Ergebnis der Suchanfrage nach China
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 4
Der Aufstieg von Kohlendioxid (CO₂) als erneuerbare Kohlenstoffquelle – Kapazitäten von mehr als 1,3 Millionen Tonnen für Produkte auf CO₂-Basis sind bereits vorhanden und werden sich bis 2030 voraussichtlich vervierfachen
Ein Dokumentmehr Keilerei in China: Mit „Asterix - Im Reich der Mitte“ - Das Illustrierte Album zum Film!
Ein DokumentmehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Industriepolitik 2030 + : IGBCE stellt zwölf Forderungen für smarte Transformation auf
Industriepolitik 2030 + : IGBCE stellt zwölf Forderungen für smarte Transformation auf Für die IGBCE ist das Ziel klar: Deutschland muss internationaler Vorreiter für die smarte Transformation werden, bei der Energieversorgung, bei der industriellen Produktion mit innovativen und klimaschonenden ...
Ein DokumentmehrTrotz aller Herausforderungen nahezu im Plan / Geschäftsergebnisse der Wertgarantie Group
Ein DokumentmehrBundesverband eMobilität (BEM) besorgt wegen ausbleibender Fördercalls - Offener Brief an Bundesverkehrsministerium gesendet
2 Dokumentemehr
Erholung setzt sich fort: Starkes Verkehrsaufkommen prägt Fraport-Geschäftsjahr 2022
Frankfurt/Main (ots) - Konzern-Ergebnis auf 166,6 Millionen Euro gesteigert / Schulte: "Im Sommer weiteres Verkehrswachstum von 15 bis etwa 25 Prozent erwartet" / Klimaziele noch ambitionierter gefasst - CO2-Emissionen bis 2030 bereitsminus 78 Prozent gegenüber Basisjahr 1990 Die Fraport AG hat im ...
Ein DokumentmehrGeschäftsklimaumfrage der AHK Japan und der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft / Japan gewinnt an Aufmerksamkeit in deutschen Konzernzentralen
Tokio/Berlin (ots) - Wachsendes Interesse an Japan als Wertepartner in mehr als jeder dritten deutschen Konzernzentrale (36 %) - 96% der deutschen Unternehmen schätzen die ökonomische, politische und soziale Stabilität Japans als größten ...
Ein DokumentmehrJahreszahlen 2022
- Bereinigter Umsatz steigt um +20,8% auf 3.316,5 Millionen Euro - Bereinigter organischer Umsatz wächst um +16,6% - Bereinigtes operatives Ergebnis bei 602,9 Millionen Euro, +42,8%, +180,7 Millionen Euro im Jahresvergleich - Bereinigtes EBIT vor Wertminderungen bei 212,0 Millionen Euro, +1.199,5%, +195,7 Millionen Euro im Jahresvergleich - Nettogewinn auf Konzernebene von +132,1 Millionen Euro, +146,7 ...
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Entwurf des Net Zero Industry Act: Gelungene Initiative statt bloßer Reaktion
Entwurf des Net Zero Industry Act: Gelungene Initiative statt bloßer Reaktion Berlin, 06.03.2023: Am Wochenende wurde der Entwurf der Europäischen Kommission zum „Net Zero Industry Act“ bekannt. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) sieht darin einen gelungenen ersten Aufschlag: „Die ...
Ein DokumentmehrPresseinfo: SAACKE erhält wesentliche Zulassung für Methanol-Schiffskesselsysteme
Ein DokumentmehrFORCAM und ENISCO: Neue Produktnamen unterstreichen engen Schulterschluss der MES-Anbieter
Ein Dokumentmehr
Financial Planning Standards Board Deutschland e.V.
