Storys zum Thema Tabak
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BKK Mobil Oil unterstützt Nichtraucher-Kurs: "Aufhören ist einfach. Die Kunst liegt darin, rauchfrei zu bleiben."
mehrE-Zigarette: Wer umsteigt, will keinen Tabak
Hamburg (ots) - 97 Prozent der E-Zigarettennutzer kommen von der Tabakzigarette. Nur 12 Prozent wählen tatsächlich ein Tabakaroma. Und das, obwohl ein Großteil der im Mittel 43 Jahre alten Nutzer auf eine langjährige Raucherkarriere zurückblickt. Dies und viele weitere Insights zu den E-Zigaretten Nutzern ermittelte eine Umfrage des E-Zigaretten Unternehmens InnoCigs mit über 5000 Teilnehmern. Der E-Zigaretten ...
mehr62 Prozent der Deutschen sind Nichtraucher
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hikel: Kaum Chancen für Arbeitsplätze bei Philip Morris
Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln, Martin Hikel (SPD), sieht kaum Chancen, Arbeitsplätze im Werk von Philip Morris zu retten. Hikel sagte am Dienstag dem rbb, die Entscheidung des Tabakkonzerns müsse gesamteuropäisch gesehen werden. Das habe er von Verantwortlichen im Berliner Werk an der Neuköllnischen Allee erfahren. Als Begründung für den Produktionsstopp nannte ein ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Weltnichtrauchertag: Dampfen ist nicht Rauchen
Berlin (ots) - Am 31. Mai findet der internationale Weltnichtrauchertag statt. Jährlich sterben in Deutschland etwa 120.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Diese Zahl ist in den letzten Jahren relativ konstant geblieben.[1] Auch 2025 wird es nach Prognosen der WHO noch über 16 Millionen Raucher in Deutschland geben.[2] Eine staatliche Förderung der ...
Ein Dokumentmehr
Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V. (BNK)
Weltnichtrauchertag am 31.5.2019 / Shisha Rauchen unter Jugendlichen gefährdet die Herzgesundheit
München (ots) - Fast jeder dritte Jugendliche hat schon einmal Wasserpfeife geraucht. Tendenz steigend. Insbesondere unter älteren Jugendlichen ist die Shisha-Bar ein beliebter Treffpunkt. Entsprechend ist der Absatz von Pfeifentabak in Deutschland seit 2010 von 755 auf 3.333 Tonnen pro Jahr gestiegen(1). Doch was harmlos und nach Urlaub klingt, nach Früchten, ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
E-Zigarettenverbände veröffentlichen Selbstverpflichtung zu Werbe-Leitlinien
Berlin (ots) - Das Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) und der Verband des eZigarettenhandels (VdeH) haben heute einen Werbekodex für verantwortungsbewusste E-Zigarettenwerbung in Deutschland veröffentlicht. Damit wollen die Verbände gegenüber ...
Ein DokumentmehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
"Vaping is NOT Tobacco"-Kampagne startet - Europaweiter Vorstoß für eine bessere E-Zigaretten-Regulierung
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
FDA-Meldung: Keine Belege für Krampfanfälle durch E-Zigaretten
Berlin (ots) - Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat eine Pressemeldung veröffentlicht, wonach es einen möglichen Zusammenhang bei der Nutzung von E-Zigaretten und epilepsieartigen Krampfanfällen geben könnte. Die Meldung erschien am 03.04.2019 und wurde bereits von einer großen Zahl der US-Medien verbreitet. Das Bündnis für Tabakfreien Genuss sieht keine Belege für diesen Zusammenhang. Es handelt sich um 35 Fälle, ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
E-Zigaretten: Aromen wichtig für erwachsene Raucher
Berlin (ots) - 98 Prozent der E-Zigarettennutzer in Deutschland sind erwachsene Ex-Raucher. Ein Großteil der volljährigen Nutzer konsumiert Fruchtliquids (81 Prozent). Rund die Hälfte der Umsteiger verwendet Liquids mit Menthol oder Süßaromen (Kuchen, Gebäck etc.). E-Zigaretten-Aromen sind für eine Vielzahl der Umsteiger wichtig beim Tabakstopp. Das sind Ergebnisse einer im Auftrag des Bundesministeriums für ...
mehrGleicher Lohn für gleiche Arbeit / Philip Morris erhält EQUAL-SALARY-Zertifizierung (FOTO)
mehr
JTI erhält erneut die Auszeichnung "Top Employer"
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Krebsrisiko sinkt bei E-Zigaretten um 99,5 Prozent
Berlin (ots) - Das Risiko, an Krebs zu erkranken, ist bei E-Zigarettennutzern um 99,5 Prozent geringer als bei Tabakrauchern. Das ist das Ergebnis einer Studie der britischen Gesundheitsbehörde Public Health England.[1] Das Bündnis für Tabakfreien Genuss nimmt den internationalen Weltkrebstag am 4. Februar zum Anlass, Raucher auf die deutlich geringere Schädlichkeit von E-Zigarettendampf im Vergleich zu Tabakrauch ...
mehrCamelot Management Consultants AG
End-to-End und Demand-Driven: Imperial Tobacco setzt bei der Transformation seiner globalen Supply Chain auf CAMELOT
Hamburg, Mannheim (ots) - Imperial Tobacco, ein führender internationaler Hersteller von Tabakprodukten, hat CAMELOT Management Consultants mit der Transformation seiner globalen Supply-Chain-Prozesse beauftragt. Ziel des Projekts ist das Schaffen einer nahtlosen End-to-End-Lieferkette nach den Prinzipien des ...
