Storys zum Thema Verkehrsbericht
- mehr
Cannabis wird bald legal? MPU-Berater verrät, warum das tausende Führerscheine gefährdet - und welche Gesetze dringend angepasst werden müssen
mehrNeues Rechtsgutachten: Deutsche Umwelthilfe stellt Anträge auf Tempo 30 in 165 Städten und ruft Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen auf
Berlin (ots) - - Rechtsgutachten im Auftrag der DUH zeigt: Kommunen können bereits jetzt viel häufiger Tempo 30 anordnen - auch aufgrund neuer Lärmaktionsplanung - DUH stellt formale Anträge für Tempo 30 in 165 Städten aus den rechtlich zulässigen Gründen Sicherheit, Klimaschutz, weniger Lärm und Saubere ...
mehrBLOGPOST: Social Media Stuff im Juni – Aktionstage und Kommunikationsanlässe
mehrROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Was als Radfahrer:in erlaubt ist – als Autofahrer:in aber nicht
mehr- 12
Ford testet Geofencing-Technologie zur automatischen Einhaltung der Geschwindigkeit etwa in Tempo-30-Zonen
mehr
Langes Wochenende: Ausflugsfahrten enden im Stau / ADAC Stauprognose für 25. bis 29. Mai (Christi Himmelfahrt) / Hohe Staugefahr am Mittwoch- und Sonntagnachmittag
mehrDFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Remote Tower’s coming home – DLR und DAS beschließen gemeinsame Forschungsaktivitäten im Bereich Flughafen-Fernüberwachung in Braunschweig
Pressemitteilung Langen, 19. Mai 2022 Remote Tower’s coming home – DLR und DAS beschließen gemeinsame Forschungsaktivitäten im Bereich Flughafen-Fernüberwachung in Braunschweig Das „Remote Tower“ Konzept umfasst die ...
mehrDüsseldorfer MPU-Berater: Dieser Mann ist mit 184 Punkten in Flensburg durch die MPU gekommen!
mehr- 2
Pressemitteilung | Dos and Don'ts beim Rollerfahren: Nicht alles, was geduldet ist, ist auch erlaubt
Ein Dokumentmehr Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Sicher mit dem E-Scooter zur Schule
Berlin (ots) - Praktisch, schnell und schon ab 14 Jahren ist der Fahrspaß erlaubt: E-Scooter sind bei jungen Menschen besonders beliebt. Was Eltern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler bei der Nutzung von E-Scootern im Zusammenhang mit dem Schulbesuch beachten müssen, erläutert eine neue DGUV-Information. E-Scooter gehören zur Gruppe der Elektrokleinstfahrzeuge. Sie dürfen nicht schneller als 20 km/h fahren. ...
mehrKonsequentes Handeln gefragt / Kommentar von Jessica Hanack zur Beschleunigung von Bussen und Straßenbahnen
Berlin (ots) - Kurzform: Eine Lösung, mit der alle zufrieden sind, wird sich kaum finden lassen, das zeigen Konfliktpunkte wie die Charlottenburger Kantstraße. Von der Politik sind Ehrlichkeit in der Kommunikation und Konsequenz gefragt. Will ich Bussen und Trams mehr Platz geben, um sie zu beschleunigen, muss ich ...
mehr
ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Crashs und Clinch – trotz Corona
Crashs und Clinch – trotz Corona Repräsentative Umfrage zeigt, wie sich die Unfallstatistik und daraus resultierende Rechtsstreitigkeiten im Zeitvergleich entwickelt haben - Jede:r Fünfte war in den vergangenen fünf Jahren in einen Unfall verwickelt. - Männer geraten häufiger in Unfälle und in anschließende Rechtsstreitigkeiten. - Der häufigste Grund für einen Rechtsstreit ist nach wie vor die Schuldfrage. - Ältere haben bei rechtlichen Auseinandersetzungen mehr ...
mehr5G für den Kreis Steinfurt: Vodafone baut Infrastruktur aus
- Neue 5G Stationen in Greven und Rheine in Betrieb genommen - Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden - LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf, 10.05.2022. Meilenstein im ...
