Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Elektrofahrzeuge und ihre Batteriepacks: Hohe Recyclingquoten durch Automationslösungen von Liebherr
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Ausbau- und Modernisierungspakt / Das Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende fordert die flächendeckende Umsetzung von Barrierefreiheit im ÖPNV
Berlin (ots) - Anlässlich der Verkehrsminister*innenkonferenz (VMK) am 22. und 23. März 2023 und der laufenden Erarbeitung des Ausbau- und Modernisierungspaktes für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) fordert das Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende die überfällige Umsetzung der ...
mehrVerkehrswende auf dem Land stockt: Öffentlicher Personenverkehr hauptsächlich von Schülern genutzt
Hamburg (ots) - Der Öffentliche Personennahverkehr in Norddeutschland (ÖPNV) befördert vorwiegend Schülerinnen und Schüler zur Schule und wieder nach Hause. Mancherorts liegt ihr Anteil an der Gesamtzahl der Fahrgäste bei 90 Prozent. Erwachsene Fahrgäste nutzen den ÖPNV vielerorts kaum. Das ergab eine ...
mehrDeutschlandticket: Gut, aber noch nicht gut genug
Düsseldorf (ots) - Ab 1. Mai 2023 wird es das deutschlandweite 49-Euro-Ticket geben, so hat es der Bundestag entschieden. Den Bundesrat wird das Gesetz voraussichtlich am 31. März passieren. Oliver Bayer, Ex-MdL und von 2014 bis 2017 Vorsitzender der Enquetekommission zur Finanzierung, Innovation und Nutzung des Öffentlichen Personenverkehrs kommentiert:"Das Deutschlandticket, selbst zu 49 Euro, ist ein Gamechanger ...
mehrWissing mit E-Fuel-Fantasien auf dem Irrweg: Deutsche Umwelthilfe fordert Ende des Raubtier-Lobbyismus im Verkehrsbereich durch Auto- und Ölkonzerne
Berlin (ots) - Bundesverkehrsminister Wissing fordert neben der Aufkündigung des Verbrenner-Aus ab 2035 nun in weiteren Punkten Zugeständnisse für sogenannte E-Fuels. Demnach soll die EU-Kommission ein Verfahren zur Anrechnung von E-Fuels bei den CO2-Flottengrenzwerten entwickeln und Ausnahmen beim Abgasstandard ...
mehr
ZDF-Politbarometer März II 2023 / Schul- und Bildungspolitik: Drei Viertel wollen mehr Kompetenzen für den Bund / Mehrheit gegen Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035
mehrCaravaning Industrie Verband (CIVD)
Neuer Ausbildungsberuf als Reaktion auf den Caravan- und Reisemobil-Boom: Caravaning-Branche sucht für die Ausbildung ab Herbst technikinteressierte junge Menschen MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Frankfurt am Main (ots) - In den vergangenen Jahren hat die Branche der Caravans und Reisemobile einen regelrechten Boom erlebt. Die Nachfrage nach den beliebten Urlaubs- und Freizeitfahrzeugen ist gerade in den aktuellen Krisenzeiten auf Rekordhoch. ...
Ein AudiomehrBMW Group und BVMW starten langfristige Innovationspartnerschaft im Bereich Mobilität
Berlin/München (ots) - Ziel der Kooperation ist der konzeptionelle Austausch zwischen den lokalen Unternehmer-Netzwerken des BVMW und den Bayerischen Motorenwerken aus München. Die BMW Group und der Bundesverband Der Mittelstand. BVMW haben eine langfristige "Innovationspartnerschaft" rund um das Thema ...
mehrTÜV-Verband: Fahrradcheck zum Frühlingsbeginn - Was ist zu beachten?
Berlin (ots) - Fahrrad gründlich reinigen, um Schäden zu erkennen. Besonderes Augenmerk verdienen Bremsen, Reifen und Kette. Auch in der hellen Jahreszeit muss die Lichtanlage funktionieren. Regelmäßiger Check-Up erhöht Verkehrssicherheit auf dem Fahrrad. Ganz gleich, ob das Fahrrad den Winter lang stand oder bei Wind und Wetter durchgefahren wurde, zum ...
mehrBiokraftstoffe - Nachhaltig sicherer Beitrag zur Treibhausgasreduktion im Verkehr
mehrStuttgart: FREENOW integriert Carsharing-Angebot von MILES
mehr
Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Emissionsbilanz 2022: CO2-Minderung im Verkehr nur durch Biokraftstoffe erreichbar / Diskussion über Aus für Biokraftstoffe beenden
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Klimaschutz - ohne Biokraftstoffe wird es nichts
Berlin (ots) - Neue Zahlen zur Treibhausgasbilanz von Deutschland. Deutliche Verschlechterung im Verkehrssektor. OVID kritisiert die geplante Abschaffung von Biokraftstoffen und verweist auf mögliche Konsequenzen. Angesichts der heute vom Umweltbundesamt (UBA) vorgelegten neuen Treibhausgasemissionen für Deutschland kritisiert OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrien in Deutschland die von Bundesumwelt- und ...
