Storys zum Thema Rohstoff
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kraftstoffpreise im November / Teuerster Dieselmonat des Jahres / ADAC: 2011 bricht alle Rekorde
München (ots) - In keinem anderen Monat des Jahres 2011 mussten die Autofahrer laut ADAC so hohe Dieselpreise bezahlen wie im November. Wie die monatliche Auswertung der Kraftstoffpreisdatenbank unter www.adac.de/tanken zeigt, kletterte der Preis für einen Liter des Selbstzünderkraftstoffs im Monatsmittel auf 1,453 Euro. Leicht gesunken gegenüber dem Vormonat ist ...
mehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
bvse fordert Maßnahmen gegen den illegalen Export von Elektroschrott / 10. Elektro(nik)-Altgeräte Tag in Bonn eröffnet
Bonn (ots) - Gegen den illegalen Export von Elektroschrott hat heute der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. Stellung bezogen. Auf dem 10. Elektro(nik)-Altgerätetag des bvse-Fachverbandes Schrott, E-Schrott- und Kfz-Recycling machte der stellvertretende Vorsitzende Thomas Engmann deutlich, ...
mehrBiobasedWorld at ACHEMA als internationaler Treffpunkt zu Biotechnologie und Verarbeitung nachwachsender Rohstoffe
Frankfurt am Main (ots) - Die chemische Industrie ist im Wandel: Nachwachsende Rohstoffe und biotechnologische Verfahren nehmen immer breiteren Raum ein. Mit der "BiobasedWorld at ACHEMA" trägt die ACHEMA vom 18.-22. Juni 2012 diesem Trend Rechnung. Forscher und Entwickler ebenso wie Ausrüster und Anwender finden ...
mehrGrüne Woche 2012: Luft zum Atmen und Rohstoff zum Leben
Berlin (ots) - Fachschau "Multitalent Holz" zeigt vielfältige Nutzungsmöglichkeiten des Rohstoffs Holz - Wirtschaftszweig erzielt Jahresumsatz von 180 Milliarden Euro Bereits zum sechsten Mal erleben die Besucher der Internationalen Grünen Woche Berlin 2012 (20.-29.1.) auf mehr als 2.500 Quadratmetern einen facettenreichen Branchenauftritt rund um den nachwachsenden Rohstoff "Holz". In der Fachschau "Multitalent Holz" ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG finanziert Rohstoffprojekt in Kenia
Köln (ots) - - Entwicklungsfinanzierer DEG, FMO und Proparco stellen der Base Titanium Ltd. 70 Mio. US-Dollar bereit - Abbau von mineralhaltigen Sanden beginnt 2013 - Erstes kenianisches Großprojekt im Bergbau seit über 50 Jahren Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH gewährt dem Unternehmen Base Titanium Ltd. (BTL) gemeinsam mit ihren Entwicklungsfinanzierungspartnern FMO (Niederlande) und ...
mehr
Forsa-Umfrage: Große Mehrheit fordert Deutsche Bank zum Ausstieg aus Spekulation mit Nahrung auf - 84 Prozent halten Geschäfte für unakzeptabel - Ackermann will im Januar über Ausstieg entscheiden
Berlin (ots) - Dass die Deutsche Bank und andere Investmentbanken mit Agrar-Rohstoffen wie Weizen oder Mais spekulieren, halten 84 Prozent der Bundesbürger für "nicht akzeptabel". Während gut drei Viertel von der Politik eine strengere Regulierung der Rohstoffmärkte fordern, sehen zwei Drittel die Institute ...
mehrArbeitsgemeinschaft Energiebilanzen
Energieeffizienz stagniert: AG Energiebilanzen legt Zahlen für 2010 vor / Entwicklung deutlich unter Zielvorgaben / Beitrag zum Monitoring der Energiewende
Berlin/Köln (ots) - Deutschland konnte im vergangenen Jahr seinen Weg zu höherer gesamtwirtschaftlicher Energieeffizienz nicht im gewünschten Tempo fortsetzen. Wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) errechnete, lag der Energiebedarf je 1000 Euro Wirtschaftsleistung 2010 mit 6,2 Gigajoule ...
mehrIndonesischer Konzern verliert deutsche Kunden / Aufgrund der Greenpeace-Urwaldschutzkampagne verzichten Tchibo und Montblanc auf Papier von Asia Pulp and Paper (APP)
Hamburg (ots) - 24.10.2011 - Der indonesische Papierkonzern APP verliert durch seine umweltzerstörende Geschäftspraxis Kunden rund um den Globus. In Deutschland verzichten Tchibo und Montblanc nach Gesprächen mit der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace auf den Kauf von APP-Papier. Die beiden Firmen ...
