
Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
Neue Priorität für Versicherer: Absicherung von Mobilität statt Kfz-Versicherung
Berlin (ots) - Prämien für neuere Verkehrsmittel wie autonome Fahrzeuge oder Car Sharing werden bis 2030 auf über eine halbe Billion US-Dollar steigen Der World Property and Casualty Insurance Report von Capgemini und Qorus gibt Einblicke in die Zukunft: Für Versicherer gilt es, ihr Angebot von der traditionellen Autoversicherung hin zum "Mobilitätsschutz" ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Martin Burkert lehnt Zerschlagung des Deutsche-Bahn-Konzerns strikt ab
mehrFuß vom Gas: Beim Blitzermarathon wird in der kommenden Woche intensiv geblitzt
mehr"Report Mainz" am Di., 18.4.2023, 21:45 Uhr im Ersten - Voraussichtliche Themen / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - ACHTUNG: Sperrfrist 14.4.2023, 15 Uhr! "Report Mainz" bringt am Dienstag, 18. April 2023, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - E-Scooter: Droht Leihrollern in Deutschland das Aus? - Online-Radikalisierung: Jugendliche spielen Terroranschläge nach - Ausgebeutete Leiharbeiter: ...
mehrANNE WILL am 16. April 2023 um 21:45 Uhr im Ersten / Deutschland schaltet ab - Ist der Atom-Ausstieg die richtige Entscheidung?
mehr
- 2
Ford Mustang Mach-E-Fahrer dürfen auf bestimmten britischen Autobahnen Hände vom Steuer nehmen
mehr Arbeitsunfälle bei Lieferdiensten deutlich gestiegen / Knapp 600 Unfälle allein in Berlin / Verzehnfachung seit 2017
Berlin (ots) - Mit der Ausbreitung von Schnelllieferdiensten wie Gorillas und Flink in deutschen Großstädten sind auch die Unfallzahlen der Kurierfahrer deutlich gestiegen. Allein in Berlin hat sich die Zahl der Arbeitsunfälle bei Lieferdiensten in den vergangenen fünf Jahren mehr als verzehnfacht, von 50 ...
mehrBenzinpreis erneut gestiegen / Auch Diesel leicht verteuert / Ölpreis konstant
mehrPreview: Im Taxi mit Madeleine
Hamburg (ots) - Presse-Einladung Am Mittwoch, 12. April 2023, möchten wir Sie zu einer ganz besonderen Kino- Preview ins Passage-Kino, Mönckebergstraße 17, 20095 Hamburg einladen - denn das Taxigewerbe, als Teil des öffentlichen Personennahverkehrs, geht neue Wege in seiner Öffentlichkeitsarbeit: Der abendfüllende Spielfilm "Im Taxi mit Madeleine" von Christian Carion (Kinostart am 13. April 2023, offizieller Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=Oh02cYDhs9o ) ...
mehrStarker Osterreise-Verkehr: Ferienende in sieben Bundesländern / ADAC Stauprognose für 14. bis 16. April
München (ots) - Mit dem Ferienende in den sieben Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Sachsen und Thüringen ist auch am kommenden Wochenende mit starkem Reiseverkehr zu rechnen. Die größten Behinderungen erwartet der ADAC am Freitag- und Sonntagnachmittag. Reisende ...
mehrÄnderungen im vereinfachten Eisenbahnversandverfahren (vgVV) endet- die Lösung: digitales NCTS Verfahren durch SGS TransitNet
mehr
PIRATEN Hannover kritisieren ausschließliche Onlineversion des Deutschlandtickets beim GVH
Hannover (ots) - Nach dem Hackerangriff auf die Üstra AG wird die Möglichkeit der Buchung eines Deutschlandticket-Abonnement erst für die Zeit ab dem 1. Juni möglich sein. [1] Hierzu äußert Thomas Ganskow [2], Vorsitzender der PIRATEN im SV Hannover [3]: "Dies allein zeigt die Verwundbarkeit der ausschließlichen Möglichkeit, das Deutschlandticket digital nutzen ...
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
"Car-Freitag" steht bevor / Präventionskampagne gegen illegale Autorennen startet #rasenkicktanders
Münster (ots) - Auch dieses Jahr am Karfreitag finden sie wieder statt: Illegale Autorennen und sogenanntes "Posen" mit aufgemotzten PKW. Im Jahr 2005 kam es dabei in Bielefeld zu einem schweren Unfall mit einem Toten und elf z.T. lebensgefährlich Verletzten. Die Polizei ist in vielen Regionen der Republik in ...
mehrKlimaschutz im Verkehr: fördern und fordern!
Pressemitteilung Berlin, 6. April 2023 Klimaschutz im Verkehr: fördern und fordern! Die Wende hin zum klimafreundlichen Verkehr gelingt nur, wenn alternative Mobilitätsangebote gleichzeitig zu Einschränkungen für die fossile, klimaschädliche Mobilität umgesetzt werden. Neben einem gut ausgebauten öffentlichen Nahverkehr und einer breiten ...
