DPD Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG
Storys zum Thema Verpackung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 10mehr
Papierindustrie wird sich dem Strukturwandel stellen müssen
Berlin (ots) - Die Papierindustrie wird sich in der Wirtschaftskrise auch ihren strukturellen Problemen widmen müssen. Diese seien davor durch die Hochkonjunktur verdeckt worden. Das erklärte der Präsident des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP), Dr. Wolfgang Palm, auf der Mitgliederversammlung des VDP. Insgesamt werde es noch einige Jahre dauern, bis die Branche wieder den Stand des Vorkrisenjahrs 2007 erreicht ...
mehrIMG - Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH
Studie zum Verpackungsmarkt veröffentlicht / Ergebnis: Hohe Nachfrage nach Verpackungsmaterial in Sachsen-Anhalt
Magdeburg (ots) - Im Land der Frühaufsteher besteht eine hohe Nachfrage nach Papier-Verpackungsmaterial. Einer Studie der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt (IMG) zufolge fragen regionale Verarbeiter Verpackungspapiere im Volumen von rund 830 Mio. Euro nach. Mit fast 38% hat das ...
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Keine Gesundheitsgefahr durch Druckfarben
Berlin (ots) - Zur Pressemitteilung der DUH "ITX in Getränkekartonsäften: Ministerium schützt Industrie vor Verbrauchern" vom 22. September 2009 stellt der Geschäftsführer des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V.(FKN), W. Walter Schäfers, Folgendes fest: "Die Gesundheit und Sicherheit der Verbraucher hat für uns oberste Priorität. Nach den ITX-Funden im Jahr 2005 haben die Hersteller ...
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Prof. Vogtmann scheidet als Geschäftsführer des FKN aus
Berlin (ots) - Prof. Dr. Hartmut Vogtmann wird seine Tätigkeit als Geschäftsführer des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN) und der ReCarton GmbH zum 31. August 2009 beenden, um sich uneingeschränkt seinen umweltpolitischen Aufgaben widmen zu können. Nachfolger wird übergangsweise W. Walter Schäfers, der bis 2007 als Geschäftsführer der SIG Combibloc Westeuropa tätig war. Der ...
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Getränkekartons bleiben "ökologisch vorteilhaft"
Berlin (ots) - Zur Presseinformation der Deutschen Umwelthilfe (DUH) "Getränkekartons noch ökologisch vorteilhaft?" vom 29.6.2009 nimmt der Geschäftsführer des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN), Prof. Dr. Hartmut Vogtmann, Stellung: "Die Sorge, der Deutschen Umwelthilfe (DUH), der Getränkekarton könnte seine ökologische Vorteilhaftigkeit verlieren, ist unbegründet. Die DUH ...
mehr
Fachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Getränkekarton-Verband wehrt sich gegen "Desinformationskampagne" der Deutschen Umwelthilfe (DUH) / Grenze des Zumutbaren weit überschritten
Berlin (ots) - Der Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V. (FKN) verwahrt sich gegen falsche Behauptungen und haltlose Unterstellungen, die der Geschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), Jürgen Resch, gegen die Hersteller von Getränkekartons auf einer Veranstaltung am 27. April ...
mehrDeutschland feiert das Grundgesetz - mit einer Getränkedose in Deutschlandfarben
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
145.000 Tonnen Getränkekartons verwertet / Ausreichende Verwertungskapazitäten vorhanden
Berlin (ots) - Trotz der Krisenstimmung auf den Sekundärrohstoffmärkten wird die bald 20jährige Erfolgsgeschichte des Recyclings von Getränkekartons weitergehen. Davon zeigte sich ReCarton-Geschäftsführer, Prof. Dr. Hartmut Vogtmann, bei der Vorstellung der Recyclingergebnisse des Jahres 2008 überzeugt. So seien im vergangenen Jahr rund 145.000 Tonnen ...
mehrDEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft
DEG finanziert deutschen Verpackungshersteller in Mexiko / - Erster Auslandsstandort der dy-pack GmbH / - Langfristiges Darlehen in Höhe von 8,6 Mio. USD / - Deutsche Unternehmen zentrale Zielgruppe der DEG
Köln (ots) - Die DEG - Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH begleitet einen deutschen Mittelständler beim Aufbau seiner ersten Produktionsniederlassung im Ausland: Die dy-pack Verpackungen Gustav Dyckerhoff GmbH (dy-pack GmbH), ein Hersteller von Papiersäcken für die Baustoff-, Chemie- und ...
mehrots.Audio: Neuer Service auf dem Paketmarkt / Shop2Shop von Hermes
Hamburg (ots) - Mit einem neuen Paket-Service startet Hermes in die Ostersaison. Ab sofort wird der Paketeversand noch billiger und einfacher. Der Empfänger wird per email benachrichtigt und kann dann selbst entscheiden, wann er das Paket am nächstgelegenen Paketshop abholen möchte. Und: statt 3 Euro 95 kostet das S-Paket - mittels ...
Ein AudiomehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Schont Umwelt und Gesundheit: Öko-Tinte für die Industrie
Bonefeld (ots) - DBU fördert Entwicklung mit rund 78.000 Euro - Nachwachsende Rohstoffe ersetzen Chemikalien Das Kleingedruckte hat es oft in sich. Die Haltbarkeitsdaten und Chargennummern auf Lebensmittelverpackungen werden mit Industrietinte gedruckt. Diese chemischen Mixturen können giftige und reizende Stoffe enthalten, die bei der Produktion Umwelt und Gesundheit belasten. Das Druckfarben-Unternehmen prometho aus ...
mehr
ots.Audio: NABU-Talkrunde zum Thema: Steuern und Abgaben für den Umweltschutz
Berlin (ots) - Deutschland hat ehrgeizige umwelt- und klimapolitische Ziele zu erfüllen. Die Bundesrepublik soll dabei bis 2020 zur ressourceneffizientesten Volkswirtschaft der Welt werden. Wie die Instrumente und Initiativen zu mehr Nachhaltigkeit aber tatsächlich aussehen sollen, ist noch ...
Ein AudiomehrDr. Wolfgang Palm neuer VDP-Präsident
Stuttgart/Bonn (ots) - Dr. Wolfgang Palm, geschäftsführender Gesellschafter der Papierfabrik Palm, Aalen, löst Bernd Rettig, Senior Executive Vice President von Stora Enso, Düsseldorf, an der Spitze des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP) ab. Dr. Palm wurde am 2. Dezember von der Mitgliederversammlung des Verbandes in Stuttgart zum neuen VDP-Präsidenten gewählt. Rettig bleibt als Vizepräsident im Vorstand. Als ...
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Verband der Getränkekarton-Hersteller mit neuem Internetauftritt / Schwerpunkt-Thema: Klimaschutz
Berlin (ots) - Nach dem Umzug nach Berlin und einer neuen Geschäftsführung hat der Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel (FKN) e.V. auch sein Gesicht im Internet verändert. Ein frisches, modernes Erscheinungsbild, eine übersichtliche Benutzerführung und neue Service-Angebote erleichtern ...
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Getränkekartonproduzenten unterstützen Kampf gegen illegale Holzimporte
Berlin (ots) - Zum Gesetzentwurf der EU-Kommission zur Bekämpfung des Imports und Handels mit illegalem Holz erklärt der Geschäftsführer des Fachverbandes Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel e.V., Prof. Dr. Hartmut Vogtmann: "Getränkekartons bestehen zu 75 Prozent aus Holzfasern. Daher haben wir ein großes Interesse daran, dass die Wälder nachhaltig ...
mehrMarken setzen stärker auf die Dose
mehrOlympia 2008: von Exoten und kuriosen Dosen
mehr
Klappern für das Liebesglück
mehrFakten statt Vorurteile: Was man vor dem Urlaub wissen sollte / Wie trinken unsere Nachbarn?