Ein DokumentmehrDeutsche Umwelthilfe: Wissings rechtswidriges "Anti-Klimaschutz-Programm" soll Autokonzernen Milliardengewinn bescheren
Berlin (ots) - Die an die Öffentlichkeit gekommenen Pläne des Bundesverkehrsministers Volker Wissing (FDP) für das Klimaschutz-Sofortprogramm im Verkehrssektor kommentiert der Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH) Jürgen Resch: "Diese Pläne sind absurd: In nur wenigen Monaten Amtszeit hat sich ...
mehr- 13
Computerspieler demonstrieren die Gefahren von Alkohol und Müdigkeit - im Auftrag von Ford
mehr Mit dem E-Scooter unterwegs / Welche Regeln gelten und was Fahrern droht, wenn sie sich nicht daran halten
mehrZur MPU wegen Cannabiskonsums - Dustin Senebald von SEDURA Consulting klärt auf, wie Betroffene reagieren sollten
mehr
Bundesinnung der Hörakustiker KdöR
Aktionstag zur Verkehrssicherheit am 5. Mai 2022: Für eine sichere Fahrt Gehör regelmäßig testen
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
ÖPNV braucht Zukunft: Breites Bündnis appelliert an Verkehrsminister, entschlossen voranzugehen
mehrROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
2Campinglust statt Campingfrust: Was man vor dem Urlaub mit dem Wohnmobil wissen sollte
mehrTempo 30, wenn es sinnvoll ist / Kommentar von Charlotte Bauer zu Tempo-30-Zonen auf Hauptverkehrsstraßen
Berlin (ots) - Kurzform: Der Lärm würde sich bei einer Temporeduzierung nur unwesentlich verringern. Denn nach Angaben des ADAC liege nach Messungen aus Berlin der Unterschied zwischen Tempo 30 und Tempo 50 bei rund zwei Dezibel. Solch geringe Unterschiede werden vom menschlichen Gehör nicht wahrgenommen. ...
mehrPTV Planung Transport Verkehr GmbH
Simulations-Studie untersucht Auswirkungen von autonomen Mobilitätsdiensten auf den öffentlichen Verkehr in Göteborg
mehrDFS Deutsche Flugsicherung GmbH
DFS kontrolliert Erfurter Flugverkehr von Leipzig aus
Pressemitteilung Langen/Leipzig, 28. April 2022 DFS kontrolliert Erfurter Flugverkehr von Leipzig aus Seit heute Vormittag wird der Verkehr am Flughafen Erfurt-Weimar von Leipzig aus kontrolliert. Dort betreibt die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ihr Remote Tower Control (RTC) Center, von dem bereits der Flugverkehr des Airports Saarbrücken erfolgreich ...
Ein Dokumentmehr
(K)ein Fall für den Abschleppdienst: Frauen riskieren eher eine Autopanne als Männer
mehrMitteldeutsche Zeitung zum Neun-Euro-Ticket
Halle/MZ (ots) - Bei allen offenen Fragen ist das Neun-Euro-Ticket aber auch eine große Chance für den öffentlichen Nahverkehr. Bahn-Initiativen schielen schon neidisch nach Österreich. Dort gibt es seit Oktober das Klimaticket, eine günstige Fahrkarte, die für den gesamten öffentlichen Verkehr in weiten Teilen des Landes gilt, sogar für Fernzüge. Das Neun-Euro-Ticket könnte der Einstieg sein in ein ähnliches ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Vollsperrung der A 8 am Albabstieg
Stuttgart (ots) - Welche Bedeutung die Strecke hat, zeigt sich nicht zuletzt immer dann, wenn eine Störung oder ein Unfall zu kilometerlangen Staus auf der Autobahn und chaotischen Verhältnissen auf den überlasteten Umleitungsstrecken führt. So ist das wieder aktuell erlebbar, weil der Albabstieg wegen eines drohenden Felssturzes dicht ist. Auch wenn der weitere ...
mehrExpertentipp: Sicher unterwegs auf der Autobahn
mehrROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG
Vom Pimpen bis zur Promillegrenze
mehrGroßes Gefahrenpotenzial an Kreuzungen außerorts / ADAC Studie: Gefährlich wird es vor allem beim Linksabbiegen
mehr