Storys zum Thema Tabak
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
Welt-Nichtrauchertag: Tabakunternehmen sieht illegalen Handel als Gewinner der künftigen Gesetzgebung - praxisgerechtes Nachverfolgungssystem gefordert
Köln/Trier (ots) - Anlässlich des Welt-Nichtrauchertages am 30. Mai 2015 warnt das Tabakunternehmen Japan Tobacco International (JTI) vor einer weiteren Zunahme des illegalen Handels mit Tabakprodukten. Die bereits beschlossene Tabakproduktrichtlinie (TPD) der Europäischen Union wird nach Bewertung von JTI zu ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Vorhofflimmern und Rauchen / Eine ganz schädliche Kombination
Gütersloh (ots) - Rauchen verdoppelt das Schlaganfall-Risiko. Doch manchen Rauchern droht nicht nur ein Gefäßverschluss im Gehirn. Eine neue Studie zeigt, dass sie auch stärker gefährdet sind, eine Hirnblutung zu erleiden. Raucher haben es nicht leicht. Sie haben nicht nur mehr Thrombosen und Schlaganfälle. Sie bluten auch leichter, wenn sie gerinnungshemmende Medikamente einnehmen. Das haben Wissenschaftler um Dr. ...
mehrReemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Illegaler Cigaretten-Handel gehört zu den lukrativsten Straftaten
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Dank eZigarette: 50 Prozent weniger Tabakraucher in sechs Jahren
Seevetal (ots) - Jährlich sterben in Deutschland rund 110.000 Menschen an den Folgen des Rauchens. Über 18 Millionen Deutsche griffen 2014 regelmäßig zur Tabakzigarette.(1) Positiver Trend: Die Zahl der Zigarettenraucher ist zwischen 2012 und 2014 um 1,5 Millionen zurückgegangen. Bis 2025 plant die WHO, die Raucherquote weltweit um 30 Prozent zu senken.(2) Guter ...
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Ende der Desinformations-Kampagne zur eZigarette gefordert
Seevetal (ots) - Die englische Nichtraucherschutz-Organisation ASH sieht in der eZigarette eine große Chance für Raucher, von der Tabakzigarette loszukommen. Die Nutzerzahlen steigen. Aktuell gibt es 2,6 Mio eZigarettennutzer in Großbritannien. Trotzdem sieht ASH-Direktorin Deborah Arnott großen Handlungsbedarf bei der Aufklärung der Tabakraucher. Zu viele Menschen glaubten noch immer, dass die eZigarette ebenso ...
mehr
Bessere Luft und mehr "Asche": Tipps zum Weltnichtrauchertag
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Stellungnahme des BfR zum Jugendschutz bei eZigaretten umstritten
Seevetal (ots) - In der gestrigen Pressekonferenz der Bundesregierung zur Verbesserung des Jugendschutzes wurde als Begründung für eine gesetzliche Neuregelung eine wissenschaftliche Stellungnahme zitiert, die angeblich ein hohes Gefährdungspotential der eZigarette für die Gesundheit der Konsumenten nachweist, sowohl bei Jugendlichen als auch bei Erwachsenen. Die ...
mehrNach 40 Jahren Tabakwerbeverbot: Erstmals Dampf von E-Zigaretten im deutschen Werbe-TV
Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die Änderungen im 7. und 8. Absatz: E-Zigaretten Pionier PowerCigs wirbt für seine neue Marke LYNDEN Erstmals seit dem TV-Tabakwerbeverbot von 1975 kehrt Dampf auf deutsche Mattscheiben zurück: Der Anbieter von Premium-E-Zigaretten und einer der Marktführer im deutschsprachigen Raum, www.PowerCigs.de, bewirbt seit Freitag, dem ...
mehrJapan Tobacco International (JTI) - erneut "Top Arbeitgeber"
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Ehemaliger Direktor der WHO: eZigaretten retten Leben
Seevetal (ots) - In einem aktuellen Artikel des renommierten englischen Magazins "The Spectator" wird die Bedeutung der eZigarette für die Weltgesundheit analysiert. Autor des Artikels ist Derek Yach, ehemaliger Direktor und Gründer der Framework Convention on Tobacco Control der WHO (FCTC). In seinen profunden Einschätzungen misst Yach der eZigarette einen beachtlichen Stellenwert in der Bekämpfung der durch den ...
mehrBundesverband der Zigarrenindustrie e.V.
Meldung des Statistischen Bundeamtes zum Tabakabsatz für Zigarren und Zigarillos nicht aussagekräftig / Tatsächlicher Absatz traditioneller Zigarren / Zigarillos war 2014 rückläufig
Bonn (ots) - Das Statistische Bundesamt hat mit seiner Pressemeldung vom heutigen Tage über den Absatz von Tabakwaren im Kalenderjahr 2014 berichtet. Für Zigarren und Zigarillos wird ein Zuwachs von 8,4 Prozent und ein Volumen von 3,9 Mrd. Stück ausgewiesen. Der Bundesverband der Zigarrenindustrie (BdZ), der die ...
