Storys zum Thema Welthandel

Folgen
Keine Story zum Thema Welthandel mehr verpassen.
Filtern
  • 10.10.2005 – 09:35

    Deutsche Welthungerhilfe e.V.

    Einladung Pressekonferenz zum Welternährungstag

    Bonn (ots) - Berlin, 10. Oktober 2005. Die Ergebnisse des UN-Gipfeltreffens Mitte September dieses Jahres in New York sind mager: Fünf Jahre nach der Verabschiedung der UN-Millenniumserklärung ist von der im Jahr 2000 gezeigten Entschlossenheit der Staatschefs, bis zum Jahr 2015 den Anteil der Hungernden und Armen weltweit zu halbieren, nicht mehr viel übrig. Das renommierte Washingtoner Forschungsinstitut ...

  • 08.08.2005 – 12:41

    BDI Bundesverband der Deutschen Industrie

    BDI fordert von Künast:"Kauft deutsch" noch mal überdenken

    Berlin (ots) - Zur Forderung von Ministerin Künast, alle Deutschen sollten nur noch deutsche Produkte kaufen, erklärte BDI-Hauptgeschäftsführer Ludolf v. Wartenberg: "Das ist nicht nur falscher Protektionismus, sondern die Verbraucherschutzministerin will offenbar mit ihrem Vorstoß den Verbrauchern vorschreiben, auf welche Produkte sie künftig zu verzichten haben. Sollen wir Bürger in Zukunft unseren Kindern ...

  • 27.07.2005 – 11:16

    OXFAM Deutschland e.V.

    Entwicklungsbelange bei WTO von blankem Eigennutz überlagert

    Berlin (ots) - In den Welthandelsgesprächen werden Entwicklungsbelange durch das Bestreben der reichen Länder, ihre Eigeninteressen durchzusetzen, verdrängt. Dies gefährdet die gesamte Handelsrunde grundsätzlich, warnt Oxfam International heute zu Beginn des Treffens des Allgemeinen Rates der WTO in Genf. In dem heute veröffentlichten Bericht "From development to naked self-interest" zeichnet Oxfam den ...

  • 15.07.2005 – 11:11

    Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)

    Europaparlament gegen Liberalisierung des Wassersektors

    Köln (ots) - Das Europäische Parlament (EP) hat sich erneut gegen die Liberalisierung des Wassersektors ausgesprochen. Der VKU, der über 900 kommunale Wasser- und Abwasserunternehmen vertritt, sieht in der aktuellen Entschließung eine wichtige Weichenstellung für die Zukunft der Wasserwirtschaft in Europa. "Damit wird unser Kurs der Modernisierung als Alternative zur Liberalisierung klar bestätigt", sagte ...