FPSB Deutschland: Trotz schwierigem Umfeld: Zahl der Finanzplaner weltweit nimmt auch 2022 weiter zu
Ein DokumentmehrMylan Germany GmbH (A Viatris Company)
4Pressemitteilung: Aktuelle gesundheitsökonomische Studie analysiert unterschiedliche Grippeschutzimpfstrategien – Potenzial für kosteneffiziente Verringerung der Infektionszahlen
Ein DokumentmehrEIU-Demokratieindex 2022: Russland erleidet nach seinem Einmarsch in der Ukraine den weltweit größten Rückgang im Demokratieindex
Ein Dokumentmehr- 2
Yanis Varoufakis ruft zu einer "neuen Bewegung der Blockfreien" auf, um "eine sozialistische, demokratische und befreiende Neue Internationale Wirtschaftsordnung" aufzubauen
Ein Dokumentmehr Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw)
Konjunkturprognose: Osteuropa wächst schwächer, aber hartnäckig - ANHANG
Wien (ots) - Rezession wird zumeist vermieden; Erholung in der Ukraine mit Fragezeichen; Ölsanktionen gegen Russland greifen (BIP-Prognose 2023: -3%); Inflation hat Höhepunkt überschritten Trotz Ukraine-Krieg zeigen sich die Volkswirtschaften der 23 Länder Mittel-, Ost- und Südosteuropas (CESEE) ...
Ein Dokumentmehr- 5
Drei-Sterne-Koch Stefan Stiller aus Shanghai besucht Gaggenau Showroom in München.
Ein Dokumentmehr
Wegen ihres Glaubens: 360 Millionen Christen bedroht und verfolgt / Open Doors veröffentlicht den 30. Weltverfolgungsindex
Ein Dokumentmehr- 3
Škoda Auto liefert 2022 weltweit 731.300 Fahrzeuge aus
Ein Dokumentmehr - 4
KW automotive Gruppe präsentiert auf der Essen Motor Show 2022 ein breit gefächertes Motorsport- und Zubehörprogramm
Ein Dokumentmehr Atlantis The Royal stellt visionäres Design und Architektur der Hotelikone vor
Ein DokumentmehrMärkte und Trends 2023: Weltwirtschaft auf Gratwanderung
- Deutsche Wirtschaft schrumpft um 0,6 Prozent - Inflation geht nur graduell zurück - Gratwanderung zwischen Inflationsbekämpfung und Wachstumsabschwächung - DAX zum Jahresende 2023 bei rund 16.000 Indexpunkten Die Weltwirtschaft bewegt sich auf einem schmalen ...
2 Dokumentemehr2023 wird das Jahr der Nachbeben und der Unvorhersehbarkeit sein, so The Economist's The World Ahead 2023
Ein Dokumentmehr
- 3
Santander Consumer Bank AG übernimmt die MCE Bank GmbH
2 Dokumentemehr Daniel Kosin übernimmt als Pre-Opening General Manager die Leitung des neuen IntercityHotel Heidelberg. Das Hotel eröffnet im Juni 2023.
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Scharfe Kritik an China-Reise von Bundeskanzler Olaf Scholz
Scholz in China (3./4.11.) Scharfe Kritik: Wirtschaftsdelegation sendet völlig falsches Signal Göttingen, den 27. Oktober 2022 --- Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hält die Reise des Bundeskanzlers mit einer Wirtschaftsdelegation nach China für ein völlig falsches Signal: „Olaf Scholz reist nicht im Verbund mit europäischen ...
Ein DokumentmehrFakes am deutschen Markt: So groß ist die Belastung 2022
2 DokumentemehrAsterix besucht China: „Asterix im Reich der Mitte“ – die Bildergeschichte zum neuen Film!
Ein DokumentmehrThe Economist taucht in Xi Jinpings Vergangenheit ein, um Chinas Zukunft und seine Rolle in der Welt im Podcast "The Prince" zu erkunden
The Economist taucht in Xi Jinpings Vergangenheit ein, um Chinas Zukunft und seine Rolle in der Welt im Podcast "The Prince" zu erkunden The Prince erzählt die ...
Ein Dokumentmehr