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Neujahrsvorsatz Nichtrauchen: So gelingt der Ausstieg
Berlin (ots) - Endlich Nichtraucher zu werden, ist einer der häufigsten Neujahrsvorsätze. "So gut wie jeder Raucher hat schon mal versucht aufzuhören. Das dauerhafte Aufhören fällt aber vielen schwer, weil Nikotin körperlich abhängig macht", sagt Thomas Benkert, Vizepräsident der Bundesapothekerkammer. Beim Rauchen aktiviert Nikotin das Belohnungszentrum im Gehirn innerhalb weniger Sekunden. Der Raucher fühlt ...
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Juristische Einschätzung: eZigaretten fallen bundesweit nicht unter das Nichtraucherschutzgesetz
Seevetal (ots) - Elektrische Zigaretten werden nach dem Urteil von Münster in Nordrhein-Westfalen zukünftig auch dort genutzt werden können, wo das Rauchen nach Nichtraucherschutzgesetz untersagt ist. Dieses Urteil hat bundesweite Strahlkraft, so die Einschätzung des VdeH-Anwalts Prof. Holger Schwemer, der den ...
mehrGesundheitsbehörden setzen hinter verschlossenen Türen beim WHO-Gipfel in Moskau Besteuerungsleitlinien durch
Genf (ots) - "Ein alarmierender Versuch, die Souveränität der Länder hinsichtlich der Steuerpolitik zu untergraben." Bei der gestrigen 6. Konferenz der Vertragsparteien der WHO-Rahmenkonvention zur Tabakkontrolle (WHO FCTC Conference of the Parties - COP6) in Moskau wurden hinter verschlossenen Türen ...
mehrAlternativer Drogen- und Suchtbericht fordert neue Strategie in der Drogenpolitik
Berlin (ots) - Nicht-Regierungsorganisationen und Wissenschaftler haben heute in Berlin den ersten Alternativen Drogen- und Suchtbericht vorgestellt - eine knappe Woche vor Erscheinen des Drogen- und Suchtberichtes der Bundesregierung am kommenden Montag. Der Alternative Drogen- und Suchtbericht umfasst ein breites Themenspektrum von Alkohol- und Tabakprävention für ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Risikofaktor Rauchen / Länger leben könnte so einfach sein
Gütersloh (ots) - 70 Prozent aller Schlaganfälle sind vermeidbar. Zum Beispiel durch Rauchverzicht. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai hin. Wer vor dem 40. Lebensjahr das Rauchen aufgibt, lebt laut einer US-Studie zehn Jahre länger. Insbesondere Frauen profitieren von dem Verzicht, ihr Schlaganfall-Risiko sinkt um zwei Drittel. Eine weitere Studie belegt, dass sich ...
mehrUmfrage zum Weltnichtrauchertag: 85 % der Deutschen halten Raucher für willensschwach (FOTO)
mehr
Verband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
eZigarettenverband unterstützt Jugendschutzpläne der Bundesregierung
Seevetal (ots) - Kein Verkauf von eZigaretten an Jugendliche: Die Händler des Verbands des eZigarettenhandels (VdeH) halten sich schon heute strikt daran (aktuell 70 Prozent des Marktes in Deutschland). Der VdeH hat bereits bei seiner Gründung im Dezember 2011 den Jugendschutz als Selbstverpflichtung der Händler in der Verbands-Satzung festgeschrieben. ...
mehrÜber 1 Mrd. Euro in zehn Jahren - Gutachten zu Bürokratiekosten der EU-Tabakprodukt-Richtlinie
Gräfelfing (ots) - Die Europäische Union hat am Dienstag die umstrittene Tabakprodukt-Richtlinie veröffentlicht. Diese muss nun innerhalb von 24 Monaten von den Mitgliedstaaten der EU in nationales Recht umgesetzt werden. In einem aktuellen Gutachten hat die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) nach Vorgaben des Statistischen Bundesamtes ...
mehrJTI zur EU Tabakproduktrichtlinie: "Wie man Unternehmen zerstört, ohne dass hierbei die Gesundheit gefördert wird"
Köln (ots) - Die EU hat die überarbeitete Tabakproduktrichtlinie veröffentlicht. George Bletsas, Geschäftsführer von JTI (Japan Tobacco International) in Deutschland, sieht die Richtlinie sehr kritisch: "Die weitreichenden Vorschriften schränken die Art und Weise, wie Produkte hergestellt, verpackt und ...
