Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Ergebnis der Suchanfrage nach Ökologie
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Veränderungen beim Salzgehalt des Wassers gefährden Weltmeere und Biodiversität, PI 79/2023
Veränderungen beim Salzgehalt des Wassers gefährden Weltmeere und Biodiversität Studie mit Konstanzer Beteiligung warnt vor den menschengemachten Auswirkungen auf das Ökosystem Meer Ein internationales Forschungsteam legt die kritische und doch wenig erforschte Rolle des Salzgehaltes im Wasser, der sogenannten Salinität, in einem sich verändernden Ozean und ...
mehrPodiumsdiskussion zum Thema Wasser als Lebensraum und Ressource an der Universität Koblenz
mehrMayer Brown-Partner Christoph Crützen warnt Unternehmen vor EU-Richtlinie gegen Greenwashing
Düsseldorf (ots) - Die geplante EU-Richtlinie gegen irreführende Green Claims in der Unternehmenskommunikation bedeutet für die Wirtschaft nach Einschätzung von Christoph J. Crützen, Partner für Intellectual Property bei Mayer Brown in Düsseldorf, erhebliche finanzielle ...
mehrPositionspapier der European Living Lakes Association: Die Wiederherstellung von Seen und Feuchtgebieten als Priorität in Europa
Ein DokumentmehrLudwig-Maximilians-Universität München
Globale Klimagerechtigkeit: Podiumsdiskussion am CAS der LMU
München (ots) - Die Klimakrise ist eine globale Krise - und sie ist eine Krise globaler Gerechtigkeit. Wer sollte beim Klimaschutz wieviel Verantwortung tragen und wer leidet am meisten unter den Folgen? Die Podiumsdiskussion "Global Climate Justice" am Center for Advanced Studies (CAS) der LMU widmet sich zum Abschluss der Vortragsreihe "Climate Futures. Challenges. Prospects. Solutions" der Frage, wie globale ...
mehr
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Grünalge baut Schadstoffe ab - Schon früh im Studium bei internationalem Wettbewerb Praxisluft schnuppern
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Grünalge baut Schadstoffe ab - Schon früh im Studium bei internationalem Wettbewerb Praxisluft schnuppern
mehrPolitik und Presse zu Gast bei ERBUD und MOD21: Baukonzern liefert Einblicke in den innovativen, modularen Holzbau / Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) besichtigt Produktionsstätte in Ostaszewo
mehrBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Genossenschaftliche FinanzGruppe legt konsolidierten Jahresabschluss vor: Gutes Kundengeschäft trägt Gewinn von 3,9 Milliarden Euro
Frankfurt (ots) - Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken hat im Geschäftsjahr 2022 in einem herausfordernden Umfeld einen konsolidierten Gewinn vor Steuern von 3,9 Milliarden Euro erwirtschaftet. Der Rückgang im Vergleich zu dem überdurchschnittlichen Ergebnis von 10,5 Milliarden Euro ...
mehr- 4
Artenreichster Campus Europas: Uni Hohenheim #1 in ICA Biodiversity Challenge
mehr Leere Verpackungen als Werbestars: McDonald's ruft mit neuer Kampagne zur Ressourcenwertschätzung auf
mehr
Können Kümmel und Koriander der Landwirtschaft im Klimawandel helfen? Neuer LOEWE-Schwerpunkt
mehr3. Amtszeit: Rektor Dabbert im Amt bestätigt
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
551. Stiftungsfest der LMU: Promovenden und Habilitanden ausgezeichnet
München, Bayern (ots) - - In diesem Jahr bekommen acht Nachwuchsforscherinnen und -forscher Förderpreise für ihre Arbeiten - Das Themenspektrum reicht von Tests zur Kommasetzung bis zur Entstehung des Universums - Die Preise sind von der Münchener Universitätsgesellschaft gestiftet Das Stiftungsfest gibt Gästen der Universität auch einen Einblick in das breite ...
mehrHertha BSC richtet sich im Bereich Nachhaltigkeit neu aus
Seit Jahresbeginn arbeitet Hertha BSC in den drei Bereichen der Nachhaltigkeit - Ökonomie, Ökologie und Soziales - an einer umfassenden Neuausrichtung. Zu diesem Zweck wird die Nachhaltigkeit im Club zukünftig unmittelbar bei der Geschäftsführung aufgehangen. Von dort soll das Thema direkt in sämtliche Direktionen und Abteilungen von Hertha BSC getragen werden, um eine bestmögliche Durchdringung der neu zu ...
