Storys zum Thema Umweltverschmutzung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CGTN: Wie China seine Entwicklung „grüner" macht und die Menschen vom ökologischen Fortschritt profitieren
Peking (ots/PRNewswire) - Hochwertiger Bio-Grüntee aus dem Kreis Wuyuan in der ostchinesischen Provinz Jiangxi wird heute in mehr als 60 Länder und Regionen verkauft und der Export von Bio-Tee macht seit 25 Jahren in Folge mehr als 50 Prozent des EU-Marktes aus. Mit einem Waldanteil von 82,6 Prozent verfügt ...
mehrZur heutigen Abstimmung der EU-Mitgliedstaaten: Deutsche Umwelthilfe sieht wichtiges Signal für ein baldiges Glyphosat-Verbot und fordert schnellstmöglich nationale Umsetzung
Berlin (ots) - Im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebens- und Futtermittel (SCoPAFF) kam heute nicht die erforderliche qualifizierte Mehrheit zusammen, um die von der Kommission vorgeschlagene Erneuerung der Genehmigung von Glyphosat um zehn Jahre zu beschließen. Dazu sagt DUH-Bundesgeschäftsführer ...
mehrDeutsche Umwelthilfe siegt vor Gericht: HelloFresh darf sich nicht mehr "klimaneutral" nennen
Berlin (ots) - - Umweltvorteil nicht vorhanden: Gericht untersagt Essenslieferdienst HelloFresh irreführende Werbung mit Klimaneutralität - Richtungsweisende Klarstellung: Unternehmen dürfen sich nicht darauf verlassen, dass die gekauften Emissionsgutschriften den behaupteten Erfolg haben - Deutsche Umwelthilfe setzt Kampf gegen irreführende Werbung mit ...
mehrVORN erwirbt italienischen Projektentwickler Alvus
Regensburg (ots) - VORN Bioenergy, ein führender Projektentwickler und Biomethanproduzent, hat sämtliche Geschäftsanteile der Alvus S.r.l. (Alvus) einschließlich der über die Favus S.r.l. gehaltenen Projektbeteiligungen erworben. Alvus ist ein Projektentwickler im Biomethan- und Biogassektor mit Sitz in Bozen, Italien. Seit seiner Gründung im Jahr 2019 hat das Unternehmen mehr als 10 Biomethanprojekte mit einer ...
mehr- 6
Bad Hindelang nimmt in Unterjoch neue Luftgütemessstation in Betrieb - Feinstaub-Werte weit unter dem erlaubten Grenzwert
Ein Dokumentmehr
China Energy fördert die Freundschaft zwischen chinesischen und indonesischen Jugendlichen
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Dr. Uwe Hellstern MdL: FDP lässt Wohlstand den Opfertod sterben
mehr- 2
Ford BlueCruise-Technologie jetzt im Mustang Mach-E bestellbar
mehr ++ Reminder: Einladung Bildtermin | BUND-Unterschriftenübergabe Pestizid-Petition „Besser ohne Gift“ an das Landwirtschaftsministerium und Hinweis auf aktuelle Umfrage zum Pestizid Glyphosat ++
Presseeinladung 12. Oktober 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND-Unterschriftenübergabe Pestizid-Petition „Besser ohne Gift“ an das Landwirtschaftsministerium und Hinweis auf aktuelle Umfrage zum Pestizid Glyphosat Termin: Bildtermin zur Unterschriftenübergabe Pestizid-Petition ...
mehr- 2
Takko Fashion und EKB feiern 10-jährige Partnerschaft und setzen auf CO2-armen Containertransport
Ein Dokumentmehr LONGi Green Energy Technology Co., Ltd.
Messe Berlin - Baustart der drittgrößten deutschen Dach-Solaranlage mit Solarmodulen von LONGi Solar
mehr
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Beschleunigt Vulkanausbruch die Erderwärmung? / Klimawandel im Turbomodus
mehr++ Einladung Bildtermin | BUND-Unterschriftenübergabe Pestizid-Petition „Besser ohne Gift“ an das Landwirtschaftsministerium und Hinweis auf aktuelle Umfrage zum Pestizid Glyphosat ++
Presseeinladung 11. Oktober 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND-Unterschriftenübergabe Pestizid-Petition „Besser ohne Gift“ an das Landwirtschaftsministerium und Hinweis auf aktuelle Umfrage zum Pestizid Glyphosat Termin: Bildtermin zur Unterschriftenübergabe Pestizid-Petition ...
mehrtruu GmbH: Marktführer für hochwertige Wasserfilteranlagen setzt mit innovativem Vorfilter erneut Meilenstein für Gesundheit und Umwelt
mehrBuVEG - Bundesverband energieeffiziente Gebäudehülle
Sanierungsquote 2023 unter 1% - Tendenz absteigend
Berlin (ots) - Die Quote für Sanierungen im deutschen Gebäudebestand liegt aktuell bei nur 0,83%. Dies hat eine neue Marktdatenstudie der B+L Marktdaten Bonn im Auftrag des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle e.V. (BuVEG) ergeben. Damit wird die bisherige Annahme von Politik und Branche, die Quote für energetische Sanierungen liege bei 1%, was als allgemein bereits als unzureichend bewertet wird, noch nach ...
mehrDeutsche Umwelthilfe und VCD reichen erneut Klage auf Saubere Luft in München ein
Berlin (ots) - - Münchner Stadtrat hat Verschärfung des Dieselfahrverbots rechtswidrig verschoben und teilweise aufgehoben - DUH kritisiert Wahlkampfmanöver zulasten der Gesundheit der Menschen - Gesetzlicher Grenzwert für gesundheitsschädliches Stickstoffdioxid wird in München seit 13 Jahren überschritten Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und der ökologische ...
