Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Storys zum Thema Zoologie
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Nützlinge mit Imageproblem / Das Zootier des Jahres 2021 ist das Krokodil
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoos steigern Artenschutzbemühungen / Verband: Anzahl der Auswilderungen deutlich gestiegen
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoobesuche erneut deutlich angestiegen / 2019 war ein weiteres Rekordjahr für die Mitglieder des VdZ
Berlin (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten hat im Jahr 2019 erneut einen deutlichen Anstieg der Zoobesuche registriert. Insgesamt erfassten die 71 Mitglieder des Zooverbandes zwischen Januar und Dezember des Vorjahres 45,3 Millionen Besuche. Das entspricht einem Plus von rund vier Prozent im Vergleich zum ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
82 Prozent der Deutschen von Zoos überzeugt / Forsa-Studie dokumentiert hohe Beliebtheit
Ein DokumentmehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Einladung: Die Deutschen und ihre Zoos / Pressekonferenz und Stream
mehr
3sat-Dokumentation über seltene Froscharten
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Mehr als 1.000 Studien in Zoos / Verband stellt erstmals Überblick zu Forschungsleistungen vor
Ein Dokumentmehr"planet e. pandemie" im ZDF: Wie die Tierwelt sich verändert
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Finanzielle Lage der Zoos spitzt sich weiter zu / Dringender Appell für Finanzhilfen auf Bundes- und Landesebene
Berlin (ots) - Die Situation für die deutschen Zoos spitzt sich zu. Nach den ersten Lockerungen der Pandemie-Maßnahmen haben nur wenige Bundesländer entschieden, Zoos und Tierparks nach dem 19. April wieder zu öffnen. "Nach dieser langen Schließzeit begrüßen wir es natürlich außerordentlich, wenn jetzt ...
mehrSchneeleoparden live erleben / NABU startet Schneeleoparden-Webcam im Neunkircher Zoo
Neunkirchen (ots) - Um Naturfreunden die faszinierenden Schneeleoparden trotz derzeit geschlossener Zoos näherzubringen und auf ihre Gefährdung aufmerksam zu machen, startet der NABU am 31. März im Neunkircher Zoo drei Webcams. Die Kameras übertragen auf www.NABU.de/leos-live aus dem Außengehege und der Wurfbox ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoos benötigen 100 Millionen Euro Soforthilfe / Verband bittet Bundeskanzlerin um Unterstützung
Berlin (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten wendet sich mit der dringlichen Bitte um ein Soforthilfe-Programm in Höhe von 100 Millionen Euro an Bundeskanzlerin Angela Merkel. Im Schreiben, das heute auch an Finanzminister Olaf Scholz, Wirtschaftsminister Peter Altmaier, die Ministerpräsidenten der Bundesländer sowie den Präsidenten des Deutschen ...
mehr
Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Erhalt der Arten gelingt nur gemeinsam / Zooverband unterstützt Artenschutz durch Reservepopulation
Berlin (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten ruft dazu auf, bei der Festlegung künftiger Strategien zum Erhalt der Artenvielfalt die durch Tierparks und -gärten geleistete Erhaltungszucht als wichtigen Beitrag zu werten. "Für uns ist klar, dass wir mit unserer Artenschutzarbeit Bestandteil dieser ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Wenn einem Star sein Talent zum Verhängnis wird / Der Beo ist das Zootier des Jahres
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Wirkung von Zoos für Artenschutz nachgewiesen / Bedrohte Tiere haben durch menschliche Obhut eine Chance
Berlin (ots) - Die Wirkung moderner zoologischer Gärten für den Artenschutz ist erneut nachgewiesen worden. Wie die Weltnaturschutzunion IUCN aktuell bekanntgibt, konnte zuletzt die Bedrohung von zehn Tierarten der sogenannten Roten Liste herabgestuft werden. Dazu zählt auch die Guam-Ralle: Vor wenigen Jahren war ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Kurioses in der Heimtierwelt: Was wir daraus für eine tiergerechte Heimtierhaltung lernen können
Wiesbaden (ots) - Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober verrät der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF), welche verblüffenden Fähigkeiten Heimtiere besitzen. 1. Warum Ratten Verstecken spielen Verstecken spielen ist nur etwas für Menschen? Weit gefehlt: Auch Ratten finden Gefallen daran, wie Wissenschaftler kürzlich ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
3Jörg Junhold neuer Präsident des VdZ / Leipzigs Zoodirektor leitet für drei Jahre den Zooverband
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoos schließen kritische Datenlücke / Gesammelte Werte wichtig für Fortbestand von Tierarten
Berlin/Rostock (ots) - Artenschützer haben im Kampf gegen das Massenaussterben bessere Chancen, weil Zoos seit Jahrzehnten kritische wissenschaftliche Daten sammeln. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die heute auf der Jahrestagung des Verbandes der Zoologischen Gärten in Rostock vorgestellt wurde. Allein ...
