Ergebnis der Suchanfrage nach Chemie
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Algenforschung im Teilchenbeschleuniger: Kooperation mit dem Lawrence Berkeley National Laboratory
mehr Arbeitgeberverband HessenChemie
Tarifverhandlungen in der Kunststoffverarbeitenden Industrie (KVI): Keine Einigung in der zweiten Runde
Tarifverhandlungen in der Kunststoffverarbeitenden Industrie: Keine Einigung in der zweiten Runde Wiesbaden, 24. Januar 2025 – Die Tarifverhandlungen für die ...
Ein DokumentmehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Robotern das Laufen beibringen: Schulklassen in Rastatt entdecken Berufe mit Zukunft (29.01.)
2 DokumentemehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Josef-Schmitt-Realschule Lauda: Rätsel lösen und Zukunftsberufe finden (30.01.)
2 DokumentemehrTechnische Universität München
THE-Rankings: TUM in drei Fachbereichen in den Top 25
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Rankings von “Times Higher Education” TUM in drei Fachbereichen in den Top 25 Die Technische Universität München (TUM) gehört in Computer-, Natur- und Ingenieurwissenschaften zu den weltweit besten 25 Universitäten. Zu diesem Ergebnis kommt die neue Ausgabe der Fächer-Rankings des britischen Magazins „Times Higher Education (THE)“. In den „THE World ...
mehr
DYMO und GA INTERNATIONAL (LABTAG) bieten kryogenische Etiketten für die DYMO LABELWRITER 5er Serie an
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Schulklassen im Landkreis Ludwigsburg entdecken Technik-Berufe mit Zukunft
2 DokumentemehrRat für Formgebung Medien GmbH
Deutsche Innovationen im Branchen-Check: Industrie glänzt, Chemie und Gesundheit schwächeln
mehrProf. Dr. Luis Bañares erhält Humboldt-Forschungspreis
mehrAkademie: Neue Regierung "letzter Rettungsanker" für deutsche Wirtschaft
Bonn (ots) - "Die neue Bundesregierung wird der letzte Rettungsanker für die deutsche Wirtschaft", sagt Harald Müller, Geschäftsführer der Bonner Wirtschafts-Akademie (BWA). Er begründet: "Wenn es nach der Wahl in der neuen Legislaturperiode nicht gelingt, die Wirtschaft zu stabilisieren, läuft Deutschland Gefahr, zu einer Industrienation zweiter Klasse ...
mehrArbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Chemie- und Pharmaindustrie Baden-Württemberg: Einladung zur Jahresmedienkonferenz am Mittwoch, 19. Februar 2025, 10 Uhr, Stuttgart
Am Mittwoch, 19. Februar 2025 ziehen die Verbände der Chemie- und Pharmaindustrie Baden-Württemberg - ChemieBW - ihre Bilanz des Jahres 2024, stellen die Ergebnisse der jüngsten Unternehmensbefragung vor und machen die Erwartungen an die Politik in Land und Bund nach der Bundestagswahl deutlich. Zu dieser ...
mehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
6Albeck-Gymnasium Sulz: Rätsel lösen und Zukunftsberufe finden (27.+28.01.)
2 DokumentemehrTechnische Universität München
Zentraler deutscher Batterie-Start-Up-Inkubator an der TUM
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Investition in Deutschlands technologische Souveränität Batterie-Start-up-Inkubator an der TUM - Starthilfe für Batterie-Gründungsteams aus ganz Deutschland - Wirtschaftlicher Übermacht Chinas bei Batterien etwas entgegensetzen - 3,3 Mio. Euro Förderung durch den Bund Um die technologische Souveränität ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Heidenheimer Schulklassen entdecken Technik-Berufe mit Zukunft (22.&23.01.)
2 Dokumentemehr- 5
Faire Löhne und gute Rente: Heil und IGBCE betonen die Wichtigkeit von Industrie und Arbeitnehmern
mehr Was ist an der Uni los? - Termine vom 20. bis 25. Januar
Termine vom 20. bis 25. Januar Was ist an der Uni los? An der Universität Duisburg-Essen ist nächste Woche einiges los – angefangen bei sportlichen, naturwissenschaftlichen oder gesellschaftspolitischen Themen. Außerdem kann gefeiert werden: Das Uniorchester wird 60 Jahre alt und spielt sich selbst ein Ständchen. Wenn nicht anders angeben, ist keine Anmeldung nötig und der Eintritt frei. Montag, 20. Januar, 13:30 ...
mehrUDE und DST auf der boot: Spannende Exponate auf weltgrößter Bootsmesse
mehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Hechinger Schulklassen entdecken Technik-Berufe mit Zukunft (20.01.)
