
Storys zum Thema Verkehr
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
- 12
Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: ŠKODA testet Zugwarnungen für Traffication-Infotainment-App
mehr Terminhinweis: ADAC Jahrespressekonferenz "Mobilität 2022" / Entwicklungen, Risiken und Handlungsempfehlungen des Mobilitätsclubs
München (ots) - Für die Mobilität in Deutschland war 2022 ein in vielerlei Hinsicht herausforderndes Jahr. Im Fokus standen steigende Kosten sowie Maßnahmen zur Entlastung. Aber auch Lieferschwierigkeiten bei Neuwagen und die mangelnde Zuverlässigkeit beim Reisen sowie fehlende Fortschritte beim Klimaschutz ...
mehrDas ändert sich 2023 für Autofahrende / Reduzierte Förderung von Elektroautos / Bundesweites 49-Euro-Ticket kommt
München (ots) - Auch im kommenden Jahr müssen sich Verkehrsteilnehmende wieder auf neue Änderungen einstellen: Ob reduzierte Förderung von E-Autos oder Fristen für den Führerscheinumtausch. Zudem soll das 49-Euro-Ticket kommen. Der ADAC fasst die wichtigsten Änderungen zusammen. Gleich zu Beginn des neuen ...
mehrRepräsentative Studie zeigt: Besonders junge Menschen kennen sich mit Räumpflichten im Winter nicht aus
mehrDer Internationale Bund fordert #freiefahrtfuerfreiwillige / IB unterstützt den Aktionstag für eine kostenfreie Nutzung des ÖPNV durch Freiwilligendienstleistende
Frankfurt am Main (ots) - Der Internationale Bund (IB) fordert gemeinsam mit weiteren Zentralstellen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ), des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) und des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) zum wiederholten Mal eine kostenfreie Nutzung des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs ...
mehr
VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Ein Jahr Ampel-Koalition: Desaströse Bilanz im Verkehr / 9-Euro-Ticket allein reicht nicht aus
Berlin (ots) - Am 8. Dezember ist die Ampel-Koalition ein Jahr im Amt. Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen. Die verkehrspolitische Arbeit der Koalition kommentiert die Bundesvorsitzende des ökologischen Verkehrsclubs VCD, Kerstin Haarmann: Der Expertenrat für Klimaschutz hat es auf den Punkt gebracht: Der Verkehr ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: EU-Kommission muss mehr für Klimaneutralität im Verkehr tun. Forderungen an Kommissionspräsidentin von der Leyen
mehrKfW IPEX-Bank finanziert Instandhaltungsanlage der Hessischen Landesbahn
Frankfurt am Main (ots) - - Finanzierung in Höhe von 70 Mio. EUR für Standort Butzbach, Hessen - Der Neubau dient der Kostenreduktion und Qualitätssteigerung Die KfW IPEX-Bank stellt eine Finanzierung in Höhe von 70 Mio. EUR für den Bau einer Instandhaltungsanlage der Hessischen Landesbahn (HLB). Die Finanzierungsmittel werden in Form einer festverzinslichen ...
mehrFahrtipps für den Winter - Sicher mit dem Auto durch die kalte Jahreszeit
Hannover (ots) - Anmoderationsvorschlag: Spiegelglatte Straßen, vereiste Scheiben, Dunkelheit und schlechte Sicht: Im Winter bei Eis und Schnee Auto zu fahren ist für viele eine echte Herausforderung. Wie Sie sicher und ohne ungewollte Rutschpartien durch die kalte Jahreszeit kommen, verrät Ihnen ...
2 AudiosEin DokumentmehrDie Checkliste von Geblitzt.de, um bußgeldfrei durch den Winter zu kommen
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC skizziert Roadmaps 2030/2045 für die Mobilitätswende in deutschen Städten im Auftrag des Umweltbundesamts
Frankfurt (ots) - PwC-Analyse im Auftrag des Umweltbundesamts bewertet Maßnahmen zur Umsetzung nachhaltiger Mobilität in deutschen Städten / Besonders vielversprechend ist die Stärkung umweltfreundlicher Verkehrsmittel in ...
mehr
Alzheimer Forschung Initiative e. V.