Ein DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Führerschein: Fahren mit Medikamenten und wer entscheidet über die Fahrtüchtigkeit?
Baierbrunn (ots) - Anmoderation: Wer entscheidet eigentlich über meine Fahrtüchtigkeit, wenn ich zum Beispiel Medikamente einnehme oder schon älter bin und mit dem Auto unterwegs sein will? Für viele von uns eine entscheidende Frage. Marco Chwalek berichtet: Sprecher: Es gibt kein Gesetz, das ...
2 Audiosmehr#rasenkicktanders - ACV startet Kampagne gegen Raser im Straßenverkehr
mehrSteht das 49-Euro-Ticket schon auf dem Abstellgleis?
mehr
Erhöhte Vorsicht bei Glätte, Sonne und Regen / Auf was Autofahrer im April achten sollten
München (ots) - Vor allem im April kann der ständige Wechsel der Sicht- und Straßenverhältnisse eine Herausforderung für Autofahrer und demnach Auslöser für schwere Unfälle sein. Richtiges und angepasstes Fahrverhalten ist deshalb besonders wichtig. Durch die Kombination von Nässe und tiefstehender Sonne können Autofahrer stark geblendet werden. Um Unfälle ...
mehrTop 10 der beliebtesten Transporter
mehrTanken im März: Benzin teurer, Diesel billiger / Preisdifferenz im Monatsmittel bei knapp fünf Cent
mehrDeutsche Bahn zahlte 2022 Rekordentschädigungen für Bahnfahrer
Berlin (ots) - Neue EU-Fahrgastrechte schränken Ansprüche ab Juni ein - Bahn arbeitet an Kulanzregelung Weil sich Verspätungen häufen, hat die Deutsche Bahn im vergangenen Jahr eine Rekordsumme an Fahrgastentschädigungen auszahlen müssen. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin Capital (Online-Ausgabe) am Montag. Die Erstattungen stiegen demnach auf 92,7 Millionen ...
mehrADAC Stauprognose für 6. bis 10. April 2023 / Osterverkehr spitzt sich zu: Größte Staugefahr an Gründonnerstag und Ostermontag
München (ots) - Am kommenden Wochenende ist die Staugefahr auf vielen deutschen Autobahnen sehr groß. Alle Bundesländer mit Ausnahme von Hamburg haben nun Ferien. Der ADAC rechnet in diesem Jahr an Ostern insgesamt mit deutlich mehr Reiseverkehr als in den Corona-Jahren, das Niveau von 2019 wird aber wohl nicht ...
mehrReifen, Bremsen, Batterie - Der Frühjahrscheck für E-Autos
Berlin (ots) - Elektroautos haben weniger Verschleißteile als Verbrenner, sind aber keinesfalls wartungsfrei. Der TÜV-Verband rät: Batterie, Bremsen und Reifen sollten regelmäßig überprüft werden. Denn es gibt einige Besonderheiten bei E-Autos, die es für optimale Sicherheit und Langlebigkeit zu beachten gilt. Der Winter mit Kälte, Feuchtigkeit, Streusalz und Rollsplitt setzt Fahrzeugen und ihren Bauteilen ...
mehr
Österreich: Die beliebtesten Ausreden der Mautsünder 2022
mehrZDF-Politbarometer März III 2023 / Verhältnis der Regierungsparteien zunehmend schlechter bewertet / Weiterhin großes Verständnis für Streiks im öffentlichen Dienst
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ganz Brandenburg muss erreichbar sein: Landesverkehrsminister Beermann fordert mehr Geld vom Bund für ÖPNV-Ausbau
Berlin (ots) - Der brandenburgische Verkehrsminister Guido Beermann (CDU) hat am Freitag im rbb24 Inforadio das 49-Euro-Deutschlandticket begrüßt: "Ich glaube, man kann mit Fug und Recht sagen, dass am 1. Mai eine neue Zeitrechnung für den ÖPNV beginnt". Wichtig sei es aber auch, betonte Beermann, dass der Bund ...
mehrVerbrauchertipp der LVM Versicherung: Kein Kostenrisiko eingehen / Richtig versichert mit dem Motorrad unterwegs
mehrACHTUNG Korrektur in der ersten Zwischenüberschrift: "Zur Sache Rheinland-Pfalz" PoliTrend März 2023
Mainz (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, leider ist uns beim heute morgen, 5 Uhr, gemeldeten PoliTrend der Sendung "Zur Sache Rheinland-Pfalz" ein Fehler in der ersten Zwischenüberschrift unterlaufen, den wir bitten, zu korrigieren (im Text markiert). Wir bitten um ...
mehrValeo kündigt zwei neue Großaufträge für sein LiDAR der dritten Generation an
mehr