2 DokumentemehrBruttoinlandsprodukt im Jahr 2024 um 0,2 % gesunken / Deutsche Wirtschaft schrumpft im zweiten Jahr in Folge
WIESBADEN (ots) - Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im Jahr 2024 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 0,2 % niedriger als im Vorjahr. Kalenderbereinigt betrug der Rückgang der Wirtschaftsleistung in Deutschland ebenfalls 0,2 %. "Konjunkturelle und strukturelle ...
mehrInitiative Bioökonomie: Positionspapier fordert Stärkung nachhaltiger Wirtschaft
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Mühlacker Schulklassen entdecken Technik-Berufe mit Zukunft (21.01.)
2 DokumentemehrEinladung zum 40. Neujahrsempfang der IGBCE Nord
Am Samstag, 18. Januar 2025 um 10:00 Uhr findet der 40. Neujahrsempfang der IGBCE Nord im Bürgerhaus Wilhelmsburg (Mengestraße 20, 21107 Hamburg) statt. Dazu laden wir herzlich ein! Im Anschluss an die Begrüßung durch den Landesbezirksleiter Ralf Becker spricht der IGBCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis zu dem Thema „Transformation – Quo vadis? Der Industriestandort Deutschland braucht Entscheidungen!“. Wir ...
mehrGreenpeace warnt: Die Konzentration der Ewigkeitschemikalie PFOS im Rhein überschreitet Grenzwerte/ Chemikalie baut sich in der Umwelt nicht ab und ist gesundheitsgefährdend
Hamburg (ots) - 14. 1. 2025 - Die Konzentration der gesundheitsgefährdenden Ewigkeitschemikalie Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) überschreitet im Rhein den durchschnittlichen Jahresgrenzwert. Das ist das Ergebnis von acht Stichproben, die Greenpeace-Umweltschützerinnen an unterschiedlichen Stellen in Dormagen, ...
mehr
"Wir wollen das für Daniel machen"- Stachowiak strebt mit dem ERC Ingolstadt den großen Wurf für Pietta an
München (ots) - Die "Eishockey-Show" mit Kommentator Basti Schwele und Experte Rick Goldmann hat in der aktuellen Folge 6 einen spannenden Gast: Wojciech Stachowiak, 25 Jahre alt, Stürmer der Panther vom ERC Ingolstadt und Silbermedaillengewinner bei der Weltmeisterschaft 2023. Aktuell führt er mit seinem Team ...
mehrMenarini Industrie Farmaceutiche Riunite
Menarini Group und Insilico Medicine schließen eine zweite exklusive globale Lizenzvereinbarung ab für einen KI-entwickelten präklinischen Wirkstoff, der auf einen hohen ungedeckten Bedarf in der Onkologie abzielt
Florenz, Italien und Cambridge, Massachusetts. (ots/PRNewswire) - - Dies ist der zweite Wirkstoff, den die Menarini-Gruppe von Insilico Medicine lizenziert hat und der durch deren generative KI-Plattform entwickelt wurde, ähnlich wie der KAT6-Inhibitor (MEN2312), der vor einem Jahr für die präklinische Phase ...
mehrLanxess-Chef will Kohlekraftwerke länger am Netz halten / Matthias Zachert hält Atom- für weniger umweltschädlich als Kohlestrom
Köln (ots) - Der Vorstandsvorsitzende des Kölner Chemiekonzerns Lanxess, Matthias Zachert, hat sich für eine Kehrtwende in der Energiepolitik ausgesprochen. "Ich glaube, es bleibt uns nichts anderes übrig, als dass wir die Kohlekraftwerke länger am Netz behalten", sagte Zachert dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
5Freiburger Schulklassen entdecken Technik-Berufe mit Zukunft (16.01.)
2 DokumentemehrNORD/LB Norddeutsche Landesbank
NORD/LB-Neujahrsprognose: Verhaltene wirtschaftliche Entwicklung erwartet – Geldpolitik bleibt auf Lockerungskurs
NORD/LB-Neujahrsprognose: Verhaltene wirtschaftliche Entwicklung erwartet – Geldpolitik bleibt auf Lockerungskurs - NORD/LB rechnet für 2025 mit einem leichten BIP-Anstieg von 0,2 Prozent in Deutschland - Minimaler Rückgang der Wirtschaftsleistung für Niedersachsen erwartet - Politische Unsicherheiten ...
mehrProgramm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Lahr: Wie Roboter laufen lernen – Coaches bringen Berufsorientierung zum Mitmachen (13.01.)
2 Dokumentemehr