Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Storys zum Thema Weiterbildung
- Ein Dokumentmehr
- 2
Ausschreibungen für Landmusik starten
Ein Dokumentmehr Die IKK ist in Trier ein attraktiver Arbeitgeber
Ein DokumentmehrJörg Kiefer ist neuer Regionaldirektor West
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU-Naturerbefläche Ebenberg bekommt „Landschaftspfleger“-Nachwuchs – Besuch auf ausgewiesenem Weg
Ein DokumentmehrKommunale Unfallversicherung Bayern
Sozialer Meilenstein - 50 Jahre Schülerunfallversicherung für alle Kids
München (ots) - Anmoderationsvorschlag: Auf der Treppe zum Klassenraum gestolpert, im Schulsport unglücklich gefallen, auf dem Schulweg mit dem Fahrrad ausgerutscht, in der KiTA auf dem Klettergerüst verletzt - wenn in der Schule, in der KiTa und in der Uni oder auf dem Weg hin oder zurück ein Unfall ...
2 AudiosEin Dokumentmehr
iGZ - Interessenverband Dt. Zeitarbeitsunternehmen e.V.
Erstmals einheitlicher Zeitarbeitstarif
Ein DokumentmehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Mit dem Studiengang Integrative Lerntherapie (M.A.) Kinder bei der Überwindung ihrer Lernschwierigkeiten unterstützen
Ein Dokumentmehr1594 Stipendien an soloselbstständige Musizierende
Ein DokumentmehrDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
Lass mich schlafen! Ein Hund braucht viel Ruhe
Ein DokumentmehrBewertung der Nachhaltigkeitsauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und ZNU Freiburg/Berlin, 25. März 2021 Bewertung der Nachhaltigkeitsauswirkungen von Produkten und Dienstleistungen ZNU-Zentrum für Nachhaltige Unternehmensführung der Universität Witten/Herdecke und Öko-Institut machen die Nachhaltigkeitsziele der ...
Ein Dokumentmehr„Abenteuer Neue Musik“ im Distanzunterricht
„Abenteuer Neue Musik“ im Distanzunterricht Der Deutsche Musikrat bietet Materialien für Musikpädagoginnen und Musikpädagogen Bonn, 19.3.2021: Während der Covid19-Pandemie finden Schulmusik- und Vermittlungsunterricht unter erschwerten Bedingungen statt. Um Lehrpersonal zu ermutigen, sich mit ihren Schülerinnen und Schülern dem Feld der ...
Ein Dokumentmehr
- 2
Save the Date – Innovationsgipfel des Forschungsministeriums
Ein Dokumentmehr Exzellente Gründungsförderung an der SRH Hochschule Heidelberg
Ein DokumentmehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Mit dem Bachelor Online Marketing die digitale Zukunft gestalten
Ein DokumentmehrInternationaler Bund stellt seine Kommunikation neu auf
Ein DokumentmehrFlexibel und individuell studieren: Infotag am 20. März
Ein DokumentmehrSemestereröffnung der CBS 2021
Ein Dokumentmehr
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Brot an der Uni: Erster Studiengang speziell für Bäckermeister
Ein Dokumentmehr- 3
Neues Weiterbildungsprogramm für junge Ärztinnen und Ärzte: strukturiert, verbindlich, planbar, digital.
Ein Dokumentmehr Initiative InnoTruck des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
4Digitale Bildung am Gymnasium Norf in Neuss: InnoTruck kommt virtuell (11.-15.03.)
Ein DokumentmehrGemeinnützige Gesellschaft für soziale Dienste - DAA - mbH
GGSD beteiligt sich an Bayerischer Ausbildungswoche
Ein DokumentmehrDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Internationaler Frauentag am 8. März 2021: DFK sieht Führungskräfte in der Pflicht Ungleichbehandlungen zwischen Männern und Frauen schneller abzustellen
Ein DokumentmehrSRH Fernhochschule - The Mobile University
Schnupperstudium bietet Abiturient*innen Orientierung
Ein Dokumentmehr
Corona-Stipendien für Studierende in Bedrängnis
Ein Dokumentmehr- 2
Wörterbuch für die Weltsprache Musik: Wikimusika geht online
Ein Dokumentmehr - 2
Neue Direktorin am Berufsbildungszentrum Gesundheit Ingolstadt
Ein Dokumentmehr Lebensmittelverband Deutschland e. V.
pebKongress 2021: Wege zur Überwindung des Präventionsdilemmas / Sechs Thesen zur Verbesserung der Gesundheitsförderung für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
3Azubis des Bäckerhandwerks bekommen kostenlosen Zugang zur Lernplattform
Ein DokumentmehrOstsee-Holstein-Tourismus e.V.
Erweiterte touristische E-Learning-Angebote freigeschaltet
Ein Dokumentmehr