Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Storys zum Thema Vorsorge
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Einsendeschluss 31. Mai 2013 für den Medienpreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
München (ots) - Am 31. Mai 2013 ist Einsendeschluss für den mit jeweils 6.250 Euro dotierten "Medienpreis" Print und Hörfunk/Fernsehen der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!. Ausgezeichnet werden journalistische Beiträge in Publikumsmedien, die auf vorbildliche Weise über die Volkskrankheiten Übergewicht, Diabetes, Bluthochdruck und schlechte Blutfettwerte ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Jetzt bewerben: Einsendeschluss 31. Mai 2013 für den Gesundheitspreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
München (ots) - Am 31. Mai 2013 ist Einsendeschluss für den mit 12.500 Euro dotierten "Gesundheitspreis" der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!. Einzelpersonen, Projektgruppen und Institutionen, die sich im deutschen Gesundheitswesen um die Vorsorge und die Therapie von Krankheiten zum Thema Metabolisches Syndrom ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Einsendeschluss verlängert: Noch bis zum 31. März 2010 können Projekte zum Thema "Metabolisches Syndrom" für den mit 25.000 Euro dotierten Gesundheitspreis RUFZEICHEN GESUNDHEIT! 2010 eingereicht werden
München (ots) - In Deutschland erfüllen schätzungsweise 20 bis 30 Prozent der Bevölkerung die Diagnose-Kriterien für das "Metabolische Syndrom": das gefährliche Zusammentreffen der vier Risikofaktoren Übergewicht, Bluthochdruck, Fett- und Zuckerstoffwechselstörungen. Noch bis zum 31. März 2010 ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Einsendeschluss verlängert: Für den mit 25.000 Euro dotierten Medienpreis RUFZEICHEN GESUNDHEIT! 2009 können Print-, TV- und Hörfunk-Beiträge noch bis 16. März 2009 eingereicht werden.
München (ots) - Print-, TV- und Hörfunk-Beiträge zum Thema Metabolisches Syndrom, die zwischen dem 1. März 2008 und dem 28. Februar 2009 veröffentlicht worden sind, können noch bis zum 16. März 2009 (Poststempel) eingereicht werden. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Gesundheitspreis 2009 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!: Projekte können sich noch bis zum 28. Februar 2009 bewerben
München (ots) - Die Ausschreibung für den mit 25.000 Euro dotierten Gesundheitspreis 2009 der STIFTUNG RUFZEICHEN GESUNDHEIT! nähert sich ihrem Ende: Projekte zum Thema Metabolisches Syndrom können sich noch bis zum 28. Februar 2009 (Poststempel) bewerben. Die Spannbreite der eingereichten Beiträge zum ...
mehr
Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Christa Stewens lässt sich in der Münchner Rosen Apotheke testen/ Startschuss für bundesweite Aufklärungsaktion über das Metabolische Syndrom
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Vier gegen das Risiko-Quartett: bundesweite Aktion zum Metabolischen Syndrom
München (ots) - Am 15. Mai 2008 starten die Deutsche Herzstiftung, die Deutsche Diabetes-Stiftung und die Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! eine Aufklärungsaktion über die Gefahren des Metabolischen Syndroms. Jeder Faktor des Risiko-Quartetts ist allein schon bedrohlich. Gemeinsam jedoch bündeln sich Bluthochdruck, Übergewicht sowie Fett- und ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Endspurt für den Medienpreis RUFZEICHEN GESUNDHEIT! 2008 - Noch bis zum 28. Februar 2008 können Print-, TV- und Hörfunk-Beiträge für den mit 25.000 Euro dotierten Preis eingereicht werden
