Storys zum Thema Rohstoff
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 13mehr
- 12
BP Europa SE stellt Bildmaterial kostenfrei in den Bilddatenbanken zur Verfügung, Teil 3/3 (BILD)
mehr Nachhaltige Forstwirtschaft: Holzvorräte in Deutschland auf Rekordniveau
Frankfurt am Main (ots) - Stoffliche und energetische Nutzung schließen einander nicht aus - Verkauf von Brennholz hilft beim Umbau der Wälder Unser Wald ist wie ein gewaltiges Kraftwerk. Er speichert durch die Photosynthese Sonnenenergie und bindet dabei Kohlenstoff. Gleichzeitig geben die Bäume den für unsere Atmung lebensnotwendigen Sauerstoff ab. Und als ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen zum 19. Hauptgutachten der Monopolkommission / "Kommunale Wasserversorgung ist bürgernäher als immer mehr Bundeskontrollbehörden!"
Berlin (ots) - "Eine Behauptung gewinnt nicht an Wahrheit, nur weil sie ständig wiederholt wird. Das gilt insbesondere für die Forderung der Monopolkommission nach einer Regulierung der Wasserwirtschaft. Schon als diese Forderung vor zwei Jahren das erste Mal erhoben wurde, hat die Universität Leipzig dargelegt, ...
mehrGreenpeace-Aktivisten fordern Freilassung ihrer in Holland festgehaltenen Kollegen / Sieben Deutsche nach Protesten gegen Shell noch immer in holländischem Polizeigewahrsam
Hamburg / Amsterdam (ots) - 15. 9. 2012 - Mit einer Mahnwache an der Shell-Tankstelle vor dem Hamburger Dammtorbahnhof protestieren heute insgesamt 14 Aktivisten von Greenpeace-Deutschland für die Freilassung ihrer in Holland festgehaltenen Kollegen. Fünf Umweltschützer sitzen vor der Tankstelle in einem rund ...
mehrGreenpeace Web-Demo vor Shell-Tankstelle/ Greenpeace-Aktivisten und Internetnutzer protestieren gegen Ölbohrung in der Arktis
Hamburg (ots) - Auf einer Großbildleinwand und mehreren Monitoren bringen Greenpeace-Aktivisten heute Twittermeldungen von Verbrauchern direkt und live vor eine Tankstelle von Shell am Dammtor-Bahnhof in Hamburg. Internet-Nutzer können aus der ganzen Welt über Twitter direkt an der Greenpeace-Aktivität ...
mehr
Zukunft LNG: erdgas mobil präsentiert flüssiges Erdgas als Deutschlandpremiere auf der IAA 2012 (BILD)
mehrFünf Löwen auf dem Sprung? / Wirtschaftliche und demografische Potenziale der aufstrebenden Länder Afrikas
Nürnberg (ots) - Gewaltige Rohstoffvorräte und ein vergleichsweise hohes Wirtschaftswachstum, aber auch rasantes Bevölkerungswachstum und eine hohe Arbeitslosigkeit - Afrika birgt Chancen und Probleme gleichermaßen. Ob dem Kontinent bald der lang ersehnte Sprung nach vorne gelingt? Die aktuelle Studie des ...
mehr"Urban Miner": Auf Rohstoffjagd in unseren Städten / Dokumentation der ZDF-Umweltreihe "planet e."
Mainz (ots) - Die Verknappung vieler Rohstoffe lässt Recycling-Experten verstärkt zu außergewöhnlichen und innovativen Methoden greifen. In der Dokumentation "Die Rohstoff-Jäger - Von der Schatzsuche in unserem Müll" begleitet das ZDF-Umweltmagazin "planet e." am Sonntag, 9. September 2012, 13.30 Uhr, zwei so genannte Urban Miner auf ihrer Suche nach ...
mehrGazprom, raus aus der Arktis! / Greenpeace-Aktivisten protestieren vor Gazprom-Zentralen in Berlin und Moskau
Berlin/Moskau (ots) - Vor den Gazprom-Zentralen in Berlin und Moskau protestieren heute Aktivisten der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace. Bei der Protestaktion in Berlin steht auf einem Banner: "Rettet die Arktis! Stoppt Gazprom!". Aus einem rund drei Meter hohen Modell eines Ölbohrturms sprudelt ...
mehrShell, raus aus der Arktis! - Greenpeace Aktivisten protestieren am Öllager / Umweltschützer projizieren Botschaft an Öltanks in Hamburg
Hamburg (ots) - 31.8.2012 - Mit einer Lichtprojektion auf Öltanks von Shell haben Greenpeace Aktivisten heute früh im Hamburger Hafen für den Schutz der Arktis protestiert. Auf den Tanks war zu lesen: "Shell, raus aus der Arktis!". Der Grund für die Aktion: Das US-Innenministerium hat Pläne von Shell für ...
