Storys zum Thema Tier
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Haustiere und Corona - Das sollte man dazu wissen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Das Corona-Virus hat Deutschland fest im Griff. In ganz Deutschland gelten inzwischen Ausgangsbeschränkungen. Gassigehen mit dem Hund ist aber weiterhin erlaubt. Alles, was man im Umgang mit Tieren jetzt wissen sollte, was in diesen Zeiten gut und vor allem sinnvoll ist, weiß meine Kollegin Helke Michael. Sprecherin: ...
2 AudiosEin DokumentmehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Futtermittel für Nutztiere sichern Lebensmittelerzeugung / Corona: Futterversorgung für die Tierhaltung ist unverzichtbar
Bonn (ots) - Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) weist darauf hin, dass die Futtermittelwirtschaft in der aktuellen Ausnahmesituation alles daran setzt, die Versorgung der Tiere mit hochwertigen Futtermitteln sicherzustellen. "In den rund 300 Mischfutterwerken in Deutschland arbeiten die Mitarbeiter rund um ...
mehrBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Tipps für einen entspannten Tierarztbesuch
mehrEingezwängte Sauen, totgeschlagene Ferkel: Alltag in der Schweinezucht
Berlin / Falkenberg/Elster (ots) - Animal Rights Watch stellt Ihnen kostenlos aktuelles Foto- und Filmmaterial vom Januar 2020 zur Verfügung. Animal Rights Watch (ARIWA) veröffentlicht aktuelles Videomaterial aus einer Schweinezucht in Falkenberg/Elster (Landkreis Elbe-Elster, Brandenburg). Die Bilder sind typisch für das System Schweinezucht. Ferkel werden brutal ...
mehrTierrechtsgruppen fordern: Umweltfestival soll vegan werden
Berlin (ots) - Tierrechtsgruppen kritisieren in einem offenen Brief den Verkauf von Tierprodukten auf dem Berliner Umweltfestival. In Zukunft sollten ausschließlich pflanzlichen Produkte verkauft werden und keine Bratwürste aus Fleisch. Zuletzt hat das Umweltfestival im Juni 2019 stattgefunden, seit wenigen Tagen ist die Anmeldung für 2020 möglich. Die Gruppen und Organisationen verweisen auf den ökologischen ...
mehr
SOKO Tierschutz begrüßt konsequentes Vorgehen gegen das Tierversuchslabor LPT / Staat entzieht Todeslabor die Betriebserlaubnis
Hamburg/Hannover/Kiel (ots) - Hunde und Katzen kommen frei. Jetzt ist Hamburg und Kiel am Zug. Nach Aufdeckung von Tierquälerei, Manipulationen an Studien und den größten Protesten der deutschen Tierschutzgeschichte zieht das Land Niedersachsen den Schlussstrich. Die Bilder von verblutenden Hunden, Katzen im ...
mehrStreit um Sauenhaltung: Tierschutzbund droht Agrarministerin Klöckner mit Anzeige
Osnabrück (ots) - Streit um Sauenhaltung: Tierschutzbund droht Agrarministerin Klöckner mit Anzeige Präsident hält Reformvorschlag für gesetzeswidrig - Ministerium spricht von PR-Gag Osnabrück. Der Streit zwischen Tierschützern und Bundesregierung um die Zukunft der Schweinezucht spitzt sich weiter zu. Im ...
mehr"planet e." im ZDF über Tierschutz, Tierwohl, Tierrecht (FOTO)
mehrWal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
WDSF fordert Zoos auslaufen zu lassen
mehrKommentar: Tiere sind ein Teil der Schöpfung // von Horst Thoren
Düsseldorf (ots) - Es mag Kritiker geben, die die öffentliche Trauer um die toten Tiere von Krefeld für übertrieben, für unangemessen halten. Wer sich so äußert, ignoriert, dass der im Feuer verendete Menschenaffe Massa und die übrigen Opfer des Brandes im Zoo unseren Schutz verdient hätten. Die Trauernden hingegen, die vor den Toren des Zoos oder im Internet ihr Mitgefühl zeigen, sehen sich in der ...
mehrDeutscher Engagementpreis für SOKO Tierschutz / Zivilgesellschaft steht für Schutz von Erde, Mensch und Tier
Belin/München (ots) - SOKO Tierschutz e.V. wurde gestern mit dem Deutschen Engagementpreis (Publikumspreis) ausgezeichnet. Der sogenannte Preis der Preise wird vom Bündnis für Gemeinnützigkeit verliehen. Förderer des Deutschen Engagementpreises sind das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und ...
mehr
Hamburg: Großdemo gegen Tierversuche am Samstag / LPT plant sogar Expansion / Es ist noch lange nicht vorbei
Hamburg (ots) - Die Aufdeckung alltäglicher, legaler Quälerei von Tieren, sowie der Rechtsbrüche und des Verdachts auf jahrelangen Betrug bei Studien haben Millionen Menschen erschüttert. Tausende mobilisieren gegen das Tierleid. Die Politik verhält sich hilflos gegenüber dem Profitgeschäft mit dem Vergiften ...
mehrTierversuchsskandal weitet sich dramatisch aus / ARD FAKT: Mitarbeiter klagen jahrelange Fälschungen bei Tierversuchen an
Augsburg (ots) - Ex-Mitarbeiter des LPTs in Hamburg und Schleswig-Holstein erheben schwere Vorwürfe. So sei es in Hamburg Neugraben über 10 Jahre üblich gewesen, dass Tierversuchsstudien an das Ziel angepasst wurden und die eigentlichen, aber problematischen Testergebnisse verheimlicht und verfälscht wurden. ...
mehrDVAG Deutsche Vermögensberatung AG
Hirsch voraus - Was tun beim Wildunfall?
mehrPM - Globaler Klimastreik: Deutscher Tierschutzbund demonstriert mit Fridays for Future
Globaler Klimastreik: Deutscher Tierschutzbund demonstriert mit Fridays for Future Der Deutsche Tierschutzbund unterstützt in Bonn, München und Berlin die ...
