Storys zum Thema Zeitung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fake News - Nicht jeden Mist aus dem Internet glauben
Straubing (ots) - Das Vertrauen der Bürger gegenüber der Regierung bröckelt, jeder dritte Deutsche glaubt sogar, die Regierung würde sie mit Falschinformationen manipulieren. Die AfD ist im Internet 20 Mal präsenter als alle anderen Parteien. Ergebnis: Die seriöse "Tagesschau", die bewährte Heimatzeitung werden als Staats- und Lügenpresse diffamiert, wahre Nachrichten als "Fake" verhöhnt. Manche Nutzer sind ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Dennis Klecker MdL: keine linken Spendenaufrufe im Landtagspressespiegel
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Auftakt der Tarifverhandlungen für die dpa – ver.di fordert 10,5 Prozent Tarifsteigerung
Auftakt der Tarifverhandlungen für die dpa – ver.di fordert 10,5 Prozent Tarifsteigerung Die erste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 800 Beschäftigten der Nachrichtenagentur dpa, deren Landesbüros und der Tochterunternehmen im Newsroom ist am Mittwoch (28. Februar 2024) ohne ein Angebot der ...
mehrPresserat erteilt 2023 deutlich mehr Rügen
Presserat erteilt 2023 mehr Rügen als je zuvor Besonders häufig sanktionierte der Presserat Verstöße gegen die Sorgfaltspflicht / Beschwerden über brisante Nachrichtenthemen waren jedoch überwiegend unbegründet Der Deutsche Presserat hat 2023 so viele Rügen erteilt wie noch nie in einem Jahr zuvor. 73-mal verhängte er seine schärfste Sanktion ...
Ein DokumentmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Der Wort & Bild Verlag beruft Jan Wagner in die Geschäftsführung
mehr
AfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Größte Journalisten-Organisation endgültig auf Regierungslinie!
mehrStiftung Zentrum für Qualität in der Pflege
Neues ZQP-Magazin: Sicherheit und Prävention als zentrale Themen
Berlin (ots) - Das kostenlose und werbefreie Magazin ZQP diskurs der gemeinnützigen Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) beleuchtet aktuelle Aspekte im Kontext Pflege und Gesundheit älterer pflegebedürftiger Menschen. Titelthema des Hefts 2024: Hitzeschutz in der ambulanten Pflege. Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat heute eine neue Ausgabe seines jährlich erscheinenden Magazins ZQP ...
mehrFAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. Schulprojekt "Demokratie in Aktion" erreicht mehr als 13.500 Schülerinnen und Schüler
Frankfurt am Main (ots) - Die Frankfurter Allgemeine Zeitung lädt junge Menschen ein, sich mit den Grundpfeilern der Demokratie auseinanderzusetzen. Die Anmeldefrist läuft noch bis zum 29. Februar. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 bis 13 aller Schulformen sind eingeladen, sich in Kreativbeiträgen in Form von Videos, Podcasts, Social Media u.v.m. mit ...
mehr"Frag mich was Leichteres!" mit Lea Wagner / Die neue Quizshow am Nachmittag startet am 8. April mit 28 Folgen im Ersten
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
EU-Berichterstattung: Sieben weitere Nachrichtenagenturen verstärken den European Newsroom (enr) in Brüssel
mehr23 % der 16- bis 74-Jährigen kaufen Lebensmittel oder Kosmetika online / Onlineshopping auch bei älteren Menschen zunehmend beliebt
WIESBADEN (ots) - Onlineshopping wird in Deutschland längst nicht nur für Kleidung oder Medien genutzt, sondern auch für Waren des täglichen Bedarfs. Im Jahr 2023 gab knapp ein Viertel (23 %) der 16- bis 74-Jährigen an, in den letzten drei Monaten solche Güter wie Lebensmittel, Waschmittel oder Kosmetika ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp Steel plant Neuaufstellung - Sigmar Gabriel: "Wir können nicht so weitermachen wie bisher"
Essen (ots) - Sigmar Gabriel, der Aufsichtsratsvorsitzende von Thyssenkrupp Steel, bereitet die rund 27.000 Beschäftigten von Deutschlands größtem Stahlkonzern auf tiefgreifende Veränderungen vor. "Wir können nicht so weitermachen wie bisher", sagte Gabriel der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Online ...
mehrNomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
3Nomos übernimmt wissenschaftliches Programm des Wachholtz Verlags
mehr"maischberger" / am Dienstag, 27. Februar 2024, um 22:50 Uhr
mehrbpb: Bundeszentrale für politische Bildung
Innovativer Lokaljournalismus in der digitalen Ära/ Resilienz von Medienschaffenden stärken/ Workshops der Bundeszentrale für politische Bildung und der VOCER Local Innovation News Akademie (LINA)
Bonn/ Hamburg (ots) - Digitalisierung und künstliche Intelligenz verändern die Medienlandschaft in einem nie gekannten Tempo. Lokaljournalistinnen und -journalisten stehen besonders unter Druck, mit den technologischen Entwicklungen Schritt zu halten. Das Lokaljournalistenprogramm der Bundeszentrale für ...
mehr- 7
BIG SHOTS! GOLD - Die Geheimnisse der weltbesten Fotografen, jetzt erschienen in der MIDAS COLLECTION
Ein Dokumentmehr - 2
Sven Pietsch stellt die ProSiebenSat.1-Chefredaktion neu auf / Neue Aufgaben für Susanne Stipp und Ulrike Krey
mehr
Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Krisen als Innovator: AddMag legt Neustart hin
mehrFinest Spirits München: Einladung Presserundgang am 23. Februar 2024 in der Kulturhalle Zenith
mehrDer Politikpodcast von Deutschlandfunk live in Augsburg
mehr- 4
Zukunft auf Sendung? Das SachsenSofa zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk I 4. März in Colditz bei Leipzig
Ein Dokumentmehr Erfolg für Walt Disney Lustiges Taschenbuch: Der Comic-Klassiker ist erneut „Top of the List“
Ein DokumentmehrHalbzeit! Noch 10 Bände bis zur Zielgerade der Michel Vaillant Collector’s Edition
Ein Dokumentmehr
- 5
BANKSY - PROVOKATION, jetzt erschienen in der MIDAS COLLECTION
2 Dokumentemehr BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV und MVFP: Entwurf zum Postgesetz muss überarbeitet werden / Verlegerverbände fordern verbindliche Laufzeitvorgaben und Steuergerechtigkeit
Berlin (ots) - Der BDZV (Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger) und der MVFP (Medienverband der freien Presse) appellieren an den Deutschen Bundestag, die Anregungen des Bundesrats zu verbindlichen Laufzeitvorgaben für Presseprodukte bei der Novellierung des Postgesetzes aufzugreifen. Die 1. Lesung ...
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Stefanie Koller wird Head of Newsroom der dpa
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp Steel: Betriebsrat dringt auf weitere Grünstahl-Anlage
Essen/Duisburg (ots) - Der Betriebsrat von Thyssenkrupp Steel dringt auf den Bau einer weiteren Anlage zur Produktion von klimafreundlichem Stahl mit staatlicher Unterstützung. Noch in diesem Jahr müsse Deutschlands größter Stahlkonzern einen neuen Förderbescheid für eine zweite Direktreduktionsanlage (DRI-Anlage) in Duisburg einreichen, sagte Ali Güzel, der ...
mehr"maischberger" / am Mittwoch, 21. Februar 2024, um 22:50 Uhr
mehrPressemitteilung: Bewerbung für Dietrich-Oppenberg-Medienpreis 2024 jetzt möglich
Ein Dokumentmehr