Ergebnis der Suchanfrage nach China
Inhalte
- 2Ein Dokumentmehr
POL-PPMZ: Betrug durch sogenanntes CEO-Fraud
Mainz-Hechtsheim (ots) - Montag, 29.10.2018, 00:00 Uhr bis 12.11.2018, 00:00 Uhr Eine Spedition im Gewerbegebiet Mainz-Hechtsheim unterhält Geschäftsbeziehungen zu einem chinesischen Speditions-Unternehmen, welches für sie die Zollabwicklungen und die damit verbundenen Sicherheitsleistungen in China übernimmt. Unbekannte nutzen dies, unter Verwendung der Firmendaten des chinesischen Unternehmens, für ihre ...
mehrZollfahndungsamt Frankfurt am Main
2ZOLL-F: Illegales Waffenarsenal sichergestellt
mehrZOLL-DD: Jahresbilanz 2017 des Zollfahndungsamtes Dresden
Dresden (ots) - Das Zollfahndungsamt Dresden ist als eines der 8 Fahndungsämter des Zolls für die Verfolgung der mittleren, schweren und organisierten Zollkriminalität, besonders in den Deliktbereichen Rauschgift, Waffen- und Sprengstoffschmuggel, Markenpirate-rie, Zigaretten- und Alkoholschmuggel zuständig. Hingegen existiert keine Zustän-digkeit des Zollfahndungsdienstes für die Verfolgung von Schwarzarbeit oder ...
mehrZOLL-H: Staatsanwaltschaft Kleve und Zollfahndungsamt Hannover gehen gegen internationalen Textilschmuggel vor
Kleve und Hannover (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kleve und des Zollfahndungsamtes Hannover - Staatsanwaltschaft Kleve und Zollfahndungsamt Hannover gehen gegen internationalen Textilschmuggel vor - 2 Haftbefehle gegen ...
Ein Dokumentmehr- 2
ZOLL-M: Schmuggler vor Gericht EU-Zölle und Steuern in Millionenhöhe hinterzogen
mehr
ZOLL-M: Zollfahnder europaweit gegen Betrugskarusselle beim Import von Solarmodulen aus China im Einsatz - drei Haftbefehle vollstreckt .
München/Lindau/Stuttgart/Bremen/Hamburg/Zürich/Zaragoza (Spanien) (ots) - Zollfahnder durchsuchten vergangenen Donnerstag (05.04.2018) zeitgleich in Deutschland, Spanien und der Schweiz an 25 Wohn- und Geschäftsadressen Privat- und Büroräume wegen Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Schmuggels bei der ...
mehrZOLL-M: Zoll durchsucht bundesweit bei Abnehmern von Solarmodulen aus China
München Nürnberg (ots) - Solarmodule aus China, bei deren Einfuhr rund fünf Millionen Euro Antidumping- und Ausgleichszölle hinterzogen worden sind, sollen 11 im gesamten Bundesgebiet angesiedelte Geschäftsleute von einer in Nürnberg ansässigen Firma erworben haben. Vergangenen Dienstag (20.03.2018) durchsuchten Zollfahnder aus München, Berlin, Frankfurt am ...
mehrZollfahndungsamt Frankfurt am Main
9ZOLL-F: Zollfahnder stellen tausende Handyzubehörteile sicher
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Hattingen - Ehepaar wird Opfer von Betrügern
Hattingen (ots) - Am 22.01.2018, gegen 12.45 Uhr, sprach eine männliche Person auf der Bochumer Straße ein älteres Ehepaar an. Unter dem Vorwand, dass sie der Sohn eines ehemaligen Arbeitskollegen sei, bot ihnen der Mann zwei Lederjacken zum Kauf an. Erst später stellte das geschädigte Ehepaar fest, dass es sich bei den Jacken um minderwertige Ware aus China handelt. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde ...