Ein DokumentmehrTierquälerei im Kreis Steinfurt? - Tierschutzverein veröffentlicht grausames Videomaterial aus vier Schweinemastbetrieben
mehrPM - Mitgliederversammlung wählt Präsidium
Mitgliederversammlung des Deutschen Tierschutzbundes - Thomas Schröder als Präsident im Amt bestätigt - Deutscher Tierschutzbund fordert Ende der "Freiwilligeritis": Ministerin Klöckner muss ihre politische Verantwortung für den Tierschutz wahrnehmen. Auf der ...
Ein Dokumentmehr
Rheinische Post: Künast fordert gleichen Schutz von Schlacht- und Haustieren
Düsseldorf (ots) - Die Grünen-Politikerin Renate Künast hat für den Umgang mit Schlachttieren gleiche Maßstäbe wie bei Haustieren gefordert. "Es ist ein Unding, dass die betäubungslose Kastration von Ferkeln nicht wie vereinbart zum 1. Januar 2019 gestoppt, sondern die Frist dafür um zwei Jahre verlängert wurde", sagte die frühere Agrarministerin der ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Billiges Fleisch kommt uns teuer zu stehen = Von Kristina Dunz
Düsseldorf (ots) - Es ist gut, Fragen und Forderungen nach Kosten für Fleisch zu stellen. Diese Debatte muss transparent und ehrlich geführt werden. Dann kann man auch besser über den Preis entscheiden. Den Preis für das Fleisch, für das Leiden der Tiere, das Klima, die Umwelt, unsere Gesundheit und unser Gewissen. Und dann können wir auch besser beurteilen, was ...
mehr- 3
Harald Glööckler wird animalisch: "Wir sind alle Tiere" - Designer enthüllt gemeinsam mit PETA neues Motiv gegen Speziesismus
mehr Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Samtpfoten auf Reise - Tipps zum Weltkatzentag am 8. August
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Ach du Schreck, die Katze ist weg! Wer seinem Stubentiger Freigang gewährt, muss immer damit rechnen, dass er mal nicht zurückkommt und stattdessen auf eigene Faust herumstreunt. Andererseits werden gerade jetzt in der Urlauszeit aber auch immer wieder Katzen ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Wie ...
3 AudiosEin Dokumentmehrias Internationale Assekuranz-Service GmbH
Auf den "Hund" gekommen
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
EU-Wahl - diese Parteien wollen ein Ende der Käfighaltung von Tieren in der Landwirtschaft
Berlin (ots) - Tierschutzinteressierte Menschen bekommen jetzt Entscheidungshilfe für die EU-Wahl am Sonntag. Die Tierschutzorganisationen Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, Animal Equality Germany e.V., PROVIEH e.V., Deutsches Tierschutzbüro e.V., VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz und Compassion in World Farming haben bei deutschen Parteien ...
mehr
Rheinische Post: Wildtiere haben im Zirkus nichts verloren
Düsseldorf (ots) - Von Kirsten Bialdiga Wildtiere im Zirkus sind ein Anachronismus. Sie stehen für das längst überholte und lange missverstandene Konzept, dass der Mensch sich die Erde und damit auch die Tierwelt untertan mache. Die Zuschauer sollen sich daran ergötzen, wie Elefanten, Tiger oder Kamele auf des Menschen Kommando dieses oder jenes Kunststück vorführen - nicht selten erzwungen durch ...
mehrAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Ministerin Julia Klöckner ignoriert Staatsziel Tierschutz
Berlin (ots) - Das Bündnis für Tierschutzpolitik zieht Bilanz nach einem Jahr Landwirtschaftspolitik mit Julia Klöckner: Trotz großer Versprechungen hat sich an vielen Missständen in der Tierhaltung so gut wie nichts geändert. Die Bündnismitglieder, die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, der Bundesverband Tierschutz e.V., der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V., PROVIEH e.V. sowie VIER PFOTEN - ...
mehr"Wir sind alle Tiere!": Kai Wiesinger wird zum Schimpansen / Neue PETA-Kampagne "Menschenaffen raus aus Zoos"
mehr- 3
Verwöhnprogramm für den Hund am Liebe-Dein-Haustier-Tag
mehr Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Verfassungsbeschwerde von Stallfilmer Jonathan Steinhauser gegen folgenschwere Verurteilung
Berlin (ots) - Bleibt es bei der Meinung des Landgerichts Heilbronn: Kein Tierschutzrecht mehr in deutschen Massentierställen? Eine Beschwerde ist jetzt beim Verfassungsgerichtshof des Landes Baden-Württemberg anhängig (1 Vb 72/18). Der Stallfilmer Jonathan Steinhauser hat gegen seine Verurteilung wegen Hausfriedensbruchs im sogenannten »Putenstallprozess« ...
mehrTV-Juror mit Herz: Jorge González lässt alle Hüllen fallen und posiert mit Hund Willie für neues PETA-Motiv der Kampagne "So trägt man Pelz"
mehr