Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland
Ergebnis der Suchanfrage nach Betrug
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LPI-J: Bürgerbeschwerden
Apolda (ots) - Aufgrund von Bürgerbeschwerden führte die Polizei Apolda am gestrigen Donnerstag, den 23.01.2025 in der Dorfstraße in Eberstedt, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die 50er Zone haben in der Zeit von 06:00 Uhr bis 13:30 Uhr, 35 Fahrzeuge passiert. Es wurden fünf Verwarngelder, fünf Bußgelder, davon 3 mit einem Punkt und sogar zwei Fahrverbote verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 89 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrHZA-LÖ: 4.300 Euro Geldstrafe für Freiburger Paar Jeweils Betrug in vier Fällen nachgewiesen
Freiburg (ots) - Nach Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Lörrach verurteilte das Amtsgericht Freiburg ein Freiburger Paar im Herbst letzten Jahres jeweils wegen Betrugs in vier Fällen zu einer Gesamtgeldstrafe in Höhe von 4.300 Euro. Durch einen anonymen Hinweis waren die ...
mehrPOL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Klüger als Betrüger - Tatverdächtige festgenommen
Stuttgart-Möhringen (ots) - Polizeibeamte haben am Mittwochnachmittag (22.01.2025) eine 55 Jahre alte Frau festgenommen, die versucht haben soll, eine 97-Jährige um Wertsachen im Wert von mehreren Zehntausend Euro zu betrügen. Die 97 Jahre alte Frau erhielt gegen 14.30 Uhr einen Anruf eines angeblichen ...
mehrPOL-KLE: Rees - Öffentlichkeitsfahndung nach Betrug / Wer kennt den Mann auf dem Bild?
Rees (ots) - Der unter Betreuung stehende Geschädigte wurde am 23.11.2024 gegen 13:00 Uhr an einem Geldautomaten in Rees von dem unbekannten Tatverdächtigen angesprochen und gebeten für ihn Geld im mittleren dreistelligen Eurobereich abzuheben, da er dies selbst nicht könne. Im Anschluss gab der Tatverdächtige ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis
Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Unfall mit Sachschaden Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 13.45 Uhr an der Einmündung der Kapellenstraße in die Zeppelinstraße wurde eine Person verletzt. Eine 82-jährige Mercedes-Lenkerin wollte von der Kapellenstraße auf die Vorfahrtsstraße einfahren und verwechselte an der Haltelinie offenbar das Gas- mit dem Bremspedal. Dabei fuhr sie ungewollt los und stieß mit ...
mehr
POL-FR: Rickenbach: WhatsApp-Betrug mit Schaden von mehreren Tausend Euro - - Warnhinweis "WhatsApp-Fraud" -
Freiburg (ots) - Trickbetrüger nutzen auch WhatsApp, um Kontaktierte im Namen von Töchtern, Söhnen oder Enkeln zu Geldüberweisungen zu bewegen. Aus der Gemeinde Rickenbach wurde der Polizei erneut ein Fall bekannt, wo der Kontaktierte mehrere Tausend Euro an Unbekannte überwies. Die Kontaktierten erhalten von ...
mehrPOL-ME: "Falscher Polizist": 91-Jähriger wird Opfer von Trickbetrug - Velbert - 2501079
mehrPOL-KN: (Singen, Lkr. Konstanz) Schockanruf - Aufmerksamer Bankmitarbeiter verhindert Schlimmeres (22.01.2025)
Singen (ots) - Einem aufmerksamen Mitarbeiter einer Bank ist es zu verdanken, dass Betrüger mit der Masche des Schockanrufs am Mittwochnachmittag keinen Erfolg gehabt haben. Ein älteres Ehepaar erhielt einen Anruf eines falschen Polizeibeamten, der ihnen die mittlerweile übliche Geschichte weiß machte, dass ihr ...
mehrPOL-PPKO: Schockanruf bei Seniorin in Bendorf/Stromberg - Polizei sucht Zeugen
Koblenz (ots) - Am gestrigen Mittwoch, 22.01.25, kam es am Nachmittag zu einem Betrug zum Nachteil einer 87-jährigen Frau aus Bendorf-Stromberg. Ein bislang unbekannter Täter meldete sich telefonisch bei der Geschädigten und teilte dieser mit, dass er Polizist sei und dass ihr Enkel einen Unfall verursacht hätte und man nun eine Kaution hinterlegen müsse. Ein ...
mehrLPI-G: Anlagebetrug zum Nachteil eines 75-Jährigen
Gera (ots) - Gera: Ein 75-Jähriger Geraer beabsichtigte am 20.01.2025 über das Internet eine Geldanlage vorzunehmen. Im Zuge der Suche wurde er auf Firma mit unbekannten Finanzagenten aufmerksam, welcher ihm eine Anlage mittels Buchgeld vorgaukelte und ihm die notwendigen Unterlagen zukommen lies. Auf Grund der gefälschten Unterlagen unternahm der Geschädigte mehrere Überweisungen in Höhe eines hohen fünfstelligen ...
