Ergebnis der Suchanfrage nach Bundesregierung

Inhalte

Filtern
157 Treffer
  • 23.08.2004 – 11:00

    Deutsche Bahn AG

    Ors: Ausbildung bei der Bahn

    Berlin (ots) - Anmoderation (Vorschlag) Jugendarbeitslosigkeit gehört zu den gesellschaftlichen Problemen, die schnellstens in den Griff bekommen werden müssen. Bundesregierung und Deutsche Wirtschaft haben sich deshalb verpflichtet, jedem ausbildungswilligen und ausbildungsfähigen jungen Menschen ein Ausbildungsangebot zu machen. Die Rede ist vom Ausbildungspakt der Deutschen Wirtschaft. Ein ...

    Ein Audio
  • 16.08.2004 – 13:00

    Deutsche Bahn AG

    Halbjahresbilanz 2004 Deutsche Bahn AG

    Berlin (ots) - 1. Wie würden Sie die Ergebnisse des ersten Halbjahres kurz und knapp beschreiben? (ca. 44 sec.) Hartmut Mehdorn, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG: Wir haben uns doch ziemlich gut endlang unserer Planung weiter entwickelt. Wir konnten im ersten Halbjahr unseren Umsatz um circa 4% steigern. Wenn man bedenkt, dass ...

    Ein Audio
  • 13.02.2004 – 12:52

    Deutsche Bahn AG

    Ors1198: Bahn verpflichtet sich bis 2020 im Klimaschutz

    Berlin (ots) - Anmod.(Vorschlag) Die Bahn will ihren spezifischen, also auf die Verkehrsleistung bezogenen Kohlendioxid-Ausstoß bis zum Jahr 2020 um weitere 15 Prozent reduzieren. Das kündigte das Verkehrsunternehmen bei der Präsentation seines "Klimaschutzprogramms 2020" in Berlin an. Mit diesem Ziel will die Bahn ihren Vorsprung als ...

    Ein Audio
  • 03.02.2004 – 17:06

    Deutsche Bahn AG

    Ors1195: Deutsche Bahn erweitert Kundenrechte

    Berlin (ots) - Anmoderation Die Deutsche Bahn hat heute (am 3.2.2004) in Berlin ihre Kundencharta für den Fernverkehr vorgestellt. In ihr verpflichtet sich das Unternehmen, zum 1. Oktober 2004 weitere Entschädigungsleistungen rechtsverbindlich einzuführen. An der Ausarbeitung der Kundencharta waren das Verbraucherministerium und das ...

    Ein Audio
  • 14.01.2004 – 16:27

    Deutsche Bahn AG

    ors1187: 10 Jahre Deutsche Bahn AG

    Berlin (ots) - Anmod. (Vorschlag) Vor 10 Jahren startete die Bahn einen ehrgeiziger Neuanfang. 1994 begann mit der Bahnreform eine Dekade voller Umwälzungen und Reformen - aus den ehemaligen Staatsbahnen sollte ein privatwirtschaftliches Unternehmen werden. Die Wiedervereinigung beschleunigte die längst notwendige Umstrukturierung von Bundesbahn und Reichsbahn. Wenige Jahre später folgte ...

    Ein Audio
  • 11.09.2003 – 13:18

    VDA - Verband der Automobilindustrie e.V.

    Ors1104: IAA-Eröffnung Zusammenfassung

    Frankfurt/Main (ots) - Kurz vor 12 Uhr hat Bundeskanzler Gerhard Schröder die 60. Internationale Automobilausstellung in Frankfurt eröffnet. Dass der Kanzler selbst die Eröffnung vorgenommen hat, normalerweise liebt er solche Termine nicht gerade, wird von der Automobilindustrie als ein wichtiges Zeichen gesehen. Die Autoindustrie ist ...

    Ein Audio
  • 31.08.2003 – 10:00

    Toll Collect GmbH

    Ors1089: LKW-Mauterfassungssystem erfolgreich gestartet

    Berlin (ots) - Nachrichtenaufsager 1: In Deutschland hat das Mautzeitalter begonnen. Pünktlich um Mitternacht ist heute das System zur Erhebung der LKW-Maut auf deutschen Autobahnen frei geschaltet worden. Der Start der LKW-Maut verlief reibungslos und das System arbeitet einwandfrei. Jan Rieken: O-Ton Jan Rieken (ors10891) 1 0'32 Mit ...

    Ein Audio
  • 30.01.2003 – 19:00

    Deutsche Bahn AG

    Ors0908: Offensive Bahn Berlin-Brandenburg

    Berlin (ors) - mit knapp 1000 Azubis - auch einer der größten Ausbilder. 28 Tausend Mitarbeiter arbeiten hier für das Unternehmen. Die Strategie der "Offensive Bahn" soll den Konzern fit machen für den härter werdenden Wettbewerb. Alle Unternehmensbereiche sind in das Konzept eingebunden. Text Der Investitionsaufwand ist beträchtlich. 850 ...

    Ein Audio
  • 13.08.2002 – 14:23

    Deutsche Bahn AG

    Ors0725 / Thema: Neu-Ulm 21

    Berlin (ors) - Anmod. (Vorschlag) Das Projekt Neu-Ulm 21 ist aufs Gleis gestellt. Die Baugenehmigung für das wichtigste Projekt der Stadt Neu-Ulm wurde bereits im Oktober 2001 erteilt. Jetzt steht auch die Finanzierung. Am Montag wurde die sogenannte 2. Ergänzung zur Rahmenvereinbarung unterzeichnet. Text Der Aus- und Neubau der ICE-Strecke zwischen München und Stuttgart hat für ...

    Ein Audio