Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Storys zum Thema Verbraucherzentrale
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verbraucherschützer Müller kritisiert schlechte Auffindbarkeit der Corona-Warn-App
Düsseldorf (ots) - Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), Klaus Müller, hat die schlechte Auffindbarkeit der Corona-Warn-App in App-Stores kritisiert und vor einer zu geringen Verbreitung gewarnt. "Die App muss jetzt den Praxistest bestehen", sagte Müller der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Die schlechte Auffindbarkeit durch die ...
mehrVerbraucherschützer Müller kritisiert schlechte Auffindbarkeit der Corona-Warn-App
Düsseldorf (ots) - Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), Klaus Müller, hat die schlechte Auffindbarkeit der Corona-Warn-App in App-Stores kritisiert und vor einer zu geringen Verbreitung gewarnt. "Die App muss jetzt den Praxistest bestehen", sagte Müller der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Mittwoch). "Die schlechte Auffindbarkeit durch die ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer gratuliert Stephan Harbarth zu seiner Wahl zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts
Lahr (ots) - "Stephan Harbarth ist demokratisch zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts gewählt worden. Dazu wollen auch wir ihm gratulieren", sagte Ralph Sauer. "Für seine Amtszeit wünschen wir ihm das Allerbeste und vor allem ein glückliches Händchen bei seinem Wirken." Die Verbraucher-Kanzlei Dr. ...
mehrVzbv-Chef Müller: Verbraucher werden höhere Fleischpreise akzeptieren
Düsseldorf (ots) - Die Verbraucher werden nach Einschätzung von Deutschlands oberstem Verbraucherschützer Klaus Müller steigende Fleischpreise nach der Verschärfung der Regeln in der Fleischindustrie akzeptieren. "Bessere Bedingungen in der Fleischindustrie sind überfällig. Aus Umfragen wissen wir, dass eine Mehrheit der Verbraucher auch bereit ist, mehr für ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Corona-Krise: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer reicht erste Klage gegen Reiseveranstalter ein / FTI müsste Kaufpreis für Reise zurückzahlen
Was tun, wenn sich der Reiseveranstalter nach einer Stornierung aufgrund der Corona-Krise weigert, den Reisepreis zu erstatten oder nur einen Gutschein anbietet? Die rechtliche Situation ist eindeutig. Er muss den Preis komplett zurückzahlen. Deshalb hat die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Ende der Musterklage: 27.000 Verbraucher lehnen VW-Vergleich ab / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Haben Rechtsgeschichte geschrieben
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Musterfeststellungsklage gegen VW beendet / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hält Gesetzesänderungen für notwendig
Der Verbraucherzentrale Bundesverband vzbv hat die Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG am 30. April 2020 zurückgezogen. Zeitgleich war die Annahmefrist des VW-Vergleichs für die Teilnehmer zu Ende gegangen. Damit ist der Prozess vor dem Oberlandesgericht Braunschweig beendet. Der Vergleich war am 28. ...
mehrVerbraucherschützer Müller fordert Abkehr von Zwangsgutscheinen für Flugreisen
Düsseldorf (ots) - Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), Klaus Müller, hat vor der Konferenz der EU-Verkehrsminister an diesem Mittwoch die Bundesregierung aufgefordert, Zwangsgutscheine für Flugreisen abzulehnen. "So richtig Staatshilfen für Airlines sind, so falsch sind Zwangsgutscheine", sagte Müller der Düsseldorfer "Rheinischen Post" ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
EuGH-Generalanwalt: VW kann auch in Österreich verklagt werden / Am 30. April 2020 geht es konkret um den Diesel-Betrug
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Nach BGH-Urteil im Fall Daimler wächst auch bei Opel die Bereitschaft zum Vergleich mit Klägern
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: EA 288 bringt VW Dieselgate 2.0 / Internes Dokument legt Abschaltreinrichtung offen
Gerade steuert der Diesel-Abgasskandal der Volkswagen AG mit bevorstehenden höchstrichterlichen Entscheidungen seinem Höhepunkt entgegen, da wird für VW Dieselgate 2.0 immer konkreter. Offensichtlich ist nicht nur der Motor-Typ EA 189 mit einer Abschalteinrichtung versehen worden, sondern auch der ...