mehrPOL-PDLD: Silvester ist schon lange vorbei - Jugendliche mit " China Böllern" unterwegs
Landau (ots) - Am 13.01.2018, um 16:55 Uhr, wurden im Bereich des Philosophengarten in 76829 Landau mehrere Jugendliche mitgeteilt, welche mit "China Böllern" werfen würden. Im Rahmen der Überprüfung konnten durch die Streife die Jugendlichen angetroffen und einer Kontrolle unterzogen werden. Auf Vorhalt händigte einer der Jugendlichen 9 "China Böller" aus. Vor ...
mehrPOL-PPWP: Polizei warnt: Obacht bei Internetbekanntschaften!
mehr
Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg
ZOLL-BB: Zoll hebt Untergrundlabor aus / 2 Tonnen Doping- und Arzneimittel sichergestellt / Landgericht Augsburg verhängt mehrjährige Haftstrafen
mehrPOL-PPMZ: Internetshops liefern minderwertige Waren
Mainz (ots) - Mittwoch, 01.11.2017 Gleich zwei Betrugsfälle zeigten Geschädigte bei der Polizeiinspektion Mainz 3 in den letzten Tagen an. Ein 68-jähriger Stadecken-Elsheimer orderte eine hochwertige Daunenjacke mit einem regulären Verkaufspreis von ca. 800,-EUR in einem Internetshop zu einem Preis von 280,-EUR. Nach der Bestellung stellt er jedoch fest, dass die Jacke aus China geliefert wird und storniert diese. ...
mehrZollfahndungsamt Frankfurt am Main
4ZOLL-F: Dopinghändlergruppierung zerschlagen und mehr als 10.000 Doping- und Arzneimittel sichergestellt 1 Festnahme - Ermittlungen gegen insgesamt 7 Beschuldigte
mehrZOLL-M: Zoll deckt Betrugskarussell mit Solarmodulen aus China auf 30 Mio. Euro an Zöllen hinterzogen, drei Haftbefehle vollstreckt - Pressemitteilung ergeht nach derzeitigem Stand der Ermittlungen -
mehrBKA: Weltweiter Schlag gegen den Handel mit illegalen Arzneimitteln im Internet - Operationswoche PANGEA X
Wiesbaden (ots) - Die deutschen Zoll- und Polizeibehörden sind vom 12. bis 19. September 2017 im Rahmen der international angelegten Operation PANGEA gegen den Handel mit gefälschten und illegalen Arzneimitteln im Internet vorgegangen. Koordiniert wurde die Teilnahme an der Operation durch das Zollkriminalamt ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 170924 - 1040 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Raubstraftat
Frankfurt (ots) - (fue) Am Samstag, den 23. September 2017, gegen 04.25 Uhr, befand sich ein 61-jähriger US-Amerikaner auf dem Fußweg durch die Moselstraße, zurück zu seinem Hotel. Hier traf er auf einen unbekannten Täter, der ihm das Portemonnaie aus der Hosentasche zog und damit flüchtete. Der 61-Jährige bemerkte dies und verfolgte den Täter. Als er ihn ...
mehr
- 3
ZOLL-M: Zoll stellt 52.000 Tabletten Potenzmittel sicher / 250.000 Euro Barvermögen auf Konten in Hongkong eingefroren
mehr Polizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 170828 - 931 Frankfurt-Bockenheim: Trickdiebe machen reiche Beute
Frankfurt (ots) - (as) Mutmaßliche Trickdiebe haben am Sonntagnachmittag einen chinesischen Geschäftsmann vor seinem Hotel bestohlen und reiche Beute im Wert von etwa 9.000 Euro gemacht. Zunächst bemerkte der Geschäftsmann einen Plattfuß an seinem vor dem Hotel in der Franklinstraße geparkten Mietwagen. Während er mit der Autovermietung telefonierte, parkte ein ...
mehrPOL-PPRP: (Ludwigshafen) - Einbruch in China Imbiss
Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 14.08.2017 gegen 20.30 Uhr und dem 15.08.2017 gegen 09.00 Uhr hebelten unbekannte Täter das gekippte Oberlichtfenster eines China Imbiss im Rathauscenter auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Sie stahlen aus der Kasse mehrere hundert Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email ...
