ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Storys zum Thema Verbände
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen ab sofort online
Berlin (ots) - Kleinen und mittleren Unternehmen, Start-Ups und Handwerksbetrieben in Deutschland steht nun im Fall eines Cyberangriffs mehr Unterstützung zur Verfügung. Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat mit der CYBERsicher Notfallhilfe ein Tool entwickelt, welches Unternehmen zunächst hilft, den Vorfall einzuschätzen und in einer konkreten ...
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugenehmigungen 2024: Deutlich unter dem Bedarf
Berlin (ots) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen im Jahr 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: "Mit nur 215.900 Baugenehmigungen schließt der Wohnungsbau das Jahr 2024 auf dem niedrigsten Stand seit 2010 ab - genehmigt wurden etwa 44.000 Wohnungen weniger als im Vorjahr; (-16,8 %). Zum Vergleich: 2020 waren ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Herausforderungen für Einsatzkräfte bei Anschlägen / 11. Symposium der DFV-Stiftung "Hilfe für Helfer" behandelt besondere Belastungen
Berlin/Fulda (ots) - Einsatzkräfte, die bei Anschlägen oder anderen traumatischen Ereignissen tätig werden, sind oft extremen Stress- und Belastungssituationen ausgesetzt. Das 11. Symposium "Hilfe für Helferinnen und Helfer in den Feuerwehren" der Stiftung "Hilfe für Helfer" des Deutschen Feuerwehrverbandes ...
mehrNutzung generativer KI: Computer etwas beliebter als Smartphones
Berlin (ots) - TÜV-Verband-Umfrage: Anwender:innen greifen überwiegend per Computer auf generative KI-Systeme wie ChatGPT zu. Aber auch die Nutzung per Smartphone ist weit verbreitet. Unterschiede bei Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit. Anwendungen mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Claude, Le Chat oder Midjourney werden derzeit vor allem von klassischen Computern ...
mehrÜber 130 Organisationen fordern: Bessere Gesundheitsversorgung statt Ausgrenzung
Berlin/München (ots) - Für einen verbesserten Zugang zu Gesundheitsversorgung für alle Menschen in Deutschland und gegen die Ausgrenzung von Migrant*innen und sozial benachteiligten Gruppen - dazu ruft Ärzte der Welt gemeinsam mit 136 Verbänden, Gewerkschaften und Organisationen auf. Unter anderem haben die Sozialverbände Vdk und SoVD, der Deutsche ...
mehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Studien bestätigen: "Heimtiere machen happy": ZZF zum Liebe-Dein-Haustier-Tag am 20. Februar
Wiesbaden (ots) - "Heimtiere machen happy", bringt Selina Schlierenkamp vom Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe (ZZF) das Leben mit tierischen Begleitern auf den Punkt. "Die Bindung zwischen Mensch und Tier steigert das Wohlbefinden, körperliche Aktivitäten und der Aufbau sozialer Kontakte werden gefördert." ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen / Anschlag von München: Kundgebung als Zeichen der Solidarität mit Betroffenen
Potsdam (ots) - Vor der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen haben sich die Sozialpartner mit den Betroffenen des Anschlags von München solidarisiert. Arbeitgebende und Gewerkschaften versammelt sich am 17. Februar 2025 gemeinsam vor dem Verhandlungsort in Potsdam, um ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Gemeinsame Einladung von bpa und wir pflegen e. V. zum Pflegepolitischen Salon zur Bundestagswahl / Am 19. Februar 2025 in Bargteheide
Kiel (ots) - Gemeinsam mit dem Verein "Wir pflegen e.V." werden wir am 19. Februar 2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr im Jagdschloss Malepartus, Tremsbütteler Weg 102, 22941 Bargteheide, einen pflegepolitischen Salon mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Mangelware Pflege - was tun" veranstalten. Warum jetzt eine ...
mehrAktuelle Umfrage: 3 Millionen Krankenversicherte in Ostdeutschland kennen die Elektronische Patientenakte nicht
mehrAktuelle Umfrage: Über 3 Millionen Versicherte in NRW kennen die Elektronische Patientenakte nicht
Berlin (ots) - Pharma Deutschland Landesverband NRW fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 15. Januar 2025 hat das deutsche Gesundheitssystem einen bedeutenden Digitalisierungsschritt vollzogen. Doch eine aktuelle Umfrage von Pharma Deutschland ...
mehrAktuelle Umfrage: Über 2 Millionen in Norddeutschland kennen die Elektronische Patientenakte nicht
mehr
Aktuelle Umfrage: 2 Millionen Versicherte in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland kennen die Elektronische Patientenakte nicht
mehrDachverband Geistiges Heilen e. V.
30 Jahre Dachverband Geistiges Heilen e. V.
Nidda (ots) - Am 18. Februar 2025 feiert der Dachverband Geistiges Heilen e. V. (DGH) sein 30-jähriges Bestehen. Die Vision des DGH e. V. ist, dass Geistiges Heilen in der Gesellschaft etwas Selbstverständliches ist, sowie das gleichwertige Zusammenwirken von Ärzten, Heilpraktikern und Heilern zum Wohle der Menschen, die auf der Suche nach ganzheitlicher Heilung sind. Der überwiegend auf ehrenamtlicher Basis tätige ...
mehrAktuelle Umfrage: Über 2 Millionen Versicherte in Bayern kennen die Elektronische Patientenakte nicht
Berlin (ots) - Pharma Deutschland Landesverband Bayern fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 15. Januar 2025 hat das deutsche Gesundheitssystem einen bedeutenden Digitalisierungsschritt vollzogen. Doch eine aktuelle Umfrage von Pharma Deutschland ...
