Storys zum Thema Zinsen
- mehr
DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Studie: Baufinanzierungskonditionen bei Filialbanken / Günstige Finanzierung noch möglich - Zinsen teilweise ansteigend - Hypovereinsbank auf Platz eins
Hamburg (ots) - Mit der Finanzierung steht und fällt das Projekt Immobilienkauf. Viele Verbraucher setzen hier auf die Kompetenz der Baufinanzierungsexperten der Hausbank. Doch längst nicht jede Filialbank bietet auch gute Konditionen - ein umfassender Vergleich schützt vor teuren Fehlentscheidungen. Das zeigt ...
mehrErbbaurecht - Alternative zum Kauf eines Baugrundstücks
Stuttgart (ots) - Kommunen, Kirchen und Stiftungen vergeben häufig Erbbaurechte. Besonders für junge Familien mit wenig Eigenkapital kann ein Erbbaurecht als "Eigentum auf Zeit" eine Alternative zum Kauf eines Baugrundstücks sein. Ein Erbbaurecht an einem Grundstück gewährt dem Inhaber des Erbbaurechts (dem sog. Erbbauberechtigten) die Befugnis, das Grundstück zu bebauen. Der Erbbauberechtigte wird dabei nur ...
mehrOYAK ANKER Bank GmbH erhöht die Sparzinsen / Neue Konditionen gelten für Festgeld und Festgeld Plus Konten / Höhere Rendite bei ein- bis siebenjährigen Laufzeiten
Frankfurt (ots) - Die OYAK ANKER Bank GmbH hat ihre Zinssätze für Ihre erfolgreichen Anlageprodukte Festgeld und Festgeld Plus erhöht. Die Kunden profitieren nun bei ein- bis siebenjährigen Laufzeiten von noch besseren Konditionen. Die neuen Zinssätze der Bank mit Hauptsitz in Frankfurt am Main gelten ab sofort ...
mehrAugen auf beim Immobilienkauf! / Wertigkeit der Bausubstanz muss richtig taxiert werden
mehr- 3
Corporate-Banking-Index von Bain / Talfahrt im Firmenkundengeschäft der Banken beschleunigt sich
mehr
Dritter Zins-Award für die OYAK ANKER Bank GmbH / Sieger im Produktbereich Geldanlagen / Tagesgeldkonto zu Top-Konditionen garantiert den Erfolg
mehrsmava provoziert und lässt Berliner in über 2 Milliarden schwimmen
mehrImmobilien-Modernisierung immer teurer - Kreditsummen steigen, Zinsen fallen
mehrCiti-Investmentbarometer: Wiederkehrender Öl-Optimismus - Sinkende Erwartungen bei Aktien
Frankfurt am Main (ots) - In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers setzt sich der Pessimismus gegenüber dem Aktienkurs weiter fort: Fast ein Drittel der Befragten (31 %) rechnet in den nächsten drei Monaten mit fallenden Preisen im europäischen Aktienmarkt (Q1 2018: 25 %). Nur noch ein ...
Ein DokumentmehrUmfrage unter Banken: Ratenkreditzinsen bleiben im 3. Quartal konstant
Berlin (ots) - - 71 Prozent erwarten keine Zinsveränderung bei Ratenkrediten - 18 Prozent gehen von einem Zinsanstieg bei Ratenkrediten aus - 12 Prozent prognostizieren eine Zinssenkung bei Ratenkrediten Eine aktuelle Umfrage unter 20 Banken zeigt: 71 Prozent der vom Kreditportal smava befragten Banken erwarten keine Zinsveränderung bei Ratenkrediten. Von einem ...
mehrHanseatic Bank und PaySol erhalten Zins-Award 2018 für Deutschland-Kreditkarte
Hamburg (ots) - Die Deutschland-Kreditkarte Classic wurde am 19. Juni in der Kategorie "Kostenlose Kreditkarte ohne Girokonto" mit dem Zins-Award 2018 ausgezeichnet. Als Kooperationsprodukt der Hanseatic Bank und PaySol, dem Initiator für Kartenprogramme, hatte die Kreditkarte die Jury mit besten Konditionen und einem attraktiven Servicepaket überzeugt. Bereits seit ...
mehr
DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG
Zins-Award 2018 / Top-Unternehmen in puncto Konditionen und Service - Preisverleihung des renommierten Branchen-Awards
Berlin/Hamburg (ots) - Das Deutsche Institut für Service-Qualität, die FMH-Finanzberatung und der Nachrichtensender n-tv verleihen am Abend in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz den Zins-Award 2018. Insgesamt 30 Top-Unternehmen der Finanzbranche ...
Ein DokumentmehrSparda-Bank Baden-Württemberg eG
Sparda-Bank BW plant Filialeröffnungen
Stuttgart (ots) - Verschärfter Wettbewerb bei niedrigsten Zinsen, Digitalisierung der Branche, hohe gesetzliche Regulatorik und mangelnde Immobilienangebote sind das Umfeld, in dem sich die Sparda-Bank Baden-Württemberg in ihrem 121. Geschäftsjahr behauptet hat. Schwerpunkt der Vertreterversammlung am Dienstag (19.06.) in der Stuttgarter Liederhalle waren die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2017. Zudem verkündete der ...
mehrAutokreditzinsen erreichen 6-Jahres-Tiefpunkt - Pkw-Preise sind um bis zu 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen
Berlin (ots) - - Autokäufer sollten nicht auf weitere große Zinssenkungen spekulieren - Selbst bei bester Bonität gibt es Zinsunterschiede von über 4 Prozentpunkten - Preise von Benzinern sind am stärksten gestiegen Der effektive Jahreszins von Autokrediten hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Er liegt im ...
