Ergebnis der Suchanfrage nach Betrug
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Importpreise im Dezember 2024: +2,0 % gegenüber Dezember 2023
WIESBADEN (ots) - Importpreise, Dezember und Jahr 2024 +2,0 % zum Vorjahresmonat +0,4 % zum Vormonat -1,2 % Jahresdurchschnitt 2024 gegenüber 2023 Exportpreise, Dezember und Jahr 2024 +1,8 % zum Vorjahresmonat +0,3 % zum Vormonat +0,3 % Jahresdurchschnitt 2024 gegenüber 2023 Die Importpreise waren im Dezember 2024 um 2,0 % höher als im Dezember 2023. Im November 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem ...
mehrPOL-S: Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart geben bekannt: Mutmaßlicher Trickbetrüger festgenommen
Stuttgart-Süd (ots) - Polizeibeamte haben am Dienstag (28.01.2025) einen 33 Jahre alten Mann festgenommen, der versucht haben soll, einen 70-Jährigen um Wertsachen von mehreren Tausend Euro zu betrügen. Der 70-Jährige erhielt am Montag (27.01.2025) einen Anruf von einem angeblichen Polizeibeamten, der ihm ...
mehrPOL-MA: Hockenheim/ Rhein-Neckar-Kreis: Telefonbetrüger wieder aktiv
Hockenheim/ Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Dienstagnachmittag meldete sich ein Telefonbetrüger bei einem Senior aus der Jahnstraße und gab vor, ein Polizeibeamter zu sein. Der Anrufer behauptete, dass man in der Nähe zwei Kriminelle festgenommen hätte, welche die Adresse des Seniors bei sich trugen. Dann fragte der Betrüger nach etwaigen Bargeldbeständen oder ...
mehrPOL-PPWP: Fehlermeldung auf PC führt zu Betrug
Kaiserslautern (ots) - Wegen einer Fehlermeldung auf seinem Rechner kontaktierte am Freitagnachmittag ein Mann aus dem Stadtgebiet einen angeblichen Kundenservice. Hierzu rief der Senior die Telefonnummer an, welche auf dem Computerbildschirm angezeigt wurde. Die Nummer führte ihn aber direkt in die Hände von Betrügern. Der vermeintliche Servicemitarbeiter am anderen Ende der Leitung erlangte durch eine geschickte ...
mehrPOL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz) - Betrug bei Online-Inserat: Verkäufer um mehrere tausend Euro geprellt (27.01.2025)
Polizeipräsidium Konstanz (ots) - Ein 40-jähriger Mann aus dem Landkreis Rottweil ist Opfer eines Betrugs bei einer Verkaufsanzeige auf einer Online-Plattform geworden. Der Mann bot eine Jacke zum Verkauf an und erhielt eine Nachricht von einer vermeintlichen Käuferin. Diese behauptete, dass für die Bezahlung ...
mehr
POL-OH: Aktuell vermehrte Anrufe durch Falsche Polizeibeamte bei Bürgerinnen und Bürgern im Stadtgebiet Fulda - Polizei warnt
Fulda (ots) - Fulda. Derzeit kommt es im Stadtgebiet Fulda vermehrt zu Anrufen durch falsche Polizeibeamte bei Bürgerinnen und Bürgern. Glücklicherweise erkannten bis dato alle Angerufenen den Betrug und beendeten die Telefonate frühzeitig, sodass kein Schaden eintrat. Vor diesem Hintergrund sensibilisiert die ...
mehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Recklinghausen: Betrug zum Nachteil einer Seniorin verhindert
Recklinghausen (ots) - Am vergangenen Samstag (25.01.2025) rief ein unbekannter Mann bei einer 79-Jährigen im Stadtteil Stadtmitte an. Er gab sich am Telefon als Polizeibeamter aus und erklärte, dass es notwendig sei, das Geld der Seniorin besonders zu schützen. Durch geschickte Gesprächsführung erlangte der Anrufer die Kontodaten der Recklinghäuserin. Im weiteren Verlauf stellte die Frau fest, dass ein hoher ...