München (ots) - Print-, TV- und Hörfunk-Beiträge zum Thema Metabolisches Syndrom, die zwischen dem 1. März 2007 und dem 28. Februar 2008 veröffentlicht worden sind, können noch bis zum 28. Februar 2008 (Poststempel) eingereicht werden. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis der Stiftung RUFZEICHEN ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Gesundheit: Medienpreis 2008 der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! ausgeschrieben/Bewerbungsfrist endet am 28. Februar 2008
München (ots) - Mit dem Beitrag "Machen Sie den Pfunden Beine!" im Magazin Stern Gesund Leben gewann der Journalist Torben Müller in diesem Jahr den Medienpreis der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!. Für 2008 ist der Medienpreis erneut dem Problemfeld "Metabolisches Syndrom" gewidmet. Journalisten von ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! schreibt ab sofort Gesundheitspreis 2008 zum Thema Metabolisches Syndrom aus
München (ots) - Das Metabolische Syndrom - von Experten auch als "tödliches Quartett" bezeichnet - umfasst die vier Krankheitsbilder Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte und erhöhte Blutzuckerwerte. Von dieser gefährlichen Volkskrankheit ist heute schon jeder dritte Bundesbürger über 40 ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
ots.Audio: Kampfansage an das "tödliche Quartett" - Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! verleiht den hoch dotierten Gesundheitspreis 2007 an Präventionsprojekte gegen Übergewicht bei Kindern
München (ots) - Es ist wieder so weit. Jedes Jahr Anfang Juli (6.7.2007) verleiht die Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! den hoch dotierten Gesundheitspreis. Es werden immer Menschen oder Projekte ausgezeichnet, die aktiv das Metabolische ...
Ein Audiomehr
Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Endspurt für den Medienpreis RUFZEICHEN GESUNDHEIT! 2007 - Am 31. März 2007 ist Einsendeschluss für Print-, TV- und Hörfunk-Beiträge
München (ots) - Noch bis zum 31. März 2007 können Journalisten aus Print, TV und Hörfunk ihre Beiträge zum Thema "Metabolisches Syndrom" bei der STIFTUNG RUFZEICHEN GESUNDHEIT! einreichen. Die Beiträge müssen zwischen dem 1. April 2006 und dem 31. März 2007 veröffentlicht worden sein. Der mit ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Die Bewerbung für den Medienpreis RUFZEICHEN GESUNDHEIT! 2007 beginnt/ Ausschreibungsfrist endet am 31. März 2006
München (ots) - "Die beste Diät? Anders leben!" lautete der Titel des in diesem Jahr mit dem Medienpreis der Stiftung "RUFZEICHEN GESUNDHEIT!" prämierten GEO-Artikels von Dr. Petra Thorbrietz. Für 2007 ist der Medienpreis erneut dem Problemfeld "Metabolisches Syndrom" gewidmet. Journalisten aus Print, TV ...
mehrMundgesundheit in Deutschland immer besser - dennoch gesundheitspolitischer Handlungsbedarf / Zahnärzteorganisationen stellen bundesweite Studie zur Mundgesundheit vor
Berlin (ots) - Die Karies ist in Deutschland dank intensiver Prophylaxe und guter zahnärztlicher Versorgung weiter auf dem Rückzug. 12-jährige haben heute im Schnitt nur 0,7 kariöse, gefüllte oder wegen Karies fehlende Zähne. 1997 lag der Wert noch bei 1,7. Deutschland hat sich damit eine ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Gesucht: Innovative Konzepte gegen das Metabolische Syndrom / Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! schreibt ab sofort ihren mit 25.000 Euro dotierten Gesundheitspreis 2007 aus
München (ots) - Übergewicht, Bluthochdruck, erhöhte Blutfettwerte und erhöhte Blutzuckerwerte - von diesem "tödlichen Quartett", dem so genannten Metabolischen Syndrom, ist heute schon jeder dritte Deutsche über 40 Jahre betroffen, Tendenz steigend. Weil diese Faktoren verantwortlich sind für zahlreiche ...
