Storys zum Thema Verkehrssicherheit
- mehr
ACV begrüßt klare Rechtslage zum Einsatz von Dashcams
Köln (ots) - Der Bundesgerichtshof hat heute in einem Grundsatzurteil über den Einsatz von Dashcams entschieden: Demnach sind die Aufnahmen der kleinen Kameras als Beweismittel vor Gericht zulässig. Dashcams können Beitrag zur Verkehrssicherheit liefern Da die bisherige Verwertbarkeit der Aufzeichnungen vor Gericht im Ermessen des Richters lag, begrüßt der ACV Automobil-Club Verkehr, dass der Bundesgerichtshof ...
mehrSo sind Kinder sicherer mit dem Fahrrad unterwegs / ADAC empfiehlt, nie ohne Helm Rad zu fahren
München (ots) - Im vergangenen Jahr sind dreimal so viele Radfahrer unter 15 Jahren wie im Jahr zuvor im Straßenverkehr getötet worden. Laut Statistischem Bundesamt starben 2017 insgesamt 15 Rad fahrende Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr - 2016 waren es 5. Um das Unfallrisiko bei Kindern zu verringern, ...
mehrAutofahrer-Albträume: 62 Prozent sorgen sich wegen riskanter Überholmanöver
Bielefeld/Hannover (ots) - Knapp zwei Drittel der Autofahrer sorgen sich, im Straßenverkehr in gefährliche Situationen zu geraten. Im Überlandverkehr steht "unüberlegtes" Überholtwerden an erster Stelle (62 Prozent), gefolgt von der Aussicht, bei einer Massenkarambolage zwischen Lkws zermalmt zu werden (53 Prozent). Dies ist das Ergebnis einer Befragung von ...
mehr- 2
Auf dem Schulweg läuft die Angst mit / Umfrage des ADAC zur Schulwegsicherheit / Sorge wegen fehlender Infrastruktur und hoher Verkehrsdichte
mehr auto motor und sport und HUK-COBURG zeichnen Kampagne "BE SMART!" mit Verkehrssicherheitspreis aus
mehr
- 2
Neues Volkswagen Kompetenzzentrum Sicherheit
mehr Schrecken "Reifenpanne": 75 Prozent fürchten sich vor plötzlichem Kontrollverlust
Bielefeld/Hannover (ots) - Für 75 Prozent der Autofahrer ist der plötzliche Kontrollverlust das Schreckensszenario schlechthin bei einer Reifenpanne. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von 702 Autofahrern, durchgeführt vom Reifenfachdiscounter reifen.com ( http://www.reifen.com ). Im Jahr 2014 lag dieser Wert bei erst 67 Prozent - der plötzliche Kontrollverlust ...
mehrDVR Qualitätssiegel für Ford Fahrsicherheitstraining "Vorfahrt für Deine Zukunft" (FOTO)
mehrDamit Skistiefel nicht zum tödlichen Geschoss werden / Tipps zur richtigen Ladungssicherheit
München (ots) - Bei der Fahrt in den Skiurlaub wird nicht immer darauf geachtet, dass das Gepäck richtig und sicher transportiert wird. Wie gefährlich das sein kann, wissen die wenigsten. Ein ADAC Test zeigt: Ein 20 Kilogramm schwerer Koffer entwickelt bei einem Crash mit Tempo 50 eine Wucht von bis zu einer Tonne. Auch Skistiefel und Wasserflaschen sollten ...
mehrSicherheitsvergleich: Bahn weit vor Auto und Bus / Todesrisiko von Pkw-Insassen 53-mal höher als für Zugreisende
Berlin (ots) - Die Eisenbahn ist laut Verkehrsträgervergleich von Allianz pro Schiene und ACV Automobil-Club Verkehr das sicherste Verkehrsmittel für die Alltagsmobilität. Nach der jüngsten Aufstellung der beiden Verbände war im deutschen Zehnjahresschnitt von 2007 bis 2016 das Todesrisiko für Insassen eines ...