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Absatz von Zigarren laut Statistischem Bundesamt leicht gestiegen / Zigarrenverband verweist auf langfristigen Trend - traditionelle Zigarren und Zigarillos bleiben ein Genussartikel in der Nische
mehrRauchstopp mit der E-Zigarette: Das sollten Sie wissen
Hamburg (ots) - Rauchen ist unbeliebt und zwar auch bei Rauchern: Jeder Dritte der 20 Millionen Raucher in Deutschland möchte den Glimmstängel hinter sich lassen. Prominent diskutiertes Hilfsmittel ist die E-Zigarette. Warum sie besser ist als ihr Ruf und was man für den Rauchstopp per elektronischer Alternative beachten sollte, erfahren Sie hier in 5 hilfreichen Tipps: 1. Das richtige Liquid für den "richtigen ...
mehrStudie: Mehr als die Hälfte der 14- bis 34-Jährigen fühlt sich nicht rundum gesund / Schlechte Ernährung und Schlafmangel machen jungen Bundesbürgern zu schaffen
Villingen-Schwenningen (ots) - 55 Prozent der jungen Bundesbürger klagen bereits über gesundheitliche Probleme - bei Frauen sind es sogar 65 Prozent. Das zeigt die Studie "Zukunft Gesundheit 2018" im Auftrag der Schwenninger Krankenkasse und der Stiftung "Die Gesundarbeiter" unter mehr als 1.000 Bundesbürgern. ...
mehr
Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Gute Vorsätze fürs neue Jahr! - So besiegen Sie den inneren Schweinehund!
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Abnehmen, mehr Sport treiben, mehr Zeit mit der Familie und gesünder Leben - auch für das Jahr 2019 setzen sich Millionen Deutsche wieder jede Menge gute Vorsätze. Die meisten davon sind aber schon in den ersten Wochen wieder Geschichte, weil der innere ...
3 AudiosEin DokumentmehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Kein Werbeverbot für E-Zigaretten - Anhörung im Bundestag sollte Chancen der E-Zigarette diskutieren
mehrReemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Reemtsma fordert strengere Qualitätskontrollen bei E-Liquids
Hamburg (ots) - "Deutschland als 'Land von DIN- und ISO-Normen' darf die hierzulande gelernte Produktsicherheit dem Konsumenten bei der E-Zigarette nicht vorenthalten. Der Konsument muss den Produkten vertrauen können" - mit diesen Worten hat das Hamburger Traditionsunternehmen Reemtsma heute sein Qualitätsversprechen für E-Liquids vorgestellt und strengere Kontrollen der importierten Waren aus Nicht-EU-Ländern ...
mehrStudie: Alternativen zur Zigarette können die Lebensqualität verbessern
München/Gräfelfing (ots) - - Schadstoffreduzierte Alternativen zur Zigarette können Beeinträchtigungen durch rauchbedingte Krankheiten reduzieren und damit Lebensqualität erhöhen. - Tabakerhitzer oder E-Zigaretten können die Lebensqualität der Raucher in Deutschland - je nach Szenario - um bis zu ...
Ein Dokumentmehr- 2
Erste Bilanz eineinhalb Jahre nach Markteinführung: IQOS ist eine Erfolgsgeschichte (FOTO)
mehr Neue Wege in der Gefäßprotektion / Aktuelle Erkenntnisse erfordern neue Auseinandersetzung mit dem Rauchstopp bei Patienten mit Gefäßerkrankungen
mehr
Bundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
InterTabac 2018 / Große Sorgen wegen des anstehenden Systems der Rückverfolgbarkeit / Bundesverband der Zigarrenindustrie betont die Sonderstellung von Zigarren und Zigarillos
Bonn (ots) - Auch auf der diesjährigen InterTabac in Dortmund - der weltgrößten Tabakmesse - zeigen die Aussteller auf ihren Ständen die ganze Vielfalt an Zigarren und Zigarillos. Es wird den fachkundigen Besuchern ersichtlich, dass es sich hierbei um ein einzigartiges Kulturgut und einen Genussartikel handelt. ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
Aromen wichtig für Tabakstopp mit E-Zigarette
Berlin (ots) - Fast die Hälfte aller Raucher in Deutschland hat genug. 44 Prozent wollen einer Umfrage des Deutschen Apothekerverbandes[1] zufolge mit dem Rauchen aufhören. Doch bis vor einigen Jahren blieb es für viele Raucher beim Versuch. Mit dem Aufkommen der E-Zigarette hat sich etwas Entscheidendes geändert. Immer mehr Raucher steigen nun um und stoppen ihren Tabakkonsum. Eine zentrale Bedeutung kommt hierbei ...
mehrBündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) e.V.
E-Zigarettenmarkt: Kontinuierliches Wachstum auf hohem Niveau
Berlin (ots) - Gute Aussichten für den deutschen E-Zigarettenmarkt: Laut Umfrage des Branchenverbands Bündnis für Tabakfreien Genuss (BfTG) wird der Markt 2018 um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf rund 400 Millionen Euro wachsen. Auch im kommenden Jahr hält der Positiv-Trend an.[1] Die Prognose der Branchenbefragung des tabakunabhängigen Unternehmerverbands ...
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Britische Parlamentarier fordern mehr Akzeptanz für die Chancen der E-Zigarette
mehrGroßbritannien: Parlament will E-Zigaretten im Kampf gegen das Rauchen nutzen
Gräfelfing/London (ots) - E-Zigaretten und Tabakerhitzern sollte eine Schlüsselrolle beim Kampf gegen das Rauchen zukommen. Das fordert parteiübergreifend der Wissenschaftsausschuss des britischen Unterhauses. In dem jetzt veröffentlichten Bericht "E-Zigaretten" hat der Ausschuss den Wissensstand zur Schädlichkeit von E-Zigaretten im Vergleich zu herkömmlichen ...
mehrUmweltschädling Zigarettenfilter bei "planet e." im ZDF (FOTO)
mehr