Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Cornelsen Schulleitungsstudie 2023: Entlastung durch Digitalisierung schaffen
mehrBerufsorientierung langweilt Schüler - 5 Praxis-Tipps, wie Unternehmen dabei kreativer werden
mehr77 Prozent der Schüler wollen mehr Technologie im Unterricht - GoStudent veröffentlicht Bericht zur Zukunft der Bildung 2023
mehrNeue Auflage des eigenen Traumautos: Arbeiten am neunten Škoda Azubi Car haben begonnen
mehrdidacta 2023: Gemeinsam präsentieren ARD, ZDF und Deutschlandradio ihre Bildungsangebote
mehr
KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
KiKA auf der didacta: Kompetenter Umgang mit Medien / "Team Timster" und "KiKANiNCHEN" auf der Messe in Stuttgart
mehrDr. Ulrike Anton wird neue Direktorin des Arnold Schönberg Center in Wien
mehrstern-Umfrage: 61 Prozent der Deutschen sind dagegen, dass Lehrer länger arbeiten müssen
Hamburg (ots) - An Deutschlands Schulen fehlen Lehrer. Die Schätzungen reichen von 12.000 bis 40.000. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz hat deswegen unter anderem vorgeschlagen, dass Lehrkräfte ihre Zahl an Unterrichtsstunden erhöhen sollten. Im Gegenzug würde es eine höhere Vergütung oder einen späteren Zeitausgleich geben ...
mehrDer nächste Versuch: Stadt Köln experimentiert mit Straßensperrung gegen Elterntaxis - ACV fordert Mobilitätskonzept
Köln (ots) - Jeden Morgen das Gleiche: Pünktlich zum Unterrichtsbeginn setzen Eltern ihre Kinder mit dem Auto am Schulgelände ab. Die sogenannten Elterntaxis verursachen dann Verkehrsbehinderungen und provozieren Gefahrenstellen. Die Stadt Köln will dieses Problem eindämmen und testet dafür an drei Schulen ...
mehrBund der Freien Waldorfschulen
didacta 2023 in Stuttgart: Einladung zum presse-öffentlichen Gespräch am 9.3.2023
Waldorf in den Medien – wir stellen uns Ihren Fragen Didacta 2023 in Stuttgart: Einladung zum presse-öffentlichen Gespräch am 09.03.2023 Sehr geehrte Damen und Herren, die Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen in Baden-Württemberg freut sich, Sie zu einem ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Let's Play Schule: Die Hochschulperle des Monats Februar geht nach Berlin
Berlin (ots) - Lehramtsstudierende übernehmen für eine Woche den Unterricht in einer Schule und sammeln vielfältige Praxiserfahrungen. Die Lehrkräfte gewinnen dadurch Zeit, ihre Arbeit zu reflektieren, andere Schulen zu besuchen und Neues für die eigene Schule zu entwickeln. Ein Zugewinn für alle Beteiligten, die an diesem außerordentlichen Projekt teilnehmen. ...
mehr
Informatik-Unterricht: Per Onlinekurs populäre Programmiersprachen lernen
Potsdam (ots) - Für den Informatik-Unterricht in Schulen hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) heute zwei kostenlose Onlinekurse gestartet. Sie sollen Schülerinnen und Schüler jeweils 14 Wochen lang spielerisch mit den populären Programmiersprachen Java und Python vertraut machen. Der Gratiskurs in Python ist für die Mittelstufe ab Klasse 7, der in Java für die ...
mehrZahl der Studienberechtigten 2022 um 2,1 % gesunken / Sonderauswertung zur Studienberechtigtenquote zeigt außerdem große Unterschiede zwischen deutschen und ausländischen Staatsangehörigen
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2022 haben rund 385 000 Schülerinnen und Schüler in Deutschland die Hochschulreife (Abitur) oder die Fachhochschulreife erworben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das nach vorläufigen Ergebnissen 2,1 % weniger Studienberechtigte als im Vorjahr (-8 300). ...