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Sicher Auto fahren im Alter: Checklisten für Autofahrer und Angehörige zeigen Risiken auf
Düsseldorf (ots) - Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI) setzt sich für die Verkehrssicherheit von Senioren ein. Hierzu gibt die AFI die kostenlose Broschüre "Sicher Auto fahren im Alter" heraus, die unter der Telefonnummer 0211 - 86 20 66 0 oder über die Webseite www.alzheimer-forschung.de/sicher-auto-fahren bestellt werden kann. In der ...
mehr
Fahren bei Nacht: Autos mit schlecht eingestellten Scheinwerfern gefährden den Verkehr
Köln (ots) - - Jeder Dritte fühlt sich bei Nacht von den Scheinwerfern anderer Autos gestört - 24 Prozent aktivieren sofort die Lichthupe, wenn sie geblendet werden - Gleichzeitig haben 35 Prozent selbst nie überprüft, ob sie den Verkehr durch ihr Scheinwerferlicht blenden Eine aktuelle Ford-Umfrage hat ...
mehr- 2
Straßen erhalten und öffentlichen Verkehr stärken / Umfrage zur Mobilität: Modernisierung der Straßen klarer Auftrag an künftige Bundesregierung / Verkehrssicherheit und ländlicher Raum als Priorität
mehr ACV unterstützt die Wash & Check-Aktion 2017 - Bewusstsein für Reifensicherheit schärfen (FOTO)
mehrFür mehr Sichtbarkeit: Startschuss der bundesweiten Sicherheitsaktion für Erstklässler / Kooperationspartner Deutsche Post DHL Group übernimmt Logistik
mehrOhne "Elterntaxi" sicher zur Schule / Richtig vorbereitet ist der Schulweg zu Fuß ein Kinderspiel
München (ots) - Rund elf Millionen Kinder besuchen täglich die Schule, darunter 2,4 Millionen Grundschüler. Eltern, die ihre Kinder aus Angst oder Bequemlichkeit mit dem Auto direkt vor die Schule fahren, gefährden nicht nur andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch den eigenen Nachwuchs. Damit die Kinder, gerade ...
mehrFord unterstützt auch dieses Jahr "DON'T DRINK AND DRIVE"
Köln (ots) - - Ford setzt seine Unterstützung für die "DON'T DRINK AND DRIVE Academy" fort - Dieses Jahr stehen neun Berufsschulen in Rheinland-Pfalz auf dem Tourplan - Gewinner des Gewinnspiels kann sich über einen Ford Focus ST-Line freuen Ford unterstützt auch dieses Jahr die Verkehrssicherheitsinitiative "DON'T DRINK AND DRIVE" (DDAD) und setzt damit ein deutliches Zeichen gegen Alkohol am Steuer. Neben der ...
mehr
Mit dem Anhänger nicht ins Schleudern geraten / Unfallgefahr steigt mit falscher Beladung / ADAC zeigt "Schlingermodell" beim Caravan Salon 2017
München (ots) - Das richtige Beladen ist entscheidend für sicheres Fahren mit einem Gespann. Eine falsche Gewichtsverteilung verändert die Fahrdynamik deutlich und kann so zum Kontrollverlust und Schleudern führen. Folgende ADAC-Tipps helfen beim Umgang mit dem Anhänger: - Last möglichst tief und nah an der ...
mehrAm Steuer den Durchblick behalten: Stark getönte Sonnenbrillen behindern die Sicht / R+V-Infocenter: Bußgeld möglich
Wiesbaden (ots) - Autofahren bei strahlendem Sommerwetter: Damit sie nicht vom grellen Licht geblendet werden, schützen sich viele Fahrer mit einer Sonnenbrille. Doch Vorsicht: Nicht alle Modelle sind für den Straßenverkehr geeignet - sogar Bußgelder sind möglich. Darauf macht das Infocenter der R+V ...