mehrWir sagen Nein zu Gentechnik! / BioMarkt Verbund verabschiedet Resolution
Töpen (ots) - Der BioMarkt Verbund bekräftigt mit einer Resolution zu nachhaltiger Innovation im Ökolandbau sein Engagement für einen gentechnikfreien Anbau und die ökologische Pflanzenzüchtung. Wir Naturkosthändler*innen des BioMarkt Verbunds unterstützen die europäische Bio-Landbaubewegung in ihrer Position, dass der ökologische Produktionsprozess auch in ...
mehrSWR Doku Festival 2023 vom 27. bis 30. Juni 2023 in Stuttgart
mehr
AustriaEnergy International GmbH
Zusätzlicher Rückenwind für Grün-Wasserstoff- und Grün-Ammoniak-Investitionen durch EU-Kommission / EU-Kommissionspräsidentin und Chiles Präsident zeigen Einigkeit in wichtigen Energiefragen
Wien (ots) - AustriaEnergy International GmbH: zusätzlicher Rückenwind für Grün-Wasserstoff- und Grün-Ammoniak-Investitionen durch EU-Kommission - EU-Kommissionspräsidentin und Chiles Präsident zeigen Einigkeit in wichtigen Energiefragen - Erwartung umfangreicher Investitionen in Grün-Wasserstoff-Projekte - ...
mehr- 3
Onlineshop für nachhaltig denkende und modebewusste Männer
mehr Woche der Nachhaltigkeit im Allgäu vom 7. bis 16. Juli
Ein Dokumentmehribw - Informationszentrale der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Innovationen sind Treiber und Gestalter für eine nachhaltige Zukunft - Hatz: "vbw gründet Stiftung 'Lebensgrundlagen Bayern'"
München (ots) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. hat zusammen mit 24 Mitgliedsverbänden die Kampagne "Zukunft. Made in Bavaria." gestartet. "Die bayerischen Unternehmen sind mit ihren Innovationen Treiber und Gestalter von Nachhaltigkeit: Sie stehen für langfristigen Unternehmenserfolg, ...
mehrREWE fördert das Huhn der Zukunft / Händler spendet auf den Öko-Feldtagen 111.111,11 Euro an die Zukunftsstiftung Landwirtschaft
Köln / Stuttgart (ots) - Wie sieht das Huhn der Zukunft aus? Für REWE ist die Antwort klar: Die Branche braucht das Zweinutzungshuhn. Denn Bruderhahnaufzucht oder Geschlechtsbestimmung im Ei können nur vorübergehende Konzepte sein, um das Kükentöten zu vermeiden. Der Anfang soll in der Bio-Branche gemacht ...
mehrKobex - ein neuer Akteur auf dem europäischen Markt für Unterkonstruktionen von Photovoltaikanlagen
mehr
- 2
Domäne Frankenhausen feiert 25-jähriges Jubiläum als Versuchsgut
mehr Gemeinsames Engagement für die Verbindung von Landwirtschaft & Photovoltaik: Next2Sun und REM Tec gründen den Agri-Photovoltaik Bundesverband
mehrVisiolar setzt mit PV-Trackern innovative Maßstäbe für Agri-PV-Anlagen
mehrHuawei, IUCN und globale Partner heben die neueste Technologie zum Schutz der Natur hervor
Shenzhen, China (ots/PRNewswire) - Der 3 Tech4Nature-Gipfel fand am 50 Jahrestag des Weltumwelttages statt Anlässlich des 50. Jahrestages des Weltumwelttags werfen Huawei und die IUCN ein Schlaglicht auf intelligenten Lösungen zur Unterstützung einer effektiven und fairen Verwaltung und Führung von Naturschutzgebieten und Reservaten und die wachsende Bedeutung von ...
mehrArtenvielfalt entdecken & mitforschen: Tag der Artenvielfalt an der Uni Hohenheim
mehrInfomaniak führt Schweizer Instant Messenger mit KI ein
mehr