mehrTown & Country Haus Lizenzgeber GmbH
Hausbau statt Miete: Junge Familien profitieren am meisten
mehrWattner SunAsset 7 übernimmt achtes Solarkraftwerk / Portfolio leistungsstarker deutscher Solarkraftwerke / Zinsen von 4,5% auf 6,0% steigend
Köln (ots) - Die Platzierung der Vermögensanlage Wattner SunAsset 7 setzt sich erfolgreich fort: Der Zeichnungsstand liegt aktuell bei 8,9 Millionen Euro und damit über dem prospektierten Planvolumen. Die von Privatanlegern eingeworbenen qualifizierten Nachrangdarlehen sollen auf Basis weiterer übernahmebereiter ...
mehrNegativzins-Kredit: smava senkt Zinssatz auf minus 5 Prozent
Berlin (ots) - - 1.000 Euro leihen, 923,06 Euro zurückzahlen - Kredit kann von Angestellten, Arbeitern und Beamten in Anspruch genommen werden - Angebot gilt bis 15.6.2018 Das Kreditportal smava senkt ab sofort den effektiven Jahreszinssatz seines Negativzins-Kredits von bislang minus 0,4 auf nun minus 5 Prozent. "Durch den smava-Negativzins-Kredit profitieren Verbraucher erneut stark von der Niedrigzinsphase", erklärt ...
mehr
BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Mittelstand im Zenit?
Berlin / Frankfurt am Main (ots) - Studie von BVR und DZ BANK zeigt Allzeithoch bei Lagebewertung - Investitionsneigung sinkt - weiter steigende Eigenkapitalausstattung und geringer Finanzierungsbedarf - fast ein Drittel der Unternehmen hofft bereits auf steigende Zinsen. Im deutschen Mittelstand ist die Stimmung so gut wie nie zuvor. Nach der Studie "Mittelstand im Mittelpunkt", die Resultate der Bilanzanalyse des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und ...
mehrTrotz Zinstief: Verbraucher zahlten im ersten Quartal 2018 über 600 Millionen Euro zu viel für Kredite
Berlin (ots) - - Volumen neu abgeschlossener Konsumentenkredite betrug 27,17 Milliarden Euro - Zinsen sind im Vergleich zu 2017 im Internet stärker gesunken als im Bundesdurchschnitt - Der Durchschnitts-Konsumentenkredit war im Internet 33 Prozent günstiger als im Bundesdurchschnitt Im ersten Quartal 2018 liehen ...
mehrVerbraucher nehmen immer höhere Kredite auf
mehrKommunal-Barometer 2018: Kommunale Kassenkredite statt EZB-Negativzinsen / Niedrigzinsphase bietet Banken die Chance, kommunale Kreditnehmer langfristig zu entwickeln
München (ots) - Vier von zehn Banken halten kurzlaufende Liquiditätskredite an Kommunen, sog. Kassenkredite, selbst bei negativer Verzinsung für eine attraktive Alternative zur Einlage bei der Europäischen Zentralbank (EZB). Dort nämlich müssen die Geldinstitute für die Einlagerung von Liquidität Strafzinsen ...
mehrFinanztip Verbraucherinformation GmbH - ein Unternehmen der Finanztip Stiftung
Auto auf Pump: Mit Finanzierung aus dem Autohaus fahren Käufer oft teurer
Berlin (ots) - Laut aktuellem DAT-Report wurden zuletzt 44 Prozent aller gebraucht gekauften Autos und 66 Prozent aller Neuwagen auf Pump gekauft. Kredite dafür gibt es bei Banken oder direkt beim Autohändler. Doch bei Finanzierungen aus dem Autohaus lauern einige Tücken. Finanztip zeigt, worauf Verbraucher achten sollten, wenn sie ihren neuen Wagen finanzieren. ...
mehrRatenkredite: 14 Prozent niedrigere Zinsen durch Wohneigentum
mehr
LBBW muss Bereitstellungszinsen von 48.925,00 Euro zurückzahlen
Stuttgart/Hamburg (ots) - Das Landgericht Stuttgart hat Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) mit Urteil vom 12. April 2018 - 12 O 335/17 - zur Rückzahlung von Bereitstellungszinsen in Höhe von 48.925,00 Euro verurteilt. Der von HAHN Rechtsanwälte vertretene Kläger schloss im Februar 2007 einen Immobiliendarlehensvertrag über 170.000,00 Euro mit der LBBW. Im Darlehensvertrag wurde vereinbart, dass der Kläger für den ...
mehrRatenkredite: Zweiter Kreditnehmer senkt Zinsen um 13 Prozent
mehrMichael Turgut: Sachwerte als Geldanlage empfohlen
mehrConstantin Behr: "Es ist keine gute Idee, Geld auf Sparbüchern liegen zu lassen"
Görlitz (ots) - Die DZ Bank (Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank) hat berechnet, dass den deutschen Sparern zwischen 2010 und 2016 insgesamt 344 Milliarden Euro an Zinserträgen verloren gegangen sind. Für das Jahr 2017 kommen noch einmal rund 90 Milliarden Euro dazu. Und das nur, weil die Deutschen immer noch am "guten alten Sparbuch" festhalten. In 7 Jahren haben ...
mehrcomdirect - eine Marke der Commerzbank AG
Durch Inflation und Niedrigzins: Milliardenverluste für deutsche Sparer im ersten Quartal 2018
mehrAutokredit: Volkswagen am häufigsten durch Ratenkredit finanziert
mehr