Storys zum Thema Wasser
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Nachhaltige Fischzucht - Hans Acksteiner erklärt, warum die Überfischung der Meere nur durch Aquakulturen gestoppt werden kann
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 11. September 2022, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Zum Schutz von Blauwalen verlegt weltgrößte Reederei MSC Route vor Sri Lanka
mehr- 7
Kaufland-Mitarbeiter engagieren sich für den Umweltschutz an der Donau
mehr Shelter Now hilft Opfern der schweren Überflutungen in Pakistan und Afghanistan / Obdachlose Familien brauchen Zelte, Betten, Essen und Hygieneartikel
Braunschweig (ots) - Zentralasien leidet diesen Sommer unter ungewöhnlich heftigem Monsunregen. Die Fluten haben in Pakistan fast 1.200 Todesopfer gefordert, in Afghanistan ist von fast 200 Toten die Rede. In beiden Ländern will das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now seine Nothilfe intensiveren. Mit ...
mehr
Diplomatic Council - Diplomatischer Rat
Neues Buch über den globalen "Kampf ums Wasser"
Frankfurt (ots) - "Kampf ums Wasser - Die Herausforderung des 21. Jahrhunderts", Claude Piel, 384 Seiten, ISBN 978-3-98674-024-5 Autorin Claude Piel: "Mein Buch ist ein aktueller und umfassender Beitrag in der Debatte zur Überwindung der Wasserkrise. Für Diskussionen darüber stehe ich gerne zur Verfügung." Aktuell nach dem heißen Dürresommer 2022 hat die internationale Journalistin und Moderatorin Claude Piel ihr ...
mehrHeizkosten-Alarm: Falsche Sparsamkeit fördert Schimmel
Wiesbaden (ots) - Drohender Gasmangel, explodierende Energiepreise: Im Winter könnte der Druck zum Energiesparen steigen. Doch übertrieben niedrige Temperaturen in Innenräumen können die Schimmelbildung begünstigen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Wer richtig heizt und lüftet, kann dies verhindern - und gleichzeitig Kosten sparen. Die ersten Wohnungsunternehmen haben bereits angekündigt, die ...
mehr- 2
Flut Südasien: "Eine Katastrophe epischen Ausmaßes" / Hilfsorganisationen benötigen Geld für Ausweitung der Hilfe
mehr Richtig Trinken und so die Gesundheit fördern
Bonn (ots) - Klar ist: Mindestens 1,5 Liter sollte man täglich trinken, bei Hitze oder bei intensivem Sport sogar deutlich mehr. Wasser ist der ideale Durstlöscher, da es keine Kalorien hat. Wer das richtige Wasser wählt, kann sogar ganz nebenbei viel für seine Gesundheit tun. Viele Mineral- und Heilwässer enthalten reichlich wertvolle Mineralstoffe - deutlich mehr als Leitungswässer, wie eine Studie der Uni ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG Martin Burkert: Bundesländer verantwortlich für Ausbau des ÖPNV
mehrGöttingen Tourismus und Marketing e.V.
Rundgang durch die Saline Luisenhall
mehr
Marine Stewardship Council (MSC)
Thema Überfischung - Internationales Wissenschaftsmagazin veröffentlicht neue Forschungsergebnisse
mehrDas einzigartige Bioklima macht Bulgarien zum idealen Urlaubsziel für Weinkenner und gesundheitsbewusste Reisende
mehrThe Ritz-Carlton Maldives, Fari Islands
6The Ritz-Carlton Maldives lebt Nachhaltigkeit und praktiziert Umwelt- und Naturschutz
Ein Dokumentmehr- 2
RETTUNGSSPRINGERPIONIERE, DIE MOBILES OFFSHORE-SICHERHEITSTRAINING FÜR DIE ÖL-UND GASINDUSTRIE ENTWICKELTEN, BRINGEN FORTSCHRITTLICHES SICHERHEITSTRAININGSSYSTEM "INSITU" AUF DEN MARKT
mehr "Dürre am Rhein": ZDF-Umweltdokureihe "planet e." über die Folgen der Wassernot
mehrSorge vor Hunger und Krankheiten durch Überschwemmungen wächst / Welthungerhilfe: Opfer der Flutkatastrophe in Pakistan brauchen dringend Hilfe
Bonn/Berlin (ots) - Die Folgen des Klimawandels sind in Pakistan spürbar wie nie zuvor. Nach einer massiven Hitzewelle im Frühjahr zerstören jetzt außergewöhnlich starker Monsunregen und Überschwemmungen die Lebensgrundlagen von Millionen Menschen in Pakistan. Die bisherigen Regenfälle 2022 sind um 200% ...
mehr
- 2
Wenn der Klimawandel den Stöpsel zieht: Sinkt das Grundwasser, versickern Bäche und Flüsse und verschmutzen das Trinkwasser
mehr action medeor: 10.000 Euro Soforthilfe für Pakistan
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Dürresommer: Ist Landwirtschaft ohne Bewässerung noch möglich?
mehrgoodRanking Online Marketing Agentur
Der Garten im Sommer: Diese Pflegemaßnahmen stehen jetzt im Hausgarten an
mehr- 5
Nachhaltiger Wasserhaushalt. Versorgung mit Mineralwasser ist sichergestellt
Ein Dokumentmehr - 2
Was tun, damit Deutschland nicht austrocknet?
mehr
Fischexperte erklärt: So gefährdet sind Fische in deutschen Gewässern wirklich - und darum sollten sie auf keinen Fall gegessen werden
mehrThementag #unserWasser am 29. August 2022 im Ersten
mehr"Rabiat: Rettet die Ostsee" - Radio Bremen-Reportage ab 29. August in der ARD-Mediathek und im Ersten
mehrNABU-Kreuzfahrtranking: Umwelt- und Klimaschutz bleiben oft nur Lippenbekenntnisse / Miller: Sofortiger Schwerölausstieg und Null-Emissions-Standard für alle neuen Schiffe
Berlin/Hamburg (ots) - Die Ergebnisse des zehnten NABU-Kreuzfahrtrankings zeigen, dass die Reedereien immer noch viel zu wenig tun, um Umwelt, Gesundheit und Klima zu schützen. Mit dem Ranking hat der NABU die umgesetzten Maßnahmen und Ziele der Kreuzfahrtanbieter auf dem Weg zu einer sauberen, klimaneutralen ...
mehrTourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
8Presse-Feature: Alles begann mit dem Wasser
mehrDeutsche Edelfisch GmbH: Hans Acksteiner verspricht dicke Fische an der Börse und in der Aquakultur
mehr