Ergebnis der Suchanfrage nach Betrug
Inhalte
- 2 Dokumentemehr
POL-OLD: +++ Zahl der Gesamtstraftaten auf einem Tiefstand +++ Aufklärungsquote steigt erneut +++ Deutlicher Rückgang bei Anzahl der Wohnungseinbrüche +++
Oldenburg (ots) - So wenig Straftaten wie seit mehr als 30 Jahren nicht, eine erneut gestiegene Aufklärungsquote und ein deutlicher Rückgang bei den Wohnungseinbrüchen: Das sind einige der zentralen Aussagen der Polizeilichen Kriminalstatistik ...
Ein DokumentmehrPOL-HA: Polizeipräsident Wolfgang Sprogies und Kriminaldirektor Helgo Borgmann stellen die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2019 vor
Hagen (ots) - Polizeipräsident Wolfgang Sprogies und Kriminaldirektor Helgo Borgmann stellten am Montag, den 02.03.2020, die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2019 vor. 2019 verzeichnete die Polizei Hagen 13984 Straftaten. Das waren ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Recklinghausen
2POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Das Polizeipräsidium Recklinghausen veröffentlicht den Kriminalitätsbericht 2019
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Betrüger mit der Masche "Gewinnversprechen" erfolgreich
Marburg-Biedenkopf (ots) - Hinterland/Landkreis Aufgrund eines aktuell leider erfolgreichen Betrugs mit der Masche "Gewinnversprechen" informiert die Polizei erneut über das Vorgehen der Betrüger und gibt Tipps und Hinweise zum Schutz. Im Hinterland freute sich etwa Mitte Februar eine Dame zwischen 50 und 60 Jahren über den Anruf mit der freudigen ...
Ein DokumentmehrPOL-ME: Pressemeldung der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis-Neuss: "Vier Festnahmen - Polizei und Staatsanwaltschaft gehen gegen 'Falsche Polizisten' vor" - Mettmann / Rhein-Kreis-Neuss - 2002100
Ein Dokumentmehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Sicher online einkaufen - auch in der Weihnachtszeit
Stuttgart (ots) - Die Polizei gibt Empfehlungen für den Schutz beim Onlinekauf! Vorsicht vor FakeShops! Viele Bürgerinnen und Bürger kaufen ihre Weihnachtsgeschenke im Internet. Für Kriminelle ist das Online-Shopping ein lukratives Geschäft. Mittels gefälschter Verkaufsplattformen (Fake-Shops) betrügen sie Online-Käufer um Waren und Geld. Laut ...
Ein DokumentmehrPOL-GÖ: (634/2019) Trickbetrug am Telefon: "Hier spricht die Polizei!" - Einladung zur Präventionsveranstaltung am 25. November 2019 um 19 Uhr in Duderstadt
Göttingen (ots) - DUDERSTADT (mb) - Aufgrund der zahlreichen betrügerischen Anrufe in den letzten Wochen bietet Marko Otte, Beauftragter für Kriminalprävention des Präventionsteams der Polizeiinspektion Göttingen, am kommenden Montag (25.11.19) ...
Ein DokumentmehrPOL-BN: Bonn-Beuel: Trunkenheitsfahrten mit E-Scootern - Polizei ordnet Blutproben an
Bonn (ots) - Gleich zwei Fälle von Trunkenheit im Verkehr im Zusammenhang mit E-Scootern beschäftigte die Bonner Polizei am Freitagmorgen (25.10.2019) in Bonn-Beuel: Die Entnahme eine Blutprobe war die Folge für eine 24-Jährige, die gegen 02:50 Uhr den Konrad-Adenauer-Platz trotzt Rotlicht zeigender ...
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Erstes Lüneburger Präventionsforum ++ Veranstaltungshinweis ++ T. 18.09.19 ++ Tipps und Vorträge von Experten für interessierte Bürgerinnen und Bürger ++
Ein DokumentmehrPOL-OF: Sondermeldung des Polizeipräsidiums Südosthessen von Mittwoch, 14.08.2019
Offenbach (ots) - Bereich Main-Kinzig und Offenbach Noch nichts vor am Wochenende? - Besuchen Sie die Polizeischau in Klein-Krotzenburg (mm) "Wenn Sie noch nichts am Samstag, dem 17. August, in der Zeit von 10.30 bis 16 Uhr, vorhaben, dann kommen Sie zur großen Polizeischau nach Hainburg. Auf dem ...
Ein DokumentmehrPOL-FR: Freiburg (Polizeiposten Weststadt): Mehrere Fälle einer Betrugsmasche, der sogenannten "Nigeria Connection", im Freiburger Westen
Freiburg (ots) - In den letzten Tagen häuften sich beim Polizeiposten Freiburg-Weststadt Strafanzeigen wegen versuchten Betrügereien der bekannten "Nigeria Connection". Bislang ist der Polizei dabei keine Tat bekannt geworden, bei der den Opfern ein ...
Ein Dokumentmehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: LKA-Ermittlungsgruppe "Trust": Erneute Festnahmen im Zusammenhang mit mutmaßlich falschen Polizisten
Stuttgart (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg (LKA): Ermittlern des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg und des Polizeipräsidiums Stuttgart gelang es, im Zuge ...