Sicher Auto fahren in der dunklen Jahreszeit: Checkliste für Senior*innen und Angehörige
Düsseldorf (ots) - Nebel, Regen, Schnee: Die dunkle Jahreszeit ist für Autofahrerinnen und Autofahrer mit besonderen Herausforderungen und einem erhöhten Unfallrisiko verbunden. Besonders ältere Menschen sollten auf mögliche Probleme beim Autofahren achten. Sie haben zwar zumeist viel Erfahrung hinter dem Steuer, dennoch kann der Alterungsprozess einige Probleme ...
mehrFalschparken kann teuer werden / Punkte und Fahrverbote drohen / Tipps zum Parken vom ADAC
München (ots) - Falschparken kann nicht nur teuer werden, auch der Führerschein kann entzogen werden. Letzteres droht zumindest notorischen Falschparkern, die mehr als 150 Parkverstöße innerhalb eines Jahres begehen. Das entschied das Verwaltungsgericht Berlin. Die ADAC Clubjuristen erklären, was beim Parken gilt und mit welchen Strafen Falschparker sonst noch ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Bahn und Verkehrswende: VDI mit Appell an die Nachwuchspolitik - Bedarf an 33.000 Ingenieur*innen bis 2030
Düsseldorf (ots) - Zur Erreichung der Klimaziele sowie im Rahmen der Verkehrswende wird und muss der Schienenverkehr eine noch bedeutendere Rolle beim Transport von Personen und Gütern einnehmen. Doch wie bekommen wir mehr auf die Schiene? Univ.-Prof. Dr.-Ing. Nils Nießen, RWTH Aachen, forscht und lehrt an der ...
mehrMaut 2023: Österreich-Pickerl teurer, Tarif in der Schweiz stabil / Autofahrer zahlen 96,40 (A) und 42 Euro (CH) fürs ganze Jahr / Digitale Vignette nur bei Kauf in ADAC Geschäftsstelle sofort gültig
mehrUmweltverbände decken auf: Anbauflächen für Agrokraftstoffe könnten Kalorienbedarf von bis zu 35 Millionen Menschen decken
Berlin (ots) - - Neue Berechnungen zeigen: Anbauflächen, die heute der Produktion von Agrokraftstoff für den deutschen Markt dienen, könnten Kalorien für bis zu 35 Millionen Menschen produzieren - Trotz dramatischer globaler Ernährungskrise und stark gestiegener Lebensmittelpreise landet 2022 in Deutschland ...
mehrUnternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH
25. Journalistenpreis Bahnhof 2022: Bewerbungen bis zum 8. Januar 2023
Berlin/Stuttgart (ots) - Bewerbungen für den Journalistenpreis Bahnhof 2022 können bis zum 8. Januar 2023 eingereicht werden. Der Preis der Unternehmensgruppe Dr. Eckert würdigt herausragende journalistische Leistungen zum Thema Bahnhof in deutschsprachigen Printmedien. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wurde 1998 von Dr. Adam-Claus Eckert, dem heutigen ...
mehr
Katastrophale Zwischenbilanz: Nach Einführung des neuen Bußgeldkatalogs - Steigende Anzahl der Verstöße können aufgrund von Personalmangel nicht geahndet werden
mehrAutokennzeichen müssen lesbar sein
Wiesbaden (ots) - Schmutzig, verblasst oder durch einen Unfall beschädigt: Manche Autokennzeichen sind kaum noch erkennbar - doch eine gute Lesbarkeit ist gesetzlich vorgeschrieben. Was tun, wenn Reinigen nicht hilft? Wer das Nummernschild selbst ausbessert, kann sich in Schwierigkeiten bringen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Die Kennzeichen aller Fahrzeuge müssen auch auf ausreichende Entfernung jederzeit ...
mehr"Grüne Mobilität? Ja, bitte": Neue Initiative startet Maßnahmen für nachhaltige Mobilität und fordert Unterstützung der Politik
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Verkehrsunfallopfer menschenwürdig behandeln
Münster (ots) - Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) fordert anlässlich des Weltgedenktages für Verkehrsopfer am 20. November alle an der Regulierung von Straßenverkehrsunfällen beteiligten Parteien auf, Unfallopfer gemäß UN-Charta mit Fairness, Respekt und Einfühlungsvermögen zu behandeln. Eine junge Frau und Mutter gerät mit ihrem Fahrrad unter einen rechts abbiegenden Kieslaster. Ihre ...
