Storys zum Thema Umfrage
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 22 Vektorgrafikenmehr
Allianz Bank Money Trends / Deutsche wollen Finanzprodukte verstehen
München (ots) - Männer und Frauen machen sich mehr Gedanken über ihre Geldanlage. 87 Prozent der Deutschen wollen ihre Finanzprodukte auch verstehen. Die Deutschen wollen die Finanzprodukte, mit denen sie ihr Geld anlegen, besser verstehen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Untersuchung von ...
Ein DokumentmehrARAG Trend 2009/2010: Deutsche finden nur langsam aus der Krise
Düsseldorf (ots) - - Deutsche beurteilen das Jahr 2010 mit Skepsis - Dennoch hellt sich die Stimmung leicht gegenüber 2009 auf - Investitionsbereitschaft der privaten Haushalte bleibt unverändert Die Wirtschaft in Deutschland erholt sich. Allerdings werde die Bevölkerung wird laut Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ...
Ein DokumentmehrARAG Trend 2009/2010: Ehrenamt - trotz hoher Wertschätzung wenig gefragt
Düsseldorf (ots) - - 92,9 Prozent schätzen ehrenamtliche Arbeit, 70,9 Prozent halten ehrenamtliches Engagement für Kinder und Jugendliche für besonders wichtig. - 21,7 Prozent aller Deutschen sind ehrenamtlich tätig. - Nur 7,0 Prozent wollen in näherer Zukunft ein Ehrenamt übernehmen. Zum 5. ...
Ein DokumentmehrNo Sports? / Ergebnisse des ARAG Sportmonitors / 43,8 Prozent der Deutschen sind bekennende Nicht-Sportler / 56,2 Prozent geben an, regelmäßig Sport zu treiben
Düsseldorf (ots) - Wie sportlich sind die Deutschen? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Kein Wunder: Die Sportbegeisterung teilt die Bundesbürger in zwei fast gleich große Gruppen. "Ich treibe momentan keinen Sport und möchte auch nicht ...
Ein DokumentmehrVerband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
2Von männlichen und weiblichen Trendfarben (mit Grafik)
2 Vektorgrafikenmehr
Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
2Weiß macht immer weniger heiß (Mit Grafik) / Jüngere Menschen wünschen sich farbige Häuser
4 VektorgrafikenmehrWeiterbildung setzt Impulse: Aktuelle Umfrage im Haufe Konjunktur-Cockpit
Freiburg (ots) - Eine aktuelle Umfrage im Haufe Konjunktur-Cockpit zeigt, wie Unternehmen auf die derzeitige Wirtschaftskrise reagieren und was sie in Zukunft erwarten: Das Thema Weiterbildung von Mitarbeitern ist eine von den Maßnahmen, von denen sich Arbeitgeber Impulse für das eigene Unternehmen ...
Ein DokumentmehrHaufe Konjunktur-Cockpit: Kleine Unternehmen denken verstärkt an betriebsbedingte Kündigungen
Freiburg (ots) - Eine aktuelle Umfrage im Haufe Konjunktur-Cockpit zeigt, wie Unternehmen auf die derzeitige Wirtschaftskrise reagieren. Dabei gibt es große Unterschiede zwischen kleineren und größeren Unternehmen: Befragt nach Handlungsmöglichkeiten in der Krise landen bei Unternehmen mit mehr als ...
Ein Dokumentmehr- 2
Infografik: Energiesparen mit Kenntnis der Heizkosten einfacher
2 Vektorgrafikenmehr Umfrage zu IT-Investition und -beschaffung 2009
Hamburg (ots) - In einer von der preo Software AG beauftragten Ad-hoc Umfrage hat Vanson Bourne 100 Entscheider in deutschen Unternehmen zu ihren zukünftigen IT Investitionen befragt: Rund ein Drittel der Unternehmen gibt an, auf Grund der Auswirkungen der Finanzmarktkrise im kommenden Jahr weniger in IT investieren zu wollen. Alternative ...
Ein DokumentmehrRente: Junge Menschen misstrauen dem Staat
Hamburg (ots) - Jeder Fünfte in Deutschland unter 35 rechnet nicht mehr damit, später einmal eine staatliche Rente zu erhalten. Das hat eine repräsentative Umfrage von Ipsos im Auftrag der HanseMerkur Versicherungsgruppe ergeben. Nur handeln viele noch nicht dementsprechend. Fast zwei Drittel der Befragten (65 Prozent) der unter 35-Jährigen besitzen ...
Ein Dokumentmehr
- 3
Eine Umfrage von Weight Watchers deckt auf: Im hektischen Büroalltag kommt ausgewogene Ernährung oft zu kurz
Ein Dokumentmehr Gesunde Ernährung beginnt im Kopf / Umfrage zeigt: Große Wissenslücken beim Thema Ernährung. Weight Watchers hat mit wissenschaftlichen Experten den ersten Test zur Ermittlung des Ernährungs-IQ entwickelt.
Düsseldorf (ots) - Viele Deutsche wissen nicht genug über grundlegende Ernährungsfragen. Jeder Zweite hat nur vage Vorstellungen über seinen Energie- und Flüssigkeitsbedarf; kaum jemand kennt die Zusammensetzung und den Energiegehalt der ...
