Storys zum Thema Schule
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mobilitätsbildung an Schulen: Mehrheit für "E-Scooter-Führerschein"
Berlin (ots) - TÜV-Verband-Umfrage: 78 Prozent befürworten verstärkte Mobilitätsbildung in der Oberschule für motorisierte Kleinfahrzeuge und E-Bikes. Mobilitätskompetenzen über alle Schulstufen hinweg fördern. Fehlendes Wissen über Verkehrsregeln und rechtliche Konsequenzen erhöhen die Gefahren im Straßenverkehr erheblich. TÜV-Verband fordert umfassende ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Lahr: Wie Roboter laufen lernen – Coaches bringen Berufsorientierung zum Mitmachen (13.01.)
2 DokumentemehrPresseeinladung: KI in der Schule. Presserundgang der Bildungsmedienanbieter auf der didacta
Frankfurt am Main (ots) - Virtuelle Assistenten, Analysesoftware und generative KI: Die Bildungsmedienanbieter präsentieren auf der didacta - die Bildungsmesse im Februar 2025 in Stuttgart innovative Produkte und Dienstleistungen, die das Lehren und Lernen noch einfacher machen. Wie unterstützt KI Lehrkräfte bei ...
mehrStiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) gGmbH
Schülerinnen und Schüler entdecken ihr Gründungstalent / Jetzt für die Entrepreneurship Talent Academy in Stuttgart, Rhein-Main und Sachsen bewerben
Stuttgart/Frankfurt/Dresden (ots) - Bis zum 2. März 2025 können sich wieder Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus den Regionen Stuttgart, Rhein-Main und Sachsen für die Entrepreneurship Talent Academy (ETA) der Karl Schlecht Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) bewerben. Damit geht das ...
mehr"ZDF goes Schule": Saarland und ZDF starten Pilotprojekt zur Medienbildung
mehr
Schulfotos, die Spaß machen: Wie „Der andere Fotograf“ aus Hamburg die Branche revolutioniert
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
Kooperation mit LGT Private Banking: WHU startet Center of Excellence for Entrepreneurial Families
mehrSachsen-Anhalt verschärft Schulverweise
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Bildungsministerium will die Dauer für Schulverweise auf bis zu 20 Unterrichtstage aufstocken. Bisher liegt die Höchstdauer dieser Bestrafung für Schüler-Fehlverhalten bei fünf Tagen. Das Schulgesetz soll entsprechend geändert werden, wie das Ministerium von Eva Feußner (CDU) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe) bestätigte. Die Änderung gehe zurück ...
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Königliche Einblicke & antike Weisheiten - "Triff..." ab 8. Januar 2025 bei KiKA / Begleitende Studie zeigt erstmals, welche historischen Persönlichkeiten namensgebend für Schulen in Deutschland sind
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6"Mission FutureSkills" für Rottweiler Schulklassen: Coaches laden zu interaktiver Berufsorientierung ein (07.01.)
2 DokumentemehrDas Helios Klinikum Berlin-Buch begrüßt Dr. med. Christoph von Sonnleithner, FEBO, als neuen Chefarzt der Klinik für Augenheilkunde
Ein Dokumentmehr
Huawei und die marokkanische Regierung fördern die Transformation des nationalen Bildungswesens durch das DigiSchool-Projekt
Agadir, Marokko (ots/PRNewswire) - Huawei hat den erfolgreichen Abschluss des Projekts „DigiSchool 2024" in Marokko bekanntgegeben und damit seinen Beitrag zur Sicherstellung eines gleichberechtigten Zugangs zu digitaler Technologie für alle Schülerinnen und Schüler im Königreich unterstrichen. Das im Februar ...
mehr„Herausragende Leistung für die generalistische Pflegeausbildung“
Ein Dokumentmehrcbm Christoffel-Blindenmission e.V.
Welt-Braille-Tag: Sechs Punkte lassen Blens Traum wahr werden / Die CBM unterstützt blinde und sehbehinderte Kinder in den ärmsten Regionen der Welt
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
"Unsere Kinder werden im Stich gelassen" / Bernd Siggelkow, Gründer des Kinderhilfswerks "Die Arche", fordert von der Politik unter anderem einen Kinderbeauftragten.