mehr
Tagesspiegel exklusiv: Verbraucherschützer: keine Maskenpflicht auf dem Rücken der Verbraucher
Berlin (ots) - Verbraucherschützer fordern, dass die Politik das Tragen von Atemschutzmasken nur dann vorschreibt, wenn die Bundesbürger in der Lage sind, sich die Schutzausrüstung zu beschaffen. "Sofern eine Maskenpflicht für bestimmte Lebensbereiche angedacht wird, müssen diese auch zwingend zur Verfügung ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Daimler unterliegt am Landgericht Oldenburg
Ein DokumentmehrVerbraucherschützer: Kunden sollen Sommerurlaub jetzt nicht zahlen müssen
Berlin (ots) - Ob Menschen ihren Sommerurlaub antreten können, ist angesichts der Covid-19-Krise unklar. Viele Reisende müssten aber spätestens im Mai die letzte Rate für ihre Reise zahlen. Das muss die Bundesregierung verhindern, fordern Verbraucherschützer. "So lange nicht klar ist, ob im Sommer überhaupt wieder gereist werden kann, brauchen wir dringend eine ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
EuGH lässt Widerrufsjoker bei Kreditverträgen am Leben / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer sieht gute Chancen, aus Autokrediten herauszukommen
Wer seit dem 11. Juni 2010 einen Kreditvertrag über die Finanzierung eines Fahrzeuges abgeschlossen hat, kann diesen möglicherweise erfolgreich widerrufen. Grund dafür ist ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs. Der EuGH erklärte Widerrufsinformationen in bestimmten Kreditverträgen für unvereinbar mit ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: VW in zwei Fällen vom OLG Karlsruhe zu Schadensersatz verurteilt
Während die Volkswagen AG aktuell den Vergleich in der Musterfeststellungsklage abwickelt, wird der Autobauer weiter wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB verurteilt. Die 13. Zivilkammer des Oberlandesgerichts Karlsruhe hat am 13. März 2020 in zwei Fällen festgestellt, dass VW zur Zahlung von Schadensersatz verpflichtet ist (Az. 13 U ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Daimler am Landgericht Freiburg wegen sittenwidriger Schädigung verurteilt / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erstreitet positives Verbraucherurteil
mehr
Rogert & Ulbrich Rechtsanwälte
OLG Oldenburg gibt erneut Klage auch bei Kauf nach Bekanntwerden des Abgasskandals statt / Kläger erhält weiter noch 2.600 Euro an Zins / Keine Verjährung im Jahr 2018
Köln (ots) - Der 14. Senat des OLG Oldenburg bleibt seiner verbraucherfreundlichen Linie im VW-Abgasskandal treu und hob ein abweisendes Urteil des LG Osnabrück auf. Der Kläger kann nun seinen im November 2015 für 21.999 Euro gebraucht gekauften Passat gegen Rückzahlung des Kaufpreises an die Volkswagen AG ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Neue Schlappe im Diesel-Abgasskandal: Daimler muss Mercedes Benz GLK 220 zurücknehmen und Kaufpreis erstatten
Die Daimler AG ist im Diesel-Abgasskandal erneut in einem Verfahren unterlegen. Die 4. Zivilkammer des Landgerichts Frankenthal (Pfalz) verurteilte am 6. März 2020 den Autobauer zur Rückabwicklung eines Kaufvertrags. Daimler muss einen Mercedes Benz GLK 220 CDI 4Matic zurücknehmen und gleichzeitig 27.181,72 Euro ...
mehrWichtiger Schritt für bessere Finanzaufsicht
Berlin (ots) - vzbv und Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft begrüßen Kabinettsbeschluss - Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für bessere Finanzaufsicht - Ab 2021 sollen Anlagevermittler von der BaFin beaufsichtigt werden - vzbv und DK fordern Verabschiedung des Gesetzes bis zur Sommerpause Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Verbände der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) begrüßen den ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet im Diesel-Abgasskandal von VW Beratung zum Vergleich der Musterfeststellungsklage an
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer gibt zum MFK-Vergleich Antworten zu wichtigen Fragen / Was müssen Verbraucher jetzt tun?
Im Diesel-Abgasskandal hat es der Volkswagen-Konzern eilig die Musterfeststellungsklage vom Tisch zu bekommen. Die Vergleichs-Vereinbarung mit dem Verbraucherzentrale Bundesverband vzbv sieht vor, dass die Betroffenen Verbraucher im Zeitraum vom 20. März 2020 bis 20. April 2020 ihren Anspruch anmelden und den ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Verdacht gegen BMW im Diesel-Abgasskandal erhärtet sich / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer: Verbraucher sind geschädigt worden
Im Diesel-Abgasskandal sind mittlerweile zahlreiche Autohersteller verwickelt. Während VW und Daimler tief im Sumpf von Dieselgate versinken, ist es um BMW bisher relativ ruhig geblieben. Bis auf einen Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamtes KBA und einer Geldbuße über 8,5 Millionen Euro ist bei BMW noch nicht viel ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Auch OLG Saarbrücken verurteilt VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB
Im Diesel-Abgasskandal von VW hat sich mittlerweile das 19. von 24 Oberlandesgerichten auf die Seite der Verbraucher geschlagen. Das Saarländische Oberlandesgericht sah einen Schadensersatzanspruch einer Käuferin gegen VW. Das Gericht verurteilte daher den Autobauer am 14. Februar 2020 wegen vorsätzlicher ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Jura-Professor gegen Nutzungsentschädigung für VW
mehrvzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
Konsumgüter auf Pump - Immer gut vermittelt? / Untersuchungsbericht des Marktwächters Finanzen zur Kreditvermittlung im stationären Handel veröffentlicht
Leipzig/Berlin (ots) - Die Finanzierung für eine Küche, einen neuen PC oder die angesagte Unterhaltungselektronik schließen Verbraucherinnen und Verbraucher häufig direkt beim Kauf - am "Point of Sale" - ab. Welche Finanzierungsangebote bieten Händler wie an? Anhand von 91 Testkäufen haben die ...
mehrCompetent Investment Management GmbH
Riester-Rente: Bundesregierung will private Altersvorsorge reformieren
Coswig (ots) - Die Diskussion um eine Reform der privaten Altersvorsorge in Deutschland nimmt an Fahrt auf. Das Bundesfinanzministerium hat Experten aus der Versicherungswirtschaft und Verbraucherverbände zu einer Anhörung eingeladen, um Vorschläge für die Neuorganisation der staatlich organisierten Riester-Rente zu diskutieren. Die Politik drückt beim Thema ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: BGH äußert sich erstmals zu Daimler / Gericht stärkt mit Hinweis zu Gutachten Verbraucherrechte
Lahr (ots) - Der Bundesgerichtshof BGH in Karlsruhe hat sich erstmals im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG geäußert. In einem Beschluss vom 28. Januar 2020 (Az. VIII ZR 57/19) rügt der BGH, dass das Oberlandesgericht Celle (Az. 7 U 263/18) kein Gutachten eingeholt hat, um zu klären, ob die Daimler AG das ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Diesel-Abgasskandal: Landgericht Wuppertal verurteilt Daimler wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
mehr