mehrGreenpeace: Sparsame Autos statt teurem Agrosprit / Umweltschutzorganisation protestiert gegen irreführende Energiepreisdebatte
Berlin (ots) - 300 Kilogramm Brot für 100 Liter Agrosprit - dieses Missverhältnis bei der Herstellung von so genanntem "Biosprit" verdeutlicht eine überdimensionale Waage, die Aktivisten der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace heute vor dem Bundeskanzleramt aufgestellt haben. Mit der Aufschrift "E10 ...
mehr
Chef von Greenpeace-International protestiert erneut gegen Ölbohrungen in der Arktis /Kumi Naidoo und 13 Aktivisten ketten Schlauchboot an Gazprom Versorgungsschiff
Petschora See, Russland (ots) - 27.8.2012 - Der Geschäftsführer von Greenpeace-International, Kumi Naidoo, und 13 Aktivisten setzen ihren Protest gegen die russische Gazprom Ölplattform 'Prirazlomnaya' in der Arktis fort. Die Umweltschützer ketteten ein Schlauchboot an ein Versorgungsschiff der Plattform. Damit ...
mehrAktivisten beenden Protest gegen Bohrungen in der Arktis auf russischer Ölplattform / Sicherheit der Kletterer nach 15 Stunden nicht mehr gewährleistet
Petschora See - Russland (ots) - 24.8.2012 - Der Geschäftsführer von Greenpeace-International, Kumi Naidoo, und fünf Kletterer haben ihre Aktion gegen Ölbohrungen auf der russischen Gazprom-Plattform 'Prirazlomnaya' beendet. Der Grund: Die Betreiber der Ölplattform haben mit Wasserkanonen die an der Plattform ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Bioethanol im Benzin unterliegt der vollen Energiesteuer
Berlin (ots) - Laut Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) sollen Biokraftstoffe mehr finanzielle Förderung als alle anderen erneuerbaren Energien erhalten (Energy Outlook 2010). Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) stellt klar, dass dies für Bioethanol in Deutschland nicht zutrifft. Richtig ist, dass Bioethanol keine finanzielle Förderung erhält und der vollen Energiesteuer ...
mehrChef von Greenpeace-International protestiert auf russischer Ölplattform gegen Bohrungen in der Arktis / Kumi Naidoo und fünf Aktivisten klettern auf Ölplattform
Petschora See / Russland (ots) - 24.8.2012 - Der Geschäftsführer von Greenpeace-International, Kumi Naidoo, und fünf Aktivisten protestieren seit den frühen Morgenstunden auf der russischen Plattform 'Prirazlomnaya' gegen Ölbohrungen in der Arktis. Den Umweltschützern gelang es von einem Schlauchboot aus auf ...
mehrAllzeitrekord für Kraftstoffpreise / ADAC: Entfernungspauschale muss rauf/ Gestiegene Arbeitswegkosten müssen steuerlich berücksichtigt werden
München (ots) - Die Spritpreise in Deutschland liegen auf Rekordhöhe: Super E10 kostet derzeit 1,694 Euro pro Liter, Diesel liegt bei 1,541 - jeweils ein Allzeithoch. In Anbetracht der dramatisch und überproportional erhöhten Arbeitswegkosten fordert der ADAC, die steuerliche Entfernungspauschale für den ...
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
China treibt M&A im Ausland voran - Rohstoffe stehen im Fokus
Frankfurt am Main (ots) - PwC-Studie: Chinesische Auslandsbeteiligungen erreichen im ersten Halbjahr 2012 rund 24 Milliarden US-Dollar / Energie- und Rohstoffdeals dominieren / Auslandsinvestitionen in China gehen zurück Chinesische Investoren engagieren sich verstärkt im Ausland. Im ersten Halbjahr 2012 erreichte der Gesamtwert der angekündigten Übernahmen und Beteiligungen (Mergers & Acquisitions, M&A) außerhalb ...
mehr
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Rohstoffe für deutsche Bioethanolproduktion/Super E10 im 1. Halbjahr 2012 / 0,86 Prozent der Ackerfläche im ersten Halbjahr 2012 zur Herstellung von Bioethanol und seiner Kuppelprodukte genutzt
Berlin (ots) - Im ersten Halbjahr 2012 stieg die deutsche Bioethanolproduktion (für E5, Super E10, ETBE und E85) auf nahezu 295.000 Tonnen. Dies ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Zuwachs von 50.917 Tonnen bzw. 21 Prozent. Dabei wurden 178.025 Tonnen aus Futtergetreide und 116.652 Tonnen aus Industrierüben ...
mehrKraftstoffpreise in Deutschland / Ungebremster Höhenflug - Diesel erreicht Allzeithoch / ADAC: E10 stieg um gut vier Cent an, Diesel um drei Cent
München (ots) - Nach Einschätzung des ADAC haben Deutschlands Autofahrer derzeit mit ungerechtfertigt hohen Spritpreisen zu kämpfen. Diese sind im Vergleich zur Vorwoche enorm angestiegen. Laut ADAC wurde Super E10 um 4,4 Cent teurer. Der Kraftstoff kostet derzeit im bundesweiten Schnitt von Markentankstellen und ...