mehrKraft Foods für mehr Regulierung an Rohstoffbörsen
Bremen (ots) - Der Nahrungsmittelhersteller Kraft Foods hat sich für mehr Transparenz und Regulierung an den Rohstoffbörsen ausgesprochen. Das berichtet der Weser-Kurier in seiner Freitagsausgabe. "Wir hoffen sehr, dass die Politik im Rahmen der G 20 Finanzministergruppe bis zum nächsten Gipfel in Cannes im November konkrete Entscheidungen für mehr Transparenz und Regulierung an der Rohstoffbörse fällen wird, zum ...
mehrKraftstoffpreise in 20 deutschen Städten / Super E10 erstmals bundesweit verfügbar / ADAC: Diesel in München sechs Cent teurer als in Hannover
München (ots) - Mit Verzögerung von einem Dreivierteljahr ist Super E10 jetzt bundesweit verfügbar. Wie die aktuelle ADAC Untersuchung der Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten zeigt, gibt es mittlerweile in jeder der überprüften Städte ein breites Angebot des neuen Bio-Kraftstoffs. Am ...
mehrKraftfahrer-Preisindex Herbst 2011 / Autofahrerkosten steigen um fast fünf Prozent / ADAC: Auch Reparaturen und Ersatzteile verteuern sich spürbar
München (ots) - Autofahren ist in Deutschland in den vergangenen zwölf Monaten um 4,9 Prozent teurer geworden. Ausschlaggebend für den deutlichen Anstieg sind in erster Linie die Kraftstoffpreise. Sie kletterten im Vergleich zum Vorjahr um 13,9 Prozent. Mit einem Plus von 2,6 Prozent fällt der Anstieg der ...
mehr
Camelot Management Consultants AG
CHEMonitor: Deutsche Chemiebranche trotzt Konjunktursorgen / Manager setzen auf Nachhaltigkeit
Mannheim (ots) - - Umfrage von CHEManager und Camelot Management Consultants unter mehr als 300 Entscheidern der Chemiebranche - Stimmung erreicht neuen Höchststand: Mehr als 90% der deutschen Chemiemanager bezeichnen ihre Lage als gut - Wichtigste Mega-Trends: Energie (43%), Umwelt- und Klimaschutz (42%) sowie Bevölkerung (40%) - Häufigste Maßnahmen: ...
mehrKraftstoffpreise im September / Tanken deutlich teurer als im Vormonat / ADAC: Preise bewegen sich auf neuen Jahresrekord zu
München (ots) - Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen haben im September einen kräftigen Sprung nach oben gemacht. Wie die monatliche Auswertung der ADAC Kraftstoffpreisdatenbank zeigt, kostete ein Liter Super E10 im vergangenen Monat im Schnitt 1,545 Euro. Im August mussten die Autofahrer noch 3,3 ...
mehrKraftstoffpreise in Deutschland / Spritpreise geben nach / ADAC: Rückgang müsste stärker ausfallen
München (ots) - Die Autofahrer in Deutschland kommen derzeit beim Tanken etwas günstiger davon als vor einer Woche. Nach Angaben des ADAC muss man derzeit für einen Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,541 Euro bezahlen und damit 2,5 Cent weniger als vor Wochenfrist. Etwas verhaltener fällt der ...
mehrRußpartikel bei Benzinautos / Benziner müssen so sauber wie Diesel sein / ADAC stellt sich gegen die Pläne der europäischen Autohersteller
München (ots) - Der ADAC kritisiert die aktuellen Pläne des Europäischen Verbands der Automobilindustrie (ACEA) zur Regelung des Partikelzahl-Grenzwertes für Benzinfahrzeuge. Nach den Vorstellungen des ACEA soll für Otto-Direkteinspritzermotoren ein zehnfach höherer Grenzwert für Partikel zugelassen werden, ...
mehrKraftstoffpreise in Deutschland / Kaum Entspannung an den Zapfsäulen / ADAC: Beide Sorten um 0,6 Cent günstiger
München (ots) - Obwohl die Kraftstoffpreise gegenüber der Vorwoche leicht gesunken sind, bleibt Tanken weiterhin eine kostspielige Angelegenheit. Wie der ADAC mitteilt, müssen die Autofahrer derzeit für einen Liter Super E10 im bundesweiten Durchschnitt 1,566 Euro bezahlen. Damit fiel der Preis für den ...
mehrVerband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
2I.E.S.K.-Studie: Vertrauen in die öffentliche Wasserversorung hoch / Verbraucher zeigten sich von EHEC nicht beunruhigt (mit Bild)
mehr
Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU zur einseitigen Berichterstattung über Trinkwasser / Kommunale Wasserversorger arbeiten kosteneffizient
Berlin (ots) - "Es ist nicht akzeptabel, wie leichtfertig immer wieder über unser wichtigstes Gut Trinkwasser berichtet wird", so Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) über den heutigen Preis- und Gebührenvergleich der BILD-Zeitung. Die Berichterstattung unterstellt ...