mehrErster Ministerpräsident wird Schirmherr für Unterstützerkampagne "Pro Rettungsgasse" / Dr. Dietmar Woidke übernimmt Schirmherrschaft für BB RADIO-Verkehrssicherheits-Aktion
mehrLängster Tag des Jahres: Kaffeetassen-Symbol als Weckruf für müde Fahrer
Köln (ots) - - Mittwoch, 21. Juni, ist der längste Tag des Jahres - Müdigkeit ist Ursache für rund 20 Prozent aller Unfälle in Europa - Viele Fahrer geben an, schon einmal einen Sekundenschlaf erlebt zu haben - Kaffeetassen-Symbol erinnert ermüdete Fahrer daran, eine Pause ...
mehrKreuzungsunfälle: Seit zehn Jahren keine Besserung / ADAC-Unfallforschung zeigt Lösungsansätze auf
München (ots) - Bei den sehr häufigen Unfällen an Straßeneinmündungen und Kreuzungen ist bezüglich der Unfallzahlen in den vergangenen zehn Jahren keine Besserung zu verzeichnen. Das ergeben Analysen der ADAC-Unfallforschung. Die Spezialisten des Clubs untersuchten schwere Überlandunfälle, welche durch die ...
mehrDeutscher Verkehrssicherheitsrat e.V.
Sicherheitsfahrtipps für Pedelecs - Steigen Sie niemals unvorbereitet aufs E-Bike!
Bonn (ots) - Anmoderationsvorschlag: 200 Jahre nach Erfindung des Fahrrads erobern zurzeit immer mehr Pedelecs unsere Straßen. Mehr als drei Millionen dieser Elektro-Fahrräder sind schon unterwegs. Dank des elektrischen Rückenwindes sind sie besonders bei Pendlern, die damit regelmäßig zur Arbeit ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
Zahl des Tages: 88 Prozent der Fahrradfahrer in Deutschland haben Angst vor unachtsam abbiegenden Autos oder LKWs
Saarbrücken (ots) - Rechtsabbieger sind gefürchtet Deutschlands Straßen sind ein gefährliches Pflaster - zumindest aus Sicht der Radfahrer. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) In dieser geben 88 Prozent der Befragten an, vor unachtsam abbiegenden Autos oder ...
mehr(Korrektur: ADAC sucht den "Fahrsicherheits-Profi 2017" / Neuer Wettbewerb zur Verbesserung der Verkehrssicherheit / Alternative Antriebe und Fahrerassistenzsysteme ebenfalls im Fokus)
München (ots) - Korrektur: Bitte beachten Sie das geänderte Datum im dritten Absatz. Der Anmeldeschluss ist am 21. Mai. Es folgt die korrigierte Meldung vom 02.05.17 - 14:14 Uhr Der ADAC sucht Deutschlands cleversten und technisch versiertesten Autofahrer, den "Fahrsicherheits-Profi 2017". Gemeinsam mit den ...
mehrBG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
Nach dem Crash - Tipps für Verhalten nach Verkehrsunfällen
mehrKÜS: Aufs Motorrad - aber sicher! / Für Bike und Biker: KÜS-Tipps zum Saisonstart
mehrEigenverantwortlichkeit statt Gruppenhaftung / 55. Deutscher Verkehrsgerichtstag in Goslar / Arbeitskreis III: Senioren im Straßenverkehr
München (ots) - Die Zahl der Senioren mit Führerschein, die regelmäßig am Straßenverkehr teilnehmen, nimmt kontinuierlich zu. Im Zuge dessen werden immer häufiger Diskussionen um die Verkehrssicherheit der älteren Verkehrsteilnehmer geführt. Derzeit erfolgt eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit nur in ...
mehrADAC plädiert für schärfere gesetzliche Regelungen bei Lkw-Notbremsassistenten / Aktuelle Systeme von Volvo, MAN und Mercedes überzeugen im Test
München (ots) - Auffahrunfälle von Lkw gehören zu den schwerwiegendsten Unfallszenarien im Straßenverkehr. Mehr als 700 Tote und Schwerverletzte waren 2015 in Deutschland darauf zurückzuführen. Der ADAC hat deswegen die aktuellen Lkw-Notbremsassistenten von drei Herstellern untersucht. Ergebnis: Die Systeme ...
mehr