mehrNeue Emissionsdaten des Umweltbundesamtes: Deutsche Umwelthilfe kündigt an, vorsätzlichen Klimarechtsbruch der Bundesregierung im Verkehrs- und Gebäudebereich vor Gericht zu stoppen
Berlin (ots) - - Umweltbundesamt belegt für 2022 fortlaufende Emissionsüberschreitungen im Verkehrs- und Gebäudebereich - beim Verkehr sogar ansteigend - Bereits 2020 bis 2022 eingereichte Klimaklagen der DUH gegen die unzureichenden Maßnahmen in den Sektoren können Bundesregierung zu ausreichendem Klimaschutz ...
mehrDas 9-Euro-Ticket ist bei der TeamBank zurück
Nürnberg (ots) - - Angebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstreicht Attraktivität und Nachhaltigkeits-Engagement der TeamBank - Zuschuss der TeamBank ermöglicht pauschales "Deutschland-Ticket" zum Preis von 9 Euro Die TeamBank AG bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ab 1. Mai 2023 ein "9-Euro-Ticket". Das sogenannte "Deutschland-Ticket", mit dem man ab Mai 2023 unkompliziert in nahezu allen ...
mehr- 2
Goodyear stellt neuen Reifen URBANMAX COMMUTER vor, um öffentlichen Personenverkehr nachhaltiger zu gestalten
mehr Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klage zu Luftreinhalteplanung in Stuttgart: Landesregierung muss bisher zu Unrecht geheim gehaltene Akten herausgeben
Berlin (ots) - Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat das Staatsministerium und das Verkehrsministerium in Baden-Württemberg verpflichtet, der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Akteneinsicht in die Korrespondenz zur Luftreinhalteplanung für die Landeshauptstadt Stuttgart zu gewähren. Erneut hat damit die ...
mehr
ITB 2023: Mit Europcar nachhaltig, flexibel und sicher in den Urlaub oder auf Dienstreise
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Ladung richtig sichern: Gut verstaut, fest verzurrt
mehr"Es war ein sehr schwieriges Jahr, aber wir haben uns durchgekämpft und deshalb sind wir sehr zufrieden" - Der seit einem Jahr börsennotierte Konzern steigert Konzernumsatz, Gewinn und Umsatzrendite
Stuttgart (ots) - INTERVIEW MIT DEM VORSTANDSVORSITZENDEN MARTIN DAUM Mit über 40 Produktionsstätten rund um den Globus ist die Daimler Truck Holding AG einer der weltweit größten Nutzfahrzeug-Hersteller und produziert leichte, mittelschwere und ...
Ein AudiomehrSicherheit im Fokus bei der "Motorrad Safety League" / ADAC und Motor Presse Stuttgart suchen die besten Motorradfahrender in Deutschland
mehrDB-Vorstand Peterson: Bahn-Infrastruktur "steht an einem Kipppunkt"
Hamburg (ots) - Angesichts massiver Verspätungen und Störungen bei der Deutschen Bahn (DB) äußert deren Fernverkehrs-Chef Michael Peterson Selbstkritik: "Um es klar zu sagen: Natürlich sind wir mit der Qualität da draußen und mit dem, was die Menschen erleben, absolut nicht zufrieden. Es entspricht nicht dem Anspruch an die Bahn, die wir Deutschland bieten ...
mehrTerminhinweis: ADAC Pannenhilfe-Bilanz 2022 und Ausblick / Neue Möglichkeiten der Straßenwacht / Pressekonferenz u.a. mit Vorstellung neuer Projekte zur Vernetzung und zur E-Mobilität
München (ots) - Mit dem steigenden Verkehr nach den Corona-Jahren, den neuen Herausforderungen durch die spürbare Zunahme von E-Autos auf deutschen Straßen sowie der bundesweit eingeführten Fahrrad-Pannenhilfe waren die ADAC Straßenwacht sowie die Mobilitätspartner im vergangenen Jahr stark gefordert. Mit ...
mehr
VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Gemeinsam kommen wir weiter: VCD-Projekt "Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität" feiert Abschluss
mehrZahl der Woche: 46,5 | 49-Euro-Ticket: Warum es einige nicht nutzen möchten
mehr- 15
Nachhaltig in den Urlaub - auch 2023 teilweise noch schwierig / ADAC-Test von 20 deutschen Urlaubsorten zeigt Defizite vor allem bei An- und Abreise und Information
mehr - 5
Rund ums Fahrrad - Trends und Neuheiten für 2023
mehr - 6
Das Fahrradjahr 2023: Das sind die Trends und Neuheiten
mehr Fahrerloses Autofahren und Parken in Parkhäusern: Blaupause für weltweiten Rollout
mehr