüler gewinnen beim Sprachenturnier
Cloppenburg/Bonn (ots) - Fabian Hubach aus Freiburg hat am Wochenende das Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Cloppenburg gewonnen. Fünf Jugendliche konnten sich einen zweiten Platz sichern, elf einen dritten. Sie waren die Besten von über 1.800 Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 10, die in diesem Jahr an dem Wettbewerb teilgenommen ...
mehr
Mit "Betrieblicher Gesundheitsförderung" zum gesunden Betrieb
mehrMannheimer Werbetext-Agentur auf Wachstumskurs und auf der Suche nach 15 neuen Mitarbeiter:innen
mehrRobbie Williams: Mir ist egal, ob meine Kinder gebildet sind oder nicht
Hamburg (ots) - Popstar Robbie Williams, 48, spricht in der neuen Ausgabe ZEITmagazin MANN (ab morgen im Handel) über die Erziehung seiner vier Kinder: "Was Bildung angeht, bin ich sehr, sehr nachlässig. Mir ist egal, ob meine Kinder gebildet sind oder nicht." Bei seiner ältesten Tochter Teddy, 10, sei das schon ein Problem geworden: "Ich habe ihr zu oft gesagt, ...
mehr5 Tipps, wie Fotografen für ihre Arbeit endlich mehr wertgeschätzt werden
mehrJob-Hopping in der modernen Arbeitswelt - Headhunter verrät, was dahinter steckt und ob das Karrieremodell wirklich zu beruflichem Erfolg führt
mehrDas Pferd als Spiegel - Pferdetrainerin erklärt, wie man die eigene Körpersprache analysieren und verbessern kann
mehr