Storys zum Thema Vergütung

Folgen
Keine Story zum Thema Vergütung mehr verpassen.
Filtern
  • 31.07.2020 – 10:51

    DRK Deutsches Rotes Kreuz

    DRK fordert: Freiwilligendienste attraktiver gestalten

    Berlin (ots) - Vor dem Start der Freiwilligendienste am 1. September ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Interessierte auf, sich auf noch verfügbare Plätze zu bewerben, und fordert bessere Rahmenbedingungen für den freiwilligen Einsatz. "Die Corona-Pandemie zeigt deutlich, wie wichtig ehrenamtliches und freiwilliges Engagement für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft ist. Wir begrüßen daher auch die Debatte um ein ...

  • 06.11.2017 – 12:46

    LPV GmbH

    Neue Gehälter-Studie: Was verdienen GmbH-Geschäftsführer?

    Neuwied (ots) - Wer als GmbH-Chef mit seinen Jahresgesamtbezügen unter 148.129 Euro liegt, verdient weniger als die Hälfte seiner Kollegen. Die Bezüge liegen damit nur geringfügig (0,07 Prozent) über den Umfrageergebnissen des Vorjahres. 25 Prozent der Umfrageteilnehmer verdienen mehr als 196.952 Euro (plus 1,9 Prozent), der Höchstwert beläuft sich auf 2.017.080 Euro (plus 4,8 Prozent). Das sind aktuelle Zahlen der ...

  • 06.09.2017 – 10:10

    Deutscher Hebammenverband e.V.

    Einschnitte in die Berufsausübung von Hebammen / Hebammenverband kritisiert Beschluss der Schiedsstelle zu Vergütung und Arbeitsorganisation

    Berlin (ots) - Eine Schiedsstelle, die zwischen den Hebammenvertreterinnen und den Gesetzlichen Krankenkassen vermitteln sollte, hat gestern in Berlin weitreichende Einschnitte in die Berufsausübung von freiberuflichen Hebammen beschlossen. Beleghebammen haben ab 2018 Einschränkungen bei der Abrechnung von ...

  • 04.11.2016 – 11:57

    LPV GmbH

    Neue Gehaltsstudie / GmbH-Geschäftsführer-Vergütungen 2017

    Neuwied (ots) - Bei den Jahresgesamtbezügen von GmbH-Geschäftsführern gibt es über alle Wirtschaftszweige betrachtet im Vergleich zum Vorjahr leichte Steigerungen. 25 Prozent der Umfrageteilnehmer verdienen mehr als 193.201 Euro. Das bedeutet eine Erhöhung von 0,7 Prozent. 50 Prozent der Teilnehmer verdienen immer noch mehr als 148.027 Euro. Dies entspricht einer ...