2 DokumentemehrPOL-OF: Nachmeldung zum Pressebericht des Polizeipräsidiums Südosthessen von Donnerstag, den 27.06.2019
Ein DokumentmehrPOL-ME: Urlaub ohne Schrecken: Tipps der Polizei - Kreis Metttmann - 1906095
Ein DokumentmehrPOL-HRO: Cryptotrading Betrug - Verfahrenserfolg gegen international agierende Cyber-Betrüger
Rostock (ots) - Im Rahmen eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens ist es der Staatsanwaltschaft Rostock und dem Fachkommissariat 5 der Kriminalpolizeiinspektion in Rostock unter Einsatz von zahlreichen verdeckten polizeilichen Maßnahmen gelungen, ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: LKA-Ermittlungsgruppe "Trust": weitere Festnahmen im Zusammenhang mit falschen Polizeibeamten - Gold im Wert von über 100.000 Euro sichergestellt
Stuttgart/Berin (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Berlin und Stuttgart, Bundespolizeidirektion Berlin, Polizei Berlin und Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Zwei mutmaßliche Betrüger, die mit der Masche "falsche ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: LKA-Ermittlungsgruppe "Trust": Erneute Festnahme im Zusammenhang mit mutmaßlich falschen Polizisten - ergaunertes Bargeld sichergestellt
Stuttgart (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg (LKA): Ermittler des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg nahmen bereits am 24. April 2019 mit Unterstützung einer ...
2 Dokumentemehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: LKA-Ermittlungsgruppe "Trust": Wieder eine Festnahme im Zusammenhang mit mutmaßlich falschen Polizisten
Stuttgart/Bremen (ots) - Heute Morgen nahmen Ermittler des Landeskriminalamts Baden-Württemberg sowie Einsatzkräfte aus Bremen eine 41-jährige Frau in der Hansestadt fest. Die Festnahme erfolgte auf Grund eines Ermittlungsverfahrens der ...
2 DokumentemehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Entwicklung der Politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2018 in Mecklenburg-Vorpommern/ Tendenzen in der politisch motivierten Kriminalität sind Frühwarnsystem für die Sicherheitsbehörden
Schwerin (ots) - Die Politisch motivierte Kriminalität in Mecklenburg-Vorpommern war im Jahr 2018 durch folgende wesentliche Eckwerte gekennzeichnet: - Erneuter Rückgang der Gesamtfallzahlen Politisch motivierte Kriminalität von 1.417 Delikten auf ...
Ein Dokumentmehr- 6
ZOLL-E: Zollfahndungsamt Essen - das Fahndungsjahr 2018
2 Dokumentemehr POL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 für den Präsidialbereich Mannheim vorgestellt
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Kriminalitätsentwicklung im Präsidiumsbereich auf Fünfjahrestief Wohnungseinbruche und Straßenkriminalität auf Zehnjahrestief Aufklärungsquote mit 59,5 Prozent auf Zehnjahreshoch Gesamtbetrachtung: ...
Ein DokumentmehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 vor/Ermittlungstätigkeiten werden immer komplexer und aufwändiger
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hat heute die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Berichtsjahr 2018 vorgestellt. Die jüngste Entwicklung der Kriminalität in Mecklenburg-Vorpommern ist geprägt durch: 1. einen erneuten Rückgang der ...
2 DokumentemehrPOL-PDTR: Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Schweich 2018
Schweich (ots) - -Fallzahlen leicht gestiegen Im Betrachtungszeitraum 01.01.2018 - 31.12.2018 wurden 1758 Straftaten abschließend bearbeitet, insgesamt 40 Straftaten mehr als im Vorjahr. Fallzahlen gesamt im Vergleich der letzten Jahre 2014 2015 2016 2017 2018 1937 1817 2098 1718 1758 -Aufklärungsquote ...
Ein Dokumentmehr
POL-PDMY: Polizeiinspektion Remagen: Bericht zur Kriminalstatistik 2018
Remagen (ots) - . . - Gesamtzahl der Straftaten seit Jahren rückläufig - Aufklärungsquote mit 61,5 % auf hohem Niveau stabil - Besonders starke Rückgänge bei Wohnungseinbrüchen, Häuslicher Gewalt und (konventionellen) Betrugsdelikten - Internetdelikte mit großer Dunkelziffer - Drogendelikte ...
6 DokumentemehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Betrug im Namen der Polizei Senioren oft betroffen: Polizei warnt vor Betrug durch falsche Polizeibeamte
Stuttgart (ots) - Sie scheinen seriös und hilfsbereit - Betrüger geben sich immer öfter als Polizeibeamte aus, um an Geld und Wertsachen zu kommen. Ihre Opfer sind zumeist ältere Mitmenschen, die von den Tätern so geschickt manipuliert werden, ...
Ein DokumentmehrPOL-LER: ++ Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Leer/Emden 2018: Zahl der Straftaten auf Tiefststand - Aufklärungsquote weiterhin auf hohem Niveau ++
PI Leer/Emden (ots) - Leer - Nachdem in den vergangenen Tagen das niedersächsische Innenministerium und die Polizeidirektion Osnabrück die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das vergangene Jahr 2018 bekannt gegeben haben, ...
Ein Dokumentmehr- 2
POL-CE: Celle - Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2018: Straftaten weiter auf Rekordtief seit 30 Jahren ++ Aufklärungsquote so hoch wie nie ++ Halbierung der Straßenkriminalität
Ein Dokumentmehr - 6
ZOLL-E: Fahndungsjahr 2017 - das Zollfahndungsamt Essen zieht Bilanz
2 Dokumentemehr POL-D: Aktionswoche zur Bekämpfung schwerer Lkw-Unfälle - Erschreckende Bilanz der "BAO SCHWER" - Allein weit über 1.200 Abstandsverstöße - Viele Fahrzeuge mit erheblichen Mängeln
Düsseldorf (ots) - Nach einer Woche intensiver Lkw-Kontrollen auf den Autobahnen des Regierungsbezirkes Düsseldorf ziehen die Verantwortlichen der "BAO SCHWER" (Besondere Aufbauorganisation Schwerlastverkehr) eine erschreckende Bilanz. "Allein die ...
Ein Dokumentmehr