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Intelligente Mobilität im Wohnquartier: VCD veröffentlicht Charta gemeinsam mit rund 50 Erstzeichnenden
Berlin (ots) - Die Charta "Intelligente Mobilität im Wohnquartier" wurde gemeinsam mit Wohnungsunternehmen, Kommunen, Mobilitätsdienstleistern und Planenden auf den Weg gebracht, um klimafreundliche Mobilität im Wohnquartier zu verankern. Sie formuliert Leitlinien, wie Wohnen und Mobilität künftig zusammen ...
mehrBlaulichtunfälle im Straßenverkehr / Mehr als jeder Zehnte hatte im Zusammenhang mit einem Einsatzfahrzeug mindestens einmal einen Unfall
mehr
Städteranking zum 49-Euro-Ticket: Wer profitiert wirklich - und wer nicht?
Berlin (ots) - 49-Euro-Ticket: Wer profitiert wirklich - und wer nicht? - Hauptprofiteure sind Fahrgäste in Hamburg, Köln, Bonn, Kassel und Frankfurt - In Potsdam, Magdeburg und Schwerin ist das alte Abo günstiger - Durchschnittliche Ersparnis bei Abo-Monatskarten von 24 Prozent Für wen lohnt sich das 49-Euro-Ticket, das im Frühjahr 2023 als "Deutschlandticket" ...
mehr- 2
ADAC Stiftung erhält Präventionspreis "Der Rote Ritter" für ihr Verkehrssicherheitsprogramm "Aufgepasst mit ADACUS"
mehr Mehr Radverkehr, weniger Autos und bessere Luft: Untersuchungen der Deutschen Umwelthilfe belegen Wirksamkeit von Verkehrswendemaßnahmen in Berlin
Berlin (ots) - - Nach Bau neuer Radwege auf Tempelhofer Damm und Kottbusser Damm steigt Radverkehr um 63 bzw. 40 Prozent an, Kfz-Verkehr geht um 8 bzw. 13 Prozent zurück - Verkehrsberuhigung im Bergmannkiez führt zu bis zu 77 Prozent weniger Kfz-Verkehr und deutlich besserer Luftqualität - DUH fordert schnellen ...
mehrKlimaklage der Deutschen Umwelthilfe erfolgreich: Baden-Württembergische Landesregierung wegen Verstoß gegen eigenes Klimaschutzgesetz verurteilt
Berlin (ots) - - Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg gibt DUH Recht: Landesregierung hätte bereits 2020 ein geeignetes Energie- und Klimaschutzkonzept vorlegen müssen - Richter bestätigen zudem Klagebefugnis des Umweltverbands auf Aufstellung von Klimaschutzprogrammen - Deutsche Umwelthilfe fordert vom ...
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD)
Verkehrsunfall-Opferhilfe unter neuer Leitung
Münster (ots) - Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland e.V. (VOD) hat eine neue Vorsitzende. Der Verein, der erst kürzlich sein zehnjähriges Bestehen feierte, wird nun geführt von Silke von Beesten. Die Gesundheits- und Notfallpsychologin hat den Verein fast von Beginn an mit aufgebaut. Das Ziel des Vereins, die Unterstützung von Verkehrsopfern in der Zeit nach dem Unfall, liegt ihr sehr am Herzen: "Wir haben in ...
mehrVereinigung Berliner Pressesprecher (VBP)
Neuer Berliner Verkehrshub als bundesweites Modellprojekt / Quartiersentwickler COPRO realisiert Parkhaus der Zukunft - Tesla stellt erstmalig Supercharger-Station in einem Parkhaus bereit
Berlin (ots) - Presseeinladung Das vom Quartiersentwickler COPRO in einen Verkehrshub der Zukunft verwandelte Bestands-Parkhaus Am Gleisdreieck in Berlin-Kreuzberg ist zu einem Treiber der Mobilitätswende geworden und fungiert als bundesweites Referenzobjekt für Smart Mobility. In Zusammenarbeit mit der Berliner ...
mehr