Storys zum Thema Sexuelle Belästigung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Ein klares Zeichen für Chancengleichheit und Respekt: katho ist dem Bündnis ‚Gemeinsam gegen Sexismus‘ beigetreten
Die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) ist dem Bündnis ‚Gemeinsam gegen Sexismus‘ beigetreten, das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert wird. In einer gemeinsamen Erklärung ...
Ein DokumentmehrEU-Länder sollten Konvention gegen Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz ratifizieren
EU-Länder sollten Konvention gegen Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz ratifizieren - Mehr als jede fünfte Person hat Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz erlebt - Erster internationaler Vertrag zur Anerkennung des Rechts auf Arbeit frei von Gewalt und Belästigung - Acht EU-Mitgliedstaaten haben die Konvention bisher ratifiziert Am Dienstag hat das ...
mehrNach Erklärung gegen Sexismus / Gleichstellungsbeauftragte von ARD, ZDF, ORF und Deutsche Welle veröffentlichen Maßnahmenkatalog gegen Sexismus am Arbeitsplatz
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Öffentlicher Dienst/ "Alle Beschäftigten sollen sich am Arbeitsplatz sicher fühlen können!"
Berlin (ots) - Im Kampf gegen sexualisierte Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz fordert der dbb mehr Prävention. Bei Vorfällen sollen außerdem standardisierte Verfahren greifen. "Bei sexualisierte Gewalt und Belästigung sowie Mobbing darf es keine Toleranz geben - auch und gerade im öffentlichen Dienst. ...
mehrDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Eine Arbeitswelt ohne Gewalt und Belästigung / Unfallversicherung begrüßt Ratifizierung des ILO-Übereinkommens
Berlin (ots) - Die gesetzliche Unfallversicherung begrüßt die Ratifizierung des ILO-Übereinkommens Nr. 190 über die Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt. Sie unterstützt die Ziele des Übereinkommens auf vielfältige Weise. Gewalt am Arbeitsplatz tritt in vielen Formen auf: von ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Sexuelle Belästigung in der Pflege: Pflegebevollmächtigte Moll fordert bessere Arbeitsbedingungen
Berlin (ots) - Sexuelle Belästigung in der Pflege: "Mit Prävention ist schon viel getan. Das heißt nicht, dass es ausreicht." Die Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Claudia Moll (SPD), hat im Hinblick auf sexuelle Belästigung in der Pflege bessere Arbeitsbedingungen gefordert. Es brauche auch deswegen ...
mehrBAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Podcast: Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
B·A·D-Experten-Podcast Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz Bonn, November 2020 – Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist längst keine Seltenheit. Studien zufolge ist jede elfte erwerbstätige Person schon einmal im Job sexuell belästigt worden. Was können Frauen und Männer tun in einer solchen Situation? Wo verläuft die Grenze? Und wie sollen ...
Ein Dokumentmehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Sexuelle Belästigung am Max-Delbrück-Centrum offenbart problematische Machtstrukturen / Forschungszentrum für Molekulare Medizin entwickelt neuen Verhaltenskodex
Berlin (ots) - Über mindestens sieben Jahre hinweg soll ein Wissenschaftler am Max-Delbrück-Centrum (MDC) in Berlin mehrere Frauen sexuell belästigt haben. Davon berichten drei Betroffene anonym der Redaktion rbb24 Recherche. Sie haben am Standort Buch gearbeitet. Der Mann soll anzügliche Bemerkungen und ...
mehrSexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - Fürstenberg Institut unterstützt Unternehmen, Führungskräfte und Betroffene
Hamburg (ots) - Die #MeToo-Debatte hat in Unternehmen zu großen Unsicherheiten geführt. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verbietet jede Form der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz - doch kaum jemand weiß genau, was das bedeutet: Was genau fällt unter sexuelle Belästigung? Welche Pflichten ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Sexuelle Belästigungen am Arbeitsplatz entschlossen zurückweisen - auch im Pflegealltag
Hamburg (ots) - Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz kommt nicht nur zwischen Führungskräften und Beschäftigten und zwischen Kolleginnen und Kollegen vor. Pflegekräfte beispielsweise erleben sie auch im Kontakt mit betreuten Menschen und Angehörigen. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und ...
mehr