mehrBalkon-Kraftwerk, E-Auto, Wärmepumpe und Co.: Kurzfristige Pläne der Menschen in Hessen haben Einsparpotenzial von 1,3 Millionen Tonnen CO2 jährlich
München Auf dem Weg hin zur Klimaneutralität können auch Verbraucherinnen und Verbraucher einen wichtigen Beitrag leisten, um die Energiewende voranzubringen. Welche konkreten CO2-Einsparpotenziale damit kurz- und langfristig im Bundesland Hessen in Haushalt und Verkehr verbunden sind, zeigt der "E.ON ...
mehr
Ein Anreizmodell zur Reduktion von Flugreisen, PI Nr.108/2023
Ein Anreizmodell zur Reduktion von Flugreisen Mit der Carbon Tax hat die Universität Konstanz ein Instrument entwickelt, das akademische Flugreisen auf freiwilliger Basis reduzieren soll. Der Trend ist eindeutig: Die Anzahl der akademischen Flugreisen an den landesweiten Hochschulen war in den Jahren vor der Pandemie deutlich angestiegen. Dieser ...
Ein DokumentmehrKlimaschädliche Methan-Emissionen durch fossile Importe in die EU: Deutsche Umwelthilfe appelliert an Bundesregierung, Blockade zu durchbrechen
Berlin (ots) - - Trilogverhandlung zur EU-Methanverordnung startet: Verordnung soll erstmals Methan-Emissionen entlang der gesamten Lieferkette regulieren - Bundesregierung will Öl- und Gas-Importe ausklammern und stellt sich damit gegen die Vorschläge des Europäischen Parlaments - DUH fordert Verabschiedung ...
mehrCO2-Bilanz: Uni analysiert eigenen Fußabdruck
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schritt für Schritt weniger Emission: Universität Hohenheim analysiert eigenen CO2-Fußabdruck Klimaneutrale Hochschulen: Pionierprojekt schafft Datengrundlage für ambitioniertes Ziel der Landespolitik Die Universität Hohenheim in Stuttgart will klimafreundlicher werden. Als eine der ersten Hochschulen im Land hat sie dazu ihren vollständigen CO2-Fußabdruck detailliert ...
mehrStrengere Regulierung von F-Gasen beschlossen: Deutsche Umwelthilfe sieht Erfolg für klimafreundliche Kältetechnik und Wärmepumpen und warnt vor PFAS-Kältemitteln
Berlin (ots) - - EU einigt sich in Verordnung für klimaschädliche fluorierte Gase auf weitere schrittweise Reduzierung, CO2-Budget und komplette Anwendungsverbote - DUH warnt vor Ersatzstoffen mit hohen Risiken für Umwelt und Gesundheit - allen voran PFAS - DUH fordert Bundesregierung auf, EU-Vorgaben ...
mehrEuropäisches Parlament fordert bessere Reinigung und Wiederverwendung kommunaler Abwässer
Europäisches Parlament fordert bessere Reinigung und Wiederverwendung kommunaler Abwässer - Mehr behandeltes kommunales Abwasser wiederverwenden, um Wasserknappheit zu bekämpfen - Chemische Schadstoffe, Krankheitserreger und antimikrobielle Resistenz besser überwachen - Hersteller von Arzneimitteln und ...
mehr5 Sterne im Green NCAP: ORA FUNKY CAT erreicht neuen Bestwert in der Kategorie "Energy Efficiency"
mehr
Deutsche Umwelthilfe fordert im Dieselgate Skandal von Verkehrsminister Wissing vollständige Einsicht in die amtlichen Bescheide zu illegalen Abschalteinrichtungen bei 758 Diesel-Pkw-Modellen
Berlin (ots) - - DUH-Bundesgeschäftsführer Resch wirft Wissing "Kumpanei mit den Dieselkonzernen und Schädigung von Millionen betroffenen Diesel-Pkw-Besitzern" vor, da er die entscheidenden Informationen zu den festgestellten Abschalteinrichtungen trotz EuGH-Urteil von November 2022 weiter geheim hält - Auch ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Abfälle rund um die Babypflege: Wohin mit Windeln & Co.?
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Verbot von Mikroplastik
Halle/MZ (ots) - Die Entscheidung der EU-Kommission ist allerdings überfällig. Jedes Jahr werden den in der EU verkauften Produkten rund 42.000 Tonnen Mikroplastik beigefügt - das muss eingedämmt werden. Selbst wer freiwillig Mikroplastik vermeiden will, erkennt oft nicht, in welchen Artikeln es steckt. Auch hier hilft das Verbot weiter. Besonders herausfordernd wird die Umstellung für Sportanlagen, die künftig auf ...
mehrTests für baldige Einführung gestartet / Erneuerbares Flüssiggas: wichtiger Baustein auf dem Weg zur Wärmewende, besonders in ländlichen Regionen
mehrUmweltverbände appellieren an Kanzler Scholz: Bundesregierung muss sich in Europa für bessere Luftqualität einsetzen
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), der ökologische Verkehrsclub VCD, der NABU Hamburg und Greenpeace fordern in einem offenen Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz mehr Engagement der Bundesregierung für die saubere Luft. Bei den laufenden Abstimmungen des Europäischen Rats über eine neue Europäische ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Über dem Wasser Tauchen: Zwischen Haien, Pyramiden und Zulus
mehr