Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Storys zum Thema Wasser
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Rechtliche Zulässigkeit des Weiterbaus der Pipeline Nord Stream 2 zweifelhaft: Deutsche Umwelthilfe fordert Untersagung von Bautätigkeiten
Berlin (ots) - - Weiterbau der Ostsee-Erdgaspipeline Nord Stream 2 ab 5. Dezember geplant - Rechtliche Zulässigkeit des geplanten Weiterbaus ist zweifelhaft, Baustopp muss aufrecht erhalten bleiben - DUH fordert das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie auf, die erteilte Zustimmung zu den Bauarbeiten ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Mülltrennung wirkt: Die Menge der recycelten Verpackungen steigt
mehrThe Tokyo Toilet / Weltbekannte Architekten gestalten öffentliche Toiletten / Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der Nippon Foundation und der Stadt Tokio / Eine Schlüsselrolle übernimmt TOTO
mehrNABU: Europas Meeresschutz hat versagt / Krüger: Europa hat gute Schutzvorschriften für die Meere, doch die Umsetzung ist mangelhaft und wird von den EU-Mitgliedsstaaten vernachlässigt
Berlin (ots) - In seinem gestern veröffentlichten Sonderbericht zur Meeresumwelt kritisiert der Europäische Rechnungshof verfehlte Meeresschutzziele und fordert mehr Engagement und Finanzmittel für den Schutz mariner Arten und Lebensräume. Meeresschutzgebiete seien die "Schatzkammern" der Meere, so der ...
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
Hummerhandel zwischen EU und USA gefährdet den bedrohten Nordatlantischen Glattwal
mehr
Pressemitteilung: Bund unterstützt Neubau des Forschungsschiffs LUDWIG PRANDTL II
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Youtuber Aaron Troschke von "Hey Aaron!!!" dreht Video für die Kampagne "Mülltrennung wirkt"
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Terminankündigung: #DBUdigital Online-Salon zum Grundwassermanagement
mehrVerbund kompostierbare Produkte e.V.
Masse und Klasse vereinen: 40% Bioabfall im Restmüll und Mikroplastik im Kompost rufen zum Handeln auf
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Der Traum von weißer Weihnacht - Hoffnung, trotz eindeutiger Statistik
Ein DokumentmehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Kostbares Herbstlaub / Städtisches Grün vor Wintereinbruch schützen / Tipps des Baumschulers helfen über den Winter
mehr
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Innovation made in Hamburg: Asklepios Klinikum Harburg startet Recycling-Projekt für Medizinprodukte
mehrConsumed e.U. Mag. Karin Hoenig
2Kaffeekapseln: Was Verbraucher sich künftig erwarten
mehrWasser-Wellness - einfach zuhause genießen
Bonn (ots) - Wasser ist unser Lebenselixier, Wasser ist eine Wohltat und laut Pfarrer Kneipp das einfachste und sicherste Heilmittel. Gönnen wir uns in der ungemütlichen Jahreszeit einfach mal wohltuende Wasser-Wellness, vom Auftanken mit Wasser über heilsame Trinkkuren bis zu entspannenden Bädern. Dazu braucht es kein luxuriöses SPA. SPA steht für "sanus per aquam", was so viel heißt wie "gesund durch Wasser". Und ...
mehrFinish pflanzt 10.000 Bäume
mehrWetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Kein Hinweis auf Rekordwinter - La Niña und die Folgen
Ein DokumentmehrBVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
Statusbericht der Deutschen Kreislaufwirtschaft 2020 veröffentlicht - bvse: Kreislaufwirtschaft ist eine dynamische Zukunftsbranche
Bonn (ots) - "Was nützt Recycling, wenn die Recyclingprodukte nicht eingesetzt werden? Es fehlt nach wie vor der politische Wille, das Ruder herumzureißen. Machbar wäre das, denn allein Bund, Länder und Kommunen verfügen über ein direktes Beschaffungsvolumen von jährlich mehr als 122 Milliarden Euro. Sie ...
mehr
Erster echt nachhaltiger Recycling-Rucksack bei Laure Green / Gebrauchte Rucksäcke wandern vollständig zurück in den Recycling-Kreislauf / 10 EURO pro verkauftem Rucksack gehen an Küste gegen Plastik
mehrSport Group recycelt zukünftig Kunstrasen: Eigenes Unternehmen gegründet - Produktionsbeginn noch 2021
Burgheim (ots) - Die Sport Group ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Kunststoff-Sportböden. Mit der Tochter Polytan besetzt das Unternehmen einen hohen Marktanteil im Neubau von Kunstrasenplätzen und Laufbahnen. Jetzt steigt das oberbayrische Unternehmen auch in das Recyclinggeschäft ein. Die ...
mehrSTIHL wird klimaneutral
Waiblingen (ots) - STIHL wird klimaneutral - STIHL wird in Deutschland ab 2021 klimaneutral - Internationale Produktionsstandorte folgen 2022, Vertriebsgesellschaften ab 2023 - Steigerung der Energieeffizienz um mindestens 40 Prozent bis 2030 geplant STIHL arbeitet an dem Vorhaben, weltweit keinen CO2-Fußabdruck mehr zu hinterlassen. Dazu hat das Unternehmen nun mit seiner Klimastrategie die Leitplanken für das kurz-, mittel- und langfristige Handeln zum Klimaschutz ...
mehrGesundes Raumklima in Pandemie-Zeiten: Schafschurwolle gegen dicke Luft
mehrBund deutscher Baumschulen (BdB) e.V.
Starkregen mit kluger Gartengestaltung begegnen / Oberflächenversiegelung gefährdet Haus und Hof
mehrWie gelingt nachhaltiger Import von Wasserstoff?
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 12. November 2020 Wie gelingt nachhaltiger Import von Wasserstoff? Nach Willen von Wirtschaft und Bundesregierung soll Wasserstoff eine tragende Säule für die Energiewende werden. Doch die künftig in Deutschland benötigten Mengen können aufgrund von hohen Kosten und begrenzten Flächen nicht innerhalb Deutschlands ...
Ein Dokumentmehr
"planet e." im ZDF über billige Möbel und kostbare Wälder
mehrJosef Ressel Zentrum am MCI eröffnet
mehrMineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
3Presseinformation RhönSprudel: Weihnachtliche Kastenzugabe zum Fest
Ein Dokumentmehr- 2
Voll den Durchblick: Klare Fenster auch im Winter
Ein Dokumentmehr Bundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
Richtiges Signal pro Kreislaufwirtschaft / Annahme der Mantelverordnung durch den Bundesrat
Berlin (ots) - Am 6. November 2020 wurde mit der Annahme der Mantelverordnung im Bundesrat ein seit 15 Jahren geplanter und immer wieder verzögerter Schritt absolviert. Damit wird nun ein bundeseinheitliches Regelwerk greifbar, welches die Akzeptanz von Ersatzbaustoffen stärkt, die erreichte Recyclingquote im ...
mehrGrüne Helfer zur Eindämmung des Klimawandels: Obst und Gemüseproduktion in EU-Solargewächshäusern
mehr