mehr
Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Pressekonferenz Forschungsstätte Zoo
Berlin (ots) - Wenn sich die Mitglieder des Verbandes der Zoologischen Gärten zur Jahreshauptversammlung treffen, kommen in diesem Jahr rund 150 Zooexperten des gesamten deutschsprachigen Raumes in Rostock zusammen, um über die Zukunft der Zoos zu diskutieren. Im Fokus wird dabei unter anderem die Forschung stehen, die erst durch Zoos und ihre Erfahrungen in der Wildtierhaltung ermöglicht wird. Wir laden herzlich zur ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Zahl der Heimtiere bleibt auch 2018 stabil / In fast jedem zweiten Haushalt in Deutschland lebt mindestens ein Haustier
Düsseldorf/Wiesbaden (ots) - Mit minimalen Veränderungen zum Vorjahr sind die Zahlen der Heimtiere in Deutschland auch 2018 gleich stark geblieben. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Erhebung, die der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e.V. und der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoobesuche deutlich angestiegen / 2018 war ein Rekordjahr für die Mitglieder des VdZ
Berlin (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten hat im Jahr 2018 einen deutlichen Anstieg der Zoobesuche registriert. Insgesamt erfassten die 71 Mitglieder des Zooverbandes zwischen Januar und Dezember 43,6 Millionen Besuche. Das entspricht einem Plus von mehr als sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als die VdZ-Mitglieder 41,0 Millionen registrieren konnten. ...
mehrTechnische Universität München
Zwei Drittel weniger Tagfalter: Intensiv-Landwirtschaft reduziert die Anzahl der Schmetterlingsarten
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/detail/article/35295/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1429852 Hinweis für Redaktionen in Österreich: Erstautor Jan C. Habel, der die Untersuchungen an ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Drei Milliarden sind abhängig vom Meer / Statement des Zooverbandes VdZ zum World Wildlife Day
Berlin (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten ruft anlässlich des World Wildlife Day am 3. März dazu auf, dem Schutz unserer Flüsse, Seen und Meere mehr Aufmerksamkeit zu widmen. "Wir dürfen nicht vergessen, dass mehr als drei Milliarden Menschen weltweit an Ozeanen leben und direkt davon abhängig sind", sagt Volker Homes, Geschäftsführer des Verbandes. ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Umsiedelung ist keine Alternative / Statement des Zooverbands VdZ zum Wuppertaler Bonobo Bili
mehr
Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Einladung zur Pressekonferenz: Das "Zootier des Jahres 2019" wird vorgestellt
Berlin (ots) - Überlebenswichtige Auszeichnung "Zootier des Jahres" wird im Tierpark Berlin vorgestellt Die Gefahr ist leider real: Vielfach werden Tierarten durch menschliches Handeln ausgerottet, ohne dass es die Öffentlichkeit bemerkt. Um dieser Entwicklung durch Aufklärung und Aufmerksamkeit etwas Wirkungsvolles entgegenzusetzen, hat die Zoologische Gesellschaft ...
mehrVerband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Verantwortungsvoll Tiere schenken / Zooverband VdZ bittet um Zurückhaltung
Berlin (ots) - Der Verband der Zoologischen Gärten bittet Tierfreunde zu Weihnachten um Zurückhaltung. "Leider verschenken immer noch viele Menschen zum Fest der Liebe unüberlegt Tiere", sagt Volker Homes, Geschäftsführer des Verbandes. "Gerade bei Wildtieren wie Schildkröten, Schlangen oder Papageien birgt dies viele Probleme." Häufig genug sind die Beschenkten ...
mehrInterzoo - Internationale Fachmesse für den Heimtier-Bedarf
Funktional, nachhaltig und stylisch: Produkttrends für Heimtiere auf der Interzoo 2018
Wiesbaden (ots) - Regional geprägte Tiernahrung, gesunde Snacks, per App steuerbare Aquarien und orthopädische Betten für Hunde: Auf der Interzoo 2018, der Weltleitmesse der Heimtierbranche, finden Fachbesucher die weltweit neuesten Trends. Die WZF (Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH), Veranstalterin der Messe, erwartet in Nürnberg vom 8. bis ...
mehr