mehrRichtungsänderung in der Darmkrebs-Vorsorge / Polypen und Krebszellen sind an ihrem Stoffwechsel erkennbar
Fulda (ots) - Wissenschaftler berichten im 'World Journal of Gastroenterology' über neuen Enzymtest "Tumor M2-PK" - einfache Tests auf Blut im Stuhl haben ausgedient Darmkrebsforschung und -diagnostik stehen vor einer gravierenden Richtungsänderung. Darmkrebszellen und Polypen gewinnen ihre ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Aktionswoche zum Welt-Diabetestag / Deutschland macht den Zuckertest
Berlin (ots) - Unter dem Motto "Mach' den Zuckertest" veranstaltet der Deutsche Apothekerverband e.V. (DAV) vom 14. bis 21. November 2006 eine Aktionswoche zu Diabetes. Anlass der Präventionswoche ist der Welt-Diabetestag am 14. November. "Jeder sollte seine Blutzuckerwerte kennen und regelmäßig messen lassen" sagte der DAV-Vorsitzende Hermann S. Keller. Die Schirmherrschaft hat die Bundesgesundheitsministerin Ulla ...
mehr
Magnesium schützt vor gefährlicher Wohlstandskrankheit
Stuttgart (ots) - Etwa jeder vierte Mitteleuropäer hat mittlerweile ein so genanntes Metabolisches Syndrom - eine tückische Stoffwechselstörung, bei der Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Übergewicht, Bluthochdruck, Fettstoffwechsel- und Zuckerstoffwechselstörungen geballt auftreten. Die Folgen dieses Wohlstands-Syndroms sind fatal: Die Gefäßverkalkung wird massiv gefördert und die Mortalität ...
mehrGesundheit kommt nicht von allein! / Aktionsbündnis gegen AIDS startet neue Kampagne / Entwicklungsministerium sagt Einbindung von Nichtregierungsorganisationen in die G8-Planung zu
Wuppertal (ots) - Bei seiner jährlichen Mitgliederversammlung startete das bundesweite AKTIONSBÜNDNIS GEGEN AIDS am Wochenende die neue Kampagne "Gesundheit kommt nicht von allein!". Die Unterschriftenaktion richtet sich an die Regierungen der Länder Südafrika, Deutschland und Russland. Zentrale Forderung ist ...
mehrAOK Baden-Württemberg: Inanspruchnahme von Vorsorgeangeboten nimmt zu / Bonusprogramm belohnt Teilnahme an Vorsorgeuntersuchungen
Stuttgart (ots) - Laut eigenen Angaben führt das Bonusprogramm der AOK Baden-Württemberg nachweislich zu einer stärkeren Inanspruchnahme aller Vorsorgeangebote. Wie die AOK mitteilt, würden von den aktuell 46.000 Teilnehmern an ihrem Bonusprogramm rund 81 Prozent den 'Check-up 35' in Anspruch nehmen. Dem ...
mehrInnovative Gräserimpftablette kommt schon 2006
Nun ist es amtlich: Die Zulassungsbehörden von 27 europäischen Ländern haben grünes Licht für GRAZAX® gegeben. Damit steht die Grastablette zur ursächlichen Behandlung der Gräserpollenallergie Ende des Jahres 2006 auch in Deutschland zur Verfügung - rechtzeitig vor der nächsten Pollensaison. Die Grastablette ist eine einfache und effiziente Basistherapie. Die Patienten können sie selbst zu Hause ...
mehrStiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!
