Storys zum Thema Verkehrssicherheit
- mehr
BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Verkehrssicherheit: Laden ohne Risiko - so geht's
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Ein Jahr Große Koalition: VCD fordert "Ende von Scheuers Bremspolitik"
Berlin (ots) - CDU, CSU und SPD wieder ein Jahr im Amt: Verkehrs- und Klimapolitik stehen still. Verkehrsminister Scheuer bremst Verkehrswende. SPD lässt keinen klaren Klimakurs erkennen. Der ökologischen Verkehrsclub VCD zieht eine ernüchternde Bilanz der Klima- und Verkehrspolitik der Großen Koalition. Vor einem Jahr startete die Wiederauflage der Großen ...
mehrGTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
GTÜ-Classic: Oldtimer mit H-Kennzeichen meist sehr gepflegt und technisch sicher unterwegs
mehrBerufsgenosschenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation
Kein Alkohol am Steuer / BG Verkehr begrüßt präventive Alkoholkontrollen der Polizei
Hamburg (ots) - Der Hauptausschuss des Vorstandes der BG Verkehr nahm die Ergebnisse der aktuellen Alkoholkontrollen der Polizei zum Anlass, sich auf seiner Sitzung am 29. Januar mit dem Thema Alkohol am Steuer zu beschäftigen. Die Kontrollen vor Fahrtantritt hatten ergeben, dass ein "erschreckend hoher Anteil der Lkw-Fahrer" betrunken war. Alkoholisierte ...
mehrGute Noten für City-Notbremsassistenten / Bei winterlichen Bedingungen stoßen die Systeme aber an ihre Grenzen
München (ots) - Im Rahmen der Euro NCAP-Tests hat der ADAC einen detaillierten Blick auf die so wichtigen Notbremsassistenten geworfen. Die Sonderauswertung der 2018 getesteten Autos zeigt: Rund zwei Drittel der Systeme erfüllen die Anforderungen an den City-Notbremsassistenten zu 100 Prozent. Für den Euro ...
mehr
Mehrheit für strengeres Vorgehen bei schwerem Alkoholmissbrauch am Steuer
Berlin (ots) - +++ 73 Prozent fordern Senkung der Promille-Grenze für Anordnung einer MPU +++ Alkohol-Wegfahrsperren können Rehabilitation unterstützen +++ 57. Verkehrsgerichtstag in Goslar diskutiert Maßnahmen gegen Alkohol am Steuer Eine deutliche Mehrheit der Deutschen befürwortet ein strengeres Vorgehen bei schweren Fällen von Alkohol am Steuer: So fordern ...
mehrExpertenvorschläge zum Klimaschutz sind Zumutung für Autofahrer / ADAC strikt gegen Tempolimit und massive finanzielle Belastungen
München (ots) - Die bekannt gewordenen Ideen und Vorschläge der Berater aus der Arbeitsgruppe 1 der Nationalen Plattform für Mobilität der Zukunft (NPM) sind aus Sicht des ADAC in vielen Teilen eine Zumutung für deutsche Autofahrer. Die ablehnende Position des ADAC zum Thema Tempolimit ist bekannt und ...
mehrGrünpfeil für Radfahrer: Laut Umfrage für Mehrheit sinnvoll, aber nicht weniger Konflikte
mehr2018 mehr Menschen bei Verkehrsunfällen getötet / ADAC: Neue Impulse für die Verkehrssicherheitsarbeit nötig / Noch keine Entlastung durch Automatisierung
München (ots) - Die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland wird laut einer aktuellen Prognose des ADAC im Jahr 2018 um 3,3 Prozent auf 3.285 steigen. Im Vorjahr waren 3.180 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Auch die Zahl der Unfälle mit Personenschäden wird demnach etwas zunehmen: Wurden im ...
mehrNeuerungen für mehr Sicherheit und Umweltschutz im Jahr 2019
Berlin (ots) - +++ Niedrigere Grenzwerte bei der Abgasuntersuchung +++ Warntöne werden bei neuen Elektrofahrzeugen Pflicht +++ Besserer Brandschutz für Busse Auch im Jahr 2019 gibt es in den Bereichen Fahrzeug und Mobilität eine Reihe von Neuerungen. Der TÜV-Verband zeigt, was sich für Wirtschaft und Verbraucher ändert: Strengere Grenzwerte bei der Abgasuntersuchung Nach der Wiedereinführung der Abgasmessung am ...
mehrAm Steuer null Promille: Sicher durch den Weihnachts- und Neujahrsverkehr
mehr
- 12
Neuer Ford Focus: 5 Sterne-Top-Ergebnis bei Euro NCAP dank neuer Schlittentestanlage im Ford Crash-Labor
mehr Verkehrsministerium zeichnet Discounter NORMA als offiziellen Sicherheitspartner aus / Discounter aus Nürnberg macht modernes Schutzsystem zur verbindlichen Pflicht (FOTO)
mehr- 12
Dunkelheit? Neue Scheinwerfer-Technologie von Ford verbessert nachts die Erkennbarkeit von Radfahrern in Kurven
mehr Innovationen schließen Sicherheitslücken / DEKRA Award 2018 verliehen
mehrFaktencheck: forsa-Umfrage - die größten Sicherheitsprobleme im Straßenverkehr
Saarbrücken (ots) - - Für 43 Prozent der deutschen Autofahrer ist überhöhte Geschwindigkeit das mit Abstand größte Sicherheitsproblem im Straßenverkehr. Das belegt eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - Rasen ist nur eines von zahlreichen Risiken, die Autofahrer auf der Straße beunruhigen. - Frank Bärnhof, ...