mehrLPI-G: Betrug zum Opfer gefallen
Gera (ots) - Gera: Eine 73-jährige Frau aus Gera erstattete am Dienstag (22.01.2025) bei der Kripo Gera eine Anzeige wegen Betruges. Die Frau wurde seit Ende 2024 von einem vermeintlichen Finanzagenten kontaktiert, um ihr Finanzprodukte zu verkaufen. Im Laufe der folgenden Telefonate ging die Geschädigte auf eine Transaktion ein und überwies einen niedrigen fünfstelligen Betrag auf ein ausländisches Konto. Durch ihre Hausbank wurde die 73-Jährige schließlich auf den ...
mehr
Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis
POL-RBK: Bergisch Gladbach - Falsche Handwerker erbeuten vierstelligen Betrag von Seniorin
Bergisch Gladbach (ots) - Am gestrigen Mittwoch (22.01.) erstattete eine 81-jährige Seniorin aus Kippekausen eine Strafanzeige bei der Polizei, nachdem sie am Vortag (21.01.) von falschen Handwerkern um insgesamt 1.500 Euro betrogen wurde. Nach ihren Angaben klingelten am Dienstag gegen 14:50 Uhr drei unbekannte Männer bei ihr an der Haustür und gaben sich als ...
mehrPOL-DN: Betrugsmasche über vermeintlichen Microsoft-Support - Polizei gibt Präventionstipps
Jülich (ots) - Am Mittwoch (22.01.2025) wurde eine 80-jährige Frau aus Jülich Opfer eines Betrugs. Gegen 18 Uhr erschien auf ihrem Laptop eine Nachricht, die vorgab, vom Microsoft-Support zu stammen. In der Mitteilung wurde sie aufgefordert, ihre Rufnummer einzutragen, um ein angebliches Problem mit ihrem Laptop zu beheben. Kurz darauf erhielt sie einen Anruf von ...
mehrPOL-PPRP: Betrug - Zahlungsaufforderung durch Inkassofirma
Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch, 22.01.2025, erstattete ein 53-Jähriger Anzeige bei der Kriminalpolizei, da er einen Betrugsversuch vermutete. Der Mann hatte mehrere Schreiben einer Inkassofirma erhalten, in denen er aufgefordert wurde, Rechnungen eines Zahlungsdienstleisters in Höhe von ca. 300 Euro zu begleichen, obwohl er keinerlei Service dieser Firma in ...
mehrReal Madrid knackt den Umsatz von einer Milliarde Euro / Spieltagerlöse und kommerzielle Einnahmen steigen deutlich
München (ots) - - Die Top-20-Fußballclus stellen neuen Rekord auf und erwirtschaften 2023/24 einen kumulierten Gesamtumsatz von 11,2 Milliarden Euro (ohne Transfererlöse). - Nie war der Abstand zwischen Erst- und ...
mehrLPI-J: Schulwegüberwachung mit Geschwindigkeitskontrolle
Oßmannstedt (ots) - Am 22.01.2025 wurde in der Kupferstraße in Oßmannstedt, eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 30er Zone haben in der Zeit von 06:00 Uhr bis 14:00 Uhr, 80 Fahrzeuge passiert. Es wurden 14 Verwarngelder und zwei Bußgelder verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 50 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...
mehrPOL-HA: Warnung vor Betrugsmasche über Soziale Medien - Tausende von Euro können rasch auf Konto der Täter landen
Hagen (ots) - Eine 67-jährige Hagenerin wurde Opfer eines sogenannten "Liebesbetrugs" über Soziale Medien. Der Täter oder die Täterin hatte über Plattformen Kontakt mit der Frau aufgenommen und sich als potenzieller Partner vorgestellt. Im Laufe der Zeit entwickelte die Frau Gefühle für den Mann, der ihr kurz ...
mehr
Bevölkerung im Jahr 2024 um 100 000 Menschen gewachsen
WIESBADEN (ots) - - Fast 83,6 Millionen Menschen lebten zum Jahresende 2024 in Deutschland - Nettozuwanderung gegenüber 2023 um mehr als ein Drittel zurückgegangen - Zahl der Sterbefälle übersteigt Zahl der Geburten deutlich: Geburtendefizit im dritten Jahr in Folge größer als 300 000 Personen Zum Jahresende 2024 lebten fast 83,6 Millionen Menschen in Deutschland. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen ...
mehrPolizeipräsidium Schwaben Nord
POL Schwaben Nord: Schockanruf - Frau handelt richtig
Augsburg (ots) - Haunstetten - Am gestrigen Dienstag (21.01.2025) kam es zu einem versuchten Schockanruf bei einer 93-jährigen Frau. Diese bemerkte den Betrug und handelte richtig. Gegen 20.00 Uhr erhielt die Frau einen sogenannten Schockanruf eines falschen Polizeibeamten. Der Anrufer erzählte ihr, dass ihre Tochter ein Kind bei einem Autounfall getötet habe und nun eine Kaution zu bezahlen sei. Die 93-Jährige rief ...