mehrKraftstoffpreise in 20 deutschen Städten / Benzin und Diesel bundesweit sehr teuer / ADAC: regionale Preisunterschiede von rund zwei Cent
München (ots) - Die Autofahrer müssen beim Tanken weiterhin tief in die Tasche greifen. Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind nach Ansicht des ADAC trotz des schwachen Euros und des teuren Rohöls zu hoch. Die regionalen Preisunterschiede sind derzeit jedoch gering. Das ergab die heute durchgeführte ADAC ...
mehrBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Ernährungsindustrie: Sorge über Rohstoffpreise - Politik muss Lebensmitteln Vorrang geben
Berlin (ots) - Die Ernährungsindustrie sorgt sich angesichts der aktuellen Ernteprognosen um ihre Rohstoffkosten. Seit Jahresbeginn sind die Weltmarktpreise für wichtige Agrarrohstoffe um rund 20% gestiegen. Der Trend steuert aufgrund der Dürreperiode in den USA und schwacher Ernten in anderen wichtigen Erzeugerländern erneut auf Höchststände zu. Für die ...
mehr"Das blaue Gold: Schatzsuche in der Wüste" / ZDF-Wissenschaftsreihe "Abenteuer Forschung" über die Mangelware Wasser
Mainz (ots) - Wasser ist ein wertvolles Gut. Das ZDF-Wissenschaftsmagazin "Abenteuer Forschung" lädt in seiner nächsten Ausgabe am Dienstag, 14. August 2012, 22.45 Uhr, zu einer Entdeckungsreise rund um die wichtigste Ressource der Erdoberfläche ein. Professor Harald Lesch untersucht in der Folge "Das blaue Gold: ...
mehrDer Kampf ums Wasser ZDF-Umweltreihe "planet e." über ein Forschungsprojekt im Jordan-Tal
Mainz (ots) - Monatelange Dürren, versiegende Flüsse, Menschen ohne Trinkwasser - das Jordan-Tal steht ganz oben auf der Liste der globalen Wasserstress-Gebiete. Die Gründe dafür sind vielfältig: Unachtsamer Umgang, jahrzehntelanges Missmanagement sowie ungleiche Wasserverteilung treiben die Menschen in einer ...
mehr
Kraftstoffpreise in Deutschland / ADAC: Super E10 klettert auf 1,61 Euro
München (ots) - Tanken ist in Deutschland erneut teurer geworden. Wie der ADAC mitteilt, kletterte der Preis für einen Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt auf 1,610 Euro. Gegenüber der Vorwoche ist dies ein Anstieg von 1,9 Cent. Höhere Preise müssen auch die Dieselfahrer hinnehmen. Ein Liter Diesel verteuerte sich um 0,9 Cent und kostet derzeit im Schnitt ...
mehrAuszahlung 2012: Die ShareWood Switzerland AG zahlt zum vierten Mal Holzerlöse an Baumeigentümer aus (BILD)
mehrErdgasfahrzeuge und Tankstellen erfüllen hohe Sicherheitsstandards
Berlin (ots) - Mehr als 94.000 Autofahrer setzen bundesweit auf Erdgas als Kraftstoff. Grund sind nicht nur die geringen Tankkosten und die hohe CO2-Einsparung gegenüber Benzin und Diesel. Die alternative Antriebstechnologie erfüllt auch sehr hohe Sicherheitsstandards. "Erdgasfahrzeuge sind ebenso sicher wie jedes andere Auto auch", sagt Dr. Timm Kehler, ...
mehrGreenpeace-Aktivisten verstärken bundesweiten Protest gegen Shell / Umweltschützer demonstrieren auf Tankstellen gegen Ölbohrungen in Arktis
Hamburg (ots) - 21.7.2012 - Greenpeace-Aktivisten verstärken den bundesweiten Protest an Shell-Tankstellen gegen die Ölbohrungen des Konzerns in der Arktis. In über 50 Städten bekleben Aktivisten Zapfsäulen und Zapfpistolen mit Protest-Labeln und informieren die Kunden über die Pläne von Shell. Gleichzeitig ...
mehrKraftstoffpreise in Deutschland / Neue Preisrunde an der Tankstelle / ADAC: Benzin immer noch überteuert
München (ots) - Die Autofahrer in Deutschland müssen beim Tanken schon wieder mehr bezahlen als noch vor Wochenfrist. Wie der ADAC mitteilt, verteuerte sich Super E10 seit der vergangenen Woche um 1,4 Cent und kostet derzeit im bundesweiten Schnitt 1,588 Euro je Liter. Der Preis für Dieselkraftstoff kletterte um ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Erhöhte Gefahren für Trinkwasser in der Ferienzeit / Tipps für Trinkwasserhygiene in privaten und öffentlichen Gebäuden
Düsseldorf (ots) - Jedes Jahr erkranken nach Schätzungen des Umweltbundesamtes allein in Deutschland ungefähr 30.000 Menschen an einer Lungenentzündung, die durch Legionellen hervorgerufen wird. Als Quelle dieser Bakterien gelten insbesondere Trinkwasser-Installationen. Vor allem in der Ferienzeit, wenn das ...
mehr