mehrFord und Vodafone testen vernetzte Technologien, die Fahrer über Unfälle und nahende Rettungsfahrzeuge informieren
Köln (ots) - - Ford und Vodafone testen vernetzte Fahrzeugtechnologien, die Autofahrer vor vorausliegenden Unfällen auf der Fahrstrecke warnen und anzeigen, wie eine Rettungsgasse für herannahende Notfahrzeuge gebildet wird - Je schneller die Hilfe durch Rettungskräfte erfolgt, desto besser die Überlebensrate ...
mehr
- 2
Bundesweite Aktion für mehr Sicherheit im Straßenverkehr / Schulfest an Bremer Grundschule als Auftakt zur bundesweiten Verteilung von 760.000 Sicherheitswesten an Erstklässler
mehr GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH
Sicher unterwegs mit der GTÜ
mehrAquaplaning: So verhalten Sie sich richtig in brenzligen Situationen
Hannover (ots) - Aquaplaning stellt im Straßenverkehr eine besonders tückische Gefahr dar, weil die Kontrolle über das Fahrzeug verloren geht. In solch brenzligen Situationen kommt es darauf an, dass Autofahrer schnell und richtig reagieren. Lebensrettenden Rat gibt's vom Reifenspezialisten reifen.com (http://www.reifen.com). 1. Wichtigste Regel: Auf genügend Profiltiefe achten (mindestens vier Millimeter), damit die ...
mehrDigital auf der Autobahn - YouGov Umfrage zeigt: Junge Autofahrer kennen die Gefahr, tun es aber trotzdem
Berlin (ots) - Jung, wild und ständig online - auch hinterm Steuer? Das wollte das Berliner Start-up German Autolabs wissen und befragte mit dem Marktforschungsinstitut YouGov über 400 Autofahrer (18-22 Jahren) zu ihrem digitalen Verhalten hinterm Steuer. Demnach zeigen sich die jungen Fahrer ...
mehrFalschfahrer-Warnfunktion: Technologie des neuen Ford Focus hilft bei der Vermeidung von "Geisterfahren" (VIDEO)
Ein DokumentmehrAKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH
Schulanfang: Vermeidung von Unfällen / Tipps aus der Traumatologie
Hamburg (ots) - Die Freude ist groß, der erste Schultag steht vor der Tür. Jedes Jahr werden über 700.000 Kinder in Deutschland eingeschult. Mit diesem Tag beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der mit vielen Herausforderungen einhergeht. Eine davon ist das richtige Verhalten sowie der Umgang mit dem Straßenverkehr. Mehr als 28.000 Kinder verunglücken jedes Jahr auf ...
mehr
KÜS-Trend-Tacho 4/2018: Autofahrer wählen Sicherheit vor Entertainment / Steigendes Vertrauen und Akzeptanz für Assistenzsysteme / Höhere Ausgabenbereitschaft für Sicherheitssysteme als Multimedia
Losheim am See (ots) - Dass Fahrassistenzsysteme das Fahren sicherer (80 %) und komfortabler (82 %) machen, wird von einem Großteil der Autofahrer gesehen. Ganz selbstbewusst glauben aber auch 85 % der Befragten, dass die Systeme die eigene Fahrerfahrung nicht ersetzen können. So antworten auf die Frage, ob man ...
mehrNeuer Ford Focus erhält beim unabhängigen Euro NCAP-Crashtest die Höchstbewertung von 5 Sternen (FOTO)
mehrTrotz Fahrrad-Boom verunglücken weniger Radfahrer / Zahl der getöteten Pedelecfahrer im Vorjahr gestiegen / ADAC ruft zu mehr Rücksichtnahme im Straßenverkehr auf
München (ots) - Radfahren boomt, immer mehr Kilometer werden in Deutschland mittlerweile mit dem Fahrrad zurückgelegt. Trotz des Anstiegs der Fahrleistungen ist die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Radfahrer mit 382 im Jahr 2017 wieder auf den Wert von 2015 gesunken. Das hat das Statistische Bundesamt heute ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Zwei Sekunden können Leben retten / DVR: Geschwindigkeit und Sicherheitsabstand nicht unterschätzen
mehrVersicherungstipp: Vorsicht Sekundenschlaf - Autofahrer geben das Steuer nicht aus der Hand
Saarbrücken (ots) - Vorsicht Sekundenschlaf: Autofahrer geben das Steuer nicht aus der Hand - Nur knapp ein Drittel der deutschen Autofahrer (29 Prozent) wechselt sich bei langen Autofahrten regelmäßig am Steuer ab. Das ergab eine forsa-Studie (1) im Auftrag von CosmosDirekt. - Fahrer wechseln, Pausen einlegen und keinen gefährlichen Sekundenschlaf riskieren. Drei ...
mehrLeben retten im toten Winkel: Über 137.000 fordern Abbiege-Assistenten / Video einer Überlebenden
mehr