mehrPD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
POL-LM: Trickbetrug durch Schockanruf +++ Diebstahl aus Garten +++ Fahrrad gestohlen +++
Limburg (ots) - 1. Trickbetrug durch Schockanruf, Limburg, Dienstag, 21.01.2025, 13:15 Uhr bis 15:00 Uhr (am)Am Dienstagnachmittag stahlen Trickbetrüger einer Rentnerin in Limburg Uhren und Schmuck. Die 80-jährige Rentnerin wurde von Betrügern gegen 13:15 Uhr angerufen und mitgeteilt, dass ihre Tochter einen Unfall verursacht habe. Hierbei sei auch ein Baby ...
mehrPOL-GS: Pressemitteilung des PK Seesen vom 22.01.2025
Goslar (ots) - Seesen Am 21.01.2025 gegen 11:50 Uhr wurde durch eine Polizeistreife des PK Seesen auf der Braunschweiger Straße in Seesen eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Hierbei wurde der Fahrzeugführer eines PKW, ein 36jähriger Tourist kontrolliert. Bei der Überprüfung wird festgestellt, dass gegen den Fahrzeugführer ein 15monatiges Fahrverbot für Deutschland vorliegt. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 250122 - 0060 Frankfurt - Bornheim: Falsche Polizeibeamte - Aufmerksame Rentnerin ermöglicht schnelle Festnahme eines Geldabholers
Frankfurt (ots) - (ha) Wie den Medien bekannt kam es in den letzten Tagen vermehrt zu Betrugsdelikten durch Schockanrufe oder falsche Polizeibeamte. Erfreulicherweise gelang der Polizei gestern mit Unterstützung aufmerksamer Bürgerinnen die Festnahme eines Geldabholers nach zuvor versuchtem Betrug durch falsche ...
mehrEuropäisches Verbraucherzentrum Deutschland
2Promi-Werbung für Cybertrading-Plattformen: Vorsicht, dahinter stecken Betrüger aus dem Ausland!
mehr
Initiative "Mülltrennung wirkt"
Zum Schutz von Klima und Ressourcen: Duale Systeme verwerten 5,5 Millionen Tonnen Verpackungsabfälle
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Pkw-Einbruch - Schockanruf
Hemer (ots) - In der Nacht zum Dienstag haben sich Unbekannte Zugang zu einem an der Beethofenstraße geparkten weißen BMW verschafft. Sie durchwühlten den Wagen und stahlen die Zulassungsbescheinigung und eine Brille. Außerdem wurde das Radio zerkratzt. Mit einem Schockanruf wollten Betrüger in der vergangenen Woche einen 87-jährigen Mann zur Herausgabe einer hohen Geldsumme bewegen. Sie meldeten sich telefonisch und gaben sich als Staatsanwalt und Polizist aus. Sie ...
mehrLPI-J: Schulwegüberwachung mit Geschwindigkeitskontrolle
Apolda (ots) - Am gestrigen Dienstag, den 21.01.2025 wurde vor der Grundschule Am Schötener Grund in Apolda, eine Geschwindigkeitskontrolle von der Polizei durchgeführt. Die 30er Zone haben in der Zeit von 06:00 Uhr bis 15:00 Uhr, 916 Fahrzeuge passiert. Es wurden 33 Verwarngelder und vier Bußgelder verhängt. Die höchst gemessene Geschwindigkeit betrug 52 km/h. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehrPOL-DA: Südhessen: Zivilfahnder aus drei Bundesländern stoppten auf der Autobahn insgesamt 67 Fahrzeuge
Südhessen (ots) - Im Rahmen von Kontrollen auf den im Bereich Südhessen verlaufenden Autobahnen stoppten Zivilfahnder der Polizei aus Südhessen sowie der Polizeipräsidien Mannheim und Rheinpfalz am Dienstag (21.01.), in der Zeit zwischen 10.00 und 19.00 Uhr, insgesamt 67 Fahrzeuge und nahmen hierbei 138 Personen ...
mehrPOL-GS: Polizei vereitelt Übergabe von Wertgegenständen nach Schockanruf
Goslar (ots) - Durch gemeinsame Ermittlungen und Sofortmaßnahmen der Polizei in Goslar und Hannover wurde ein Betrug verhindert und ein Ehepaar aus dem Bereich Goslar vor finanziellem Schaden bewahrt. Im vergangenen November hatten erneut Kriminelle versucht, mit sogenannten Schockanrufen Menschen im Bereich Goslar um ihr Geld oder ihre Wertsachen zu bringen. ...
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 27. Januar bis 2. Februar
Termine vom 27. Januar bis 2. Februar Was ist an der Uni los? Um Fragen der Gesundheit, Gleichberechtigung und Klima drehen sich an der UDE kommende Woche mehrere Veranstaltungen. Zudem feiert das Uniorchester musikalisch seinen 60. Geburtstag. Viele Vorträge finden in englischer Sprache statt. Wenn nicht anders angeben, ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt frei. Montag, 27. Januar, 11:15 Uhr Die ...
mehr