mehrPOL-Bremerhaven: Angebliche Gartenarbeiter kontrolliert: Bremerhavener vor Betrug bewahrt
Bremerhaven (ots) - Einen Betrug hat die Polizei Bremerhaven wahrscheinlich am Dienstagnachmittag, 28. Januar, im Bremerhavener Stadtnorden verhindert. Drei Männer waren bereits am Montag bei einem Senioren mit einem Kleintransporter im Ortsteil Königsheide erschienen und hatten ihm Reinigungsarbeiten im Garten angeboten. Um die hierfür benötigten Gerätschaften ...
mehrLPI-J: Schockanruf endet mit hohen Schaden für 92-Jährige Frau aus Apolda
Apolda (ots) - Am Montagnachmittag den 27.01.2025, in der Zeit zwischen 17 und 19 Uhr wurde eine 92-jährige Apoldaerin von unbekannten Schockanrufern kontaktiert. Sie gaben an, dass Ihre Tochter einen Verkehrsunfall hatte, bei dem zwei Kinder verstorben sein sollen. Die Trickbetrüger forderten einen hohen Geldbetrag damit ihre Tochter keine Repressalien erfahren ...
mehrWas ist an der Uni los? - Termine vom 1. bis 9. Februar
Termine vom 1. bis 9. Februar Was ist an der Uni los? Veranstaltungen an der an der Universität Duisburg-Essen bieten kommende Woche spannende Einblicke in Themen wie Genetik, Gliome, Gründungen, Gerüchte und Gesang. Weitere Veranstaltungen widmen sich Wasser, chinesische Kunst und Musik. Einige Vorträge finden in englischer Sprache statt. Wenn nicht anders angeben, ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt frei. ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Bei Anruf Betrug - Falscher Bankmitarbeiter
mehr
POL-PPRP: Wir informieren - gemeinsame Initiative zum Schutz älterer Menschen vor Betrug
Limburgerhof/Speyer (ots) - Informationsveranstaltungen und Tipps zur Prävention von Betrugsmaschen Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den ...
mehr- 2
HZA-GI: Zoll und Staatsanwaltschaft gehen gegen Schleusung und ille-gale Beschäftigung auf dem Bau vor Drei Festnahmen bei großangelegten Durchsuchungsmaßnah-men
mehr - 3
ZOLL-H: 150 Container mit rund 1,5 Milliarden unversteuerten und unverzollten Zigaretten sowie ein dadurch verursachter Steuerschaden von 550 Mio. EUR ermittelt
Ein Dokumentmehr POL-HA: Unbekannter bezahlt Taxifahrt nicht
Hagen-Mitte (ots) - Ein bislang unbekannter Mann stieg am Dienstagmorgen (28.01.2025) in der Rembergstraße aus einem Taxi aus und beglich die offene Rechnung nicht. Der Mann hatte sich zuvor in der Voerder Straße abholen lassen. Am Zielort angekommen, sagte der Unbekannte dem Taxifahrer, dass er die knapp 20 Euro aus seiner Wohnung holen müsse. Als der Fahrgast nach längerer Zeit nicht zurückkehrte, rief der ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geschwindigkeitsmessungen
Sonneberg (ots) - Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, führte die Polizei am Dienstag, den 28.01.2025, in Sonneberg und in der Ortslage Föritztal Geschwindigkeitsmessungen durch. In Föritztal fanden die Messungen in der Alte Handelsstraße, vor der dortigen Grundschule statt. Von den insgesamt 207 gemessenen Fahrzeugen hielten sich 15 nicht an die verschriebene Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Zwei von den Fahrzeugen bewegten sich im Bußgeldbereich. Die anderen 13 ...
mehrFW-E: Wohnung in Vollbrand - Feuerwehr rettet zwei Personen über Drehleiter
mehr
POL-HN: Stadt- und Landkreis Heilbronn: Betrunken Unfall verursacht, Falsche Polizeibeamte und Zeugen nach Einbruch gesucht
Heilbronn (ots) - Neckarsulm: Betrunken Unfall verursacht Am Dienstagabend fuhr ein Autofahrer bei Neckarsulm betrunken auf ein anderes Auto auf. Gegen 22 Uhr war ein 32-Jähriger mit seinem Audi auf der Landesstraße 1095 in Richtung Bad Friedrichshall unterwegs, als er vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung ...