mehrAktuelle Umfrage: Rund 15 Millionen Krankenversicherte kennen die Elektronische Patientenakte nicht
mehrAktuelle Umfrage: Über 2 Millionen Versicherte in Baden-Württemberg kennen die Elektronische Patientenakte nicht
Berlin (ots) - Pharma Deutschland Landesverband Baden-Württemberg fordert Aufklärung für gesetzlich Versicherte Mit dem Start der elektronischen Patientenakte (ePA) am 15. Januar 2025 hat das deutsche Gesundheitssystem einen bedeutenden Digitalisierungsschritt vollzogen. Doch eine aktuelle Umfrage von Pharma ...
mehrAUMA e.V. - Verband der deutschen Messewirtschaft
AUMA-Aussteller-Ausblick 2025/2026 - Messe-Strategien werden immer schneller angepasst
Berlin (ots) - - Rezession, Inflation und politische Unsicherheiten sorgen für mehr Vorsicht - Messen sind zweitwichtigstes Marketinginstrument für Unternehmen - Hälfte der Befragten bewertet KI als entscheidend für kommende Messeauftritte Messebeteiligungen von Unternehmen aus Deutschland bleiben stabil - im Vergleich zum Vorjahr sorgt der anhaltende Mix aus ...
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Wohnungskrise spitzt sich weiter zu / Ambitioniertes Maßnahmenbündel nötig
Berlin (ots) - In Anbetracht der wachsenden Wohnungskrise in Deutschland fordert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ein sofortiges und umfassendes Programm der künftigen Bundesregierung. Der Abbau von Hemmnissen bei der Wohneigentumsbildung sollte nach der ...
Ein Dokumentmehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
"Wo professionelle Pflege fehlt, fehlen Angehörige am eigenen Arbeitsplatz." - Politik und Pflegepraxis im Dialog/ bpa bringt Politik und Pflegepraxis in den Dialog auf Augenhöhe
Wiesbaden (ots) - "Die pflegerische Versorgung in Hessen muss mit gezielten Maßnahmen gesichert werden, damit nicht noch mehr Pflegebedürftige ohne ambulante, teil- oder vollstationäre professionelle Unterstützung dastehen." Das hat der hessische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Nach Bundesratsentscheid zu TEHG-Gesetz: Mobilität darf nicht zur sozialen Frage werden!
Berlin (ots) - Die heutige Entscheidung des Bundesrats zur Regelung des Übergangs des nationalen Emissionshandels nach dem Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) in das europäische Emissionshandelssystem ETS-2 kann ohne zusätzliche Maßnahmen zu einem deutlichen Anstieg der Kraftstoffpreise führen - mit entsprechend negativen Folgen für Unternehmen und ...
mehrFür eine Zukunft der Vor-Ort-Apotheken braucht es eine Weiterentwicklung; dabei ist Selbstmedikation von großer Bedeutung
Berlin (ots) - Mitglieder von Pharma Deutschland im Dialog mit Apothekerinnen und Apothekern Für Pharma Deutschland sind und bleiben die Apotheken vor Ort trotz aller Entwicklungen im Gesundheitsmarkt weit mehr als ein wichtiger Partner. Sie sind unverzichtbar, um die Gesundheitsversorgung in Deutschland nicht nur ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
DFV-Onlinefortbildung zur digitalen Funktechnik / Großes Interesse an "DFV direkt" zur Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Berlin (ots) - Mit seinen Online-Fortbildungen unter dem Titel "DFV direkt" hat der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) ein neues Veranstaltungsformat erfolgreich etabliert. Jeden Monat informieren sich mehrere hundert Feuerwehrangehörige in unterschiedlichster Zusammensetzung bei der kostenlosen digitalen ...
mehrASB fordert mehr Mittel für den Schutz der Bevölkerung / Ausbau von Vorsorgestrukturen, Stärkung des Ehrenamts und Anerkennung des Rettungsdienstes als medizinische Leistung
mehr
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Top-Ökonomen zeichnen dramatisches Bild der wirtschaftlichen Lage
Berlin (ots) - Ein aktuelles sowie zwei ehemalige Mitglieder des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) schlagen in einer aktuellen Studie mit dem Titel "Für eine echte Wirtschaftswende" Alarm. Die Professoren Lars P. Feld, Veronika Grimm und Volker Wieland beschreiben, dass die deutsche Wirtschaft in einer schweren ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Kinderrechte fördern, Kinder und Jugendliche schützen! Jugendverbandsarbeit unterstützen!
Berlin (ots) - Deutsche Jugendfeuerwehr im Austausch mit der Parlamentarischen Staatssekretärin Ekin Deligöz Kinderrechte gehören ins Grundgesetz! Diese klare gemeinsame Haltung wurde deutlich im Austausch der Parlamentarischen Staatssekretärin Ekin Deligöz mit der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) - vertreten ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Bundeskanzler im SoVD-Sozial-Check: Scholz fordert klares Bekenntnis zum Sozialstaat trotz höherer Verteidigungsausgaben
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Initiative "Gute Gesundheit 2030" startet den Arbeitsprozess
mehrGründung des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit: Gesundheitsförderliche Politik ist Aufgabe der nächsten Bundesregierung
Berlin (ots) - Zu den heute vom Bundesministerium für Gesundheit kommunizierten Weichenstellungen für den Start des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) sagt die Vorständin des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Die Gründung eines Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit und die ...
mehrFachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz
Holzfachschule Bad Wildungen mit neuem attraktiven Weiterbildungsangebot: Holztechniker und Tischlermeister in 24 Monaten
mehr