mehrBall Packaging Europe Holding GmbH und Ko. KG
Ball veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Ratingen/Broomfield (ots) - Die Ball Corporation, die Muttergesellschaft des Getränkedosenherstellers Ball Packaging Europe, veröffentlicht heute seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht. Der 42 Seiten lange Bericht mit dem Titel "Unterwegs in eine nachhaltige Zukunft" beschreibt Erfolge und Ziele des Unternehmens in punkto Nachhaltigkeit mit detaillierten Daten zu den weltweiten Aktivitäten von Ball. "Unser Erfolg steht ...
mehrDeutschland - ein Dosenmärchen
mehrVerband der Wellpappen-Industrie e. V.
Sicher verpacken und Umwelt schonen: Neue Webseite www.tolle-kiste.de zeigt, wie es geht
Darmstadt, (ots) - Ob es darum geht, die online versteigerte Vase zu versenden oder mit den Siebensachen umzuziehen: Stets kommt es auf die richtige Verpackung an, damit nichts zu Bruch geht. In Wellpappenverpackungen sind die unterschiedlichsten Dinge gut aufgehoben. Wieso das so ist und weshalb sogar die Umwelt ...
mehrInterpack - Weiteres Wachstum bei Verpackungspapieren
Düsseldorf (ots) - Die Hersteller von Papier, Karton und Pappe für Verpackungszwecke erwarten von der Düsseldorfer Interpack zusätzliche Wachstumsimpulse. Das Jahr 2007 habe mit einem Absatzplus von 2,8 Prozent auf 9,5 Mio. Tonnen abgeschlossen und der mengenmäßige Trend zeige weiter nach oben, erklärte der Hauptgeschäftsführer des Verbandes Deutscher Papierfabriken (VDP), Klaus Windhagen vor Beginn der ...
mehr
GDA - Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V.
Maßanzüge für Osterhase und Co.
mehrFachverband Kartonverpackung für flüssige Nahrungsmittel e.V.
Neue Ökobilanz des IFEU-Instituts sieht Getränkekarton vor PET-Flasche
Wiesbaden (ots) - Eine neue Ökobilanz des Instituts für Energie und Umweltforschung (IFEU), Heidelberg, hat die ökologischen Vorzüge des Getränkekartons bestätigt: Im direkten Vergleich mit der Einweg-Kunststoff-Flasche aus PET sind "bei allen durchgeführten Systemvergleichen ökologische Vorteile erkennbar", heißt es in der Studie. "Die Ergebnisse zeigen, ...
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Zentralverband befürchtet ungerechtfertigte Zusatzbelastung der Kunden des Bäckerhandwerks
Berlin (ots) - Nach den von Bundesminister Gabriel vorgelegten Eckpunkten für eine Novellierung der Verpackungsverordnung steht zu befürchten, dass die Betriebe des Bäcker- und Konditorenhandwerks wie des Lebensmittelhandwerks insgesamt künftig gezwungen werden sollen, Lizenzgebühren an Entsorgungsunternehmen zu entrichten, obwohl sie deren Leistungen ...
mehrDeutsches Verpackungsinstitut e.V. (dvi)
Verpackungen des Jahres 2006 / Die Kräuterbutter kommt jetzt aus der Tube
mehrDeutsches Verpackungsinstitut e.V. (dvi)
Deutscher Verpackungskongress 2006: Senioren bestrafen Verpackungssünder
mehrRheinbraun Brennstoff GmbH nimmt hochmoderne Verpackungsanlage für Herdofenkoks in Betrieb
Köln (ots) - Um der wachsenden Nachfrage aus dem In- und Ausland nach individuellen Liefermengen optimal begegnen zu können, hat die Rheinbraun Brennstoff GmbH (RBB) am Standort Fortuna-Nord im Rheinischen Braunkohlenrevier eine neue Verpackungsanlage in Betrieb genommen. Die hochmoderne Anlage wurde errichtet, um Herdofenkoks (HOK) in den unterschiedlichsten ...
mehr