mehrPolizeipräsidium Frankfurt am Main
POL-F: 170804 - 851 Frankfurt-Bahnhofsviertel: Diebstahl aus Hotellobby
Frankfurt (ots) - (fue) Am Donnerstag, den 3. August 2017, gegen 19.35 Uhr, wurde ein 45-jähhriger Tourist aus China Opfer eines Diebes. Der Geschädigte hatte zu dem genannten Zeitpunkt zusammen mit seiner Reisegruppe in einem Hotel in der Wilhelm-Leuschner-Straße eingecheckt. Dabei wurde das gesamt Gepäck der Reisegruppe in der Hotellobby abgestellt. Diesen ...
mehrZollfahndungsamt Frankfurt am Main
8ZOLL-F: Deutsch-iranische Tätergruppierung zerschlagen - Verdacht des Betruges und der Markenfälschung von Tonerkartuschen in Millionenhöhe
mehr- 2
ZOLL-E: Zollfahndung Essen zerschlägt Doping- und Drogenring 1.640 Ampullen, 93.770 Tabletten Dopingsubstanzen, 100.000 EUR, Gewehr- und Pistolenmunition, 6kg Marihuana, Amfetamin und Ecstasy sichergestellt
Ein Dokumentmehr
- 4
ZOLL-S: Ermittlungsbehörden decken Anabolikaschmuggel auf Zollfahndungsamt Stuttgart hebt Untergrundlabor aus und stellt zahlreiche Anabolika sicher
mehr BKA: Geldfälscher nutzen immer häufiger das Darknet - Bundeskriminalamt veröffentlicht Bundeslagebild zur Falschgeldkriminalität 2016
Wiesbaden (ots) - Immer mehr Falschgeld wird mithilfe des Internets hergestellt und verbreitet. Es gibt Fälle, bei denen Täter alle Schritte, von der Bestellung der Hologramme über den Druck der Noten bis zum Vertrieb der gefälschten Scheine, über das Darknet, den verdeckten Teil des Internets, abwickeln. Das ...
mehr- 4
ZOLL-H: Jahresbilanz 2016 des Zollfahndungsamtes Hannover
Ein Dokumentmehr ZOLL-DD: Dopingsubstanz per Paket aus China: Zollfahnder ermitteln Empfänger in Dresden
Dresden (ots) - Ein Kilogramm der verbotenen Substanz Testosteron konnten Zollfahnder in der vergangenen Woche in Dresden erfolgreich "an den Mann bringen". Die Substanz befand sich in einem Paket aus China, das an einen Empfänger in der Landeshauptstadt adressiert war. Die Beamten stellten bei ihren ersten Ermittlungen fest, dass zwar die angegebene Empfängeradresse ...
mehrBundespolizeiinspektion Stuttgart
BPOLI S: Fahrkartenautomat mit Feuerwerkskörpern beschädigt
Neckarzimmern (ots) - Bislang unbekannte Täter haben offenbar in der Nacht von Samstag (18.03.2017) auf Sonntag (19.03.2017) gegen 02:30 Uhr sogenannte "China Böller" im Ausgabefach eines Fahrkartenautomaten am Bahnhof Neckarzimmern gezündet. Hierdurch wurde der Automat derart beschädigt, dass dieser nicht mehr funktionsfähig war. Die Höhe des Sachschadens ist bislang noch bekannt. Sachdienliche Hinweise zum Vorfall ...
mehrPOL-PPWP: Neue Betrugsmasche: Unternehmen im Visier - Eine Million Euro nach China überwiesen
Westpfalz (ots) - Unter dem Mantel der Verschwiegenheit forderte Mitte Januar der vermeintliche Firmeninhaber eines Unternehmens in der Westpfalz einen Mitarbeiter dazu auf, rund einer Million Euro ins Ausland zu überweisen. Der Buchhalter erhielt eine gefälschte E-Mail des vermeintlichen Geschäftsführers. Zur ...
mehr