Storys zum Thema Strom
- mehr
Verkehrswende-Bonus im E-Mobility-Tarif von eprimo / Energiewende auf der Straße
Neu-Isenburg (ots) - - Tarif "4eDriver" mit 50 Euro zusätzlichem Bonus für BEVs - Kein zweiter Stromzähler notwendig Auch um die sinkende THG-Quote für Elektroautos auszugleichen, bietet eprimo einen neuen Ökostromtarif speziell für das Laden von E-Autos und Plug-in-Hybriden an. Damit die Energiewende nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch auf der ...
mehrNeue Gesellschaft ab 1. April: LichtBlick Geschäftsbereich Energy as a Service und Installion verschmelzen zu einer Marke
Hamburg (ots) - Zusammenschluss aller LichtBlick Prosumer-Lösungen in einer GmbH: Vom Angebot der Solaranlage über die Installation durch regionale Fachprofis bis zur Optimierung durch die intelligente Vernetzung mit dem Strommarkt Ein Jahr nach der Übernahme von Installion verschmelzen das ehemalige ...
mehrOctopus Energy launcht seinen günstigsten E-Auto-Tarif: Laden für maximal 20 Cent pro kWh mit Intelligent Octopus Go
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Diplomatic Council zeigt Obrist-Konzept bei der UN Commission on Science and Technology in Genf / Grünes Methanol als globaler Energieträger und als Wachstumsmotor für den globalen Süden
Genf (ots) - Das Diplomatic Council, eine Denkfabrik mit Beraterstatus bei den Vereinten Nationen, stellt auf der Jahrestagung der UN Commission on Science and Technology for Development (CSTD) das sogenannte "Obrist-Konzept" vor. Es handelt sich dabei um ein technologisches Verfahren, mit dem sich im Sonnengürtel ...
mehr50-MW-Projekt für grünen Wasserstoff startet in Neumünster
Neumünster (ots) - In Neumünster entsteht ein Leuchtturmprojekt für die Produktion von grünem Wasserstoff. Heute gaben INFENER CEO Joel Vogl und Oberbürgermeister Tobias Bergmann auf einer Pressekonferenz den Startschuss für die Umsetzung. Der geplante INFENER Hub soll ab 2026 mit einer installierten Elektrolysekapazität von 50 Megawatt (MW) jährlich bis zu 5.000 Tonnen grünen Wasserstoff produzieren. Das ...
mehr
LOGPAY führt neue Ladetarife mit Einheitspreisen in Deutschland ein
mehrImWind Erneuerbare Energie GmbH
ImWind erhält Genehmigung für Windpark Birstein-Aurora
Wien/Lambsheim (ots) - Grünes Licht für den Bau des ersten Windparks von ImWind in Deutschland mit 54 Megawatt In Birstein, im Main-Kinzig-Kreis, Hessen, weht bald ein frischer Wind der nachhaltigen Energiegewinnung. Das Regierungspräsidium Darmstadt hat gemäß dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) grünes Licht für den Bau von neun Windenergieanlagen erteilt. ImWind und GAIA, Vorreiter im Bereich erneuerbare ...
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Molekülwende: Bremsklötze endlich entfernen / Dialog zwischen Politik und Wirtschaft
Berlin (ots) - Die Stromwende braucht dringend eine Ergänzung, um Klimaschutz und Wohlstand erfolgreich gewährleisten zu können. Das wurde diese Woche bei einer Diskussionsveranstaltung des en2x - Wirtschaftsverbands Fuels und Energie im Rahmen der Konferenz "Energie.Cross.Medial" in Berlin deutlich. "Ohne Molekülwende kann es keine umfassende und erfolgreiche ...
mehrUmfrage: Strompreise bremsen Heizungswechsel in Deutschland aus
mehrStromschutz: FI-Schalter regelmäßig testen
Wiesbaden (ots) - Er soll Stromschläge im Haushalt verhindern: Der Fehlerstromschutzschalter, kurz FI-Schalter. Doch dafür muss er in "Bewegung" bleiben. Das Infocenter der R+V Versicherung rät, mindestens zweimal im Jahr die Test-Taste zu drücken. Schon Kinder lernen: Wasser und elektrischer Strom dürfen nicht miteinander in Berührung kommen. Denn Wasser leitet Strom besonders gut. Fällt ein Föhn in eine ...
mehrKraft-Wärme-Kopplung (KWK): für Versorgungssicherheit und Wärmewende unverzichtbar; Gesetz muss jetzt verlängert werden
mehr
EnerKíte verkauft erste Flugwindkraftanlage
mehrVor dem Klimastreik: Umfrage zeigt deutliche Zustimmung zum Klimageld
Düsseldorf (ots) - Eine klare Mehrheit der Bevölkerung spricht sich dafür aus, Einnahmen aus dem staatlichen CO2-Preis ganz oder teilweise über ein sogenanntes Klimageld an die Haushalte auszuschütten. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle bevölkerungsrepräsentative Umfrage von YouGov im Auftrag der naturstrom AG. Am Vortag des deutschlandweiten Klimastreiks von Fridays for Future Deutschland und ver.di wirft die ...