mehrZensus 2022: Ergebnisse zu Bevölkerung und Wohnungen liegen jetzt für Wahlkreise zur Bundestagswahl 2025 vor
WIESBADEN (ots) - - Beispiel für Tabellenauswertung: Bundestagswahlkreis Dresden I besteht zu einem Viertel aus Genossenschaftswohnungen - Interessante Daten für Wahlforschung, -berichterstattung und Politik Am 15. Mai 2022 gab es im Bundestagswahlkreis 158 Dresden I rund 44 700 Genossenschaftswohnungen. Wie das ...
mehrIm Jahr 2024 weiterhin ein Fünftel der Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht
WIESBADEN (ots) - - 17,6 Millionen Betroffene in Deutschland im Jahr 2024 - 15,5 % der Bevölkerung waren armutsgefährdet, 6,0 % waren von erheblicher materieller und sozialer Entbehrung betroffen, 9,8 % der Menschen lebten in einem Haushalt mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung In Deutschland waren im Jahr 2024 ...
mehrPOL-PB: Fiese Betrugsfälle: Frauen überweisen zehntausende an Täter
Kreis Paderborn (ots) - (mb) Am Montag haben zwei Frauen (23/68) Strafanzeigen bei der Paderborner Polizei erstattet. Sie sind Opfer unterschiedlicher Betrugsmaschen geworden: Durch das sogenannten Romance- oder Love-Scamming verlor eine Frau über 80.000 Euro an die Täter. Ein betrügerisches Gewinnversprechen führte im zweiten Fall zum Verlust von über 60.000 ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Haft wegen Trunkenheit im Verkehr
Pomellen (ots) - Ein 30- jähriger Pole wurde heute Morgen in Pomellen angehalten und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab eine Fahndungsnotierung zur Strafvollstreckung der Staatsanwaltschaft Hamburg wegen Trunkenheit im Verkehr. Der Mann sollte eine Geldstrafe in Höhe von 3500,00 EUR sowie Verfahrenskosten in Höhe von 579,30 EUR bezahlen. Die festgelegte Ersatzfreiheitsstrafe betrug 70 ...
mehrKochkünste entscheiden über Dating-Erfolg: Mehrheit der deutschen Singles bevorzugt Partner:in mit Kochkenntnissen
mehr
PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Polizei stoppt alkoholisierte Autofahrerin Über zwei Promille hatte eine 36-Jährige intus, als sie am Montag gegen 22 Uhr im Stadtgebiet von einer Polizeistreife am Steuer ihres Wagens gestoppt wurde. Die Frau musste ihren Wagen stehen lassen und in einem Krankenhaus Blut sowie ihren Führerschein abgeben. Aufgrund ihres psychisch auffälligen Zustands wurde sie nach Abschluss der ...
mehrPOL-REK: 250128-3: Falsche Bankmitarbeiter scheitern mit Betrugsversuch
Hürth (ots) - Kriminalbeamte ermitteln Unbekannte haben am Montagmittag (27. Januar) in Hürth versucht, zwei Senioren am Telefon zu betrügen. Dank der aufmerksamen Reaktion der Angerufenen flog der Betrugsversuch auf. Jetzt ermitteln die Beamten des Kriminalkommissariats 12. Laut ersten Erkenntnissen sei das Paar aus Hürth gegen 12 Uhr von einem angeblichen ...
mehrLandwirtschaftliche Rentenbank
Geschäftsjahr 2024 der Rentenbank: Neugeschäft und Betriebsergebnis gesunken
mehrPOL-DN: Polizei warnt vor professionellem Anlagebetrug - Hohe Verluste für Betroffene
Kreis Düren (ots) - Die Kriminalpolizei Düren warnt vor einer Welle von Anlagebetrugsfällen, bei denen allein in den ersten drei Januarwochen 2025 bereits sechs neue Anzeigen registriert wurden. Die Schadenssummen belaufen sich auf hohe fünfstellige bis sechsstellige Beträge. Die Täter agieren mit ausgefeilten Methoden, häufig über das Internet oder per ...
mehrPOL-MS: Auto voll mit mutmaßlich gefälschter Markenware - Fahrer per Haftbefehl gesucht und festgenommen
mehrIntersolar Europe: Niedrige Kosten, hohe Marktdynamik - Photovoltaik weiterhin auf Wachstumskurs
mehr