Storys zum Thema Tierschutz

Folgen
Keine Story zum Thema Tierschutz mehr verpassen.
Filtern
  • 26.06.2013 – 09:49

    NABU

    Schneeleopard tappt in NABU-Fotofalle

    Berlin/Bischkek (ots) - Ein stattlicher Schneeleopard ist in eine der 18 Fotofallen getappt, die der NABU erst vor wenigen Wochen im kirgisischen Tien Shan installiert hat. Das bis zu 7439 Meter hohe im Norden des Landes gelegene Hochgebirge ist eines der letzten Rückzugsgebiete für Schneeleoparden. Niemand weiß genau, wie viele der vom Aussterben bedrohten Großkatzen in Freiheit leben. Experten schätzen, dass nur ...

  • 05.06.2013 – 11:00

    NABU

    515 Quadratmeter Landschaft in der Minute verbaut/ NABU: Der halbe Bodensee wäre nach einem Jahr weg

    Berlin (ots) - 515 Quadratmeter Natur und Landschaft verbrauchen wir jede Minute in Deutschland für den Bau von weiteren Häusern, Straßen und Gewerbegebieten; damit wäre nach einem Jahr der halbe Bodensee mit Siedlungen bedeckt. Zwar hat sich die Entwicklung in den vergangenen Jahren abgeschwächt, die Fortsetzung des Trends würde aber nicht ausreichen, um das ...

  • 24.05.2013 – 09:59

    NABU

    NABU-Umweltpreis: Die grünsten Einzelhändler Deutschlands gesucht

    Berlin (ots) - Ab dem heutigen Freitag können sich bundesweit Lebensmitteleinzelhändler um den NABU-Umweltpreis "Grüner Einkaufskorb 2013" bewerben. Mit ihm zeichnet der NABU engagierte Lebensmittelmärkte aus, die ein zukunftsweisendes und ökologisches Handelsmodell verfolgen. Ziel des Wettbewerbs ist es, jene Märkte herauszuheben, die mit einem saisonalen, ...

  • 23.05.2013 – 10:13

    NABU

    NABU ist offizieller Partner der Bundesgartenschau 2015

    Havelberg/Berlin (ots) - Der NABU ist ab sofort offizieller Partner der in zwei Jahren beginnenden Bundesgartenschau 2015 in der Havelregion. Unter dem Motto "Von Dom zu Dom - das Blaue Band der Havel" möchte der Zweckverband der BUGA 2015 das derzeit größte Flussrenaturierungsprojekt in Europa, das vom NABU koordiniert wird, in die Öffentlichkeit rücken. Erstmals ist damit ein Fluss Teil einer Bundesgartenschau. Die ...

  • 10.07.2012 – 14:25

    NABU

    Millionen Zugvögel auf Zypern getötet - NABU fordert Stopp der illegalen Vogeljagd

    Zypern/Berlin (ots) - Anlässlich der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft durch Zypern fordern der NABU und sein Dachverband BirdLife den Mittelmeerstaat auf, seine massive Zugvogeljagd zu beenden und damit geltendes EU-Recht einzuhalten. "Jedes Jahr verenden auf Zypern fast drei Millionen Zugvögel, weil bestimmte Vogelarten in Restaurants als angebliche ...

  • 26.06.2012 – 12:00

    NABU

    NABU zieht ernüchternde Bilanz bei Vogelschutzmaßnahmen an Strommasten

    Berlin (ots) - Bis zum 31. Dezember 2012 haben die Netzbetreiber in Deutschland noch Zeit, Maßnahmen an Mittelspannungsfreileitungen umzusetzen, die Stromschläge bei Vögeln verhindern. Mit Blick auf den bevorstehenden Fristablauf zieht der NABU Bilanz: Von den identifizierten gefährlichen Strommasten der aktuell existierenden 120.000 Kilometer ...

  • 24.04.2012 – 12:09

    NABU

    Wolf in Rheinland-Pfalz wieder ausgerottet - NABU stellt Strafanzeige

    Berlin (ots) - Der NABU hat wegen des getöteten Wolfes im Westerwald Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft Koblenz gegen Unbekannt gestellt. "Die Tötung des Wolfes ist eine hinterhältige Tat. Wir fordern eine lückenlose Aufklärung und hoffen, dass der Schütze rasch ermittelt werden kann und hart bestraft wird", sagte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. ...

  • 18.04.2012 – 13:34

    NABU

    NABU kritisiert Aufruf zur "Rettung der Jagd" durch die Gothaer Versicherung

    Berlin (ots) - Mit Unverständnis und deutlicher Kritik hat der NABU auf die Wahlkampf-Hilfe der Gothaer Versicherung in Nordrhein-Westfalen reagiert. In einem dramatisch formulierten Brief hatte der Vorstandsvorsitzende der Gothaer-Versicherung mit Sitz in Köln, Werner Görg, Jägerinnen und Jäger des Bundeslandes zur "Rettung der Jagd in Nordrhein-Westfalen" ...

  • 16.09.2010 – 12:45

    NABU

    NABU: Zugvogeljagd auf Malta untergräbt europäischen Artenschutz

    Berlin/Malta (ots) - Während Deutschland und andere EU-Staaten viel Geld in den Schutz gefährdeter Vogelarten und deren Brutgebiete investieren, hält Malta auch sechs Jahre nach dem Beitritt zur Europäischen Union an weitreichenden Möglichkeiten zur Jagd auf die dort rastenden Zugvögel fest. Nach Angaben des NABU nutzen passionierte Vogeljäger dies aus, um neben ...

  • 10.09.2010 – 11:18

    NABU

    NABU startet Projekt zum Thema Plastikmüll im Meer

    Berlin (ots) - Der NABU will sich stärker gegen die zunehmende Verschmutzung der Meere durch Plastikmüll engagieren und hat vor diesem Hintergrund ein bundesweites Projekt zum Thema gestartet. Neben Information und Aufklärung der Öffentlichkeit und Beratung von Politik und Wirtschaft sind gezielte Aktionen, wie zum Beispiel Strandreinigungen und Aufstellen von Sammelcontainern sowie Initiativen mit Fischern geplant. ...

  • 01.09.2010 – 11:36

    NABU

    NABU lehnt Forderung nach europäischem Kormoran-Managementplan ab

    Berlin/München (ots) - Der NABU hat Forderungen von Fischerei- und Anglerverbänden nach einer drastischen Reduzierung der Kormoranbestände eine deutliche Absage erteilt. Der Deutsche Fischerei-Verband (DFV) hatte auf dem Fischereitag in München gefordert, dass die Hälfte aller Kormorane in Deutschland "von der Bildfläche verschwinden" solle. NABU-Präsident Olaf ...