Können Medikamente die dramatische Zunahme von Diabeteserkrankungen verhindern? / Pressegespräch der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT zu aktuellen Forschungsergebnissen
München (ots) - Neue Medikamente können die Gefahr von Diabeteserkrankungen reduzieren. Zu diesem Ergebnis kommt die DREAM-Studie (Diabetes Reduction Assessment with ramipril und rosigliatzone Medication), die auf dem Symposium "The Metabolic Syndrom - a postprandial disease" in Dresden zum ersten Mal der ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer Wohlfahrtsverband warnt vor "Nichtraucherschutz-Light"
Berlin (ots) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband (DPWV) hat die Koalitionsfraktionen davor gewarnt, beim Nichtraucherschutz vor der Tabaklobby einzuknicken. "Wir brauchen keine halbherzige Lösung, sondern entschlossenes Handeln gegen fahrlässige Gesundheitsgefährdung", kommentierte Hauptgeschäftsführer Dr. Ulrich Schneider Medienberichte, wonach die ...
mehr
Gesund im Urlaub - gesetzliche Krankenversicherungen bezuschussen A-ROSA Präventionsangebote
Rostock (ots) - Die A-ROSA Resorts am Scharmützelsee, in Travemünde und in Kitzbühel sind Kooperationspartner zahlreicher gesetzlicher Krankenversicherer und bieten interessierten Gästen zuschussfähige Gesundheitsangebote. Die Versicherungsträger möchten durch die ausgewählten Angebote die Eigenverantwortung der Mitglieder fördern. Die ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Müde, schlapp und trübe Gedanken - Nicht immer ist die "dunkle" Jahreszeit Schuld
Wiesbaden (ots) - Die Tage werden kürzer, viele Menschen reagieren auf fehlendes Licht und zunehmende Kälte mit Müdigkeit, Antriebslosigkeit oder gar Depressionen. Doch vor allem bei Frauen muss nicht immer das Wetter für derartige Beschwerden verantwortlich gemacht werden. Auch eine Unterfunktion der Schilddrüse kann der Grund dafür sein. Obwohl bei den über ...
mehrLebensstandard wahren, Fixkosten senken / Das neue Finanzleben im Ruhestand ist frühzeitig zu planen / Bei Direct Line sind Versicherungskunden über 50 auf dem Vormarsch
Teltow (ots) - Zwar zögerlich, aber ab 50 immer stärker setzen sich die Deutschen mit den finanziellen Umstellungen für die späten Lebensjahrzehnte auseinander. Die Überprüfung des Kostenblocks Auto ermöglicht deutliche Einsparungen. Ein ausgesprochen zwiespältiges Verhalten der Bundesbürger bei ...
mehrFragestunde für Eltern: "Impfen oder Masernparty?" / BKK24 startet am 28. August bundesweite Aufklärungskampagne zum Thema Kinderschutzimpfungen
Obernkirchen (ots) - Als "lebensgefährlichen Leichtsinn" bezeichnen Experten die Tatsache, dass viele Eltern noch immer nicht zu den kostenlosen Schutzimpfungen gegen Kinderkrankheiten gehen. Grund dafür ist oft die Angst vor Nebenwirkungen der eingesetzten Impfstoffe. Die BKK24, die als eine von ganz wenigen ...
mehrMünchener Verein Versicherungsgruppe
MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe: EXZELLENT - Den Ruhestand mit Sicherheit aktiv genießen
München (ots) - Die Lebenserwartung in Deutschland steigt. Erfreulicherweise dauert daher der Lebensabschnitt nach dem Berufsleben für viele Menschen immer länger. Andererseits bedeutet dies, für einen immer längeren Zeitraum selbst vorsorgen zu müssen. Und das, ohne die Familie finanziell zu belasten. ...
mehrDer aktuelle Finanztipp / Verband der PSD Banken e.V. / Die Liebe und das liebe Geld, 5. Teil / Schon bei der Geburt an die Rente denken - so legen Eltern sinnvoll für ihre Kinder an
Bonn (ots) - An die finanzielle Vorsorge für die Kleinen sollten Eltern frühzeitig denken. Sie können für ihre Kinder durch cleveres Sparen ein kleines Vermögen ansammeln. Bekommt der Nachwuchs zur Geburt einen Sparplan über 50 Euro monatlich, kann er mit 20 Jahren über eine Summe zwischen 15.000 und ...
mehr