Ein DokumentmehrUmfrage: Regionalität steht für Frische und Qualität
2 VektorgrafikenmehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Versandhandelsumsatz steigt auf 28,6 Mrd. Euro
Frankfurt am Main (ots) - - Starke Zuwächse dank Internet - 9,4 Mio. Deutsche bestellen mindestens ein Mal pro Monat - Frauen kaufen für 17,8 Mrd. Euro im Versandhandel ein - Umsatz mit "Bekleidung, Textilien und Schuhen" legt auf 13,4 Mrd. Euro zu - Kunden nutzen bei rund 80 Prozent aller Zahlungen den "Kauf auf Rechnung" - Deutsche ...
Ein Dokumentmehr- 2
Hornbach Umfrage: Was macht einen guten Baumarkt aus
2 Vektorgrafikenmehr Deutschland will die optimale Strandfigur / 76 Prozent wollen bis zum Sommerurlaub abnehmen - doch was kommt dann?
Düsseldorf (ots) - Drei von vier Deutschen wollen bis zum kommenden Sommerurlaub abnehmen. So das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von Weight Watchers in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Innofact. Weight Watchers ließ im Rahmen der ...
2 Dokumentemehr
Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
2Die Deutschen bekennen Farbe
2 VektorgrafikenmehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
2Wirtschaft bekennt sich zum Forschungsstandort Deutschland
2 VektorgrafikenmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Generation Golf: Mit Kindern zu zwei Dritteln in den eigenen vier Wänden / 68 Prozent der 35- bis 39-jährigen Ehepaare mit Kindern sind Wohneigentümer / Vor 25 Jahren waren es erst 50 Prozent
VektorgrafikmehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Wohnungssuche in Leipzig am einfachsten / Unter 75 ausgewählten europäischen Städten liegt Dortmund auf Platz 4 - Berlin als "beste" Hauptstadt auf Platz 7 -
VektorgrafikmehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Neue Rekordumsätze im deutschen E-Commerce
Düsseldorf (ots) - - Deutsche geben jährlich rund 10,9 Mrd. Euro für Waren im Internet aus (+9 Prozent) - Onlineumsatz mit Bekleidung steigt auf rund 4 Mrd. Euro (+ 40 Prozent) - Versender mit gemeinsamem Katalog- und Internetangebot führen im Onlinehandel - Online-Shopping-Umsätze (Waren + Dienstleistungen) bei rund ...
Ein DokumentmehrMaster of Business Administration taugt nicht zum Karriere-Turbo
München (ots) - Der MBA polarisiert: Befragte schwanken zwischen "überschätzt" und "gute Qualifikation, aber kein Garant für eine steile Karriere" Als der Master of Business Administration in den Neunzigern über den großen Teich nach Europa schwappte, war die Skepsis groß. Diese Skepsis kehrt jetzt offensichtlich, nach einer Phase der ...
Ein Dokumentmehr
JobScout24 Umfrage / Karrieresprungbrett Mittelstand: Bewerber favorisieren kleine und mittlere Betriebe
München (ots) - Der Mittelstand hat Konjunktur. In einer aktuellen Umfrage von JobScout24 geben fast die Hälfte der befragten Bewerber mittelständische Unternehmen als das für sie optimale Arbeitsumfeld an. 31 Prozent würden sich dabei ...
Ein DokumentmehrVerband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie e.V.
2Neue Farbigkeit in Deutschland / Zwei Drittel aller Hausbesitzer wünschen sich farbige Fassaden
2 VektorgrafikenmehrJobScout24 Umfrage / Internet ist erster Anlaufpunkt bei der Jobsuche
München (ots) - Bewerber nutzen mehrheitlich das Internet, wenn sie sich nach einer neuen Stelle umsehen. Auch für Personaler ist das Netz der beliebteste Ort, um Angebote zu schalten. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Umfrage von JobScout24. Eine Stellenausschreibung im Internet ist ...
Ein DokumentmehrJobScout24 Umfrage / Jobs 2007: In befristeten Verhältnissen
München (ots) - Laut einer aktuellen Umfrage von JobScout24 setzen 50 Prozent der Unternehmen bei Neueinstellungen momentan auf befristete Arbeitsverträge. 6 Prozent leihen sich Personal von Zeitarbeitsagenturen. In einer anderen Erhebung von JobScout24 zu Jahresbeginn hatte knapp die Hälfte der Unternehmensvertreter angegeben, positiv ins ...
Ein DokumentmehrJobScout24 / Unternehmen für 2007 sehr zuversichtlich
München (ots) - JobScout24 hat in einer aktuellen Umfrage ermittelt, wie Bewerber und Personaler die persönlichen Aussichten für 2007 bewerten. Erstaunlich: Während knapp die Hälfte der Unternehmensvertreter positiv ins neue Jahr geht, ist die Stimmung bei Bewerbern eher mau. Fast 40 Prozent meinen, dass das begonnene Wachstum wieder ...
Ein DokumentmehrJobScout24 Umfrage / Oh Du fröhliche Weihnachtsfeier?
München (ots) - In vielen Unternehmen gehört die alljährliche Weihnachtsfeier zur Adventszeit wie ein Gläschen Glühwein zum Weihnachtsmarktbesuch. Eine aktuelle Umfrage von JobScout24 ergab jedoch, dass nur etwa 38% der Mitarbeiter sich tatsächlich darauf freuen. Plätzchen essen im Kollegenkreis - das ist nicht Jedermanns Sache. Rund ein ...
Ein Dokumentmehr