mehrJTI Deutschland zählt zu den Top Arbeitgebern 2014 / Anerkennung für das Engagement der Mitarbeiter (FOTO)
mehrStellungnahme zur parlamentarischen Abstimmung über die EU-Richtlinie für Tabakerzeugnisse / Standardisierte Zigarettenpackungen bringen nur Vorteile für Produktfälscher
Köln (ots) - Heute verabschiedete das Europäische Parlament die überarbeitete Richtlinie für Tabakerzeugnisse (TPD). Für Heike Maria Lau, Head of Corporate Affairs & Communication der JTI Germany GmbH, geht diese Richtlinie auch nach der Überarbeitung an den gesteckten Zielen vorbei: "Wir haben in den ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Neujahrsvorsatz Nichtrauchen: Ausstieg gut vorbereiten
Berlin (ots) - Mit dem Rauchen aufzuhören ist einer der häufigsten Neujahrsvorsätze. Nur wenigen Rauchern gelingt es, den Verzicht ohne entsprechende Vorbereitung dauerhaft durchzuhalten. "So gut wie jeder Raucher hat schon mal versucht, damit aufzuhören. Das fällt aber vielen schwer, weil Nikotin körperlich abhängig macht", sagt Thomas Benkert, Vizepräsident der Bundesapothekerkammer. Beim Rauchen wird durch ...
mehr
Verband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
VdeH sieht eZigaretten-Regulierung in der neuen Tabakrichtlinie kritisch
Seevetal (ots) - Die finale Version der Tabakproduktrichtlinie (TPD) wird am 20.12.2013 veröffentlicht. Erstmals betrifft ein wichtiger Teil der TPD auch die eZigarette (Artikel 18), deren Regulierung der Verband des eZigarettenhandels immer gefordert hat. Doch bei genauer Prüfung des vorgeschlagenen Textes, der dem VdeH vorliegt, gibt es eine Vielzahl von offenen ...
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Europäische Ärzte starten Initiative für die eZigarette
Seevetal (ots) - Ärzte haben europaweit an EU-Entscheider appelliert, die eZigarette im freien Handel zu belassen. In Frankreich wurde ein Aufruf von 100 Ärzten unterzeichnet. Auszug: "Sicher ist, dass in der Risiko-Skala die elektronische Zigarette weit weniger gefährlich als Tabak, Alkohol, fetthaltige oder zuckerhaltige Lebensmittel ist." http://tinyurl.com/ouqmcms In Großbritannien wurde ein Brief von 13 ...
mehrReemtsma Cigarettenfabriken GmbH
Geschäftsjahresabschluss 2013: Reemtsma wächst trotz drohender Regulierungskrise
Hamburg (ots) - Stabiles Wachstum bei Umsatz und Gewinn / Reemtsma baut Marktanteile im schrumpfenden Gesamtmarkt weiter aus / Europäische Tabakproduktrichtlinie wird größter Regulierungsfall der Wirtschaftsgeschichte / Reemtsma ist für die Zukunft sehr gut aufgestellt Die Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH hat das Geschäftsjahr 2013 mit Erfolg abgeschlossen und ist ...
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
Votum zur eZigarette - VdeH startet Aufruf
Seevetal (ots) - Das Europäische Parlament hat vor einer Woche über die Zukunft der eZigarette entschieden. Das Votum für einen stark regulierten, aber weiterhin freien Handel des Produkts war eindeutig und erhielt eine deutliche Mehrheit im Parlament. Nun wird der Rat der Europäischen Union entscheiden. Der VdeH startet einen Aufruf zur Unterstützung des Parlaments-Votums (siehe unten). Folgende Bestimmungen für ...
mehrVerband des eZigarettenhandels e.V. (VdeH)
EU-Parlament entscheidet für freien Handel der eZigarette
Seevetal (ots) - Das europäische Parlament hat heute mehrheitlich beschlossen, dass die eZigarette frei gehandelt werden darf. Einer Einstufung als Arzneimittel wurde damit eine Absage erteilt. Für die Konsumenten und Händler der elektrischen Zigarette hat dieses Votum eine große Bedeutung. Auch weiterhin wird die eZigarette als deutlich weniger schädliche Alternative dort angeboten werden können, wo auch die ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
BLL kritisiert geplante Vereinheitlichung von Tabakprodukten
Berlin (ots) - Im Vorfeld der abschließenden Abstimmung des Europäischen Parlaments über die Tabakproduktrichtlinie (TPD) am 8. Oktober warnt der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) vor weitreichenden Folgen über die Branchengrenzen hinaus. Der Spitzenverband der Lebensmittelwirtschaft kritisiert vor allem das geplante Verbot von Aroma- ...
mehr