mehrKraftstoffpreise in Deutschland / Tanken erneut teurer / ADAC: Benzinpreis in drei Wochen um fast acht Cent gestiegen
München (ots) - Harte Zeiten für Deutschlands Autofahrer: Benzin und Diesel sind schon wieder teurer geworden. Wie die wöchentliche Auswertung der ADAC Kraftstoffpreis-Datenbank zeigt, muss man derzeit für einen Liter Super E10 im Durchschnitt 1,572 Euro bezahlen. Gegenüber der Vorwoche ist dies ein Anstieg um ...
mehrKraftstoffpreise / ADAC: Benzin zieht an / Preisspanne zwischen Diesel und Super wieder gestiegen
München (ots) - Super-Fahrer müssen in dieser Woche an der Tankstelle wieder tiefer in die Tasche greifen. Der Preis für einen Liter E10 ist laut ADAC im Vergleich zur Vorwoche um 2,9 Cent auf 1,551 Euro gestiegen. Nicht ganz so hart traf die aktuelle Entwicklung die Besitzer von Dieselfahrzeugen. Ein Liter Diesel kostet derzeit 1,419 Euro - 0,8 Cent mehr als vor ...
mehr- 2
Startschuss: Bio-Erdgas-Fahrzeuge im Einsatz für den Fahrdienst der Bundestagsabgeordneten (mit Bild)
mehr ADAC: E10 wieder über 1,50 Euro / Autofahrer müssen tiefer in die Tasche greifen
München (ots) - Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind laut bundesweitem ADAC Durchschnittspreis im Vergleich zur Vorwoche deutlich angestiegen. Aktuell kostet ein Liter Super E10 im Durchschnitt 1,522 Euro. Das ist ein Anstieg von 2,6 Cent. Für einen Liter Diesel müssen die Autofahrer derzeit 1,411 Euro bezahlen, also 3,1 Cent mehr als in der vergangenen Woche. ...
mehrBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Erdgas wird teurer - Heizöl zieht an
Berlin (ots) - Umstieg auf Solarwärme bietet Verbrauchern Ausweg aus der Heizkosten-Falle / Erhöhte Abwrackprämie für alte Heizkessel nur noch bis Ende des Jahres / Bereits 1,5 Millionen Solarwärme-Anlagen auf deutschen Dächern installiert Auf die Verbraucher kommen neue Kosten zu. Über 100 Gasversorger haben für August und September Gaspreiserhöhungen von bis zu 29 Prozent angekündigt. Die Gasrechnung für ...
mehr
Camelot Management Consultants AG
Warum herkömmliche Instrumente zur Absicherung gegen Rohstoff-Preisschwankungen im Einkauf nicht mehr funktionieren - die ViP Toolbox von Camelot Management Consultants
Mannheim (ots) - - Die Vorkommen vieler natürlicher Rohstoffe wie Gold, Kupfer oder Rohöl werden in den nächsten 50 Jahren erschöpft sein - Der Wert der weltweit gehandelten Finanzprodukte auf Rohstoffbasis ist seit 2005 um ...
mehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Ausbau der erneuerbaren Stromerzeugung stellt neue Anforderungen an Strom- und Gasinfrastruktur in Europa / EU-Studie zeigt Entwicklungspfade für die europäische Strom- und Gasinfrastruktur bis 2050
Berlin (ots) - Die zukünftige Entwicklung der Strom- und Gasinfrastruktur in Europa wird stark vom Ausbau der erneuerbaren Energien beeinflusst werden. Bis 2050 ist in Europa eine Erhöhung des regenerativen Anteils an der ...
mehr- 2
SGL Group bestätigt Ausblick für 2011 (mit Bild)
mehr Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
VKU sieht Schiefergasförderung kritisch / Sicherheit der Trinkwasserversorgung muss an erster Stelle stehen
Berlin (ots) - Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sieht die Förderung unkonventionellen Erdgases wie Schiefergas kritisch. "Es ist nicht auszuschließen, dass durch die Gewinnung von unkonventionellem Erdgas eine Gefährdung für Grund- und Trinkwasservorkommen besteht", erklärt VKU-Hauptgeschäftsführer ...
mehrPflanzenöle in europäischem Diesel bedrohen letzte Urwälder / Greenpeace testet Diesel in neun europäischen Ländern
Hamburg (ots) - 19. 7. 2011 - Bis zu einem Drittel Palmöl enthält in Europa die sogenannte Biodieselbeimischung. Dadurch tragen Europas Autofahrer beim Tanken zur Zerstörung der letzten Urwälder bei. Das ist das Ergebnis eines großangelegten Dieseltests der unabhängigen Umweltschutzorganisation Greenpeace. Bei ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
ActiDes wird Partner im Green Hospital / Wasserspezialist beteiligt sich am Programm der Asklepios Kliniken
Königstein-Falkenstein (Taunus) (ots) - Krankenhäuser verbrauchen enorm viel Wasser. Mit bis zu 700 Liter Wasser pro Bett und Tag zählen Krankenhäuser noch vor Hotels zu den Gebäuden mit dem höchsten Wasserbedarf. Neben dem Verbrauch und den dadurch entstehenden Energiekosten kommen aber vor allem bei der ...
mehr