Storys zum Thema Religion
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Wege aus dem salafistischen Extremismus / Studie unterstreicht die Relevanz von Beratungsarbeit
Nürnberg (ots) - Was bringt Menschen dazu, sich aus einer salafistischen Ideologie zu lösen? Wo und wie kann Beratung besser ansetzen, um Betroffene auf dem Weg ihrer Loslösung vom Salafismus zu unterstützen? Drei Jahre lang haben sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit diesem Thema beschäftigt. Die nun veröffentlichte Verbundstudie "Praxisorientierte ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Kirchliches Arbeitsrecht: Berliner Kirchenvertreter für Reform
Berlin (ots) - Nach Ausstrahlung der ARD-Dokumentation "Wie Gott uns schuf - Coming out in der katholischen Kirche" sprechen sich immer mehr Kirchenvertreter dafür aus, das kirchliche Arbeitsrecht zu ändern. Eine Reform sei dringend nötig, sagte die Direktorin des Caritasverbandes für das Erzbistum Berlin, Ulrike Kostka, dem rbb: "Alle queeren MitarbeiterInnen ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD-Mittagsmagazin: Sexueller Missbrauch: Justizminister von Rheinland-Pfalz sieht Kirche auch bei verjährten Fällen in der Verantwortung
Berlin (ots) - In der Diskussion rund um die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauches in der katholischen Kirche, hat Herbert Mertin (FDP), Justizminister von Rheinland-Pfalz, mehr Verantwortung von der Kirche eingefordert. Im ARD-Mittagsmagazin sagte er am Donnerstag: "Selbstverständlich ist die Kirche gefordert, ...
mehrMissbrauchs-Aufklärung: Generalvikar Beer übt harte Kritik an Blockierern im Erzbistum München
Hamburg (ots) - Münchens ehemaliger Generalvikar Peter Beer greift das Erzbistum an und kritisiert mangelnde Aufklärungsbereitschaft: "Diese Kirche kann sich nicht selbst aufklären. Das ist meine bittere Erfahrung", sagt er in der aktuellen Ausgabe der Wochenzeitung DIE ZEIT. "Auch deshalb habe ich vor zwei ...
mehrErklärung des Ständigen Rats der Deutschen Bischofskonferenz zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs
Bonn (ots) - Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz erklärt anlässlich seiner heutigen (25. Januar 2022) Sitzung in Würzburg: "Die Veröffentlichung eines weiteren Gutachtens über die verbrecherischen Taten sexuellen Missbrauchs und deren Vertuschung hat uns tief erschüttert. Dadurch, dass auch das Wirken des früheren Papstes Benedikt XVI. als ...
mehr
Programmänderung heute, 24. Januar 2022, im Ersten
München (ots) - Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste den Ablauf seines heutigen Abendprogramms wie folgt: 20:15 Uhr ARD extra: Die Corona-Lage (BR) Bund und Länder treffen sich heute zum Corona-Gipfel. "ARD extra" berichtet, welche Beschlüsse getroffen wurden. 20:30 Uhr Die Story im Ersten: Wie Gott uns schuf (rbb/SWR/NDR) Online first bereits in der ARD Mediathek abrufbar Gläubige im Dienst der katholischen Kirche ...
mehrDeutsche Bischofskonferenz veröffentlicht Handlungskonzept zur Seelsorge für Flüchtlinge in Aufnahmeeinrichtungen
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ZdK fordert unabhängige Aufarbeitung von Sexualvergehen in der Kirche
Berlin (ots) - Das Zentralkomittee der deutschen Katholiken fordert mehr politische Einflussnahme bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche. ZdK-Präsidentin Irme Stetter-Karp sagte am Freitag im Inforadio vom rbb: "Ich glaube nicht mehr, dass die Kirche allein die Aufarbeitung schafft, sondern wir müssen uns der Frage stellen [...], ob ...
mehrWieder auf Bibel TV: Sendereihe "hoffnungsfest 2021" ab 21. Januar / Am 28.01. erzählt Schauspieler Samuel Koch, seit seinem Unfall bei "Wetten, dass?" querschnittgelähmt, was ihm starke Hoffnung gibt
mehrMatthias Katsch: Man muss den Vatikan mehr in den Blick nehmen
Bonn/München (ots) - Im Vorfeld der heutigen Pressekonferenz zu den Missbrauchsfällen im Erzbistum München fordert der Sprecher der Betroffenenvereinigung "Eckiger Tisch", Matthias Katsch, eine internationale Aufarbeitung kirchlicher Missbrauchsfälle. Im phoenix-Interview erklärte er, auch in Frankreich, Großbritannien und den USA würden derzeit viele solcher Vergehen untersucht. Man müsse daher den Vatikan in den ...
mehrErste Europa-Konferenz der Santa Marta Gruppe am 8./9. Februar 2022
Bonn (ots) - Am 8./9. Februar 2022 findet im Rahmen der internationalen "Santa Marta Gruppe" erstmals eine Europa-Konferenz statt. Sie wird unter dem Thema "Sklaverei heute abschaffen - wie kann es gelingen? Menschenhandel und Arbeitsausbeutung in Europa" stehen und gemeinsam von der Santa Marta Gruppe und der Migrationskommission der Deutschen Bischofskonferenz ausgerichtet. Die Santa Marta Gruppe ist eine Allianz ...
mehr
- 2
Christen in Afghanistan erstmals härter verfolgt als in Nordkorea / Neuer Weltverfolgungsindex: Chinas Religionskontrolle macht Schule
mehr Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
Vier Minuten für ein "Wort zum Sonntag"- und für Trost und Stärkung / Anke Prumbaum vor Premiere bei zweitältester deutscher TV-Sendung
Düsseldorf/Moers (ots) - "Haben wir ein Auge für Gottes wunderbare Welt und ein Ohr für ihre Klänge?" Als Walter Dittmann, Pastor aus Hamburg, sich und der Gemeinde vor den Fernsehern diese Frage am 8. Mai 1954 im ersten "Wort zum Sonntag" stellt, liegt Anke Prumbaums Geburt noch 18 Jahre entfernt in der ...
mehrKath. Bibel: Ein Bischof soll verheiratet sein!