mehrDeutscher Volkshochschul-Verband
#Stand with Ukraine: Volkshochschulen setzen mit Bildungsangeboten und Kooperationen ein Zeichen für Solidarität
Bonn (ots) - "vhs. Stand with Ukraine": Unter diesem Motto bekunden Volkshochschulen in ganz Deutschland ein Jahr nach Beginn der russischen Kriegshandlungen ihre andauernde Unterstützung für die Ukraine. Als weltoffene Einrichtungen, die sich tagtäglich für Dialog, Gemeinschaft und ein friedliches Zusammenleben ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di - Medieninformation: Einladung zur Pressekonferenz am 28. Februar 2023 in Berlin Gemeinsamer Aktionstag zum Klimastreiktag mit Fridays for Future – ver.di kündigt Warnstreiks im ÖPNV an
Einladung zur Pressekonferenz am 28. Februar 2023 in Berlin Gemeinsamer Aktionstag zum Klimastreiktag mit Fridays for Future – ver.di kündigt Warnstreiks im ÖPNV an Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 3. März, dem Tag des globalen Klimastreiks von Fridays for Future (FFF), findet ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2022/23: BDZV prämiert die "Ente" aus Dachau
Berlin (ots) - Es zeugt von einigem Selbstbewusstsein, wenn eine Zeitung sich selbst den Titel "Ente" gibt. Die Schülerzeitung gleichen Namens vom Josef-Effner-Gymnasium in Dachau (Bayern) hat dafür künftig noch einen guten Grund mehr: Sie wurde heute in Hamburg mit dem Sonderpreis "Schülerzeitungen neu denken - der Innovationspreis" geehrt. Diesen Preis verleiht ...
mehrMCI meets Berkeley
Innsbruck (ots) - Gastvorträge, Paneldiskussionen, gemeinsame Distinguished Guest Lectures | Student & Faculty Exchange Good News gibt es an der Unternehmerischen Hochschule® zu vermelden. Aufgrund der internationalen Sichtbarkeit und Positionierung des MCI wird Rektor Andreas Altmann ab nächster Woche eine Gastprofessur an der renommierten University of California Berkeley ...
mehr
- 2
Brost-Stiftung: Auftakt des Projekts Ruhr Natur mit Podiumsdiskussion und Ideenwettbewerb / Ministerpräsident Hendrik Wüst und Bergsteiger-Legende Reinhold Messner im Gespräch über Umweltschutz
mehr LearningSuite.io: Woran man einen guten Onlinekurs erkennt
mehrZweites E-Waste Race in Hannover gestartet / Lavera Thomas Haase Stiftung und Das macht Schule engagieren sich erneut gemeinsam mit Schülern für nachhaltige Entsorgung von E-Schrott
mehrBund der Freien Waldorfschulen
2didacta 2023 in Stuttgart: Waldorfschulen zeigen die kreativen und selbstbestimmten Seiten des Lehrer:innenberufs
mehrBrainix auf der didacta 2023 in Stuttgart in Halle 1, H13.9 / Mit digitalem Lehrwerk Lehrkräfte entlasten und Lernerfolg steigern
Eichstätt (ots) - Die neue Lernsoftware Brainix erhebt den Anspruch, als erstes digitales Lehrwerk die Anforderungen für erfolgreiches digitales Lehren und Lernen ganzheitlich abzudecken, indem Wissensvermittlung und Übungen sowie Monitoring der Lernentwicklung und individuelle Förderung der Lernenden in einer ...
mehrÖH und Betriebsrat am MCI protestieren gegen geplante Verkleinerung des Campus
Innsbruck (ots) - Fehler anderer dürfen nicht zulasten der Mitarbeitenden und Studierenden gehen | „Die teuerste Art des Bauens ist es, falsch zu bauen“ Mit einem dringenden Appell wenden sich der Vorsitzende des MCI Betriebsrats (BR) und die Vorsitzende der Österreichischen ...
mehr
VDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Freie Schulen bieten individuellen Bildungsweg für jedes Kind
Die Schulsuche ist jedes Jahr für viele Eltern eine große Herausforderung. Neben dem passenden pädagogischen Konzept sind Kriterien wie ein engagiertes Lehrerkollegium, eine gute digitale Ausstattung sowie ausreichende Betreuungszeiten bei der Auswahl entscheidend. Freie Bildungseinrichtungen bieten ...
Ein DokumentmehrKostenloses Aktionsmaterial für Kita, Hort und Grundschule / Von der Erde bis zum Mars: Der Tag der kleinen Forscher will 2023 hoch hinaus
mehrSchulzentrum Marienhöhe: Lernen auf höchstem Niveau
mehrEBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
EBS Universität erhält AACSB Akkreditierung
mehrRekord: Über 30.000 Teilnehmende beim französischen Internet-Teamwettbewerb
mehrForum Unterrichtspraxis im Rahmen der Leipziger Buchmesse 2023: Beispielhafte Unterrichtsprojekte und neue Ideen für den Schulalltag
Frankfurt am Main (ots) - Vom 27. bis 30. April 2023 veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. auf der Leipziger Buchmesse das Forum Unterrichtspraxis für Lehrkräfte aller Schulformen, Eltern und alle an Bildung Interessierten. Rund 20 Veranstaltungen behandeln lernmethodische Fragen über ...
mehr