Baierbrunn (ots) - Wenn über Kinderarmut gesprochen wird, ist das vor allem finanzielle Armut: 2023 waren in Deutschland mindestens zwei Millionen Kinder und Jugendliche von Armut betroffen, also jedes siebte Kind. "Unsere Kinder werden im Stich gelassen", sagt Bernd Siggelkow, Gründer des Kinderhilfswerks. "Die ...
mehrDie britische Bildungsgruppe GEDU erweitert ihr Portfolio um ICN, eine Triple Crown-Einrichtung
London (ots/PRNewswire) - Global Education (GEDU) hat sich mit der dreifach akkreditierten Business School ICN zusammengetan, um sein internationales Geschäftsangebot für Studenten zu erweitern. ICN hat drei Standorte: Paris, Nancy und Berlin, und gehört zu den besten ein Prozent der Business Schools weltweit. Auch in den QS-Rankings belegen ihre Studiengänge ...
mehrErste Open-Access-Publikation der Karg-Stiftung / Underachievement in der Schule, Potenziale sehen, Entwicklungen begleiten
Frankfurt am Main (ots) - Die Karg-Stiftung will mit ihren Open-Access-Publikationen das in der Stiftung vorhandene Wissen noch besser pädagogischen und psychologischen Fachkräfte und Interessierten zur Verfügung stellen. Thema der ersten Open-Access-Veröffentlichung "Underachievement in der Schule - Potenziale ...
mehr
Chemieverbände Rheinland-Pfalz
Farbige Flammen, moderne Technik und viele Ideen: Die ChemisTree Competition begeisterte junge MINT-Talente
mehrChemieverbände Rheinland-Pfalz
Über 55.000 Euro für den Chemie-Unterricht
Ludwigshafen (ots) - Chemie-Industrie investiert in Schulen, um den experimentellen Unterricht zu verbessern. Der Fonds der Chemischen Industrie (FCI) stärkt den Chemieunterricht an Schulen in Rheinland-Pfalz mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 55.450 Euro. Die Summe verteilt sich auf insgesamt 41 Schulen. "Die Chemie ist der Schlüssel für eine nachhaltige und moderne Zukunft. Dazu brauchen wir gut ausgebildete ...
mehrWHU - Otto Beisheim School of Management
WHU bietet neues Stipendium für zukünftige Führungskräfte an
mehrTV-Duelle - Jeder Kandidat tritt einmal gegen jeden anderen an
Straubing (ots) - Das und die Erinnerung an die schwer erträglichen Trielle mit Scholz, Armin Laschet und Annalena Baerbock 2021 lassen Duelle sinnvoll erscheinen. Doch warum nur zwischen Scholz und Merz sowie Habeck und Weidel? Warum macht man es nicht wie die Österreicher im Bundespräsidenten-Wahlkampf? Jeder Kandidat liefert sich ein Duell mit jedem anderen Kandidaten. Gewiss, das wäre viel Sendezeit, aber es wäre ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Dr. Rainer Balzer MdL: Zu bekannten Schulproblemen kommen auch noch neue!
mehrUniversität Koblenz feiert mit VHS Koblenz 40 Semester Philosophische Veranstaltungen
mehr
- 3
Pressemitteilung: ROSSMANN ist neuer Gesellschafter der Dr. Buhmann Schule gGmbH – Stärkung des Bildungsstandorts Hannover
Ein Dokumentmehr Bund der Freien Waldorfschulen
2Waldorf diskutiert ... mit Prof. Dr. Jost Schieren: Waldorfschulen, bewegt euch!
mehrSigmund Freud Privatuniversität Wien
2Reakkreditierung für das Masterstudium Humanmedizin an der Sigmund Freud PrivatUniversität erteilt
mehrFinanzmentorin Emilia Bolda engagiert sich an Schulen für Chancengleichheit durch finanzielle Bildung
mehrHelios und die IRO Group bieten Medizinstudierenden eine universitäre Ausbildung auf Spitzenniveau
mehr- 3
Helios und die IRO Group bieten Medizinstudierenden eine universitäre Ausbildung auf Spitzenniveau
mehr