Gröbming (ots) - Ein Zölibat ist in der Bibel (kath. Übersetzung) ausdrücklich nicht erwünscht! Lt. 1. Timoteus 3,1-13 sollen Bischöfe und Diakone sogar verheiratet sein! Die öffentliche Begründung für den Rücktritt des verliebten kath. Pfarrers Andreas Monschein, dass „sein Glaube brüchig geworden ist“, hat viele gläubige Menschen zutiefst erschüttert. Denn gerade in Gottes Wort findet er die Begründung ...
mehrNeuer Missbrauchsfall belastet katholische Kirche: Erstmals äußert sich Betroffener aus bayerischer Gemeinde im Fall Peter H. - Gemeinsame Recherche von CORRECTIV und BR
Essen (ots) - In der kommenden Woche will eine vom Erzbistum München-Freising beauftragte Rechtsanwaltskanzlei ein umfangreiches Gutachten zum Missbrauchsgeschehen im Erzbistum vorlegen. Dabei wird der Fall des Priesters Peter H., der trotz rechtskräftiger Verurteilung wegen mehrfachen Kindesmissbrauchs weiter in ...
mehrDas säkulare Jahrzehnt: Wie sich Deutschland verändern wird
mehrEine neue Heimat finden: Pater Nikodemus Schnabel an Dreikönig im ZDF
mehr
Über 100 Partnergemeinden: Gottesdienste auf der Bibel TV Streaming-Plattform live erleben! / Kirche im Internet wird immer beliebter, nicht nur in Corona-Zeiten - monatlich 1000 Angebote im Stream.
mehrEvangelische Nachrichtenagentur IDEA
Liedermacher Rolf Zuckowski: "Weihnachten ist ein großes Zeichen der Hoffnung" / Der Musiker über Weihnachten, das Geheimnis seiner Ehe und den Suizid seines Vaters
mehrBibel TV: Highlights im Januar / Mit Gebet ins neue Jahr - die landesweite Gebetsaktion am 1. Januar - Neu: Die Miniserie "Die Bibel"; und mit "IN VERANTWORTUNG" startet ein wöchentliches Talkformat
mehrKirchliche Sendungen an Weihnachten und zu Silvester 2021 im Ersten
München (ots) - Heiligabend, 24. Dezember 2021 um 16:15 Uhr Übertragung der Evangelische Christvesper aus der St. Annenkirche in Annaberg-Buchholz Unter der Kanzel der Annenkirche findet in der Adventszeit eine Krippe ihren Platz. Bis zum Christfest werden die Krippenfiguren darin ergänzt. Am Heiligen Abend sind dann alle versammelt. Eine ungewöhnliche Figur ...
mehrBibel TV unterstützt Nominierung des ev. Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg für den Publikumspreises des Digitaltags/ Online-Gottesdienste während Corona für "Digitalen Zusammenhalt"
mehrBischof Meier trifft Richter Abdelsalam
Bonn (ots) - "Ein gesellschaftlicher Zusammenhalt, der niemanden ausschließt, und eine Geschwisterlichkeit, die für alle offen ist" - mit diesen Worten aus der Enzyklika Fratelli tutti charakterisierte Bischof Dr. Bertram Meier (Augsburg) grundlegende Anliegen des christlich-islamischen Dialogs in Deutschland und weltweit. Als Vorsitzender der Unterkommission für den Interreligiösen Dialog der Deutschen ...
mehr
"Mit Gebet ins neue Jahr": Bibel TV überträgt die landesweite Gebetsaktion für Hoffnung und Versöhnung live / "Deutschland betet"- an Neujahr, 01.01.2022, von 19.00 bis 19.40 Uhr live auf Bibel TV
mehrDie Zehn Gebote heute: ZDF-Doku mit Collien Ulmen-Fernandes
mehrWo es sogar einen Minister für Toleranz gibt / Toleranz-Konferenz in Abu Dhabi in Erinnerung an historischen Papstbesuch
mehrStart-up AMOS IT digitalisiert Kirchen - Online-Gottesdienste und bargeldlose Kollekten
Magdeburg (ots) - Mit ihrem Start-up AMOS IT unterstützen Marie Sirrenberg, Wytze Kempenaar und Florian Bühnemann Kirchen bei der digitalen Transformation und machen kirchliche Angebote für alle Menschen zugänglich. Sie beraten bei Software, Datenschutz, Onlinepräsenzen und bieten digitale Services für Online-Gottesdienste und bargeldlose Spenden. Das Unternehmen ...
mehrBischof Bätzing gratuliert Bundeskanzler Scholz
Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, hat dem neuen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Olaf Scholz, zur heutigen (8. Dezember 2021) Wahl gratuliert. In einem Glückwunschbrief wünscht er Bundeskanzler Scholz und dessen Regierungsteam "alles Gute, viel Erfolg und Gottes reichen Segen". Bischof Bätzing schreibt weiter: "Mit Interesse habe ich die ...
mehrWeihnachten auf Bibel TV - die Programmhighlights / Bibel TV begleitet die Weihnachtstage mit bewegenden Spielfilmen sowie vielen Live-Gottesdiensten und christlichen Events
mehr