mehrmaincubes Holding & Service GmbH
Solarstrom für Rechenzentrum-Anbieter: maincubes besiegelt ersten PPA-Vertrag mit Stadtwerken Göttingen
Frankfurt (ots) - maincubes, ein europäischer Anbieter von Rechenzentren, und die Stadtwerke Göttingen AG haben ein Power Purchase Agreement (PPA) mit einer Kapazität von 34 Megawatt Peak (MWp) unterzeichnet. Der PPA-Vertrag hat eine Laufzeit von zehn Jahren und sieht die Lieferung von reinem Solarstrom vor. Der ...
mehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Treibhausgasminderungs-Quote: BDBe kritisiert Verzögerung bei gesetzlich geforderter Anhebung
Berlin (ots) - Nach Ansicht des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) verzögert das Bundesumweltministerium (BMUV) die gesetzlich zwingend vorgesehene Anhebung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote). § 37h des Bundesimmissionsschutz-Gesetzes sieht eine ...
mehrEnergiemanager-Talk auf dem grünen eprimo Sofa / Interview-Video am Rande des Handelsblatt Energiegipfels 2024 produziert
mehrAFRY setzt Kabelplanung für SuedOstLink um
mehr
Energiewende: Deutschland holt auf, aber Polen, Tschechien und Ungarn hinken hinterher
Münster (ots) - Luxemburg und Österreich führen, Deutschland holt auf Der Anteil erneuerbarer Energien an der öffentlichen Stromerzeugung in Europa ist im Jahr 2023 erneut gestiegen. Spitzenreiter sind Norwegen (98,9 %) und Luxemburg (89,6 %), gefolgt von Österreich (86,9 %) und Dänemark (81,5 %). Deutschland hat mit 59,9 % ebenfalls einen hohen Anteil erreicht ...
mehrGrünstromtargeting in Echtzeit: Pilotprojekt zeigt Potential CO2-optimierter Werbeausspielung
Hamburg (ots) - In einem Pilotprojekt zur Kampagne "Umwelten voraus" hat LichtBlick in Zusammenarbeit mit Weischer.JvB und NFQ I Digital Creatives erstmals die Ausspielung von Digital Out of Home Werbemitteln an den deutschen Strommix gekoppelt. Nur wenn der Anteil erneuerbarer Energien in der stündlichen Stromproduktion in Deutschland gerade bei mindestens 50 Prozent ...
mehrYello gibt Klimawandel ein Gesicht / Ein neuer Werbeauftritt des Energieanbieters Yello bringt den personifizierten Klimawandel zur Weißglut
mehrUSB Type C: TÜV SÜD informiert zu Funktionen des Universalsteckers
mehrDeutsche Umwelthilfe unterstützt Klage von Berliner Mieter gegen absurdes Verbot von Balkonkraftwerk: Bundesregierung bremst rechtssichere, unbürokratische Anbringung weiter aus
Berlin (ots) - - Grundsatzverfahren für "Energiewende für alle": DUH unterstützt erneut Klage eines Mieters auf Genehmigung seines Balkonkraftwerks - Rechtsausschuss berät heute über Anspruch von Mieterinnen und Mietern auf Anbringung von Balkonkraftwerken - DUH fordert konkrete und angemessene Kriterien für ...
mehrPositiver Trend: toom senkt Strom-, Wärme- und Wasserverbrauch im Jahr 2023 deutlich / Baumarktkette spart effizient Energie auch bei ihren Standorten
mehr
Konsortium Autostrom errichtet neue Schnellladeparks an deutschen Autobahnen für das Deutschlandnetz
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Arbeiten mit Strom: sicher und ohne Risiko
mehr- 2
Laden in Mehrfamilienhäusern bereitet Probleme / Planung und Organisation größte Herausforderungen / Finanzierung ist oft eine weitere Hürde
mehr sunvigo startet mit Sunfarming: Neuartiges Konzept kombiniert Solaranlage mit virtuellem Netzwerk und dynamischen Stromtarifen
mehrKraftwerksstrategie: Flexibles Stromsystem braucht weniger Gaskraftwerke
Hamburg (ots) - Die Bundesregierung berichtet heute von einer Einigung zur Kraftwerksstrategie. Neben der Ankündigung eines Kapazitätsmarktes sollen kurzfristig 10 GW h2-ready Kraftwerke ausgeschrieben und sämtliche Hemmnisse für Elektrolyse und Speicher abgeschafft werden. Dazu erklärt Constantin Eis, CEO von LichtBlick: "Habemus Kraftwerkstrategie - mit weniger ...
mehrMichèl Duhme von der bee-doo GmbH: So profitieren Eigentümer und Unternehmen in der aktuellen Energiekrise von einer Photovoltaikanlage
mehr