Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Storys zum Thema Verordnung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Deutsches Jugendherbergswerk LV Baden-Württemberg e.V.
Aktualisierte Reisebedingungen für Klassenfahrten mit dem DJH BW: Einfach und sicher für Lehrkräfte
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: JAHRESPRESSEGESPRÄCH: Novelle des Postgesetz: ver.di fordert deutliche Nachbesserungen im laufenden Gesetzgebungsverfahren
JAHRESPRESSEGESPRÄCH: Novelle des Postgesetz: ver.di fordert deutliche Nachbesserungen im laufenden Gesetzgebungsverfahren Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert bei der geplanten Novelle des Postgesetzes im Hinblick auf die Arbeitsbedingungen deutliche Nachbesserungen im laufenden ...
mehrSEZ - Berlin, Endgültiger Beweis, des Prozessbetruges beim Wiederkauf
mehrSchnee und Eis auf dem Balkon: Mieter müssen bei versäumter Räumung für Schäden haften
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Gutachten für die Wiedereinführung einer Kappungsgrenzenverordnung in Schleswig-Holstein
1. Die Wiedereinführung wird die Wohnungskosten weiter in die Höhe treiben. 2. Benachteiligt werden vor allem Menschen, die eine bezahlbare Wohnung suchen. 3. Neubaukosten liegen inzwischen bei mehr als 4000 Euro pro Quadratmeter. 4. Das heutige Mietrecht verhindert die Schaffung bezahlbaren Wohnraums. 2/2024 Die ...
mehr
Denunziantengesetz? Neue Regeln zum Schutz von Hinweisgebern sind heiß umstritten
mehrEuropäisches Verbraucherzentrum Deutschland
2024: EU plant zehn wichtige Reformen für den Verbraucherschutz
mehr- 6
ImmoScout24 Umfrage: So vermietet Deutschland
Ein Dokumentmehr Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
Deutsches Kinderhilfswerk: Zum Jubiläum des Grundgesetzes Kinderrechte verfassungsrechtlich absichern
Berlin (ots) - Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt zum Jahresbeginn die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz an. Nach Ansicht der Kinderrechtsorganisation sind diese ein unverzichtbarer Baustein, um die Rechtsposition von Kindern und Jugendlichen in Deutschland deutlich zu stärken, und damit einhergehend ...
mehrTill Simoleit wird neuer Programmchef von bigFM
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Nur ein Nebenwohnsitz / Trotzdem ein Anspruch auf Untervermietung
mehr
Mitteldeutsche Zeitung zum Bürgergeld
Halle/MZ (ots) - Bevor die Sanktionen im Zuge der Umstellung von Hartz IV auf Bürgergeld ausgesetzt worden sind, wurden im Schnitt nur etwa drei Prozent der Bezieher überhaupt sanktioniert, vor allem wegen Terminversäumnissen. Die angekündigte komplette Streichung der Bezüge wird also kaum Menschen in Arbeit bringen. Ohnehin dürfte schwierig sein zu definieren, wer tatsächlich in die Kategorie "Totalverweigerer" ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Fiat-Abgasskandal: LG Halle verurteilt Mutterkonzern Stellantis / 15 Prozent Schadensersatz für Dethleffs-Wohnmobil
Lahr (ots) - Die Erfolgsaussichten für Schadensersatz im Diesel-Abgasskandal steigen nach der neuen Rechtsprechung am Bundesgerichtshof (BGH) auch für Wohnmobile mit einem Fiat-Basisfahrzeug. Das Landgericht Halle hat in einem Verfahren der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer den Fiat-Chrysler-Mutterkonzern Stellantis ...
mehrVereinfachungen für Balkonkraftwerke ab 2024 gescheitert: Deutsche Umwelthilfe fordert angekündigte Anpassungen noch im ersten Quartal
Berlin (ots) - - Solarpaket I mit Abbau bürokratischer Hürden für Balkonkraftwerke startet anders als geplant nicht zum 1. Januar 2024 - Auch Gesetzesentwurf aus dem Bundesjustizministerium mit zentralen Änderungen bei der Zustimmungspflicht im Miet- und Wohneigentumsrecht verzögert sich - Großes Potenzial der ...
mehrBrandl/dos Santos-Wintz: Ampel beschließt Digitale Dienste Gesetz viel zu spät
Berlin (ots) - Deutschland wird Umsetzungsfrist des Digital Services Act reißen Das Bundeskabinett hat den Entwurf für ein Digitale Dienste Gesetz verabschiedet. Damit soll der ab dem 17. Februar 2024 in der ganzen Europäischen Union unmittelbar geltende Digital Services Act auf nationaler Ebene umgesetzt werden. Die Frist wird nicht mehr zu halten sein. Dazu ...
mehrHybrid-DRGs: AOK erwartet Mehrbelastungen ohne nennenswerte "Ambulantisierungs-Effekte"
Berlin (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium hat eine Verordnung zur Einführung von sogenannten Hybrid-DRGs erlassen, die heute im Bundesgesetzblatt veröffentlicht worden ist. Die neuen Vergütungsregelungen sollen dazu beitragen, dass bisher im Krankenhaus erbrachte Leistungen künftig vermehrt ambulant durchgeführt werden. Aus Sicht der AOK-Gemeinschaft wird ...
mehrEuropäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Feuerwerkskörper: Kauf und Verwendung in Deutschland und anderen EU-Ländern. Was ist zu beachten?
mehr
CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Wolfsmanagement: CSU-Fraktion begrüßt Vorschlag der EU-Kommission zur Absenkung des Schutzstatus
München (ots) - Zur Ankündigung der EU-Kommission, den Schutzstatus des Wolfes unter der Berner Konvention von "streng geschützt" in "geschützt" zu ändern, äußern sich die agrarpolitische Sprecherin der CSU-Fraktion, Petra Högl, und der umweltpolitische Sprecher der CSU-Fraktion, Alexander Flierl, wie folgt: ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
KBA ordnet nach Medienberichten großen Rückruf bei Mercedes Benz an / Gefahr von Stilllegungen der Fahrzeuge droht
Lahr (ots) - Die neue Diesel-Rechtsprechung im Abgasskandal des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesgerichtshofs (BGH) wirkt sich nicht nur an deutschen Gerichten verbraucherfreundlich aus, sondern auch beim Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), der Genehmigungsbehörde. Mehrere Medienberichte, darunter BR und ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Novelle des Postgesetzes: ver.di kritisiert Kabinettsbeschluss als unzureichend – Nachbesserungen gefordert
Novelle des Postgesetzes: ver.di kritisiert Kabinettsbeschluss als unzureichend – Nachbesserungen gefordert Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kritisiert den heutigen Beschluss des Bundeskabinetts zur geplanten Novelle des Postgesetzes im Hinblick auf die Arbeitsbedingungen nach wie vor als völlig ...
mehrEuropäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Neuerung im Online-Handel beschlossen: Widerrufsbutton stärkt Verbraucher in Europa
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Ruben Rupp MdL: Man kann nur einem Staat verpflichtet sein
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Lieferkettengesetz: 70% der deutschen Unternehmen setzen Anforderungen nicht um
Berlin (ots) - Nach einer Studie des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) und des Risikomanagement-Unternehmens Integrity Next GmbH gibt es bei deutschen Unternehmen "erhebliche Defizite" bei der Umsetzung des Lieferkettengesetzes. Das Gesetz trat am 1. Januar 2023 in Kraft und verpflichtete Unternehmen mit mehr als 3.000 MitarbeiterInnen zur ...
mehr
Große Zustimmung für nachhaltige Lieferketten
Pressemitteilung Berlin, 20. Dezember 2023 Große Zustimmung für nachhaltige Lieferketten Vielbeachtet wurde in der vergangenen Woche eine vorläufige Einigung im Trilog zwischen dem EU-Parlament, dem Rat der EU und der EU-Kommission zur europäischen Richtlinie „Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Hinblick auf Nachhaltigkeit“. Die Anforderungen ...
Ein DokumentmehrPolitische Einigung zum europäischen Medienfreiheitsakt: Unterstützenswertes Ziel - Kritik an der Umsetzung
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Ein wohnungspolitischer Fehler
1. VNW-Direktor Andreas Breitner zum Entwurf einer mietrechtlichen Kappungsgrenzenverordnung in Schleswig-Holstein. 2. Wohnungsunternehmen werden nötige Investitionsmittel entzogen. 3. Neubau von bezahlbaren Wohnungen bleibt auf der Strecke. 124/2023 Das Kieler Kabinett hat am Dienstag den Entwurf einer mietrechtlichen Kappungsgrenzenverordnung in das Beteiligungsverfahren gebracht. Demnach sollen künftig in 62 Städten und Gemeinden in Schleswig-Holstein, in denen die ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Behinderten- und Wohlfahrtsverbände um den SoVD fordern geeignete Finanzierung für die inklusive Kinder- und Jugendhilfe
Berlin (ots) - SoVD-Vorstandsvorsitzende, Michaela Engelmeier: "Der aktuelle Gesetzesrahmen steht im Widerspruch zur UN-Behindertenrechtskonvention. Wir Verbände appellieren an die Bundesregierung, die erforderliche Finanzierung bereitzustellen." Eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe kann nur gelingen, wenn die ...
mehrPressemitteilung-Korrektur: Deceuninck auf der Fensterbau Frontale 2024
Ein DokumentmehrVerbote sind kein Allheilmittel: Consumer Choice Center startet FUN POLICE-Kampagne
Berlin (ots) - Das Consumer Choice Center hat eine neue Kampagne mit dem Titel FUN POLICE gestartet. Diese Kampagne befasst sich mit den zunehmenden Forderungen nach einem Verbot sogenannter "Sünden", einschließlich Nikotin- und Alkoholkonsum. Die Kampagne befasst sich ebenso mit den Interessengruppen, die für pauschale Verbote und regulatorische Maßnahmen ...
mehr